Medianet Youtube und MySpass.

Antworten
Brueti

Medianet Youtube und MySpass.

#1 

Beitrag von Brueti »

Auf meinem TV finde ich im Medianet kein Youtube.
Gibt es das beim Loewe nicht oder habe ich ein Seh- / Findeproblem?

MySpass und was dzugehört, wie Stromber etc., funktioniert schon seit einer Woche nicht.
Zur Zeit nicht verfügbar.

Weiss d jemand Bescheid?
Zuletzt geändert von Brueti am Do 16. Feb 2012, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Nutz´ mal die Forensuche zum Thema Youtube oder warte auf Henrik :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Er hat keinen NMP, nicht meine Baustelle :boring:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Brueti

#4 

Beitrag von Brueti »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Er hat keinen NMP, nicht meine Baustelle :boring:
Was bitte ist NMP?
Doch nicht Normenauschuß Material Prüfung, oder?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

In einem Land vor unserer Zeit gab es Fernseher die hatten ein Chassis L27xx und für die gab es einen NetworkMediaPlayer...und der konnte mal YT. Jetzt gibt es dafür ein ATV (bitte frag nicht was dass heisst.. :D )
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Brueti

#6 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Nutz´ mal die Forensuche zum Thema Youtube oder warte auf Henrik :D
Nichts zu finden.
Leider.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:In einem Land vor unserer Zeit gab es Fernseher die hatten ein Chassis L27xx (...)
Jetzt drückst Du aber wieder auf die Tränendrüse :D Bei der diesjährigen Preview ist bestimmt ´was für Dich dabei :wah:
Wobei es - Dank ATV - ja keinen wirklichen Bedarf gibt, oder?!

@Brueti
Ich such´s mal für Dich heraus. Leider streikt die Forensuche, weil Youtube zu oft vorkommt ;)
Aber im Prinzip hat Krabbe es ja schon formuliert. Für Youtube wäre ATV eine Option.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#8 

Beitrag von Brueti »

Mr.Krabbs hat geschrieben:In einem Land vor unserer Zeit gab es Fernseher die hatten ein Chassis L27xx und für die gab es einen NetworkMediaPlayer...und der konnte mal YT. Jetzt gibt es dafür ein ATV (bitte frag nicht was dass heisst.. :D )
AppleTV kenne ich. Hat aber mit meiner Frage wenig zu tun.
Suchergebnis NMP ergab http://de.wikipedia.org/wiki/NMP
Daher Meine Frage.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Bezüglich der nachgeschobenen Frage nach MySpass, Stromberg und Co. kann ich nichts sagen. Stand aber hier schon mal etwas kürzlich.
Müsste das selber später mal daheim probieren...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#10 

Beitrag von Brueti »

Auf meinem Panasonic ist Youtube unter Viera-Connect dabei.
Ohne ATV.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist aber auch ein Panasonic :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Hier mal zur Info eine Stellungnahme von Loewe zum Thema Youtube
Die Funktion YouTube steht seit geraumer Zeit über ein Loewe TV-Gerät leider nicht mehr zu Verfügung. YouTube hat die Vorgaben an Partner geändert und damit den direkten Zugriff auf die eigene Filmdatenbank verboten. Begründet wird diese Vorgehensweise damit, dass mit der zukünftigen Entwicklung skalierbarer Plattformen die bisherigen Technologien aus der Pilotphase von YouTube nicht mehr unterstützt werden. YouTube entschuldigt sich offiziell bei allen Kunden, die YouTube Filme z.B. auch bei Loewe über diesen Weg abgerufen haben. So besteht aus rechtlichen Gründen leider keine Möglichkeit mehr, YouTube Filme am TV zu suchen und abzuspielen. Loewe hat daher die Möglichkeit YouTube Filme am TV abzuspielen mit dem aktuellen Software-Update deaktiviert. Grundsätzlich müssen wir darauf hinweisen, dass Loewe für den Umfang und die Inhalte von empfangbaren Internetdiensten keine Gewähr übernimmt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#13 

Beitrag von Ed Sheppard »

My Spaß ist seit einigen Tagen nicht zu empfangen. Es fing an das immer mehr Abstürze auftraten und plötzlich war es ganz weg. Warum das so ist weiß ich leider nicht.

Brueti

#14 

Beitrag von Brueti »

MySpaß geht wieder. :bye:

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“