Twonky- oder Windows Media Player mit Loewe?

Antworten
Brueti

Twonky- oder Windows Media Player mit Loewe?

#1 

Beitrag von Brueti »

Wie bereits im Titel frage ich was aus Eurer Sicht besser, einfacher und sicherer ist.
Womit harmoniert der Loewe besser?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich habe weder mit twonky noch mit dem WMP Probleme im Zusammenhang mit dem Loewen. Twonky ist für mich einfacher und besser skalierbar. Beim WMP wurden mir bsw. irgendwelche jpg-Schnipsel angezeigt worden, die sich überhaupt nicht in dem Verzeichnis befanden. Probiere einfach beide aus und entscheide. Installation und Handling ist doch sehr einfach.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Brueti

#3 

Beitrag von Brueti »

Habe Probleme mit der Anzeige am PC.
Der im Foto gewählte Menüpunk "FAQ" ist einer der den Fehler am krassesten zeigt. In den anderen Menüpunkten erscheint er aber auch.
Ist das bei Euch auch so? Kann man da was ändern?
Twonky Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Nein, ist bei mir nicht so. Ich würde mal einen anderen Browser versuchen und/oder die Schriftgröße wechseln.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

:eek: ist das Internet Explorer? Ich hätte nicht gedacht das den tatsächlich noch irgendwer benutzt...

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Kann ja nicht jeder mit dem Navigator unterwegs sein:

http://www.w3schools.com/browsers/browsers_stats.asp
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Is ja krass, hätte nich gedacht daß noch so viele mit diesem ... unterwegs sind.

C0N4N

Twonky- oder Windows Media Player mit Loewe?

#8 

Beitrag von C0N4N »

Der Upnp Server von Win7 ist für die bekanntesten Formate Ok.
Mit mkv-Dateien kann Twonky besser umgehen.
Win8 Server wird vom Loewe erkannt, aber keine Inhalte sichtbar.

Online
Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von kobil »

Pretch hat geschrieben::eek: ist das Internet Explorer? Ich hätte nicht gedacht das den tatsächlich noch irgendwer benutzt...
Was spricht (sachlich) dagegen?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Ed Sheppard

#10 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn es der ganz neu IE ist nichts mehr. Wenn Version 6 installiert ist alles

Ed Sheppard

#11 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ed Sheppard hat geschrieben:Wenn es der ganz neu IE ist nichts mehr. Wenn Version 6 installiert ist alles
Sicherheitsklöcher sind nicht mehr so stark vorhanden im IE9, allerdings lässt die Performance zu wünschen übrig. Hier wird Opera verwendet. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

IE hat doch auch Webkit nie richtig umgesetzt und Webstandards ignoriert was mitunter zu furchtbarer Darstellung von Webseiten führt.
Keine Ahnung wie das bei aktuellen Versionen ist, IE ist für mich seit 15 Jahren keine Option. Kenn es auch nur noch vom Firmenrechner, auf dem zwar Firefox läuft, der Seiten aus Mails aber standardmäßig mit IE öffnet, was Windows jedes mal zu einem 5 minütigem Stillstand veranlasst. :doh:

Online
Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von kobil »

Ist das hier OT?!
Ich nutzte (emotionslos) den IE, weil mir die praxisgerechten Druckfunktionen (z. B. Druckvorschau, Seitenauswahl drucken) wichtig sind. Daneben habe ich noch Chrome und Safari installiert, die ich ab und an nutze.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Ja, ist total Off Topic. Micha wird auch gleich kommen und wieder den Verschieber machen. :D
Vielleicht ist meine Abneigung gegen den IE bei der aktuellen Version auch unbegründet, aber der ist wie gesagt bei mir komplett aus dem Focus, jetzt wo ich keinen Windows Rechner mehr im Haushalt hab ohnehin.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

kobil hat geschrieben:Ist das hier OT?!
Das ist eine rhetorische Frage, oder :sceptic:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:Das ist eine rhetorische Frage, oder :sceptic:
OT-Wächter-Test. :D

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so :sw:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#18 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben::eek: ist das Internet Explorer? Ich hätte nicht gedacht das den tatsächlich noch irgendwer benutzt...
Doch, Ich. :D

Brueti

#19 

Beitrag von Brueti »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Nein, ist bei mir nicht so. Ich würde mal einen anderen Browser versuchen und/oder die Schriftgröße wechseln.
Du sagst es.
Mit dem FF ist alles sauber dargestellt.
Den FireFox habe ich, zumindest bisher, nicht gemocht.

Brueti

#20 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben:Keine Ahnung wie das bei aktuellen Versionen ist, IE ist für mich seit 15 Jahren keine Option. :doh:
In 15 Jahren hat sich so manches getan. :pfeif:

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“