Filme schneiden
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Filme schneiden
Mitunter folgen von den Sendern gelieferte Filme in einem sehr kurzen Abstand nacheinander. Dann ist eine getrennte Aufnahmeprogrammierung im Hinblick auf Vor- und Nachlaufzeiten nicht möglich. So nehme ich also beide Filme gemeinsam auf. Mit der "Ur- Software" zur Kaufzeit des Gerätes 03.2016 konnte ich dann diese Filme trennen, so dass beide separat angesehen oder bearbeitet werden konnten. Diese Schneidefunktion ist nicht mehr da. Sie verschwand, als auch andere Bearbeitungsmöglichkeiten zeitweise, ich glaube fast über ein Jahr, nicht mehr installiert waren. Wird es diese Schneide- / Teilungsfunktion wieder geben?
Gerät: Reference 55 SL320
Gerät: Reference 55 SL320
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Direkt aufeinanderfolgende Sendungen zeichne ich abwechselnd auf dem Zweitgerät auf. Die Loewen erlauben im Nachgang das Verschieben jeder Aufzeichnung von einem DR+ TV auf einen anderen DR+ TV (gleiches Netz vorausgesetzt). Kann man von der Quelle oder vom Ziel aus steuern. Was leider nicht geht: Aufnahmen des Zweitgerätes programmieren vom Hauptgerät aus. Wer weiß - vielleicht kommt das mal?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann man doch auch auf ein und demselben Gerät aufzeichnen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Exakt, es gibt da keinen Bedarf, bzw. reichen die vorhandenen Schnittfunktionen für die Allermeisten aus.Fernsehgucker hat geschrieben: Woran liegt es denn, dass diese Funktion nicht wiederkommen kann? Ist kein Bedarf seitens der Kundschaft? Mit der SW dürfte es ja keine Probleme geben, denn sie funktionierte ja hervorragend. Eigentlich sehr schade....
Ich bekomm es nicht mehr sicher zusammen, erinnere mich aber dunkel, daß der Recorder umgebaut wurde und es sehr aufwendig gewesen wäre das wieder zu implementieren.
Man möge mich korrigieren, falls mich meine Erinnerung trügt.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gibt doch einen Workaround
Jede DR+ Aufzeichnung kann kopiert werden. Die "2-er-Aufzeichnung" lege ich ein zweites Mal ab, starte die Wiedergabe, pausiere an der jeweiligen Stelle, gehe dann über das Kontextmenü und schneide mir Anfang und Ende entsprechend zurecht mit der "Bis Anfang löschen" oder "Bis Ende löschen" zur Not haue ich die Werbung mit "Ausblenden" raus.

Jede DR+ Aufzeichnung kann kopiert werden. Die "2-er-Aufzeichnung" lege ich ein zweites Mal ab, starte die Wiedergabe, pausiere an der jeweiligen Stelle, gehe dann über das Kontextmenü und schneide mir Anfang und Ende entsprechend zurecht mit der "Bis Anfang löschen" oder "Bis Ende löschen" zur Not haue ich die Werbung mit "Ausblenden" raus.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, die beschiebenen Wege kenne ich alle und habe ich schon ausprobiert. Nur, warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
Loewe hat so viele Klasse Geräte, von denen ich einige, ich kann sagen, mit Stolz besitze. Da passen m. E. solche fehlende Kleinigkeiten einfach nicht zu Loewe.
Noch eine Frage an die Spezies: gibt es vielleicht einen versteckten Trick, beim Zurücksetzen des Gerätes das DR+ - Archiv nicht zu löschen?
Loewe hat so viele Klasse Geräte, von denen ich einige, ich kann sagen, mit Stolz besitze. Da passen m. E. solche fehlende Kleinigkeiten einfach nicht zu Loewe.
Noch eine Frage an die Spezies: gibt es vielleicht einen versteckten Trick, beim Zurücksetzen des Gerätes das DR+ - Archiv nicht zu löschen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klaro. Aber die vorangehende Aufzeichnung wird beendet wenn die Vorlaufzeit für die nachfolgende beginnt. Wir sprechen hier über Aufnahmen von demselben Sender - der Loewe mag dafür wohl nicht den 2. Tuner aktivieren - leider. Bei der Wiedergabe ist der Schluss der 1. Aufzeichnung dann als Anfang der 2. Aufzeichnung zu sehen. Das kann schon irritierend sein.Loewengrube hat geschrieben:Kann man doch auch auf ein und demselben Gerät aufzeichnen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
N‘Abend zusamen,
ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, warum sich der Loewe so verhält:
Auch warum eine Schnittfunktion in der Mitte von Aufnahmen so ein Problem ist, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich würde mir diese jedenfalls wünschen.
Gruss Benilo
ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, warum sich der Loewe so verhält:
Meiner bescheidenen Meinung nach wäre der Einsatz eines 2. Tuners gar nicht nötig, da der Datenstrom ja vorhanden ist. Er müsste in der Zeit der Überschneidung doch nur in 2 Aufnahmedateien gleichzeitig geschrieben werden.j.j. hat geschrieben:Aber die vorangehende Aufzeichnung wird beendet wenn die Vorlaufzeit für die nachfolgende beginnt. Der Loewe mag dafür wohl nicht den 2. Tuner aktivieren - leider.
Auch warum eine Schnittfunktion in der Mitte von Aufnahmen so ein Problem ist, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich würde mir diese jedenfalls wünschen.
Gruss Benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das habe ich im Betatest bereits vor Äonen dargelegt. Passiert ist leider bis heute nichts.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Dani,
was das Schneiden betrifft, trauere ich immer noch meinem VDR hinterher:
- Wird eine Marke gesetzt, wird der Teil vor der Marke rot markiert, der danach grün.
- Durch Setzen von weiteren Marken kann Aufnahme nach und nach in rote und grüne Bereiche aufgeteilt werden.
- Beim Schneiden werden die roten Bereiche entfernt, die grünen bleiben erhalten.
- Die Original-Aufnahme bleibt erhalten, die geschnittene Aufnahme wird kopiert in eine neue Datei mit vorangestelltem ~Zeichen.
Einfacher geht es nicht.
Gruss Benilo
was das Schneiden betrifft, trauere ich immer noch meinem VDR hinterher:
- Wird eine Marke gesetzt, wird der Teil vor der Marke rot markiert, der danach grün.
- Durch Setzen von weiteren Marken kann Aufnahme nach und nach in rote und grüne Bereiche aufgeteilt werden.
- Beim Schneiden werden die roten Bereiche entfernt, die grünen bleiben erhalten.
- Die Original-Aufnahme bleibt erhalten, die geschnittene Aufnahme wird kopiert in eine neue Datei mit vorangestelltem ~Zeichen.
Einfacher geht es nicht.
Gruss Benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Man darf nicht vergessen, es handelt sich hier um einen Fernseher.
Die allerwenigsten haben irgendein Interesse daran TV Aufnahmen zu schneiden. Maximal noch Überhang an Anfang und Ende, das kann der Loewe.
Für diejenigen die das dennoch gern möchten, bietet Loewe mehr Möglichkeiten die Videos aus dem TV und auf ein geeignetes Schnittgerät zu bekommen, als es irgendein anderer TV Hersteller.
Wie immer ist die Frage, wie viele Resourcen wirft man auf eine Funktion und wie viele nutzen diese dann überhaupt. Implementierung ist ja nur ein Faktor, das ganze muss dann ja auch gepflegt werden.
Die allerwenigsten haben irgendein Interesse daran TV Aufnahmen zu schneiden. Maximal noch Überhang an Anfang und Ende, das kann der Loewe.
Für diejenigen die das dennoch gern möchten, bietet Loewe mehr Möglichkeiten die Videos aus dem TV und auf ein geeignetes Schnittgerät zu bekommen, als es irgendein anderer TV Hersteller.
Wie immer ist die Frage, wie viele Resourcen wirft man auf eine Funktion und wie viele nutzen diese dann überhaupt. Implementierung ist ja nur ein Faktor, das ganze muss dann ja auch gepflegt werden.
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wäre dann (endlich) die Frage nach dem Ziel der Übung.Pretch hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, es handelt sich hier um einen Fernseher.
...
Wie immer ist die Frage, wie viele Resourcen wirft man auf eine Funktion und wie viele nutzen diese dann überhaupt.
...
Was will z.B. ich? Normalerweise einen Film aufnehmen, der zu einer "unpassenden Zeit" kommt. Den schaue ich mir dann an und lösche den wieder. Den zu schneiden, wäre vergeudete Lebenszeit! Daneben gibt es eine "Handvoll" Filme, die des Aufhebens würdig sind. Die zu schneiden, KANN sinnvoll sein. Wenn ich die oft genug ansehen möchte. Anderenfalls ist das Schneiden - wie vor - vergeudete Lebenszeit. (Abgesehen davon: Die meisten Filme gibt es Online und anderswo. Insofern ist (ausdrücklich: in meinem Fall) das Schneiden einfach unnötig.)
Kleine Rechnung:
Zum Schneiden braucht es etwa 10...15 Minuten pro Film. Ja, klar doch! TV an, den Film suchen, öffnen, markieren/einstellen, schneiden, speichern...
Den Anfangspunkt des Filmes zu finden, dauert etwa 2x Drücken auf der Fernbedienung (äh, 4 Sekunden oder doch 5??).
Grundschule: Wie oft muss ich mir den Film ansehen, damit der Schnittaufwand "lohnt"?
Für mich hab ich das oben schon beantwortet. Für andere mag anderes gelten.
Und, ja, man kann es natürlich auch wie Herr Lohse https://www.youtube.com/watch?v=1RLsuEHFCxg halten und optimieren.

Sorry, der kam heute Nacht. Ganz ohne aufgenommen wurden zu sein, Einfach so und immer wieder schön...
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wonko,
mag sein, dass Du das Schneiden von Aufnahmen als Verschwendung von Lebenszeit ansiehst,
man sollte aber jedem selbst überlassen, womit er seine eigene Lebenszeit verbringt.
Wie gesagt, ich hatte vor dem Loewen einen VDR, das Schneiden eines Films hat garantiert nie länger als eine Minute gedauert. Es kommt ja auch darauf an, wie pedantisch man beim Setzen der Marken vorgeht.
Da ich selber Software-Entwickler bin, schmerzt es mich halt immer, wenn ich nur halbherzig umgesetzte Lösungen sehe.
Gruss Benilo
mag sein, dass Du das Schneiden von Aufnahmen als Verschwendung von Lebenszeit ansiehst,
man sollte aber jedem selbst überlassen, womit er seine eigene Lebenszeit verbringt.
Wie gesagt, ich hatte vor dem Loewen einen VDR, das Schneiden eines Films hat garantiert nie länger als eine Minute gedauert. Es kommt ja auch darauf an, wie pedantisch man beim Setzen der Marken vorgeht.
Da ich selber Software-Entwickler bin, schmerzt es mich halt immer, wenn ich nur halbherzig umgesetzte Lösungen sehe.
Gruss Benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Benilobenilo hat geschrieben:…
man sollte aber jedem selbst überlassen, womit er seine eigene Lebenszeit verbringt.
...
Da ich selber Software-Entwickler bin, schmerzt es mich halt immer, wenn ich nur halbherzig umgesetzte Lösungen sehe.
Was spricht dagegen (Dein TV dürfte genausogut im heimischen Netzintegriert sein wie meiner), die Filme auf einen PC zu ziehen, da zu bearbeiten und dann zurückzuspielen? Das Kopieren ließe sich "teilautomatisieren".
Und zum eigenen Anspruch hatte ich dieses notiert "Für mich hab ich das oben schon beantwortet. Für andere mag anderes gelten.". Passt schon.
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Mitglied
- Beiträge: 121
- Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Wonko,Wonko hat geschrieben:Was spricht dagegen (Dein TV dürfte genausogut im heimischen Netzintegriert sein wie meiner), die Filme auf einen PC zu ziehen, da zu bearbeiten und dann zurückzuspielen? Das Kopieren ließe sich "teilautomatisieren".
dagegen spricht, dass ich keinen PC mehr zuhause habe. (Ich habe nur ein iPad und ein NAS, das ich selber mithilfe eines Banana Pi pro gebastelt habe.) Wenn ich Filme scheiden wollte, müsste ich den mithilfe eines USB-Sticks an meiner Arbeitsstelle machen.
Mir wäre auch nicht bekannt, dass man exportierte, geschnittene Filme wieder zurück in den DR+-Bereich des Loewen importieren könnte. Ich lasse mich diesbezüglich aber gerne eines besseren belehren.
Gruss Benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das geht tatsächlich nicht per DR+ Archiv, sondern nur als "Futter" für den Videoplayer.benilo hat geschrieben:Mir wäre auch nicht bekannt, dass man exportierte, geschnittene Filme wieder zurück in den DR+-Bereich des Loewen importieren könnte.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5