Netzwerkkabel zwischen Switch und TV

Antworten
blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Netzwerkkabel zwischen Switch und TV

#1 

Beitrag von blitzsuche »

Hallo zusammen.

Noch eine Frage zu meinem Projekt.
Die Länge meines Netzwerkkabels zwischen Switch und TV beträgt 3m.
Sollte man dafür ein CAT 6 oder ein CAT 5e Kabel verwenden.
Mir geht es jetzt dabei nicht um das Geld, sondern um die Verlegung im bild 5.65
Ich könnte mir vorstellen, dass ein CAT 5e flexibler ist, aber reicht es auch aus?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von 234 »

Es sollte flexibler sein. Und 5e reicht für das bisschen Bandbreite deutlich aus.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von blitzsuche »

@Freak
Vielen Dank für deine Antwort.
Das ein CAT 5e flexibler und somit im TV leichter zu unterzubringen ist als ein CAT 6 setzt ich mal voraus.
Du bist dir aber ganz sicher, dass ein CAT 5e für die notwendigen Bandbreite dieser Verbindung reicht?

Und würde ein CAT 5e auch für die DAL-Verbindung von der Bandbreite reichen?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Für deinen Fernseher reicht Cat 5, welches gut genug für Fast-Ethernet-Lan ist (mehr kann dein TV eh nicht). Willst du überflüssigerweise doch für Gigabit-Lan gerüstet sein, dann reicht auch Cat 5e. Das habe ich in meiner Hütte nachträglich verlegt, weil es ultraflach und hochflexibel zu bekommen ist und so ohne Rumgebohre o.ä. hinter Teppichleisten etc. verschwinden kann: taugt perfekt für Gigabit. :thumbsupcool:

Für DAL brauchst du noch nicht einmal Cat 5, aber schlechtere Qualitäten kannst du heutzutage eh nicht mehr kaufen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von 234 »

blitzsuche hat geschrieben: Du bist dir aber ganz sicher, dass ein CAT 5e für die notwendigen Bandbreite dieser Verbindung reicht?
Ganz sicher :thumbsupcool:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von blitzsuche »

@DanielaE
Vielen Dank für deine kompetente Einschätzung.
Dann werde ich mir für beide Anwendungen das flache CAT 5e besorgen.
Schon wieder eine Frage geklärt!
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“