Loewe bild 5.40, DR+ Aufnahme nur begrenzte Zeit verfügbar

Ulrichhuber@gmx.net
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Fr 7. Dez 2018, 18:13
Danksagung erhalten: Danksagungen

Aufnahme nicht abspielbar

#26 

Beitrag von Ulrichhuber@gmx.net »

Liebe Moderatoren,
Ich habe eine genaue Fehlerbeschreibung abgegeben. Ich denke schon, dass man daraus ableiten könnte, was intern abläuft. Meine Vermutung ist, daß versehentlich ein flag in der aufnahme gesetzt wird, weil das ganze ueber das CI-modul gelaufen ist. Der Zusammenhang mit der Mediathek war rein zeitlich, und nur eine Vermutung. Ich denke es ist reiner Zufall.
Gerne mache ich noch ein paar Testaufnahmen, aber meine Möglichkeiten sind begrenzt. Offenbar haben einige meinen Hinweis auf die Preisgestaltung in den falschen Hals gekriegt. DAS TUT mir leid, ist aber doch kein Grund daraufhin die Diskussion unter Hinweis auf den Händler abzuwuergen. Was soll der Händler denn tun.
Mit dem Kabelanbieter hat das m. E. nichts zu tun,es übrigens Kabel Deutschland und kein lokaler Anbieter.
Besten Gruß
Uli :hb:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Deine Vermutungen zu gesetzten Flags und laufen über das CI Modul entbehren jeder technischen Grundlage.
Weder setzt der TV selbstständig irgendwelche Flags, noch werden irgendwelche Sender über das CI Modul geschickt.
Den Hinweis auf den Händler gab ich auch nicht aus Trotz. Ich hab ebenfalls KabelDeutschland/Vodafone und schaue wie gesagt viel ARTE/zeichne es auf. Weder ich noch sonst irgendwer hatte je ein solches Problem.
Daher macht es Sinn, daß sich das der Händler vor Ort mal anschaut.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Ulrichhuber@gmx.net hat geschrieben:Der Zusammenhang mit der Mediathek war rein zeitlich, und nur eine Vermutung. Ich denke es ist reiner Zufall.
DU hattest das ja in den Raum gestellt ;)

Im Zweifelsfall wäre das ein Fehler vielleicht noch durch das Modul respektive die Karte. Aber irgendwie nur schwer vorstellbar.

Bleibt spannend, wie das ausgeht…
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von dubdidu »

Ich hatte mal gelesen, dass das frz. Arte HD wohl grundverschlüsselt ist. Keine Ahnung ob evtl. der TE sich das frz. Arte abgespeichert hat... dürfte nicht sein bei Vodafone. Aber eine Möglichkeit.

Frz. Arte HD: Die Sendezeiten stimmen nicht, kein VPS, kein EPG, Teletext ist auf Französisch, der Sendername ist groß statt klein geschrieben?

Man könnte es auch der Senderbezeichnung entnehmen, da der französischsprachige Kanal ARTE (Großbuchstaben) und der deutsche Kanal arte (Kleinbuchstaben) heißt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von dubdidu »

Und auch die Frage, wie sich der TV bei gezogenem Modul bei Arte HD verhält ist unbeantwortet. Das dürfte den TV und den Empfang nicht stören.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von mulleflup »

Eben, um wirklich alles auszuschließen, sollte eben das Modul gezogen werden und dann arte aufgenommen und später noch mal abgespielt werden.
Damit sind auch hier alle Möglichkeiten der Hilfestellungen aus der Ferne ausgereizt.

Der Hinweis auf deinen Händler kommt nicht von ungefähr. Dieser kann Vorort eben Dinge kontrollieren oder festellen die hier nicht aufgefallen sind.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“