Untertitel Menüpunkt fehlt bei Aufnahme - ARTE Bad Banks
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Untertitel Menüpunkt fehlt bei Aufnahme - ARTE Bad Banks
Schaue gerade Bad Banks auf ARTE
In der Aufnahme fehlen die Untertitel. Sogar der Menüpunkt fehlt komplett.
Im Livebild ist alles da
Hat jemand eine Erklärung?
juswin
In der Aufnahme fehlen die Untertitel. Sogar der Menüpunkt fehlt komplett.
Im Livebild ist alles da
Hat jemand eine Erklärung?
juswin
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Herzlichen Dank für das spontane Mittesten Pretch.
Also die Aufnahme wurde ganz normal per TV EPG programmiert. Wäre aber eigenartig wenn das ne Rolle spielt wie es programmiert wird.
Jetzt nachdem ich es zuende geguckt habe, habe ich mal ne Testaufnahme von dem Marianne Faithfull Konzert gestartet. Hier ist wieder alles ok mit Untertitel.
Rätselhaft? Aber gut was soll's
Also die Aufnahme wurde ganz normal per TV EPG programmiert. Wäre aber eigenartig wenn das ne Rolle spielt wie es programmiert wird.
Jetzt nachdem ich es zuende geguckt habe, habe ich mal ne Testaufnahme von dem Marianne Faithfull Konzert gestartet. Hier ist wieder alles ok mit Untertitel.
Rätselhaft? Aber gut was soll's
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK eine Sache fällt mir noch ein.
Beim Zeitpunkt, als die eigentliche Aufnahme anlief, sah ich gerade eine andere Archivaufnahme.
Ich habe standardmäßig Untertitel an (DVB-Einstellung/Untertitelmodus)
und habe beim Sehen der Aufnahme die UT ausgeschaltet (Menü/Untertitel/aus natürlich, nicht im DR+)
Vielleicht kollidiert das irgendwie
bin aber jetzt zu müde das nachzutesten
Beim Zeitpunkt, als die eigentliche Aufnahme anlief, sah ich gerade eine andere Archivaufnahme.
Ich habe standardmäßig Untertitel an (DVB-Einstellung/Untertitelmodus)
und habe beim Sehen der Aufnahme die UT ausgeschaltet (Menü/Untertitel/aus natürlich, nicht im DR+)
Vielleicht kollidiert das irgendwie
bin aber jetzt zu müde das nachzutesten
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok Leute ich habe wohl einen Bug gefunden.
Hier zum Nachtesten
Aufnahme im TV epg programmieren
1. Kurzes drücken REC dann bestätigen
2. Langes drücken REC
Die Kontrolle im Timer unter weitere Optionen zieht an bei
1. UT aufzeichnen ja
2. UT aufzeichnen nein
Langes drücken zur Aufnahme verursacht also das Fehlverhalten
so, das lies mir doch keine Ruhe. Jetzt kann ich besser schlafen.
Hier zum Nachtesten
Aufnahme im TV epg programmieren
1. Kurzes drücken REC dann bestätigen
2. Langes drücken REC
Die Kontrolle im Timer unter weitere Optionen zieht an bei
1. UT aufzeichnen ja
2. UT aufzeichnen nein
Langes drücken zur Aufnahme verursacht also das Fehlverhalten
so, das lies mir doch keine Ruhe. Jetzt kann ich besser schlafen.

- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tja, auch wenn du es dir nicht vorstellen konntest, hast du nun genau das herausgefunden (und dir selbst den Schlaf geraubt), wonach ich nicht ohne Grund gefragt hatte.
Momentan ignoriert der Loewe die Einstellungen unter "Bedienung > DR+ > Untertitel aufzeichen", wenn die Aufnahme per Direktaufnahme (laaanger Tastendruck) oder über die Loewe App programmiert wird.
Beide Fehler sind bei Loewe bekannt und in Bearbeitung. Ersterer ist in der aktuellen Beta sogar schon gefixt. Wer darauf angewiesen ist, schaut nach der Programmierung lieber noch mal im Timer nach, ob die Untertitel korrekt aktiviert sind.

Momentan ignoriert der Loewe die Einstellungen unter "Bedienung > DR+ > Untertitel aufzeichen", wenn die Aufnahme per Direktaufnahme (laaanger Tastendruck) oder über die Loewe App programmiert wird.
Beide Fehler sind bei Loewe bekannt und in Bearbeitung. Ersterer ist in der aktuellen Beta sogar schon gefixt. Wer darauf angewiesen ist, schaut nach der Programmierung lieber noch mal im Timer nach, ob die Untertitel korrekt aktiviert sind.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nun ja, Schlaf wird überbewertet 
Aber du hastest mich durch deinen Betrag auf die Idee gebracht,
weil ich auch neulich erst den shortcut "langes REC" entdeckt habe.
Da ich ständig UT an habe (zugegeben ist eher ungewöhnlich), finde
ich das jetzige Verhalten gar nicht so schlecht. Es gibt nämlich Sendung,
die ich garantiert nicht mit UT aufnehmen möchte, weil die Zielgruppe
das störend findet und beim Gucken dann extra UT ausschalten muss.
So habe ich nun mein persönlichen shortcut
langes REC: Aufnahme ohne UT
kurzes REC: Aufnahme mit UT
Was ich dazu noch sagen will ist, der ganze Umstand resultiert aber auch
in einer etwas umständlichen Bedienung UT an/aus. Da wäre eine eigene
Taste, sowie manche andere Hersteller es haben, sehr toll für mich.
Habe ich ja bereits mal hier aufgeschrieben, dass man evtl. die Mute-Taste
mit mehr Logik versehen könnte.
viewtopic.php?f=69&t=8139
Denn wenn man den Ton ausschaltet, könnte man ja auch gleich die UT anschalten,
so kann man das TV-Geschehen weiterhin optimal verfolgen, ohne Ton aber mit Text,
und man verpasst nichst.
juswin

Aber du hastest mich durch deinen Betrag auf die Idee gebracht,
weil ich auch neulich erst den shortcut "langes REC" entdeckt habe.
Da ich ständig UT an habe (zugegeben ist eher ungewöhnlich), finde
ich das jetzige Verhalten gar nicht so schlecht. Es gibt nämlich Sendung,
die ich garantiert nicht mit UT aufnehmen möchte, weil die Zielgruppe
das störend findet und beim Gucken dann extra UT ausschalten muss.
So habe ich nun mein persönlichen shortcut
langes REC: Aufnahme ohne UT
kurzes REC: Aufnahme mit UT
Was ich dazu noch sagen will ist, der ganze Umstand resultiert aber auch
in einer etwas umständlichen Bedienung UT an/aus. Da wäre eine eigene
Taste, sowie manche andere Hersteller es haben, sehr toll für mich.
Habe ich ja bereits mal hier aufgeschrieben, dass man evtl. die Mute-Taste
mit mehr Logik versehen könnte.
viewtopic.php?f=69&t=8139
Denn wenn man den Ton ausschaltet, könnte man ja auch gleich die UT anschalten,
so kann man das TV-Geschehen weiterhin optimal verfolgen, ohne Ton aber mit Text,
und man verpasst nichst.
juswin
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann ist ja alles geklärt. Ist schon schön, wenn ein Fehler ganz besonderes individuelles Nutzungsverhalten auch mal unterstützt. Aber wie gesagt, gewöhn dich nicht dran, es ist schon gefixt.
Ich darf vielleicht noch daran erinnern, dass du auch unabhängig von der generellen Einstellung (und derzeit der Art der Programmierung), für jede Aufnahme Untertitel einzeln deaktivieren kannst.
Den Vorschlag mit der Direkttaste gebe ich mal weiter. Momentan gibt es nur für die Sprachauswahl eine Direkttaste (BLAU und auch nur im Liveprogramm).
Ich persönlich finde Untertitel auch wichtiger als die Sprachauswahl. Die überwiegende Mehrheit der Sender kommt so wie so nur in einer Sprache/ Tonformat.

Ich darf vielleicht noch daran erinnern, dass du auch unabhängig von der generellen Einstellung (und derzeit der Art der Programmierung), für jede Aufnahme Untertitel einzeln deaktivieren kannst.
Den Vorschlag mit der Direkttaste gebe ich mal weiter. Momentan gibt es nur für die Sprachauswahl eine Direkttaste (BLAU und auch nur im Liveprogramm).
Ich persönlich finde Untertitel auch wichtiger als die Sprachauswahl. Die überwiegende Mehrheit der Sender kommt so wie so nur in einer Sprache/ Tonformat.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
It's not a bug, it's a feature. 
Ich glaube, falls es im nächsten Release behoben ist,
warte ich aber trotzdem noch mit dem Update, bis
die Schnittfunktionen wieder da sind oder ein anderes
Killerfeature kommt, wie die EPG-Suche.
Vielen Dank aber, dass du die Anregung Überarbeitung
der UT-Steuerung an die Loewe-Entwickler weitergibst.
Das ist wirklich super und unbezahlbar, dass es dieses Forum gibt.
juswin

Ich glaube, falls es im nächsten Release behoben ist,
warte ich aber trotzdem noch mit dem Update, bis
die Schnittfunktionen wieder da sind oder ein anderes
Killerfeature kommt, wie die EPG-Suche.
Vielen Dank aber, dass du die Anregung Überarbeitung
der UT-Steuerung an die Loewe-Entwickler weitergibst.
Das ist wirklich super und unbezahlbar, dass es dieses Forum gibt.
juswin