DR+ Archiv verliert Ordnernamen
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+ Archiv verliert Ordnernamen
Hallo in die Runde,
seit dem letzten Softwareupdate auf 4.3.35 ist mir auf meinem Connect folgender Fehler aufgefallen.
Die Ordner im internen DR+ Archiv verlieren immer wieder mal ihren Namen. Selbst ein mehrminütiges Netzaus bringt die Namen nicht wieder zurück.
Programmierte Aufnahme mit diesem Ordnerziel werden jedoch trotzdem in den richtigen namenlosen Ordner aufgezeichnet.
Ist dieser Fehler schon bekannt?
seit dem letzten Softwareupdate auf 4.3.35 ist mir auf meinem Connect folgender Fehler aufgefallen.
Die Ordner im internen DR+ Archiv verlieren immer wieder mal ihren Namen. Selbst ein mehrminütiges Netzaus bringt die Namen nicht wieder zurück.
Programmierte Aufnahme mit diesem Ordnerziel werden jedoch trotzdem in den richtigen namenlosen Ordner aufgezeichnet.
Ist dieser Fehler schon bekannt?
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da steht dann nix?
Verlieren nur Ordner den Eintrag?
Dann alle Ordner? Oder nur bestimmte?
Einfach mal umbenannt?
Und irgendwann ist der Name wieder da?
Nutzt Du die App? Werden die da mit Namen angezeigt?
Verlieren nur Ordner den Eintrag?
Dann alle Ordner? Oder nur bestimmte?
Einfach mal umbenannt?
Und irgendwann ist der Name wieder da?
Nutzt Du die App? Werden die da mit Namen angezeigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte noch mal editiert und ein paar mehr Fragen angehängt ;-)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es sind nur einige Ordner betroffen, offensichtlich immer die gleichen.
Nach dem Umbenennen bleibt der Name wieder für ein paar Tage.
Von selber scheint er nicht wieder zu kommen.
Auf der Handy-App erscheinen die betroffen Ordner erst gar nicht, die dort vorhandenen Aufnahmen erscheinen im Hauptordner.
Nach dem Umbenennen bleibt der Name wieder für ein paar Tage.
Von selber scheint er nicht wieder zu kommen.
Auf der Handy-App erscheinen die betroffen Ordner erst gar nicht, die dort vorhandenen Aufnahmen erscheinen im Hauptordner.
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir ist kein weiterer Fall bekannt, wo das so ist. Hatte das selber auch noch nie.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kenne das Problem auch.
Sobald ich die Folge in einem Ordner gelöscht habe, die als letzte vorhanden war wenn der Ordner umbenannt wurde und danach noch weitere Folgen vorhanden sind,
fehlt dann der Ordnername.
Ich denke, der Name wird in Zusammenhang mit aktuellen Folge gespeichert.
Dieser Fehler ist aber auch schon vor der Software 4.3 vorhanden gewesen.
Ich wiederhole dann eben einfach das Umbenennen.
Sobald ich die Folge in einem Ordner gelöscht habe, die als letzte vorhanden war wenn der Ordner umbenannt wurde und danach noch weitere Folgen vorhanden sind,
fehlt dann der Ordnername.
Ich denke, der Name wird in Zusammenhang mit aktuellen Folge gespeichert.
Dieser Fehler ist aber auch schon vor der Software 4.3 vorhanden gewesen.
Ich wiederhole dann eben einfach das Umbenennen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch zur Ergänzung:
Der Name ist auch erst nach dem Aus- und dann wieder Einschalten verschwunden
Der Name ist auch erst nach dem Aus- und dann wieder Einschalten verschwunden

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass er auch nach einiger Zeit verschwindet (also ohne Standby), wenn der TV das Archiv aus der Datenbank aktualisiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe aus lauter Verzweiflung am Wochenende die interne Festplatte gewechselt und ein komplettes Rücksetzen auf Werkswerte durchgeführt.
Jedoch war meine Hoffnung, dass dieser Fehler damit beseitigt wurde, schnell erloschen.
Sicherlich ist es kein Problem den Ordner neu zu benennen, jedoch landen dann die Aufnahmen aus dem neu benannten Ordner beim Auslagern auf ein NAS in einem zweiten Ordner mit selben Namen. Da würde mir die Funktion zum Internen Verschieben auf einem NAS sehr entgegenkommen.
Ich verstehe nur nicht, dass ich hier fast der Einzigste mit diesem Fehlerbild bin...
Jedoch war meine Hoffnung, dass dieser Fehler damit beseitigt wurde, schnell erloschen.
Sicherlich ist es kein Problem den Ordner neu zu benennen, jedoch landen dann die Aufnahmen aus dem neu benannten Ordner beim Auslagern auf ein NAS in einem zweiten Ordner mit selben Namen. Da würde mir die Funktion zum Internen Verschieben auf einem NAS sehr entgegenkommen.
Ich verstehe nur nicht, dass ich hier fast der Einzigste mit diesem Fehlerbild bin...
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 12:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1. es wird ein Ordner durch internes Verschieben einer Aufnahme erstellt
2. es werden weitere Aufnahmen in diesen Ordner verschoben
3. es wird die erste Aufnahme aus Pkt.1 wieder gelöscht oder auf ein NAS verschoben
4. irgendwann fehlt dann der Ordnername, so als ob er von der 1. Aufnahme abhängig ist
in der mobilen App erscheinen dann die restlichen Aufnahmen im Hauptordner
Ich hoffe, ich konnte es verständlich schildern...
2. es werden weitere Aufnahmen in diesen Ordner verschoben
3. es wird die erste Aufnahme aus Pkt.1 wieder gelöscht oder auf ein NAS verschoben
4. irgendwann fehlt dann der Ordnername, so als ob er von der 1. Aufnahme abhängig ist
in der mobilen App erscheinen dann die restlichen Aufnahmen im Hauptordner
Ich hoffe, ich konnte es verständlich schildern...
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 4. Dez 2012, 12:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen