Internes Verschieben nur temporär [GELÖST]
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Internes Verschieben nur temporär [GELÖST]
Hallo an alle, ich habe in letzter Zeit ein sehr merkwürdiges Verhalten in meinem DR+ Archiv festgestellt. Manche Aufnahmen auf der internen Festplatte meines "Connect UHD SL320" befinden sich nach internen Veschieben plötzlich wieder im Ursprungsordner. Konnte noch jemand dieses Problem feststellen?
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welchen Softwarestand hat das Gerät?
Das heißt, Du hast von einem Ordner in einen anderen verschoben, was dann rückgängig gemacht wurde?
Sind das beides selbst angelegte Ordner oder hat der Loewe die angelegt (Serienaufnahmen oder sowas)?
Und das ist offensichtlich nicht immer der Fall, wenn ich Dich da richtig verstanden habe?
Wann ist die Aufnahme denn wieder im Urpsrungsordner? Nach Zeit X? Nach Standby?
Das heißt, Du hast von einem Ordner in einen anderen verschoben, was dann rückgängig gemacht wurde?
Sind das beides selbst angelegte Ordner oder hat der Loewe die angelegt (Serienaufnahmen oder sowas)?
Und das ist offensichtlich nicht immer der Fall, wenn ich Dich da richtig verstanden habe?
Wann ist die Aufnahme denn wieder im Urpsrungsordner? Nach Zeit X? Nach Standby?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe mal testweise ein paar Aufnahmen verschoben jetzt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Software ist auf neuesten Stand.
Die Ordner wurden vor ein paar Monaten per Hand angelegt.
Ich verschiebe die Aufnahme in besagte Ordner und gehe aus dem DR+ Archiv, bei erneutem Besuch des Archivs (ohne Ausschalten/Standby des Loewen) ist die Aufnahme wieder im selben Ordner, als ob ich nichts verschoben habe.
Bei manchen Aufnahmen funktioniert es, wie es sein soll, bei anderen wiederum führt auch kein wiederholtes Verschieben zum Erfolg.
Noch zur Info es sind keine verschlüsselten Aufnahmen, ganz normal von ARD HD und ZDF HD.
Software ist auf neuesten Stand.
Die Ordner wurden vor ein paar Monaten per Hand angelegt.
Ich verschiebe die Aufnahme in besagte Ordner und gehe aus dem DR+ Archiv, bei erneutem Besuch des Archivs (ohne Ausschalten/Standby des Loewen) ist die Aufnahme wieder im selben Ordner, als ob ich nichts verschoben habe.
Bei manchen Aufnahmen funktioniert es, wie es sein soll, bei anderen wiederum führt auch kein wiederholtes Verschieben zum Erfolg.
Noch zur Info es sind keine verschlüsselten Aufnahmen, ganz normal von ARD HD und ZDF HD.
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da wir es oft haben, dass User sagen, sie hätten den aktuellen Softwarestand, sich aber am Ende herausstellt, dass sie doch einen anderen haben, bitte die Versionsnummer posten.
Kein Misstrauen. Nur zur Sicherheit!
Passiert das nur bei selbst angelegten Ordnern? Ist es so, dass das mit bestimmten Sendungen dann auch nie funktioniert und mit anderen immer?
Nach dem Verschieben ist der Eintrag im gewünschten Ordner. Nach erneutem Aufrufen des Archivs nicht. So richtig verstanden? Wenn Du in den Standby gehst und dann das Archiv neu aufrufst, wie schaut es dann aus?
Kannst Du mal eine Sendung, die sich letztendlich nicht verschieben lässt, umbenennen und schauen, ob er den Namen hält beim wieder Aufruf des Archivs?!
Und mal versuchen, eine Aufnahme, die sich nicht in einen selbst angelegten Ordner verschieben lässt, beziehungsweise dort nicht bleibt, in einen anderen Ordner zu schieben?! Beispielsweise einen vom TV angelegten Ordner.
Kein Misstrauen. Nur zur Sicherheit!
Passiert das nur bei selbst angelegten Ordnern? Ist es so, dass das mit bestimmten Sendungen dann auch nie funktioniert und mit anderen immer?
Nach dem Verschieben ist der Eintrag im gewünschten Ordner. Nach erneutem Aufrufen des Archivs nicht. So richtig verstanden? Wenn Du in den Standby gehst und dann das Archiv neu aufrufst, wie schaut es dann aus?
Kannst Du mal eine Sendung, die sich letztendlich nicht verschieben lässt, umbenennen und schauen, ob er den Namen hält beim wieder Aufruf des Archivs?!
Und mal versuchen, eine Aufnahme, die sich nicht in einen selbst angelegten Ordner verschieben lässt, beziehungsweise dort nicht bleibt, in einen anderen Ordner zu schieben?! Beispielsweise einen vom TV angelegten Ordner.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachfragen:
1. Du bist sicher, dass nach dem Verschieben die Sendung definitiv im Ordner war? Hast also vor dem Verlassen des Archivs dort nachgeschaut? Oder erst nach dem erneuten Aufrufen von DR+?
2. Passiert das, wenn Du eine Aufnahme in einen Ordner packst, den Du in dem Moment neue erstellst oder in einen vorhandenen Ordner, den Du irgendwann mal erstellt hattest?
Hier funktioniert das bisher. Konnte es also nicht nachstellen. Hast Du nach dem letzten Update mal den TV vom Strom genommen für 2-3 Minuten? Wenn nicht, dann bitte tun. Könnte sein, dass das Problem damit behoben ist.
1. Du bist sicher, dass nach dem Verschieben die Sendung definitiv im Ordner war? Hast also vor dem Verlassen des Archivs dort nachgeschaut? Oder erst nach dem erneuten Aufrufen von DR+?
2. Passiert das, wenn Du eine Aufnahme in einen Ordner packst, den Du in dem Moment neue erstellst oder in einen vorhandenen Ordner, den Du irgendwann mal erstellt hattest?
Hier funktioniert das bisher. Konnte es also nicht nachstellen. Hast Du nach dem letzten Update mal den TV vom Strom genommen für 2-3 Minuten? Wenn nicht, dann bitte tun. Könnte sein, dass das Problem damit behoben ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Loewengrube,
den Softwarestand kann ich erst heute Abend nennen, glaube irgendwas mit .26
Deine Tests am Loewe selber kann ich ebenfalls heute Abend erst testen.
Der Loewe war letzte Woche 7 Tage ohne Strom (Urlaub). Die Aufnahme wurde definitiv in den anderen Ordner verschoben, in den auch schon andere Aufnahmen sind, nach erneuten Nachschauen ist sie plötzlich wieder im alten Ordner.
den Softwarestand kann ich erst heute Abend nennen, glaube irgendwas mit .26
Deine Tests am Loewe selber kann ich ebenfalls heute Abend erst testen.
Der Loewe war letzte Woche 7 Tage ohne Strom (Urlaub). Die Aufnahme wurde definitiv in den anderen Ordner verschoben, in den auch schon andere Aufnahmen sind, nach erneuten Nachschauen ist sie plötzlich wieder im alten Ordner.
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
".26" wäre OK.
Ja, dann probiere das mal noch.
Habe auch noch ein paar Aufnahmen probiert und es hat bisher immer geklappt.
Müsste vielleicht jemand mit SL3 und 4.2.26 noch mal probieren...
Ja, dann probiere das mal noch.
Habe auch noch ein paar Aufnahmen probiert und es hat bisher immer geklappt.
Müsste vielleicht jemand mit SL3 und 4.2.26 noch mal probieren...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielleicht auch mal probieren eine Aufnahme zu verschieben und danach in die Timer-Liste gehen. Geht über "lange" die DR+ Taste drücken (oder halt im DR+ Home Menü) und dort auf den zweiten Reiter wechseln, da kannst Du sehen ob und wie weit der "Auftrag" vorangeschritten ist.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, habe einige Aufnahmen gemacht und getestet, "leider" hat das Verschieben bei allen Probeaufnahmen funktioniert
Die "fehlerhaften" Aufnahmen hatte ich schon alle gelöscht.
Ich kann nun noch folgendes zu dem "Fehlerbild" sagen:
1. ich bin mir sicher, dass die Aufnahme, welche verschoben wurden, im neuen Ordner war
2. ich habe die Aufnahmen in einen Ordner verschoben, welchen ich irgendwann mal erstellte
3. die "fehlerhaften Dateien konnte ich umbenennen und auch das Titelbild ändern (beides blieb dauerhaft)
4. der Softwarestand ist mit 4.2.26.0 aktuell
Ich würde bei erneuten fehlerhaften Verhalten noch die restlichen Tests prüfen und mich nochmals melden...
Vorerst Vielen Dank

Die "fehlerhaften" Aufnahmen hatte ich schon alle gelöscht.
Ich kann nun noch folgendes zu dem "Fehlerbild" sagen:
1. ich bin mir sicher, dass die Aufnahme, welche verschoben wurden, im neuen Ordner war
2. ich habe die Aufnahmen in einen Ordner verschoben, welchen ich irgendwann mal erstellte
3. die "fehlerhaften Dateien konnte ich umbenennen und auch das Titelbild ändern (beides blieb dauerhaft)
4. der Softwarestand ist mit 4.2.26.0 aktuell
Ich würde bei erneuten fehlerhaften Verhalten noch die restlichen Tests prüfen und mich nochmals melden...
Vorerst Vielen Dank
Loewe Connect UHD SL320 und Loewe Art SL190
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:09
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Rückmeldung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB