Master und Slave bei DR+

Antworten
flyhirobo
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 08:43

Master und Slave bei DR+

#1 

Beitrag von flyhirobo »

Hallo zusammen, ich bin neu hier und versuche ein Antwort auf meine Frage zu finden.
Muss ich immer bei 2 Fernseher einen als Master und den zweiten als Slave definieren, oder kann ich beide bei gegebener Hardware ( bild 7 + One55 +Feature disk) als Master laufen lassen?
d.h. das ich auf beiden die Aufnahmen des jeweils anderen sehen kann.
beide sind über SAT angebunden, wobei der bild 7 mit zwei Eingängen versorgt wird.

Danke vorab für eure Infos
Werner
Loewe bild 7 65
Loewe One 55 + Feature Disk

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Hab ich auch so, geht ohne Probleme wenn du die Archive gegenseitig freigibst.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

Sicher? One55 mit Feature Disk als DR+ Streaming Server? Der kann doch nur Client!?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Stimmt, zu schnell gelesen...

(Bei zwei DR+ Geräten geht's natürlich.)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“