Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen - geht das? [GELÖST]

Antworten
GESKA
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 23:12
Hat sich bedankt: Danksagungen

Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen - geht das? [GELÖST]

#1 

Beitrag von GESKA »

Guten Abend allerseits,

seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Loewe Connect 55 UHD.
Da dessen Vorgänger noch ein Röhrenfernseher der Marke Sony war, existier bei uns im Hause auch (noch) kein Blu-Ray Player.
Nun habe ich mich im Netz schlau gemacht, ob es evtl. möglich wäre die Blu-Ray über den PC abzuspielen und dann auf den per LAN angeschlossenen TV zu streamen.
Laut diversen Berichten soll das möglich sein. Allerdings wurde meistens nicht erwähnt, wie das Ganze genau funktioniert.

Der PC ist unter "Quellen" beim Connect aufgeführt. Allerdings kann man darüber wohl nur auf Video-, Bilder- und Audiofiles zugreifen.
Wie also schaffe ich es, dass ich die Blu-Ray streamen kann?

Falls ich einen entsprechenden Beitrag hier im Forum trotz Suche übersehen haben sollte, tuts mir leid.
Hinweise auf einen entsprechenden Beitrag wären gerne gesehen.
Loewe Connect UHD 55 • Oppo 203 • Linn Majik DSM • Atoll MA 100 • Linn Majik 140 Standlautsprecher • Linn Majik 109 Rears • REL S3 Subwoofer

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2032
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen

#2 

Beitrag von mulleflup »

Eine Bluray läßt sich mit legalen Mitteln aus Kopierschutzgründen nicht über das Netzwerk streamen.
Fotos,Videos und Musik vom PC lassen sich nur streamen wenn ein Medienserver auf dem PC aktiv ist. Mit Windows Bordmitteln
z.B. der Windows Mediaplayer.
Da ein aktueller bluray Player der sich auch mit der Loewe Fernbedienung steuern läßt ( Sony,Samsung ), fangen so ca. ab 80,- Euro an.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

GESKA
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 23:12
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen

#3 

Beitrag von GESKA »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Loewe Connect UHD 55 • Oppo 203 • Linn Majik DSM • Atoll MA 100 • Linn Majik 140 Standlautsprecher • Linn Majik 109 Rears • REL S3 Subwoofer

GESKA
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 23:12
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen

#4 

Beitrag von GESKA »

Eine allgemeine Frage zum Medienserver mit Twonky.

Bei der Google-Suche habe ich eine Aussage in einem anderen Forum gefunden, dass man beim Kauf eines Connect TVs von Loewe die Twonky Software als Gratisdownload dazu bekommt. War das nur bei früheren Connect Geräten so oder gilt das immernoch? Auf der Loewe-Seite konnte ich nichts dazu finden und auch unter "mein Loewe" gab es keine Option diesbezüglich.

Zudem hätte ich noch ein paar Fragen zu Blu-Ray Playern.
Ich würde gerne in naher Zukunft ein 5.1-System mit Linn-Majik Lautsprechern und einem Majik Netzwerk-Streamer mit integriertem Verstärker aufbauen.
Muss beim Kauf eines Blu-Ray Players neben der guten Audiowiedergabe übers Laufwerk (SACDs, Konszert-DVDs) auf etwas bestimmtes geachtet werden, damit der Player nicht zum akustischen Flaschenhals wird oder zuwenig Anschlüsse für das Setting bietet?
Gibt es neben den Marken Sony oder Samsung noch weitere Marken, die ich über die Loewe Fernbedienung steuern lassen? Bzw. hat das auch mit dem Funktionsumfang des Spielers zu tun, sprich gibt es eine bestimmte Playerklasse ab der dies per se nicht mehr funktioniert?

Danke für eure Zeit.
Loewe Connect UHD 55 • Oppo 203 • Linn Majik DSM • Atoll MA 100 • Linn Majik 140 Standlautsprecher • Linn Majik 109 Rears • REL S3 Subwoofer

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen

#5 

Beitrag von Pretch »

Twonky Key war früher mal dabei, heute nicht mehr.

Metro
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 15:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen

#6 

Beitrag von Metro »

GESKA hat geschrieben: Ich würde gerne in naher Zukunft ein 5.1-System mit Linn-Majik Lautsprechern und einem Majik Netzwerk-Streamer mit integriertem Verstärker aufbauen.
Ich habe ein Majik DSM (schon etwas älter) zusammen mit B&W Diamond 805 in Betrieb. Linn hat meines Wissens gar keine Vorverstärker, die mit den Linn Multichannel Endstufen zusammen passen. Was wäre denn bei dir die Konfiguration?

GESKA
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 23:12
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen - geht das? [GELÖST]

#7 

Beitrag von GESKA »

2 Linn Majik Isobarik
2 Linn Majik 109
1 Linn Majik 122 Center
1 Majik 126 Subwoofer

Linn Majik DS-I

Dazu noch ein Verstärker für die beiden 109 hinten.

Soweit ich mitbekommen habe, bräuchte ich dann noch ein Gerät, was mir die Aufschlüsselung für den 5.1 Surroundsound liefert. Krieg ich das schon direkt über den Connect oder brauche ich dazu noch eine weitere komponente (Reciever, Blu-Ray-Player)?
Loewe Connect UHD 55 • Oppo 203 • Linn Majik DSM • Atoll MA 100 • Linn Majik 140 Standlautsprecher • Linn Majik 109 Rears • REL S3 Subwoofer

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2032
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Blu-Ray von PC auf Connect UHD streamen - geht das? [GELÖST]

#8 

Beitrag von mulleflup »

Der Connect UHD hat ja einen DTS/Dolby Digital Decoder eingebaut. Über zwei Adapter ( DAL Adpater und die AudioLink Peitsche ) erhält der Loewe sozusagen 5.1 Vorverstärker Ausgänge.
Diese lassen sich über den Menüpunt Audiokomponeten einrichten.

Allerdings hat dies jetzt mit der ersten Fragestellung nichts zu gemein. Bitte zukünfitg einen eigenen Beitrag für zusätzliche Fragen erstellen. Veilleicht trennt man dies sep. heraus.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“