Bodo Sperlein ist neuer Art & Creative Director bei Loewe

Antworten
Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bodo Sperlein ist neuer Art & Creative Director bei Loewe

#1 

Beitrag von ELIL »

Der Designer Bodo Sperlein ist neuer Art & Creative Director bei Loewe!
Proud to announce that, Bodo Sperlein, is now officially the Art & Creative Director for German cult consumer electronics brand Loewe. Did you know Loewe built the worlds first electronic television in 1931? Expect sleek, chic and contemporary designs, due to be unveiled towards the end of 2016, stay tuned for updates and sneak previews!
http://www.bodosperlein.com/news/dzf7nu ... 4ud4z5emx6" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

http://www.bodosperlein.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://en.wikipedia.org/wiki/Bodo_Sperlein" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/bodosperleinlondon/" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Da bin ich ja schon mal gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich das auf die Loewe-Ästhetik auswirken wird! :thumbsupcool:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Wird wohl etwas dauern bis man davon was sieht. ;)

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von TheisC »

Für sein Gehalt 2 oder 3 gescheite Programmierer einstelllen, das wäre momentan sinnvoller. :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von ELIL »

Christophamdell hat geschrieben:... 2 oder 3 gescheite Programmierer einstelllen...
Keine Angst, auch das wird nicht Vernachlässigt! ;)

https://www.loewe.tv/de/unternehmen/kar ... ebote.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von ELIL »

Gibt jetzt auch eine PM von Loewe:

https://www.loewe.tv/de/unternehmen/pre ... rlein.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der deutsche Premium-Konzern für Home Entertainment Systeme Loewe und der Londoner Designer Bodo Sperlein gehen ab sofort gemeinsame Wege. Seit Jahresbeginn nimmt Bodo Sperlein mit seinem Londoner Büro umfassende Aufgaben in der kreativen und künstlerischen Gestaltung bei Loewe wahr.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 437
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von zero11 »

Pretch hat geschrieben:Wird wohl etwas dauern bis man davon was sieht. ;)
"Aktuell arbeitet das Büro Bodo Sperlein London an Designentwürfen für neue, hochwertige Entertainment Produkte im Audio- und TV-Bereich. Sie werden im Herbst 2016 erstmalig vorgestellt."
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 437
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von zero11 »

http://www.tft-mag.com/business/intervi ... von-loewe/

Na ja....mich konnte sein Drahtgestell beim bild 9 bisher nicht überzeugen :blink:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Hansbrel
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: So 26. Mär 2017, 12:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

Bodo Sperlein ist neuer Art & Creative Director bei Loewe

#9 

Beitrag von Hansbrel »

Mich auch nicht. Aber man muss dies wohl auch im Kontext zum bild 7 sehen. Die Preise sind durchaus nicht niedrig. Und einen Mehrwert von 2000 Euro für etwas was im besten Fall genauso gut aussieht? Und keinen technischen Mehrwert hat, sogar keinen automatischen Drehmechanismus hat?

Es ist logisch, dass das wohl eher schwer wird. -Wenn man mich fragt. Schlecht aussehen tut es aber nicht so sehr. Aber ich würde nicht mehr dafür zahlen. Nur in Kombi mit den Boxen fände ich es attraktiv.

Der bild 7 ist eben nicht eine s Klasse bzw der bild 9 nicht die dann entsprechende Maybach s Klasse. Wenn sollte der Designer mehr seinen Einfluss grundsätzlich machen und nicht in einer Sonderedition. Ob das eine generell Meinung bleiben muss, weiß ich nicht. Aber momentan denke ich schon so.

Und gerade die praktischen Dinge wie Verkabelung sind viel wichtiger als mancher ästhetische Aspekt im Baustein an sich. Einer der Hauptgründe, neben der fehlenden Drehscheibe für den bild 7 und leider nicht den bild 9. Erfreut hat mich mich aber das erscheinen der klang 9. Auch wenn ich mir hier die Möglichkeit anderer Varianten wünschen würde. Auch als hochgehäuse evtl? Wenn es Sinn macht. Keine Ahnung, ob das klang bild hier auch bei anderen Gegenständen im Raum so gut ist.

Dennoch ich bin gespannt. Design, Qualität und Technik verkaufen sich in der harten Branche evtl doch ganz gut.


Das ist aber keine Kritik an sich. Eine Firma muss auch mal probieren. Es kommt auch letztlich noch hinzu, dass die Geräte vorab schon sehr elegant waren. Es ist schwer da zu verbessern ohne zu verschlechtern.

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Charles Remington »

Wenn man das passende Umfeld zum bild 9 hat, sollte man zugreifen. Den Aufpreis wäre es durchaus wert, wenn man den Bodenfuß nimmt... und den Goldton dazu :)

bild 7 ist gelungen aber wirklich innovativ ist die neue Line bild 5 OLED... Insbesondere mit Bodenfuß in Eiche silber! :thumbsupcool:

Vom Design ist alles andere kalter Techno-Kaffee :blink:
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Antworten

Zurück zu „Loewe News“