Loewe Onlineshop gestartet
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Onlineshop gestartet
Bei Loewe kann man teile des Produktsortiments jetzt auch online kaufen. Unter anderem: Connect 32/40, Art 40, Speaker2go, Feature Upgrade Stick,...
https://shop.loewe.tv/" onclick="window.open(this.href);return false;
Frage an die Händler... Läuft das in Kooperation mit Euch, d.h. ihr liefert oder erfolgt die komplette Abwicklung durch Loewe?
https://shop.loewe.tv/" onclick="window.open(this.href);return false;
Frage an die Händler... Läuft das in Kooperation mit Euch, d.h. ihr liefert oder erfolgt die komplette Abwicklung durch Loewe?
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sind ja (zumindest bisher) alles Artikel, die man auch per DHL & Co. an den Mann bringen kann.
Selbst die 40-Zöller stellen da kein Problem dar.
Grundsätzlich ist aber eine Einbindung der Händler vorgesehen.
Selbst die 40-Zöller stellen da kein Problem dar.
Grundsätzlich ist aber eine Einbindung der Händler vorgesehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lieferung soll direkt an den Kunden gehen, es muss aber ein Händler (in der Nähe) ausgesucht werden, der dann (wenn erforderlich) den Aufbau und Service erledigt, gegen eine noch unbekannte Vergütung von Loewe.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Für die Händler sicher nicht so toll 

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sicher steht die Aktualisierung der Nutzungsbedingungen mit dem neuen Onlineshop in Verbindung. Die neuen Nutzungsbedingungen muss man nun vor dem nächsten Besuch von "Mein Loewe" durch das setzen eines Häkchens akzeptieren.
Damit stimmt man aber zu, dass seine peronenbezogenen Daten zum Zwecke einer Bonitätsprüfung gespeichert und an eine bestimmte Auskunftei weitergegeben werden.
Ich möchte das aber nicht!
Weder möchte ich den Online-Shop nutzen, noch bin ich mit der Speicherung und der Weitergabe meiner Daten einverstanden. Schon mal gar nicht zum Zwecke einer Bonitätsprüfung!
Stimmt man den neuen Nutzungsbedingungen aber nicht zu, kann man gar nicht mehr auf "Mein Loewe" zugreifen! Downloads neuer Software, Bedienungsanleitungen und das Registrieren neuer Loewe-Geräte bzw. das Löschen alter Geräte werden damit unmöglich.
Was soll das!?
Damit stimmt man aber zu, dass seine peronenbezogenen Daten zum Zwecke einer Bonitätsprüfung gespeichert und an eine bestimmte Auskunftei weitergegeben werden.
Ich möchte das aber nicht!
Weder möchte ich den Online-Shop nutzen, noch bin ich mit der Speicherung und der Weitergabe meiner Daten einverstanden. Schon mal gar nicht zum Zwecke einer Bonitätsprüfung!
Stimmt man den neuen Nutzungsbedingungen aber nicht zu, kann man gar nicht mehr auf "Mein Loewe" zugreifen! Downloads neuer Software, Bedienungsanleitungen und das Registrieren neuer Loewe-Geräte bzw. das Löschen alter Geräte werden damit unmöglich.
Was soll das!?

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie gewöhnlich wiedermal schön dramatisiert Rooster.
Hättest Du nicht nur den einen Satz, sondern die Nutzungsbedingungen wirklich gelesen, hättest Du dort sehen können, daß dies nur passiert wenn Du tatsächlich was im Shop kaufen willst.
Aber auch ohne die Info hätte man, ist man in der Lage den Beißreflex in Zaum zu halten, drauf kommen können daß eine Bonitätsprüfung ohne Bankdaten garnicht möglich ist. Hast Du die irgendwo hinterlegt? Nebenbei kontrolliert keiner was für eine Adresse Du in das Formular schreibst. Willst Du also auf Nummer sicher gehen denk dir halt eine aus.

Hättest Du nicht nur den einen Satz, sondern die Nutzungsbedingungen wirklich gelesen, hättest Du dort sehen können, daß dies nur passiert wenn Du tatsächlich was im Shop kaufen willst.
Aber auch ohne die Info hätte man, ist man in der Lage den Beißreflex in Zaum zu halten, drauf kommen können daß eine Bonitätsprüfung ohne Bankdaten garnicht möglich ist. Hast Du die irgendwo hinterlegt? Nebenbei kontrolliert keiner was für eine Adresse Du in das Formular schreibst. Willst Du also auf Nummer sicher gehen denk dir halt eine aus.
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch hat geschrieben:[...] den Beißreflex in Zaum zu halten [...]

Sorry, vielleicht bin ich etwas sensibel im Umgang mit meinen Daten. Daher ist mein Beitrag recht kritisch ausgefallen.
Ich muss die neuen Nutzungsbedingungen nochmal genau lesen. Ganz sicher bin ich nämlich nicht, ob das Beschriebene wirklich nur bei Nutzung des Shops eintritt.
Aber vielleicht hast Du ja Recht.
Na, mal schauen...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Da ist eine der Auswirkungen wenn man verschiedene Dienste miteinander verheiratet. Hier ein Kunden Portal mit einem E-Shop.
Die Nutzungsrichtlinien etc. sind da um alles auf einmal zu erschlagen. Sonst hätte man wohl zwei verschiedenen Bedingungen zustimmen müssen. Ist relativ normal.
Die Nutzungsrichtlinien etc. sind da um alles auf einmal zu erschlagen. Sonst hätte man wohl zwei verschiedenen Bedingungen zustimmen müssen. Ist relativ normal.
Reference 55 UHD - Silber
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Grund von Loewe das so zu machen ist genau der.
Kunden sollen sich nicht für jeden Loewe Dienst erneut anmelden, sondern möglichst alles mit einem Account machen können. Mit Blick darauf daß Loewe seine online Aktivität ausbauen will um näher an Kunden zu sein und direkter mit ihnen kommunizieren zu können macht das auch durchaus Sinn.

Kunden sollen sich nicht für jeden Loewe Dienst erneut anmelden, sondern möglichst alles mit einem Account machen können. Mit Blick darauf daß Loewe seine online Aktivität ausbauen will um näher an Kunden zu sein und direkter mit ihnen kommunizieren zu können macht das auch durchaus Sinn.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zur Info: Der Onlineshop ist in den letzten Tagen nochmal überarbeitet worden und wird jetzt auch bei Facebook und twitter von Loewe gepusht.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Hab es jetzt erst bemerkt, dass sie einen ohne Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen nicht mehr reinlassen. Ich finde nicht, dass Rooster übertrieben und empfindlich reagiert hat. Beim Füllen des Einkaufskorbs wäre immer noch Gelegenheit genug, eine Einwilligung zur Bonitätsprüfung einzuholen. Aber vielleicht befürchtet man, dass die Leute es sich dann nochmal überlegen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht übersehe ich ja in dem Shop was. Aber irgendwie erscheint der mir immer sehr rudimentär. Wieso kann ich zu den Fernsehern keine passende Aufstelllösung mitbestellen? Die sehr eleganten und genau abgestimmten Racks und Ständer sind zumindest für mich doch ein klares Verkaufsargument pro Loewe. Hier würde sich idealerweise so eine Art Konfigurator wie aus dem Autosektor bekannt anbieten, in dem man sich seinen Fernseher inkl. Zubehör zusammenstellt. Stattdessen scheine ich wohl gar keine Aufstelllösung bestellen zu können. Oder klicke ich die ganze Zeit an dem entsprechenden Eintrag vorbei?
Lassen wir mal die ganze Diskussion, ob ein Loewe nicht in den Fachhandel gehört mal aussen vor. Aber für mich ist diese Einkaufsplattform in der jetztigen Form im Angebot zu lückenhaft und damit nicht interessant.
Übrigens empfinde ich den Shop optisch viel zuwenig vom Rest der Website abgesetzt. So werden mir unten auf der Shop Homepage in komplett gleicher Darstellung alle anderen Seiten der "normalen" Loewe-Seite angezeigt. Ich dachte erst, die würden zum Shop gehören, so dass ich auf Equipment geklickt habe, weil ich dort die Ständer zum Bestellen verortet hatte.
Irgndwie ist imho das alles noch ausbaufähig.
Lassen wir mal die ganze Diskussion, ob ein Loewe nicht in den Fachhandel gehört mal aussen vor. Aber für mich ist diese Einkaufsplattform in der jetztigen Form im Angebot zu lückenhaft und damit nicht interessant.
Übrigens empfinde ich den Shop optisch viel zuwenig vom Rest der Website abgesetzt. So werden mir unten auf der Shop Homepage in komplett gleicher Darstellung alle anderen Seiten der "normalen" Loewe-Seite angezeigt. Ich dachte erst, die würden zum Shop gehören, so dass ich auf Equipment geklickt habe, weil ich dort die Ständer zum Bestellen verortet hatte.
Irgndwie ist imho das alles noch ausbaufähig.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Onlineshop ist eigentlich nur da, damit man einen hat. Was man so hört wurde darüber bisher keine irgendwie nennenswerte Anzahl Geräte verkauft und man will das auch nicht forcieren.
Auch wenn Du das hier für vernachlässigbar hältst, ist es nunmal tatsächlich so daß man einen Loewe am besten im stationären Fachhandel kauft.
Das sieht auch Loewe so und wird den Shop wohl nicht nennenswert ausbauen.
Auch wenn Du das hier für vernachlässigbar hältst, ist es nunmal tatsächlich so daß man einen Loewe am besten im stationären Fachhandel kauft.
Das sieht auch Loewe so und wird den Shop wohl nicht nennenswert ausbauen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das habe ich nie gesagt. Ich wollte es nur mal aus dem obigen Beitrag raushalten, weil es mir konkret um den Shop ging und man sonst in der Diskussion wieder ein ganz anderes Fass aufmacht. Tatsächlich sehe ich Loewe auch klar im Fachhandel (ob man da jetzt Saturn/Mediamarkt etc. hinzu zählt ist wieder ein anderes Thema...)Auch wenn Du das hier für vernachlässigbar hältst,
Ansonsten muss ich sagen, dass ich Loewes Ansatz hier nicht verstehe. Entweder ich mache was richtig oder ich lasse es bleiben. Aber so ein Wischi-Waschi-Shop, hinter dem man nicht richtig steht, bringt ja auch nicht viel und bindet dennoch Ressourcen. Aber jeder wie will. Regt mich jetzt auch nicht besonders auf. Mir entsteht ja kein Schaden dadurch...
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
Connect 40 LED DR+
Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht kann dieses Interview mit Kurt Doyran (Gesamtvertriebsleiter Loewe) einige Fragen klären...
Dort gibts nähere Infos zur Online Strategie und wie die Händler eingebunden sind.

Dort gibts nähere Infos zur Online Strategie und wie die Händler eingebunden sind.
...es ist gar keine Bestellung möglich, wenn der Kunde keinen Händler ausgewählt hat. In der zweiten Stufe kann der Kunde auch Aufstellung und Auslieferung beim Fachhändler auswählen, und dann bekommt dieser eine deutlich höhere Marge. Das heißt, der Händler wird aktiv in das Geschäft integriert. ...
http://www.elektro.at/10.11.2015-Loewe- ... rdquo.html" onclick="window.open(this.href);return false;...das Konzept über mehr als sechs Monate gemeinsam mit dem Loewe Handelssenat (Anm.d.Red: ein Händlerbeirat bestehend aus fünf deutschen und je einem Schweizer sowie österreichischen Händler) erarbeitet. ...
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390