Mehr Infos unter http://www.loewe.tv/de/aktionen/apple-tv.htmlFür alle Fans vernetzter Unterhaltung:
Loewe meets Apple = Vernetzung²
Beim Kauf eines Loewe Connect 40, 48 oder 55 erhaltet Ihr ab 15. Juli Apple TV kostenfrei dazu.
Aktion gültig bei teilnehmenden Loewe Fachhandelspartnern innerhalb Deutschlands im Zeitraum 15.07. – 30.08.2015.
Loewe Aktion (15.07.–30.08.): Apple TV zu jedem Connect UHD
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Aktion (15.07.–30.08.): Apple TV zu jedem Connect UHD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Apple TV SetTopBox lässt sich vollständig in das gewohnte Loewe Bediensystem integrieren, so dass Sie alle Anwendungen bequem mit Ihrer Loewe Assist Fernbedienung steuern können.
Außerdem können Sie Apple TV direkt als Favorit auf Ihrem Homescreen ablegen. Dank zusätzlicher IR Link Funktion kann die Apple TV SetTopBox sogar verdeckt aufgestellt werden.
Wie funktioniert das? Geht das auch mit dem SL221?
Wollte die Apple Remote schon immer in der Schublade verschwinden lassen, allerdings lässt sich die Assist nicht vom Apple TV anlernen.
Außerdem können Sie Apple TV direkt als Favorit auf Ihrem Homescreen ablegen. Dank zusätzlicher IR Link Funktion kann die Apple TV SetTopBox sogar verdeckt aufgestellt werden.
Wie funktioniert das? Geht das auch mit dem SL221?
Wollte die Apple Remote schon immer in der Schublade verschwinden lassen, allerdings lässt sich die Assist nicht vom Apple TV anlernen.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Steuerung: über den entsprechenden Steuercode in der Fernbedienung. Siehe BDA Seite 134. STB-Taste mit dem Code 26 oder 27 belegen.
Favorit: Den HDMI Eingang mit der ATV mit der Stern-Taste zu einem Favoriten machen...
IR-Link: Gibt dafür ein separates Kabel. Auch für Deinen.
Favorit: Den HDMI Eingang mit der ATV mit der Stern-Taste zu einem Favoriten machen...
IR-Link: Gibt dafür ein separates Kabel. Auch für Deinen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man lernt nie aus. Danke!
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich frage mich: warum macht Loewe so eine Aktion? Kennt man doch normalerweise eher aus dem Hause "Ich bin doch nicht blöd". Klar, um die Verkaufszahlen anzukurbeln. Stimmen die wohl etwa nicht? Oder sind die Apple TVs gerade auf der Resterampe zum verramschen, weil im September das ATV4 kommt?
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Loewe Aktion (15.07.–30.08.): Apple TV zu jedem Connect
Gar nichts von beiden. Nur Apple und ein potentieller ATV-Hersteller wissen selber von der Ablösung einer ATV3. Kann sein, muss aber nicht. Wohl eher um den Kunden zu zeigen und zu ermöglichen, Watchever und Netflix zu gucken. Und um zu zeigen, dass eine ATV einfacher zu integrieren ist als man denkt (siehe Du selber) Loewe Kunden sind ja auch Apple-affine Kunden.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur um den Kunden etwas zu zeigen, kauft Loewe die Dinger sicher nicht ein und verschenkt sie kostenlos mit an den Kunden. Der erhöhte Kaufanreiz steht da sicher im Focus.
Leider bleibt der Wunsch Vater des Gedanken, dass der Funktionsumfang eines Apple TV im Loewe gleich integriert ist. Apple ist halt Apple, und das ist z.T. auch gut so weil's einfach funktioniert
Leider bleibt der Wunsch Vater des Gedanken, dass der Funktionsumfang eines Apple TV im Loewe gleich integriert ist. Apple ist halt Apple, und das ist z.T. auch gut so weil's einfach funktioniert

Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber klar, dass man dem geschenkten Gaul gleich wieder ins Maul schauen will, muss oder was auch immer
Ist doch eine schöne Aktion. Ob damit nun ein Kunde mehr einen Connect UHD kauft, ist doch vollkommen unerheblich. Wenn ich den nicht will, kaufe ich den auch nicht, wenn da 3 AppleTV dabei sind. Am Ende ist das doch ein nettes Bonbon auf den Loewe oben d´rauf. Und zugleich ein positives Signal von Loewe an die User, die nach Watchever, Netflix & Co fragen, die man aber derzeit nicht mit einer internen Lösung bedienen kann, weil die Anbieter einfach nicht mitspielen wollen. Weiß nicht, warum man da nun gleich schon wieder unken und den Untergang im Frankenland ausrufen muss

Ist doch eine schöne Aktion. Ob damit nun ein Kunde mehr einen Connect UHD kauft, ist doch vollkommen unerheblich. Wenn ich den nicht will, kaufe ich den auch nicht, wenn da 3 AppleTV dabei sind. Am Ende ist das doch ein nettes Bonbon auf den Loewe oben d´rauf. Und zugleich ein positives Signal von Loewe an die User, die nach Watchever, Netflix & Co fragen, die man aber derzeit nicht mit einer internen Lösung bedienen kann, weil die Anbieter einfach nicht mitspielen wollen. Weiß nicht, warum man da nun gleich schon wieder unken und den Untergang im Frankenland ausrufen muss

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ihr zwei seid schon besonders zart besaitet und fühlt euch sofort angesprochen und wollt was in Schutz nehmen, was in keiner Weise angegriffen wurde.
Nehmt mal eure Loewebrillen ab und verhaltet euch wie normale Menschen.
Ich bin selbst Oberfranke und bei einem mittelständischen Familienunternehmen unweit von Kronach tätig, ich weiß sehr gut um die Stärken unserer heimischen Unternehmen und wollte Loewe keine Schwäche andichten. Da habt ihr mich leider falsch verstanden. Zumal ich durch meine Aktivitäten bei der IHK Oberfranken auch weiß, dass es bei Loewe gerade gut läuft. Es ist aber nun mal eben so, dass kein Unternehmen sowas macht um jemandem etwas zu schenken - außer vielleicht in eurer Welt.

Nehmt mal eure Loewebrillen ab und verhaltet euch wie normale Menschen.
Ich bin selbst Oberfranke und bei einem mittelständischen Familienunternehmen unweit von Kronach tätig, ich weiß sehr gut um die Stärken unserer heimischen Unternehmen und wollte Loewe keine Schwäche andichten. Da habt ihr mich leider falsch verstanden. Zumal ich durch meine Aktivitäten bei der IHK Oberfranken auch weiß, dass es bei Loewe gerade gut läuft. Es ist aber nun mal eben so, dass kein Unternehmen sowas macht um jemandem etwas zu schenken - außer vielleicht in eurer Welt.

Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Naja, die Mutmaßung, dass die Verkaufszahlen nicht stimmen kam von Dir. Das es natürlich ein Kaufanreiz sein kann, braucht man auch nicht bestreiten. Und das ein "mehr" an verkauften Stückzahlen immer gut ist, natürlich auch.
Soweit mir bekannt, ist Loewe mit den Verkaufszahlen, insbesondere im UHD-Segment bisher ziemlich zufrieden mit den Marktanteilen. Und es ist tatsächlich so, dass Loewe von Netflix und Watchever als zu klein wahrgenommen wird und damit die Priorität die Apps entsprechend auf die Plattform zu portieren noch nicht gegeben ist. So schlagen sie mehrere Fliegen mit einer Klappe. Netflix und Watchever werden Sie nichts "diktieren" können, bieten aber eine Möglichkeit an, für Kunden, die dieses gerne aber hätten, werben für die Integration wie Du oben schon "kennengelernt" hast und verkaufen damit noch ein paar Geräte mehr damit mehr finanzieller Spielraum für zukünftige Projekte besteht. Und ich denke, dass die Netflix und Watchever-Thematik einen höheren Anteil an der Entscheidung zu dieser Aktion hat.
Ob das auch noch in Kombination mit dem Abgesang auf ATV3 und in Vorbereitung auf ATV4 wird nur Apple wissen... aber klar, es könnte noch ein zusätzlicher Schubser gewesen sein in Sachen Konditionen. Aber das ist ziemlich
Soweit mir bekannt, ist Loewe mit den Verkaufszahlen, insbesondere im UHD-Segment bisher ziemlich zufrieden mit den Marktanteilen. Und es ist tatsächlich so, dass Loewe von Netflix und Watchever als zu klein wahrgenommen wird und damit die Priorität die Apps entsprechend auf die Plattform zu portieren noch nicht gegeben ist. So schlagen sie mehrere Fliegen mit einer Klappe. Netflix und Watchever werden Sie nichts "diktieren" können, bieten aber eine Möglichkeit an, für Kunden, die dieses gerne aber hätten, werben für die Integration wie Du oben schon "kennengelernt" hast und verkaufen damit noch ein paar Geräte mehr damit mehr finanzieller Spielraum für zukünftige Projekte besteht. Und ich denke, dass die Netflix und Watchever-Thematik einen höheren Anteil an der Entscheidung zu dieser Aktion hat.
Ob das auch noch in Kombination mit dem Abgesang auf ATV3 und in Vorbereitung auf ATV4 wird nur Apple wissen... aber klar, es könnte noch ein zusätzlicher Schubser gewesen sein in Sachen Konditionen. Aber das ist ziemlich

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab ja keine Mutmaßung gemacht, sondern es war an eine Frage an die Leute, die das Zeug hier täglich verkaufen. Es war in keiner Weise provokativ gemeint, sondern eine ernste Frage.
Die Antwort war, dass ich gleich wieder den Weltuntergang ausrufe. Ich frage mich, warum hier immer gleich so empfindlich reagiert wird... aber das fällt eben auch nicht nur mir auf.
Aber egal, ein nettes Bonbon (für die Kunden) ist es von Loewe allemal - und damit ist's für mich jetzt auch in Ordnung.
Die Antwort war, dass ich gleich wieder den Weltuntergang ausrufe. Ich frage mich, warum hier immer gleich so empfindlich reagiert wird... aber das fällt eben auch nicht nur mir auf.
Aber egal, ein nettes Bonbon (für die Kunden) ist es von Loewe allemal - und damit ist's für mich jetzt auch in Ordnung.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dann frag ich mich um so mehr warum Du solche Vermutungen anstellst und was Du ggf. damit bezweckst sowas in die Welt zu setzen? Du hast eben nicht nur gefragt, sondern auch gleich eine Antwort vorgegeben.Senderversteller hat geschrieben: Zumal ich durch meine Aktivitäten bei der IHK Oberfranken auch weiß, dass es bei Loewe gerade gut läuft.
Ja, wir sind da inzwischen etwas zartbesaitet. Wir haben aber auch eine relativ turbulente Zeit hinter uns und erfahren was solche vermeintlich irrelevanten Vermutungen anrichten können. Im nächsten Beitrag bezieht sich einer drauf Loewe würde es ja wieder nicht so gut gehen und das wird dann zu einer Lawine. Dem versuchen wir von vornherein entgegenzuwirken. Ist das so unverständlich und muss man uns deshalb gleich wieder eine Loewebrille vorwerfen?
Hi,
ist eine nette Idee aber heute kein wirkliches Argument mehr in meinen Augen da eine ATV3 schon fuer ca 60 Euro zu haben ist und so ein Betrag nicht wirklich relevant ist wenn man Loewe kauft.
Auf der anderen Seite sind Sachen wie Air-Play oder Miracast/Screencast Standard bei der Konkurrenz (Panasonic/LG/Samsung) und es braucht auch nicht ein externes Gerät was nicht einmal HDMI-CEC unterstützt.
Ich glaube die meisten werden eher eine Netflix bzw. Amazon App vermissen.
CU
9000h
ist eine nette Idee aber heute kein wirkliches Argument mehr in meinen Augen da eine ATV3 schon fuer ca 60 Euro zu haben ist und so ein Betrag nicht wirklich relevant ist wenn man Loewe kauft.
Auf der anderen Seite sind Sachen wie Air-Play oder Miracast/Screencast Standard bei der Konkurrenz (Panasonic/LG/Samsung) und es braucht auch nicht ein externes Gerät was nicht einmal HDMI-CEC unterstützt.
Ich glaube die meisten werden eher eine Netflix bzw. Amazon App vermissen.
CU
9000h
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vollzitat gelöscht
Damit ist alles gesagt.
Damit ist alles gesagt.

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
nee. Es macht für viele durchaus einen Unterschied ob sie so ein Ding dazu geschenkt bekommen oder es separat irgendwo anders kaufen müssen (die wenigsten Loewe Händler führen ja gleichzeitig Apple). Da gehts garnicht um den Preis, sondern ums Prinzip und den Aufwand.
CEC braucht es, ist der ATV ordentlich installiert, garnicht. Man hat dann aber den Vorteil nicht die unsäglich Samsung Netflix App nutzen zu müssen. Ich weiß wovon ich rede, hab selbst einen Samsung BD-J7500 den ich nur wegen der Streamingportale gekauft hab. Ausgerechnet die, bzw. deren Umsetzung auf dem Samsung sind katastrophal. Seit ich den Amazon Stick hab verstaubt das Teil.

CEC braucht es, ist der ATV ordentlich installiert, garnicht. Man hat dann aber den Vorteil nicht die unsäglich Samsung Netflix App nutzen zu müssen. Ich weiß wovon ich rede, hab selbst einen Samsung BD-J7500 den ich nur wegen der Streamingportale gekauft hab. Ausgerechnet die, bzw. deren Umsetzung auf dem Samsung sind katastrophal. Seit ich den Amazon Stick hab verstaubt das Teil.
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kaufanreize
Also zur SoundVision gab es damals einen netten kleinen iPod Mini zu. Ich glaub, wir haben den ungefähr 1x benutzt. Pro Jahr.
Angebissene Äpfel habe ich schon genügend im Garten.
https://www.youtube.com/watch?v=SNa4EMUWnAc" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Wonko

Angebissene Äpfel habe ich schon genügend im Garten.
https://www.youtube.com/watch?v=SNa4EMUWnAc" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe gerade versucht das entsprechend einzurichten, scheitere aber schon an BDA Seite 134.dubdidu hat geschrieben:Steuerung: über den entsprechenden Steuercode in der Fernbedienung. Siehe BDA Seite 134. STB-Taste mit dem Code 26 oder 27 belegen.
Favorit: Den HDMI Eingang mit der ATV mit der Stern-Taste zu einem Favoriten machen...
IR-Link: Gibt dafür ein separates Kabel. Auch für Deinen.
Wenn es sich dabei um das Connect UHD Benutzerhandbuch vom 17.07.2015 handelt, dann gibt es dort auf Seite 134 "CA-Modul Fehlercodes".
Kannst Du bitte genauere Hinweise geben, wie man die STB Taste für das Apple Tv belegt bzw. in welcher Loewe Anleitung dies erklärt wird.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke du hast die "Menü" Taste von der Apple Remote der "OK" Taste der Assist zugeordnet.
Lösung: Einfach eine andere Tastenbelegung für's ATV als die "OK" Taste verwenden
Lösung: Einfach eine andere Tastenbelegung für's ATV als die "OK" Taste verwenden

Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein. Geht man wie im anderen Thread von mir beschrieben vor liegt anschließend auf der OK Taste die Menü-/OK-Funktion des Apple TV und nicht mehr der Aufruf der Sender-/AV-Liste des TV. Ist STB gewählt führt die OK Taste also keine Funktion des TV mehr aus.
Wiederhol die drüben beschriebenen Schritte nochmal. Wichtig ist daß die Eingaben jeweils durch zweimaliges Blinken der STB LED quittiert werden müssen.
Wiederhol die drüben beschriebenen Schritte nochmal. Wichtig ist daß die Eingaben jeweils durch zweimaliges Blinken der STB LED quittiert werden müssen.