Quelle: Loewe• Verhandlungen weit fortgeschritten
• Große Mehrheit der Gläubiger unterstützt Sanierungskurs
• Umsätze ziehen kräftig an
Kronach.- Bei Loewe sind zwei Investoren in die letzte Phase des Verkaufsprozesses eingetreten. Damit sind es nun zwei Bieter, die den Loewe Geschäftsbetrieb übernehmen möchten. „Die Gespräche sind bereits weit fortgeschritten und verlaufen äußerst positiv“, berichtet Loewe Finanzvorstand Rolf Rickmeyer. „Dies wird dadurch unterstützt, dass der Geschäftsbetrieb wieder stabil ist: Die Kunden kaufen wieder, die Umsätze ziehen wieder kräftig an.“
Unterdessen haben die Loewe Gläubiger in den heutigen Gläubigerversammlungen vor dem Amtsgericht Coburg dem Sanierungskurs des Vorstandes und der Fortführung des operativen Geschäftsbetriebs mit großer Mehrheit zugestimmt. „Die Zustimmung der Gläubiger ist ein deutlicher Vertrauensbeweis und ein wichtiges Signal“, unterstreicht der Loewe Vorstandsvorsitzende Matthias Harsch. „Der Fortführung des Geschäftsbetriebs für die weitere Dauer des Investorenprozesses steht damit nichts mehr im Wege.“
Ein erster Investor hatte sich Ende Oktober zum Kauf von Loewe entschlossen. Beide Bieter haben zugesagt, das Konzept der strategischen Neuausrichtung langfristig zu unterstützen. „Durch die bereits umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen und die strategische Partnerschaft mit Hisense ist Loewe bereit für den Neubeginn“, ergänzt Matthias Harsch. „Das Unternehmen kann nach Abschluss des Kaufvertrags sofort voll durchstarten.“
Naja, wirklich konkret ist wohl wieder mal nix

Weiterhin keine Namen. Weiterhin alles offen. Nach wie vor keine Entwarnung.
´Geschäftsbetrieb wieder stabil´ - ´Kunden kaufen wieder´- ´Umsätze ziehen wieder kräftig an´.
Können die Händler hier das bestätigen? Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, warum das so sein sollte
