Hallo zusammen,
ich bin neu hier, heisse Adrian und freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Aufgrund der jüngsten Ereignisse rund um diese tolle Marke bin ich nach mehreren Ausflügen zu Bang&Olufsen bei Loewe gelandet. Der bild 3.49 würde mir gut gefallen und die Preise sind aktuell ja wirklich interessant.
Als Anwalt sind mir die Probleme rund um Garantie/Gewährleistung bekannt - da würde ich ein Auge zudrücken. Was mir deutlich mehr Sorgen bereitet ist ein "Nachbarthread", in dem nunmehr erwähnt wird, dass die Apps teilweise nicht mehr gehen. Wir schauen viel über Amazon Prime und die ARD Mediathek und auch die Alexa Einbindung wäre für mich ein Grund für Loewe. Wenn diese Features nun gar nicht funktionieren wäre dies ein klarer Grund gegen diese tolle Marke.
Unabhängig davon würde ich, sofern ihr doch zu dem schönen Gerät ratet, den Kauf eines Loewe klang 1 Systems mit einbeziehen. Wie wird dieses denn an den Loewe angeschlossen? Per Klinke/Cinch?
Für eure Antworten danke ich und freue mich auf eine gute Zeit bei euch!
Adrian
Neu hier - Loewe bild 3.49 noch kaufen?
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
wenn Du vorhast noch das klang 1 System dazu zu nehmen, empfehle ich dringend den 3.49 in der "dr+" Variante zu wählen.
Der hat nicht nur die Festplatte an Bord sondern auch die DAL Schnittstelle wodurch das klang System digital angeschlossen wird und Dolby Digital Ton möglich ist.
Ein Quantensprung was Klang und Sprachverständlichkeit angeht ( selbst in der kleinst möglichen Variante DD 3.1, da Du dann einen dezidierten Center-Speaker hast ).
Die dr+ Varianten entwickeln sich zwar zu Pretiosen, aber noch sind welche zu bekommen.
Gruss
jpceca
wenn Du vorhast noch das klang 1 System dazu zu nehmen, empfehle ich dringend den 3.49 in der "dr+" Variante zu wählen.
Der hat nicht nur die Festplatte an Bord sondern auch die DAL Schnittstelle wodurch das klang System digital angeschlossen wird und Dolby Digital Ton möglich ist.
Ein Quantensprung was Klang und Sprachverständlichkeit angeht ( selbst in der kleinst möglichen Variante DD 3.1, da Du dann einen dezidierten Center-Speaker hast ).
Die dr+ Varianten entwickeln sich zwar zu Pretiosen, aber noch sind welche zu bekommen.
Gruss
jpceca
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment