New Loewe GmbH - Es bewegt sich was ...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

Ich meinte, daß Hisense wahrscheinlich nicht ´nur´ Lieferant bleiben wird. Da werden sicherlich durchaus Entwicklungen von Hisense auch in die Loewe-Geräte mit einfließen. Natürlich dürften die Loewe-Geräte am Ende aber einen deutlichen Fingerprint von Loewe tragen, der alleine schon durch die Software (das GUI) deutlich wird. Da muß man sich aber nun bis zum SL3xx(?!) noch mächtig anstrengen. Damit sollten spätestens zur IFA respektive dem Launch der neuen Geräte dann auch die SL2xx perfekt laufen und alle noch bestehenden Bugs weitgehend ausgeräumt sein. Noch eine Premiere mit einer unausgereiften Software kann man sich in Kronach sicher nicht leisten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#77 

Beitrag von Pretch »

Das geht aber aus dem von Dir zitierten Ausschnitt nicht hervor und hab ich auch noch nicht so gehört.
Da steht sogar explizit "Entwicklung made in Germany" und Technology, sprich Komponenten aus Asien.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von TheisC »

Wenn die Leute ihre Arbeit behalten und die Geräte denn auch funktionieren wie beworben und angedacht, dann wäre es doch Top.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Das geht aber aus dem von Dir zitierten Ausschnitt nicht hervor und hab ich auch noch nicht so gehört.
So explizit steht das auch nirgendwo. Auch hier nicht:
Loewe" hat geschrieben:Die Arbeit an den neuen Produkten, die in Zusammenarbeit mit HiSense bis zur IFA fertig sein werden, läuft auf Hochtouren!
Pretch hat geschrieben:Da steht sogar explizit "Entwicklung made in Germany" und Technology, sprich Komponenten aus Asien.
Denke, daß sich das vermischen wird zukünftig. Kommt sicher auch darauf an, wie weit man den Begriff ´Entwicklung´ fassen möchte. Doppelt oder parallel entwickeln wird man aber doch sicher Dinge nicht, die für beide relevant sind. Aber wir werden sehen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

tumtrah
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von tumtrah »

Nicht Ankündigungen neuer Produkte sondern die Lieferfähigkeit entwickelter Produkte ist das derzeitiger Problem von Loewe. Wer hunderte von Mitarbeiter und Händler heute ernähren muß kann sich nicht auf das Verständnis von Kunden, die monatelang auf bestellte Produkte warten müssen, verlassen. So eine Handlungsweise führt in die erneute Insolvenz .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Sorry, aber das ist in der momentanen Situation echt Blödsinn. Bis zum Tag der Übernahme war es sicher, daß Loewe umgehend dicht machen würde, wenn das schief geht. Daß man da nichts mehr produziert, sondern die Lager hat leerlaufen lassen, ist doch nur konsequent und nachvollziehbar. Ebenso, daß man nicht umgehend wieder Geräte verfügbar hat. Wo sollen die plötzlich so schnell herkommen? Und abgesehen davon: Ich sehe noch keinen Turnaround, was den Kaufwillen potentieller Kundschaft angeht. Jetzt warten selbst diejenigen auf komplett neue Geräte, die zuvor betont haben, sofort kaufen zu wollen, wenn das mit dem Fortbestand von Loewe gesichert sei. Warum also sollte man nun wie wild produzieren?! Das wird man wohl mit Bedacht eher knapp halten. Man nimmt sich Zeit, nun die Umstrukturierungen durchzuführen. Und holt sicherlich tief Luft für einen Neustart ab der IFA. Ich jedenfalls erwarte keine offensiven Aktionen vor Juli, wenn die Previews laufen. Darauf müssen sich wohl auch die Händler einstellen. Im Gegensatz zu vor wenigen Wochen, sieht man jetzt aber Licht am Ende des Tunnels.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Stan »

Ist doch logisch wenn nicht viele kaufen ......bei der SL220 Software auch nachvollziehbar.

Dreamcatcher

#83 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wieso, ich finde die SW und das neue GUI sehr schön, und vor allem sehr scharf. Schärfer als bei einem SL1xx.
Oder ich täusche mich?!
Man muss sich aber schon etwas umgewöhnen, dass stimmt.
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Sa 22. Feb 2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Stan hat geschrieben:Ist doch logisch wenn nicht viele kaufen ...
Du meinst, daß nicht viele kaufen?!

Außer den paar Hanseln, die das hier mitbekommen, weiß das doch keiner, daß es da immer noch Bugs gibt. Und für die meisten reichen die Basisfunktionen voll aus und laufen auch ja wohl mittlerweile recht rund. Der Grund für die Flaute liegt sicher nicht an der Software. Aber das hatten wir ja nun schon bis zum Erbrechen ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#85 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das heißt Software :D

Benutzeravatar
LO-Matze
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: New Loewe GmbH - Es bewegt sich was ...

#86 

Beitrag von LO-Matze »

Aber ein bisschen was muss schon verkauft werden. Denn die laufenden Kosten allen voran die Löhne wollen bezahlt werden. Gerade jetzt müsste man doch in Marketing und Werbung investieren um neue Kunde zu gewinnen. Denn wenn sich in Kronach nicht bald was tut ist bald alles außer dem Entwicklungsgebäude leer.
viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewengrube »

Man wird auch verkaufen. Aber das dürfte eben ohnehin nicht reichen. Für eine große Marketing-Offensive scheint mir das alles noch reichlich substanzlos zum aktuellen Zeitpunkt. Klar kann man schon mal anfangen, aber auch sowas will gut durchdacht sein und wir sich nicht binnen 4 Wochen aus dem Boden stampfen lassen. Ich hoffe ja ebenso, daß gerade das Marketing nun richtig gut arbeiten wird die nächsten Monate. Damit die Leute in Deutschland wieder das Gefühl bekommen, einen Loewe haben zu müssen. Das Problem ist und bleibt schlichtweg das mangelnde Interesse - wohl gemerkt über die gesamte Branche hinweg. Da gibt es - neben innovativen Produkten - mäßig zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
LO-Matze
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: New Loewe GmbH - Es bewegt sich was ...

#88 

Beitrag von LO-Matze »

Meinst du die Investoren sind ohne einen konkreten Plan eingestiegen? Es ist ja nicht so dass sie erst jetzt anfangen sich Gedanken zu machen.
Warum wäre eine Werbung substanzlos? Die SL220 Geräte sind doch gut? Fer Fruhling kommt langsam... Zeit für Standalone Audiolösungen für Balkon, Terrasse und den Biergarten. Loewe hat doch Geräte die sie verkaufen könnten.
viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, ohne Plan mit Sicherheit nicht. Aber eine Marketingkampagne binnen 4 Wochen würde mich dennoch wundern. Klar sind Individual und Reference tolle Geräte. Der Reference auch optisch phantastisch. Sage ich ja schon Seite der IFA vor 2 Jahren. Aber alleine das lockt offensichtlich niemanden mehr. Ob sich das jetzt durch eine Kampagne ändern würde? Ich weiß es nicht. Momentan ist schon wieder UHD/4K im Kopf der Leute. Ob das sinnvoll ist, lassen wir mal dahin gestellt sein. Aber es braucht auch Zugpferde. Das meine ich mit Substanz. Nur ein neuer Investor macht aus Loewe nun kein Objekt der Begierde. Da müssen Produkte folgen, die man dann ins Marketing einbeziehen kann. Jetzt einen Reference ID herzunehmen (auch wenn zeitlos und gut positioniert), wäre Werbung mit einem 1,5 Jahre alten Modell. Klar, Audio könnte man bewerben. Und natürlich auch die aktuellen TVs, weil die genau genommen eh niemand wirklich kennt. Dafür muß man dann natürlich auch kurzfristig liefern können. Ich vertraue jetzt einfach mal den Investoren und deren Gefühl für den richtigen Zeitpunkt. Habe jedenfalls noch keine Bedenken bisher. Natürlich würden baldige erste Maßnahmen sicher nicht schaden...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von TheisC »

Ich vermute mal eher das man für die aktuellen Serien eh nur noch Systempflege betreibt und mit neuen H Kisten auf den Markt geht.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Verax »

Glaub ich nicht. Das würde viel zu viel Zeit kosten. Ich glaube wenn dann eher an einen "sanften" Umstieg, so wie er ja mit MB180 und Fremdfertigung schon vor einiger Zeit gestartet wurde.
Zuletzt geändert von Verax am So 23. Feb 2014, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

Vor allem werden das eben keine H Kisten, wenn das H für HiSense stehen sollte.
Hört sich so nach reiner Umlabelei an und das wird es mit Sicherheit nicht.

Dafür haben die Loewe wohl kaum übernommen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

Re: New Loewe GmbH - Es bewegt sich was ...

#93 

Beitrag von Dreamcatcher »

Glaub ich auch nicht

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Agena »

Christophs Aussage macht nur dann Sinn wenn Hisense einen TV baut der "Software-Reserven" hat. Dann würde es mit früheren Aussagen der neuen Eigentümer einen Sinn ergeben.
Einen durchgehenden roten Faden kann ich im neuen Konzern noch nicht erkennen. Bis es soweit ist kann man entweder den Teufel an die Wand malen oder weiterhin beten müssen... :gk: und so schnell wird sich auch nichts tun, Loewe wurde erst vor kurzem übernommen und die neuen Produkte in die Pipeline zu schieben dauert auch einige Zeit. Ich vermute bis zur IFA wird man sich gedulden müssen.

Ich frage mich derzeit nur ob Loewe den Weg SL220 weiter gehen wird, womöglich unter Fremdfertigung des Chassis oder die Platform in den Wind schießt und sich bei Hisense eindeckt.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Loewengrube »

Die Investitionen für das SL220 in Kombination mit der neuen Software waren extrem hoch. Da wird man sicherlich dran bleiben. Spricht ja auch nix dagegen eigentlich. Im Zweifelsfall wird es die nächste Generation (SL3xx?!) mit selbiger Software zur IFA geben. Denke, daß sich diesbezüglich eher HiSense bei Loewe bedienen wird, was ja auch schon angeklungen ist. Wie Loewe schon schrieb: das beste aus beiden Welten. Die Chassis der HiSense-Geräte dürften damit nicht unbedingt gemeint sein ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Agena »

Loewengrube hat geschrieben:Die Investitionen für das SL220 in Kombination mit der neuen Software waren extrem hoch. Da wird man sicherlich dran bleiben. Spricht ja auch nix dagegen eigentlich.
Loewe hat die Wahl, die Investitionen zu nutzen und hoffentlich noch eine brauchbare Software zu bekommen (nach 20 Monaten seit die Hardware fertig ist bin ich skeptisch) oder einen Neuanfang wagen. Aber wer weiß, eventuell bekommt der neue Eigentümer die Softwareentwicklung in den Griff. Dann müßte ich mir was neues zum Nörgeln suchen :)
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Loewengrube »

Bis zur IFA wird man da nichts aus dem Boden stampfen können (und wollen sowieso nicht). Insofern bleibt Dir Dein Thema wohl erhalten und Du mußt Dir nichts Neues suchen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#98 

Beitrag von Pretch »

wobei ich nach wie vor nicht nachvollziehen kann was es beim aktuellen Softwarestand noch groß zu nörgeln gibt...

Dreamcatcher

#99 

Beitrag von Dreamcatcher »

Also ich auch nicht! bin zwar erst kurz dabei. Aber mir gefällt das alles schon sehr gut....
Groß zum nörgeln finde ich nicht!
@Agena: SW nicht brauchbar ist schon sehr übertrieben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Closed wegen aktueller Entwicklung - Klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“