Wie geht´s der Loewe AG?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#626 

Beitrag von Loewengrube »

lurgi hat geschrieben:wer soll einen aufschlag von 200% für ein tuning-unternehmen bezahlen wollen
Welcher Aussage entnimmst Du das denn nun schon wieder :blink:
Die Gedanken sind anscheinend frei, ja ;)

Und ob das nun ein gezieltes Interview mit genau einer Frage :) war, darf doch wohl auch mal bezweifelt werden.
Da nimmt man halt eine Aussage und macht mal wieder eine Meldung d´raus.
Die dann alle anderen Agenturen gleich wieder aufnehmen, umschreiben, aufplustern...

Den Schwachsinn mit dem verschlafenen Flachbildschirmmarkt von letzter Woche, konnte man so dann auch über das Mittagsmagazin bis hin zu den Abendnachrichten hören. Wer das alles für bare Münze nimmt, was da berichtet wird :nicky:

Hoffentlich ist bald D-Day. Diese Diskussion hier geht einem ja auf den S...
lurgi hat geschrieben:naja, wenigstens guckt metz noch "optimistisch" in die zukunft
Wer´s glaubt, wird seelig. Die müssen halt einfach nur keine Zahlen auf den Tisch legen, wie Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#627 

Beitrag von Hanseteufel »

Ja, wird wirklich Zeit, dass hier mal bald mal ein Haken hinter das Thema gemacht werden kann.

Nur nochmal zu Metz. Die erwarten ja auch einen prozental zweistelligen Umsatzrückgang. Und die Hälfte der Belegschaft ist schon in Kurzarbeit.
Also rosig ist da mal gar nix. :us:
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

lurgi
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#628 

Beitrag von lurgi »

das es nicht rosig um metz steht ist mir auch klar, daher das "optimistisch" in den gänsefüßchen. :D

doch zurück zu loewe: bislang lese ich bislang immer hier im forum, wie gut ton und bild der loewe geräte sind - zudem habe ich die guten bilder eines connect-id auch im geschäft bewundern dürfen.

doch darauf scheint loewe keinen großen wert mehr in der zukunft zu legen, glaubt man den äußerungen im spiegel-interview:

harsch sagt dort wortwörtlich: "Wir werden uns auf die Bediener-Software konzentrieren, Spezifikationen schreiben und das Design entwerfen"

das kein wort dazu fällt, was die asiatenloewetuning-geräte in sachen qualitativ leisten sollen und müssen ist schon merkwürdig.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#629 

Beitrag von Hanseteufel »

Also ich würde aktuell gar nicht soviel auf diese Interviews geben.
Gibt ja nun genug Bespiele dafür, dass die Berichte überwiegend unfundiert sind und Ursachen für die Miesere aufgeführt werden, die jeglicher Grundlage entbehren.
Auch werden hier wohl viele Statements so zusammengeschrieben, dass die Story halt nen negativen Touch erhält.

Loewe wird schon darauf achten, dass hier die Qualität auch zukünftig stimmt. Eine Verschelchterung der Qualität kann sich weder Loewe noch ein zukünftiger Partner leisten.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

lurgi
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#630 

Beitrag von lurgi »

bitte nicht schlagen, hat nur bedingt was mit loewe zu tun, aber auf welt.de ist ein interview mit dem metz-gf kotzbauer zu finden:

http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... -will.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#631 

Beitrag von Pretch »

Der Thread ist wirklich kaum noch zu ertragen. Jeder meint besser zu wissen was gut für Loewe ist als Loewe selbst. Manche scheinen zu glauben der Loewe Vorstand sei grad letzte Woche unter nem Stein hervorgekrochen...
Einige scheinen auch zu glauben Loewe hätte sich letzte Woche überlegt einen brombeerfarbenen Connect zu bringen und gestern sei ihnen eingefallen lieber Kooperationen mit China einzugehen was alle bisherigen Pläne kippt.
Denen fehlt es klar an Abstraktionsfähigkeit. Loewe springt nicht täglich von einer Idee zur anderen sondern verfolgt einen Gesamtplan. Durch die Presse werden nur immer Bruchstücke davon aufgegriffen die dann hier reinschwappen.

Was mich ebenfalls verwirrt ist das Gerede von chinesischen Herstellern und "Premiumherstellern" wie Samsung und LG. Meint ihr die fertigen die Bauteile ihrer Geräte surch die Bank selbst? Das ist äusserst naiv. Sie beziehen die von eben den Firmen die ihr hier als chinesische Billigbuden abtut.
Entsprechend konsequent ist es von Loewe eben nicht zu Samsung oder LG zu gehen sondern direkt zu deren Zulieferern. Rewe kauft seine Lebensmittel schließlich auch nicht bei Aldi.

lurgi
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#632 

Beitrag von lurgi »

Pretch hat geschrieben:Der Thread ist wirklich kaum noch zu ertragen.
dann sollte man ihn bis es neue erkenntnisse gibt vielleicht besser schließen.
Pretch hat geschrieben: Loewe springt nicht täglich von einer Idee zur anderen sondern verfolgt einen Gesamtplan. Durch die Presse werden nur immer Bruchstücke davon aufgegriffen die dann hier reinschwappen.
sofern wirklich ein gesamtplan existiert, dann sollte loewe vielleicht den gesamtplan mal nach außen kommunizieren. bislang ist für mich von einem gesamtplan nicht viel zu erkennen, außer man verkauft die negativen meldungen aus dem hause loewe selbst als gesamtplan. und: auf der einen seite heißt es in der pm vom 10.07. zum neuen loewe connect id: "Sämtliche Loewe Produkte werden in Deutschland entwickelt - vom ersten Design-Entwurf bis zum technologischen Konzept. Der Vorteil ist offensichtlich: Kurze Wege sichern Premium Produkte von höchster Qualität." auf der anderen seite geht es nun nach asien. von kurzen wegen, die am 10.07. noch als produktvorteil verkauft wurden, ist im spiegel-interview vom 22.7. keine rede mehr.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#633 

Beitrag von Hanseteufel »

Nächsten Mittwoch, nach der HV, wissen wir dann ja eventuell mehr.

Bis dahin bringen Spekulationen ja nicht mehr.

Also vielleicht wirklich den Thread bis dahin schließen?
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Ssenda
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:02
Wohnort: NRW, Niederrhein
Danksagung erhalten: Danksagungen

#634 

Beitrag von Ssenda »

Was ich ganz Laienhaft nicht so richtig verstehen will. Eigentich sitzen Metz Loewe und Technis. ja im gleichen Boot. Warum kooperieren die nicht? Was sind die Gründe dafür? Ich verstehe ja einige Hintergründe bezgl Einkaufspreisen etc und kann mir Vorstellen das Technis und evtl auch Metz halt durch ihr Portfolio noch andere Dinge haben auf die man sich dort Stützen kann.... Also Recevier, Blitzgeräte/Kunststoffguss, what ever.
Ich bin 28 und habe mir im letzten Jahr einen 32ér Connect ID gekauft, ich liebe dieses Gerät, klar das einiges aus Fernost kommt, aber ein komplett dort gefertigtes Gerät wäre nicht in Frage gekommen. Da wäre meine Entscheidung auf Metz oder eben Techns gefallen. Mein Bauch tut sich schon mit dem Xelos schwer....andererseits habe ich ja auch nen Speaker to go gekauft und der kommt ja sicher nicht aus Kronach. Ist schon komisch was bei einem selber da fürDinge eine Rolle spielen. Aber einen TV komplett aus PRC?Nee....,
Nochmal zur Kernfrage.....warum kooperieren die drei Deutschen nicht? Engstirnigkeit? Wirtschaftliche Gründe?
Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#635 

Beitrag von Pretch »

lurgi hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Der Thread ist wirklich kaum noch zu ertragen.
dann sollte man ihn bis es neue erkenntnisse gibt vielleicht besser schließen.
Pretch hat geschrieben: Loewe springt nicht täglich von einer Idee zur anderen sondern verfolgt einen Gesamtplan. Durch die Presse werden nur immer Bruchstücke davon aufgegriffen die dann hier reinschwappen.
sofern wirklich ein gesamtplan existiert, dann sollte loewe vielleicht den gesamtplan mal nach außen kommunizieren. bislang ist für mich von einem gesamtplan nicht viel zu erkennen, außer man verkauft die negativen meldungen aus dem hause loewe selbst als gesamtplan.
Sorry, aber es ist wirklich müßig jemandem mit Laienvorstellung von Wirtschaft zu erklären warum eine Firma nicht seine Strategien detailiert auf der Webseite erläutert. und denkst Du wirklich die Welt oder der Spiegel hätte das geringste Interesse daran Loewes zukünftige Ausrichtung über Seiten detailreich darzustellen?
lurgi hat geschrieben: und: auf der einen seite heißt es in der pm vom 10.07. zum neuen loewe connect id: "Sämtliche Loewe Produkte werden in Deutschland entwickelt - vom ersten Design-Entwurf bis zum technologischen Konzept. Der Vorteil ist offensichtlich: Kurze Wege sichern Premium Produkte von höchster Qualität." auf der anderen seite geht es nun nach asien.
...und? Inwiefern widerspricht sich das? :doh:

Wenn wir den Thread zumachen haben wir diese sinnlosen Beiträge wieder im ganzen Forum verteilt... Da ist`s mir lieber der Blödsinn ist hier gesammelt.

Elvisfan

Vorstand

#636 

Beitrag von Elvisfan »

Hallo,

erst einmal möchte ich mich von meinem Beitrag ein wenig distanzieren!!!!

Ich wollte niemanden vom Vorstand beleiden, aber die Kommunikation ist nun mal nicht besonders glücklich gelaufen.
Wenn einem das Produkt bzw. auch die Mitarbeiter in Kronach und bei den Fachhändlern nicht interessieren würde, gäbe es ja auch keine sogenantten Verbesserungsvorschläge.

Es gibt eben immer noch Personen denen es nicht egal ist wie sich ein Deutsches Untenehmen im Markt behauptet obwohl die Mitbewerber aus Asien immer stärker werden.

Manchmal ist man schon verzweifelt obwohl man eigentlich nur ein Kunde ist. Seit Anfang der 70 er Jahre stehen Loewe Opta Geräte in unserem Haushalt und im Moment kriege ich bei jeder negativen Pressemeldung einen Föhn.
Apropo sind nicht demnächst Wahlen?? Warum hängt bei der BK eigentlich kein Deutsches Fabrikat an der Wand?

Ich hoffe das es dem Unternehmen gelingt, aus diesem Tal wieder herauszukommen.

Aber auch an Pretch die Nachricht.
Was ist schlimmer, nichts zu schreiben und einen Asiaten zu kaufen oder sich mit dem Produkt zu identifizieren und "gut gemeinte" Verbesserungsvorschläge zu senden????

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#637 

Beitrag von Loewengrube »

Elvisfan hat geschrieben:Ich hoffe das es dem Unternehmen gelingt, aus diesem Tal wieder herauszukommen.
Dieser Hoffnung dürften sich am Ende alle User anschließen!



Da nun wirklich Alles zu dem Thema gesagt sein dürfte (über 600 Postings) - auch wenn vielleicht noch nicht von Jedem - und wir bis zur Pressekonferenz der Loewe AG sicherlich keine fundierten neuen Erkenntisse zu erwarten haben, machen wir diesen Thread hier an dieser Stelle jetzt zu. Im Hinblick auf die eingehende Frage ´Wie geht´s der Loewe AG?´ dürfte eine Beantwortung auch erfolgt sein.

Wir bitten ferner darum, jetzt nicht bei jeder Pressemeldung erneut einen Thread zur Lage in Kronach oder Strategieankündigungen aufzumachen und ebenso die anderen Threads mit diesbezüglichen Postings zu verschonen, in denen die Diskussion OT laufen würde. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir dann auch - sollten sie zu einer Verlagerung des Themas führen - sofort intervenieren werden.

Am Tag der Pressekonferenz wird es selbstverständlich einen neuen Thread zur freien Diskussion geben, der durch die Moderatoren zeitgerecht eröffnet werden wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“