Neue Loewe Geräte IFA 2014

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#501 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Soen baut eigentlich keine Consumerprodukte. Die entwickeln nur Lautsprecherlösungen für andere.
Bis auf besagten Bluetooth Lautsprecher. Außerdem haben sie gerade ein Crowdfunding-Projekt für einen Weiteren laufen. Wie es aussieht recht erfolgreich, da bei noch 20+ Tagen Laufzeit bereits das Doppelte der benötigten Summe erzielt wurde.
P.S.: Die Jungs haben offensichtlich Humor. Schaut mal auf die Titel/Tätigkeiten der Protagonisten im Video :rofl:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

fiutare
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 17:25
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#502 

Beitrag von fiutare »

Rudi16 hat geschrieben:Außerdem haben sie gerade ein Crowdfunding-Projekt für einen Weiteren laufen.
Wenn mir so einer mit einem Brüllophon am Rucksack auf einer Bergwanderung in die Quere kommt, den stoße ich in den Abgrund. :nicky: Irgendwo muss mal Schluss sein mit dieser Dauerbeschallung. :teach:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#503 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#504 

Beitrag von Agena »

gibt es gar nicht mehr Berichte zu Loewe@IFA?

Bilder von den neuen gibts eh schon im Thread, daher hab ich mir das Knipsen erspart (auch weil ich die Kamera nicht mithatte :cry: ).
HDMI2.0 Eingang gibts bei SL3xx nur einen - vom alten HDMI dagegen 3.
Die Software der SL3xx ist noch nicht ganz fertig, die Teile einzeln funktionierten aber sehr gut. FastZapping ist wirklich schnell - in beiden Richtungen. zurück wie nach vor!
Das gesamte GUI reagiert superschnell, ohne Gedenksekunde. Hintergrund ist dass Loewe einen anderen Chip (von Sigma?) verwendet, mit dem es keine Probleme mehr gibt wie beim SL2xx.
Smart TV2move App: kann leider keine verschlüsselten Sender aufs Tablet streamen aufgrund rechtlicher Vorgaben. Kein Sky und auch kein ORF. Für die Österreicher ist dies etwas schmerzlich.

SL2xx Geräte waren auch noch am Stand. Die sind genauso "schnell" wie meiner, da wartet man beim EPG schonmal 5 Sekunden bis er die ganze Seite hat. Am SL3xx: 1sec. SL2xx im EPG navigieren: ruckelt. SL3xx: flüssiges Scrollen möglich! So soll die Bedienung sein, das hätte ich vom SL2xx erwartet.

zur Haptik der Geräte: Das neue Design finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber Geschmäcker sind verschieden. Die Rückwände haben nun leider keine ganz so klare Linie mehr wie z.B. der Individual (Masterpiece ausgenommen) Aber immer noch um Welten schöner als beim Mitbewerb :) Außerdem hat kaum einer den TV freistehend im Raum.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#505 

Beitrag von Pretch »

Danke für Deinen Bericht.

Viel mehr gibts halt im Moment auch nicht zu sagen. Ich glaub Krabbe und Marco sind Schuld, weil die alles auf Video dokumentiert haben. ;)

Da bleiben wenig Fragen offen, bzw. können detailiertere derzeit noch nicht beantwortet werden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#506 

Beitrag von Loewengrube »

Die Rückansicht vom neuen Reference mit dem Rahmen ist doch richtig schön?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#507 

Beitrag von Marco83 »

Warst Du jetzt doch auf der IFA Agena. Dachte Du konntest nicht? :)

Deinen Eindruck der Software des SL3xx kann ich auch teilen. Wurde ja von Henrik und meiner Wenigkeit auch schon erwähnt. ;) EPG ist in der Tat praktisch sofort verfügbar. Der Sigma Chip wurde in meiner Gegenwart auch erwähnt. EPG bei den SL2xx nach etwa 5 Sekunden wurde doch des öfteren genannt. Sowohl von Sascha als auch von mir und anderen Usern. Du schriebst ja mal was von 25 Sekunden oder so. Das kann ich wie gesagt nicht bestätigen. 5 Sekunden find ich noch OK, im erträglichem Rahmen. Im Vergleich zu den neuen aber wirklich lahm da gebe ich Dir Recht. Egal, anderes Thema! ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#508 

Beitrag von Dreamcatcher »

Agena hat geschrieben: Die Rückwände haben nun leider keine ganz so klare Linie mehr
In Vergleich zum alten RID etwas, hm, wie sagt man da, vielleicht etwas billiger geworden.
Aber Geschmacksache stimmt :)

Der Masterpiece will meiner werden :)

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#509 

Beitrag von Agena »

Marco83 hat geschrieben:Du schriebst ja mal was von 25 Sekunden oder so.
Zwischen 4-10 Sekunden. Fallweise bleibt ein einzelner Sender auch länger leer. Teilweise hängt die Software in anderen Menüs fest wo nur noch Netzreset hilft, oder welches Menü man aufrufen und schließen muss dass es wieder klappt. Das ist (meist) unabhängig vom EPG, wobei manchmal das kleine Vorschaubild links oben bleibt und der Rest vom Bildschirm schwarz bleibt.

Keine Zeit? Am 5ten wäre es recht teuer gewesen, da ich recht spät gebucht habe. Deshalb war ich am 10ten dort. Da war sogar das Hotel günstig :D Und für etwas Sightseeing in der Stadt hats auch gereicht :)
In meiner alten Arbeit beim Dealer konnte ich nicht, da war Urlaub immer ein großes Problem. Seitdem ist die Teilnahme am Forentreff auch möglich :)

@Loewengrube:
Meinst du die Rückwand vom Masterpiece, oder vom neuen Reference? Die vom Masterpiece sieht toll aus - Reference dagegen nur "lala".

@Pretch:
Recht viel gab es bei Loewe auch nicht zu sehen, aufgrund der vergangenen IFA-Berichte hätte ich mehr erwartet. Und ja, genauere Auskünfte gibt es noch nicht, erst müssen die neuen TVs ausgeliefert werden :) Schlimmer als bei SL2xx kanns nicht werden.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#510 

Beitrag von Loewengrube »

Ich kann das ja nur vom Video und den Bildern beurteilen. Meine schon den Reference!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#511 

Beitrag von Pretch »

Sollte man aber auch noch abwarten. Reference und Masterpiece sind ja beide noch im Prototypen Status. ;)

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#512 

Beitrag von zero11 »

Hatte nicht Henrik oder Marco geschrieben das Design sei final?

Ich habe auch generell den Eindruck, daß sich Loewe auch hinsichtlich der Kosten neu geordnet hat. Man sieht das doch ganz deutlich:
-gleiche Rückwände für alle TV's
-kein Individual mehr, und damit auch Wegfall der ganzen Farbkombinationen und individuellen Soundlösungen...
-kaum Farbauswahl beim Gehäuse
-gleiches Chassis für alle
usw

Speziell beim künfigen Reference wünsche ich mir doch eine etwas wertigere Rückwand als die, die auf der IFA zu sehen war.
Könnte man doch als Option gegen Aufpreis anbieten, notfalls!? Ich finde auch speziell die Lüftungslösung beim Masterpiece Prototypen genial :thumbsupcool:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#513 

Beitrag von Pretch »

Optionen anzubieten kostet halt immer richtig Geld...

Unterschiedliche Farben gibts, zumindest schwarz oder silber, weiß ist halt weggefallen. Soundlösungen gibts natürlich auch weiterhin, einzig der Center ist beim Indi/Reference jetzt immer dran. Hier haben übrigens praktisch alle die Indis mit Sound gekauft haben den Stereospeaker als Center eingesetzt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#514 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Hier haben übrigens praktisch alle die Indis mit Sound gekauft haben den Stereospeaker als Center eingesetzt.
Die Diskussion lassen wir jetzt besser ;) Aber klar, wenn die restlichen Lautsprecher dazu passen, bietet sich das ja auch durchaus an!!
Trotzdem fände ich eine eher horizontale Designlinie ohne Speaker darunter schöner.

Design mag final sein, aber die Rückwände waren auch auf den Forentreffen oft noch anders als später dann in Serie.
Insofern mal abwarten, was 2015 bringen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#515 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mir :) hat eigentlich immer der Indi. ohne LS am besten gefallen.
Dachte der ging auch immer besser als der Selection im Verkauf.
Glaube mein erster mit LS ist der RID. Zu dem das aber auch passt ;)
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Sa 20. Sep 2014, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#516 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Mit hat eigentlich immer der Indi. ohne LS am besten gefallen.
:blink: ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#517 

Beitrag von Pretch »

Mir persönlich gefällt der Indi auch besser ohne Stereospeaker. Ich hab sogar immer Kunden drauf hingewiesen daß man statt des Stereospeakers auch z.B: Universals direkt am TV betreiben kann... oder man zugunsten der Optik unter Umständen auf den Centerspeaker auch ganz verzichten könnte. Dennoch haben sich eben die allermeisten für die Lautsprecherleiste entschieden.
Genauso ist`s mit den Farben. silber und schwarz verkauft sich von selbst. Bei den weißen die wir verkauft haben hatte ich die Kunden drauf hingewiesen daß bei ihnen ein weißer sicher besser wirkt. Kann mich nicht erinnern daß mal jemand reinkam weil es den Indi in weiß gibt.
Grob geschätzt haben wir 80% silber verkauft, 15% schwarz und 5% weiß und titan.

Dreamcatcher

#518 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hat eigentlich jemand gefragt wie oft bei der Funktion Mobile Recording Server abgefragt wird?
Hatte ich vergessen, mir wurde nur gesagt für ca. 3Minuten von reduzierten Standby-Betrieb wie beispielsweise auch beim EPG-Datenupdate.
Mit einmal an Tag ist das sicherlich nichtgetan.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#519 

Beitrag von Loewengrube »

Stand ja schon hier, dass das in kurzen Abständen passiert.
Schau´ mal in Marcos Bericht von der IFA ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#520 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Die Frequenz kann Manuel eingestellt werden, minimal 30 min. Besonderheit: eine unmittelbar vor 20.15 uhr(!) programmierte Aufnahme wird sofort übertragen.

Dreamcatcher

Neue Loewe Geräte IFA 2014

#521 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ok, hab ich wohl überlesen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#522 

Beitrag von Loewengrube »

Hatten wir die eigentlich schon?

Edit: Stimmt, die Rückwand-Lösung vom Masterpiece ist klasse. Auch der Standfuß :thumbsupcool:

http://www.youtube.com/watch?v=TmpOzvDoJJM[/youtube]

http://www.youtube.com/watch?v=HSjzhwuTqXI[/youtube]

http://www.youtube.com/watch?v=gCHChhFFMAA[/youtube]

http://www.youtube.com/watch?v=GaQInHWNQ68[/youtube]
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#523 

Beitrag von Pretch »

Ähm ja, die ahnungslosen Deppen (externer Tuner unter dem Loewe TV)... unnötig den Quatsch nochmal zu verlinken. ;)

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#524 

Beitrag von Agena »

zero11 hat geschrieben:-gleiches Chassis für alle
Das ist doch gut so!
Es ist ein imenser Aufwand für Loewe unterschiedliche Chassis zu produzieren. Denn auch für die Ersatzteilverfügbarkeit müssen die noch jahrelang gebaut werden. Eine Reduzierung der Varianten spart nicht nur sofort viel Geld, sondern auch in Jahren!
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#525 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ähm ja, die ahnungslosen Deppen (externer Tuner unter dem Loewe TV)... unnötig den Quatsch nochmal zu verlinken. ;)
Hab' mir die ohne Ton angesehen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“