DanielaE hat geschrieben:In #31 habe ich haarklein aufgezeigt, daß der Loewe One keine Hisense-Platine hat sondern eine SL3xx-Platine vergleichbar zum Art mit ein paar abgespeckten Funktionen.
Es war von HL1/SL3 die Rede, was aber genau so schwammig ist wie SL3xx. Es ging um die GENAUE Bezeichnung und nicht die ungefähre Serie.
Zudem war deine Auflistung eher eine Angabe was den Loewe zu Hisense ähnlicher macht. Zumindest sind RS-232, IR-Link, Center-In wohl keine Hisense Spezialitäten...
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Ob das Ding nun SL320 heißt oder SL3xx oder SL305 - wem nutzt letztendlich diese Bezeichnung, solange Details dazu nicht bekannt sind?! Fakt ist, dass auch der Loewe One auf einem HS1/SL3 aufbaut. Alles Andere würde auch wenig bis eher gar keinen Sinn machen, da ja selbige Software laufen soll. Daran, dass der Loewe One gegenüber einem Art noch mal abgespeckt ist, besteht doch kein Zweifel.
9000h hat geschrieben:(...) also die Frage ist doch, ist der Loewe One UHG zu gut oder zu schlecht für Deutschland.
Wieso ist das die Frage? Ich persönlich finde, dass Loewe sich mit dem Art eigentlich zu wenig nach unten von Connect und Reference abgegrenzt hat. Für ein reines Einsteigergerät ist der Art immer noch vom Preis her schwierig. Dem entspricht man jetzt mit dem Loewe One (zunächst) mal im Exportbereich für einen ganz gezielt gewählten Markt. Wie das in Deutschland strategisch weitergeht, wird man ja sehen. Den jetzt auch hier noch neben dem Art einzuführen, macht zum aktuellen Zeitpunkt wohl wenig Sinn. Was aber wiederum nichts mit ´zu gut´ oder ´zu schlecht´zu tun hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Ob das Ding nun SL320 heißt oder SL3xx oder SL305 - wem nutzt letztendlich diese Bezeichnung, solange Details dazu nicht bekannt sind?!
Die genaue Bezeichnung erleichtert es einem genau das herauszufinden
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo zusammen,
das Gerät wird nicht in Kronach gefertigt sondern in Spanien. Habe mich darüber informiert da ich an der NL Grenze wohne und es gerne gekauft hätte. Ist damit für mich aus dem Rennen. Garantie wäre auch nur über NL möglich gewesen, was aber normal ist. Ansich eine schöne Idee dieses Konzept, denn vieles was die TV´s so haben nutze ich nicht. Der Loewe Mensch sagt aber daß ein ähnliches gerät in der Pipeline ist und in Kürze auf der Messe vorstellt werden soll. Lieferbar ab Mai... So die Infos von mir nicht bewertet sondern nur weitergegeben. Ich schaue mich also beim Art um.
vg
Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Das mit der Fertigung in Spanien widerspricht meiner Info aus Kronach, dass man dort fertigen würde.
Ist das eine Auskunft Deines Händlers?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Jaein. Mein Händler hat auf meine Nachfrage in meinem Beisein mit Loewe telefoniert. Ich habe auf die Frage wo das Ding hergestellt wird von Loewe auf Facebook (Messenger, nicht iwelche Posts) auch nur eine Eingangsbestätigung bekommen, aber keine Antwort.
Für mich ist das relevant, für andere eben nicht. Muss ja jeder selber entscheiden.
Ich habe mich jetzt für einen Art 48 UHD entschieden und ihn noch zum Aktionspreis bekommen.
Trotzdem: das ONE Konzept finde ich gelungen.
Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Das mit der Fertigung in Spanien widerspricht meiner Info aus Kronach, dass man dort fertigen würde.
Ist das eine Auskunft Deines Händlers?
Vielleicht Fertigung der Platinen in Kronach und Endmontage in Spanien, oder anders herum?
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Die Auskunft mit der Produktion in Spanien ist definitiv FALSCH!
Mir wurde eben nochmals von sicherer Stelle bestätigt, dass der One, ebenso wie alle anderen aktuellen Geräte, in Kronach produziert wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
nun erfinde ich hier ja nichts. Ich habe mich auch gewundert, nur, dann sollten die Leute bei Loewe auch GENAU wissen was sie sagen...Ich stand ja beim Telefonat dabei -.-
Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Mit wem auch immer der Händler da telefoniert hat...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Und bevor das weiter parallel läuft, mache ich hier mal dicht.
Bitte im verlinkten Thread weiter...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB