Closing geschafft -> LOEWE Technologies GmbH steht :-)

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Verax »

Loewengrube hat geschrieben:Ich hätte auch nichts gegen ein solitäres Panel mit einem perfekten Bild und externer Zuspeisung mit Baukastenprinzip :thumbsupcool:
Was meinst du mit "Zuspeisung mit Baukastenprinzip"?


Zum Thema Facebook & Co.
Tja, um etwas "Staub aufzuwirbeln" sicher gut, aber man sollte sich nich wirklich darauf konzentrieren. Wie schon gesagt wurde ist Facebook ja schon auf dem absteigenden Ast. Ich bin dafür das sich Loewe eine Lastwagenladung OLED Panels von LG kauft und eine schöne OLED Serie rausbringt :)
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Dreamcatcher

#52 

Beitrag von Dreamcatcher »

Verax hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Ich hätte auch nichts gegen ein solitäres Panel mit einem perfekten Bild und externer Zuspeisung mit Baukastenprinzip :thumbsupcool:
Was meinst du mit "Zuspeisung mit Baukastenprinzip"?
Vielleicht eine selbstgebaute Zuspielstation Mobil Installiert?
Aber ich bin weiterhin für alle Tuner etc.integriert
Für externer Zuspeisen hat man genug andere Eingänge zu Verfügung

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Ich meine letztendlich den Weg zurück zu einer externen Box mit der kompletten Technik drin. Das Panel wirklich für sich in höchster Qualität oder halt alternativ Beamer. Wobei das sicher nicht kommen wird, weil die meisten das - zu Recht - nicht wollen. Und man will ja auch zukünftig TVs verkaufen und nicht nur Upgrade-Module ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#54 

Beitrag von Dreamcatcher »

macht Samsung momentan wohl unabhängig von dem Evolution Kit. Wurde jetzt auf der Roadshow zeigt.
Naja, sehe keinen Vorteil darin, weiß nicht. Vielleicht länger UpToDate falls austauschbar gemeint ist
Fußballmodus, oh man :doh:

https://www.youtube.com/watch?v=Uey9x4Y_Ehc" onclick="window.open(this.href);return false;
Verax hat geschrieben: Ich bin dafür das sich Loewe eine Lastwagenladung OLED Panels von LG kauft und eine schöne OLED Serie rausbringt :)
Um OLED ist es allgemein ziemlich ruhig geworden

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Verax »

Um OLED ist es allgemein ziemlich ruhig geworden
Mit Ausnahme von LG schon, ja. Aber ich find das viel wichtiger als z.B. UHD LCD.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

Die neuen UHD-Panels sind doch zum Teil richtig klasse.
Man muß nur beim richtigen Hersteller einkaufen :D

Man mache es wie Sony und bediene sich bei AUO :thumbsupcool:
Lieber gut Geld in die Hand nehmen und dafür dann auch ein Premiumpanel haben.
Inklusive wide gammut machte das Panel des Sony auf mich bisher den besten Bildeindruck im Bereich UHD.
Gefolgt vom Panasonic, den ich ebenfalls vom Bild her hervorragend fand.

Dazu die Technik und das Design von Loewe und fertig ist ein Spitzenprodukt.

Da Hisense ja (unter anderem) auch bei AUO einzukaufen scheint, halte ich das für durchaus realistisch.
Von Samsung-Panels sollte man bei UHD eher die Finger lassen. Die Darstellung fand ich sehr enttäuschend.

OLED scheint mir erledigt, ehe so richtig in Fahrt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

tumtrah
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von tumtrah »

Meine Loewe-Galerie bereitet sich schon auf die nächste Generation vor und verkauft alles was Loewe heißt XXX. *Forenregeln beachten

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von TheisC »

Das klingt eher nach was andres als nach nächster Generation..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

Absolut :nicky:
Das ist ja wie Sommermode 2014 jetzt schon zu verramschen, weil 2015 wieder Sommerware kommt :aua:
Solche Händler gehören auf die Liste derjenigen, die keine neuen Verträge mehr bekommen.
Ein Händler, der jetzt auf die Art noch Endzeitstimmung signalisiert, ist doch nicht tragbar.

Denke, Loewe wird sowas ab sofort auch wieder strenger verfolgen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Verax »

Loewengrube hat geschrieben:OLED scheint mir erledigt, ehe so richtig in Fahrt?!
Erledingt? Ich wüsste nicht was OLED aufhalten sollte. Das ist DIE Bildtechnologie der nächsten Zeit. Und Ultra HD bing halt nicht wirklich viel wenn man so weit weg sitzt das man die höhere Auflösung eh nicht sieht (was vmtl der Normalfall ist).
Bessere Farben, höherer Kontrast, kein Banding, kein Clouding etc. so was sieht man sofort und egal bei welchem Abstand. Ergo bringt OLED halt viel mehr für den täglichen gebrauch als UHD.
UHD wird natürlich trotzdem kommen, aber sonderlich scharf drauf bin ich nicht, eine Technik wie OLED hat eben schon bei FullHD ihre Vorteile.


Zum Thema Loewe in Russland noch ein schönes Video mit sehr reizender Präsentation :D
Loewe Reference ID
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

Nennt man wohl Schlafzimmerblickmarketing :D
Früher hat man so Autos verkauft bekommen :rofl:

Was OLED angeht, lassen wir uns mal überraschen. Am Sony und auch dem Panasonic hatte ich bezüglich der benannten Punkte rein gar nichts auszusetzen. Aber die IFA 2014 wird sicherlich zeigen, wo es hingeht mit OLED.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Closing geschafft -> LOEWE Technologies GmbH steht :-)

#62 

Beitrag von Hanseteufel »

Hier mal ein paar interessante Details, was so grob angedacht ist bei Loewe.

http://www.cetoday.ch/de-CH/News/2014/0 ... start.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Verax »

Zitat:
Zum Premiumkonzept passt, dass Loewe fast gänzlich auf Ultra-HD setzen möchte. Das Line-up, das im Oktober an der IFA vorgestellt wird, soll ausser Fernsehern im 32-Zoll-Format mit Full-HD-Auflösung nur noch aus Ultra-HD-Modellen bestehen.[...]OLED sei hingegen zurzeit kein Thema.
Sehr schade...


Zitat:
Auch gebogene Bildschirme findet Doyran zwar "interessant", er sieht sie zurzeit aber nicht als Massenphänomen im Premiumsegment.
Na immerhin ein Lichtblick :D
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Marco83 »

:think: Schon sehr interessant dass man nahezu komplett auf Ultra HD setzen möchte. Hört sich gut an, ich begrüße das auch.
Bin auch der Meinung Loewe muss einen Ultra HD TV bringen. Ich erwarte einen Individual bzw. Reference mit so einem Panel.
Nur fast die komplette Produktpalette jetzt mal schnell auf UHD wie soll das denn zu bewältigen sein...
Das mag ich doch schon sehr bezweifeln! :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

Warum? Nicht auf UHD zu setzen wäre wohl eher ein Fehler. So werden halt ab dem Zeitpunkt x nur noch UHD-Panels eingekauft und fertig. Erhöht die Stückzahlen und drückt den Preis. Bleibt nur zu hoffen, daß man beim 'richtigen' Hersteller einkauft - siehe oben. Oder ob das 'mit entwickeln gemeinsam' wirklich so zu verstehen ist, daß man ein eigenes Panel baut? Schwer vorstellbar, aber warum nicht...

Individual? Reference? Oder mal ein komplett neues Modell :pfeif:

65 Zoll ist längst überfällig. 85 Zoll natürlich nett :) Und "85-Zoll-Grossbildmonitor-Konzept" hört sich ja tatsächlich eher nach einer reinen Monitor-Lösung mit externer Speisung an?!

Einwenig komisch: Panthera kündigte für die IFA 2014 einen Curved Loewe an.
Dafür müßte ja eigentlich etwas in der Pipeline gewesen sein.
Jetzt plötzlich doch nicht mehr? Nuja.

Zudem: Hisense H9 ist in 75 und 85 Zoll angekündigt worden.
In 65 Zoll sollte der H8S kommen. Der aber eben 'curved'.
Und ein Einsteigerpanel vom H8c wird man wohl hoffentlich nicht nehmen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Verax »

Loewengrube hat geschrieben:Warum? Nicht auf UHD zu setzen wäre wohl eher ein Fehler. So werden halt ab dem Zeitpunkt x nur noch UHD-Panels eingekauft und fertig. Erhöht die Stückzahlen und drückt den Preis.
Bedeutet aber das alle Chassis neu kommen. Bleibt zu hoffen das sie was ausgereiftes bringen.
Aber OK, ist vom Marketing natürlich ein toller Gag zu sagen das man nur noch UHD macht. Fragt sich aber was aus so was wie dem Art oder Connect ID wird (vor allem preislich).
Loewengrube hat geschrieben:Einwenig komisch: Panthera kündigte für die IFA 2014 einen Curved Loewe an.
Dafür müßte ja eigentlich etwas in der Pipeline gewesen sein.
Jetzt plötzlich doch nicht mehr?
Ist ja nur das Gehäuse Design.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Animefreak3K

#67 

Beitrag von Animefreak3K »

Nur fast die komplette Produktpalette jetzt mal schnell auf UHD wie soll das denn zu bewältigen sein...
HiSene hat einen Vorteil in der Entwicklung von UHD-Panels von 1-2 Jahren. Deswegen sind die Geräte auch teilweise deutlich günstiger, als die der Konkurrenz. Zumindest bevor alle die Preise, teilweise drastisch, gesenkt hatten. Günstiger sind diese in der Herstellung dennoch nicht. Das hat HiSene immernoch den Vorteil.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Marco83 »

Händler sagt ebenfalls dass Hisense einen gewissen Vorsprung
in Sachen UHD habe. Die hatten in China schon viel eher
Geräte am Markt als beispielsweise Samsung.
Kann allerdings nicht beurteilen in wie weit das stimmt.
Wenn ja wird diese Tatsache Loewe sicher zu Gute kommen,
auch qualitativ. Wir werden sehen... :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Loewengrube »

Verax hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Einwenig komisch: Panthera kündigte für die IFA 2014 einen Curved Loewe an.
Dafür müßte ja eigentlich etwas in der Pipeline gewesen sein. Jetzt plötzlich doch nicht mehr?
Ist ja nur das Gehäuse Design.
Nö, eben auch das Panel ;)
Verax hat geschrieben:Aber OK, ist vom Marketing natürlich ein toller Gag zu sagen das man nur noch UHD macht.
Fragt sich aber was aus so was wie dem Art oder Connect ID wird (vor allem preislich).
Im Zweifelsfall werden die teurer. So what :pfeif:
Animefreak3K hat geschrieben:HiSene hat einen Vorteil in der Entwicklung von UHD-Panels von 1-2 Jahren.
Deswegen sind die Geräte auch teilweise deutlich günstiger, als die der Konkurrenz.
Bisher war ja immer zu lesen, daß Hisense eben auch nicht selber die Panels produziert. Aber OK, daß mag sich geändert haben.
Günstiger waren die, ja. Aber durch besonders tolle Bildqualität hat man sich dabei nun wirklich nicht ausgezeichnet.
Insofern bleibt wirklich zu hoffen, daß man da nun perfekte Panels á la AUO einkauft oder meinetwegen auch selber produziert.
Marco83 hat geschrieben:Händler sagt ebenfalls dass Hisense einen gewissen Vorsprung in Sachen UHD habe.
Die hatten in China schon viel eher Geräte am Markt als beispielsweise Samsung.
Wie gesagt: Bild war aber bisher immer eher bescheiden. Die neueste Generation (H8/H9) soll ja deutlich besser sein.
Ob das aber eigene Panels sind und wie die in Serie aussehen werden, weiß noch keiner, oder?!

Grundsätzlich ist das Setzen auf UHD durch die Bank ja nur konsequent, wenn man mit Premiumanspruch voran schreitet :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von kobil »

In dem von Hanseteufel verlinkten Artikel taucht auch dieser Satz auf:
Gewisse Ausstattungsmerkmale würden reduziert, um die Versorgungskette sicherstellen zu können.
Hört sich erstmal nicht positiv an. Und bzgl. Versorgungskette: :???:
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Möglicherweise bezieht sich das auch auf
Loewe will sein Sortiment klarer gliedern (...)
und man setzt durch Ausstattungsvarianten die günstigeren Geräte (Art, Connect) klarer von den Flaggschiffen ab?!

Kann mir nicht vorstellen, daß man die Premiumgeräte ausstattungstechnisch wieder beschneidet.
Eventuell reduziert man die möglichen ID-Varianten einwenig?!

Wir werden sehen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Verax »

Loewengrube hat geschrieben:
Verax hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Einwenig komisch: Panthera kündigte für die IFA 2014 einen Curved Loewe an.
Dafür müßte ja eigentlich etwas in der Pipeline gewesen sein. Jetzt plötzlich doch nicht mehr?
Ist ja nur das Gehäuse Design.
Nö, eben auch das Panel ;)
Das muss Loewe aber nicht selbst entwickeln, sondern nur kaufen. Also Aufwand = 0.

Loewengrube hat geschrieben:
Verax hat geschrieben:Aber OK, ist vom Marketing natürlich ein toller Gag zu sagen das man nur noch UHD macht.
Fragt sich aber was aus so was wie dem Art oder Connect ID wird (vor allem preislich).
Im Zweifelsfall werden die teurer. So what :pfeif:
Für UHD will ich nicht mehr ausgeben weil ich es nicht brauche ;) Bei OLED wäre es was anderes gewesen, da ist der Vorteil größer.
Loewengrube hat geschrieben:Bisher war ja immer zu lesen, daß Hisense eben auch nicht selber die Panels produziert.
Ja, wundert mich auch.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Loewengrube »

Ein Gehäuse und das passende Chassis entwickelt und produziert sich aber auch nicht mal ebenso nebenbei. Wir haben mittlerweile April. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß man nun mal eben von curved auf flat zurück könnte für die IFA. Previews sind ja immerhin auch schon immer Ende Juni - also in 2 Monaten. Aber warten wir mal ab, was kommen wird. Der Curved-Zug ist sicherlich keiner, auf den man aufspringen muss.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#74 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Auch eine Preview muss nicht zwingend das zeigen, was tatsächlich kommt. Erinnert sich noch jemand an diese Sound-Dock-Dingens? ich habe die auf der IFA gesehen, die waren höchstens beta und ich wette, dass sowas nicht mehr kommt. Insofern ist die Ankündigung "nur noch UHD" auch mit Vorsicht zu geniessen. Alles Kaffeesatzleserei. Auch zur IFA erwarte ich keine Sensationen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Verax »

Loewengrube hat geschrieben:Ein Gehäuse und das passende Chassis entwickelt und produziert sich aber auch nicht mal ebenso nebenbei.
Curved benötigt aber kein neues Chassis, das ist zu flat identisch :) Gehäuse für flat hat Loewe ja, da muss man nichts neues machen.

Und bei UHD ist Loewe ja sicherlich schon lange mit der Entwicklung gestartet. Das sie jetzt erst anfangen glaube ich nicht. Wäre jedenfalls sehr schlecht. Wie weit man schon ist, ist allerdings eine andere Frage.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Antworten

Zurück zu „Loewe News“