dann weiß ich auch nicht. Das ist doch absolut überzeugend.

Wobei man es mal live sehen müsste, um den tatsächlichen Lederanteil ausmachen zu können.
Alleine vom Bild her zu urteilen

Ja, ich weiß schon, was Du meinst. Aber das vermittelt wiederum den Eindruck des Exklusiven, was wohl so gewollt ist. Insbesondere dann noch dieser Signatur. Wenn ich dann auch noch lese, dass jetzt Lautsprecher mit Zertifikat verkauft werden, ist das in meinen Augen auch etwas zu viel des Guten. Das man Kooperationen eingeht, hat aber auf der anderen Seite ja auch (oder fast nur) marketingtechnische Gründe. Man kommt ins Gespräch. Insbesondere in potentiellen neuen Kundenkreisen. Die Strenesse-Kunden können sich nun auch einen Loewe im passenden Design zu den Klamotten kaufen. Insgesamt finde ich die diversen Ausrichtungen im Rahmen von ID aber sehr begrüßenswert und sicherlich vielversprechend.kobil hat geschrieben:Was für mich nicht gehen würde, ist der (Fremd-)Werbe-Schriftzug für Strenesse. Genauso wenig wie ich Reklame-Aufkleber von Recaro an meinem Auto dulden würde.
Auch in LederMr.Krabbs hat geschrieben:nicht vergessen: Hostessen gucken
Bitteschöön (wirkt durch den Blitz nicht ganz so toll, bin aber kein Profi)Mr.Krabbs hat geschrieben:Dieser Leder Connect sind in echt wirklich gut aus! Man kann es sich kaum vorstellen, ist aber so! Ich baue da auf Ollis Bilder.
Genau, danke Rudi16, so war es gemeint.Rudi16 hat geschrieben:Ich glaube Du hast Parker mißverstanden. Er meint, daß z.B. BMW nicht explizit auf die Partnerschaft mit einem bestimmten Sitzhersteller hinweisen muß und trotzdem durchaus gutaussehende Produkte ebendieses Herstellers verbauen kann...
Wer kauft sich einen Fernseher, der zu seiner Kleidung paßt ?Loewengrube hat geschrieben: ... Die Strenesse-Kunden können sich nun auch einen Loewe im passenden Design zu den Klamotten kaufen. ...
Und das hälst Du aus, ohne was dazu zu sagen?Pretch hat geschrieben:Das war aber nicht gefragt sondern nur welches Image die Marke hat.![]()
was ich so hier im Laden höre (besonders spannend ist`s immer wenn sich welche vorm Laden unterhalten die nicht wissen daß ich sie bei offener Tür hören kann)
- die teuersten Fernseher
- die besten Fernseher
- auch nur in China gebaut
- die sind eh schon pleite (meinen dabei aber nicht den Umsatzeinbruch letztes Jahr sondern den vor ein paar Jahren beim Umstieg von Röhre auf Flachbild)
- Ist auch nichts anderes als LG und die kosten die Hälfte
- die hängen technisch total hinterher
...