@518it
1) oh doch, dann solltest Du Dich mal quer durch das Forum lesen, wer hier alles Experte vom Schreibtisch ist und weiß wie es besser geht. Hätten eigentlich auch schon längst als Mitgesellschafter sich beteiligen wollen (aber nicht können) oder gar als Geschäftsführer bei Loewe arbeiten sollen (mangels Qualifikation auch nicht können).
2) Hier wird andauernd von unzufriedenen Usern geschrieben, dass das Forum von Händlern durchseucht ist und alle nur ihren Profit im Blick haben. Den Leuten wird genau von den Leuten hier geholfen und bekommen keinen müden Cent für den Profit, den sich irgendeine Bude über den Verkauf über das Internet eingesackt hat.
Aber immer wieder interessant zu lesen woran es bei Loewe alles gescheitert ist. Die haben sich bisher sehr sehr wacker in einem katastrophalen Marktumfeld geschlagen.
Hitachi oder Pioneer sind vom Markt verschwunden. Der Sony Konzern schreibt seit Jahren rote Zahlen - und ist damit nicht allein. Panasonic produziert angesichts des Preisverfalls im TV-Markt ebenfalls defizitär. Der deutsche Branchenverband GFU hat für 2012 geschätzt, dass die TV-Hersteller weltweit im Jahr 2012 in Summe rund 10 Milliarden Euro an Verlusten eingefahren haben. Die Vorzeichen sind heute noch dieselben. Die TVs sind zu günstig geworden und Samsung subventioniert quer um andere Hersteller gegen die Wand zu fahren. Die Branche zerfleischt sich selber. Aber die Preise von Loewe sind zu hoch
Und jetzt nochmal: die Branchenriesen verdienen kein Geld mit TVs aber Loewe macht alles falsch?

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816