Neue Loewe Geräte IFA 2014

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#451 

Beitrag von Verax »

UHD ist ja noch im Anfangsstadium. Wie die zukünftige UHD Blu-ray aussehen soll steht ja noch nicht fest. Und wie weiter vorn schon berichtet wurde, steht DVB-S2X vor der Tür.
D.h. die guten alten "warum kann der Loewe das nicht bei dem Preis?" Diskussionen bleiben für die nächsten Jahre auf jeden Fall erhalten :D
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#452 

Beitrag von Pretch »

Das wird man auch nie los, irgendwas neues steht immer grad vor der Tür. ;)

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#453 

Beitrag von Verax »

Bei UHD ist das aber noch mal eine Ecke krasser, da neben den Fernsehern noch so gut wie nichts existiert. Und der Aufpreis gegenüber FullHD ist ja nicht gerade klein.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#454 

Beitrag von Loewengrube »

Bei Loewe nicht :D

Würde aber auch nicht nach UHD schielen. Wobei mir das für die Präsentation von Fotos am TV schon sehr entgegenkommt. Auch die neue GoPro4 wird 4K in vernünftiger Rate liefern können. Gibt also durchaus Dinge, für die es (Sitzabstand mal als dafür dann auch optimal voraus gesetzt) Sinn machen kann.

Gerade mal den 77er UHD OLED von Pana angesehen - schick. Aber OT ;)
Und man kann zwischen flat und curved umschalten :eek:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#455 

Beitrag von Pretch »

Naja, so ne GoPro mag 4k aufzeichnen, da hörts ja aber nicht auf. Bei vielen wird dann, um das schneiden zu können auch gleich noch ein neuer Rechner und neue Software fällig, ganz zu schweigen von den ganzen Festplatten um die riesigen Datenmengen auch wegzuspeichern.
Das klingt immer alles ganz toll, ist aber auch mit Folgekosten verbunden die den Preis des Fernsehers schnell übersteigen. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#456 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: Und man kann zwischen flat und curved umschalten :eek:
Auch gesehen, das ist ja nun wirklich Schwachsinn im Quadrat. :doh:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#457 

Beitrag von Loewengrube »

Alleinstellungsmerkmal und Killerfeature :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#458 

Beitrag von Loewengrube »

Klar verursacht 4K Folgekosten in der gesamten Kette. Was ja gerne jetzt in der Euphorie übersehen wird. Ist aber ja DER Grund für die Hersteller, das nun anzubieten, wie warme Semmeln. Was da an neuen Playern, AV-Receivern nachkommen wird (weil muss), ist dann wie ein Füllhorn :cool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#459 

Beitrag von Pretch »

same Story, different Year

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#460 

Beitrag von Loewengrube »

Yep :D

Wobei UHD wirklich mal wieder etwas ist, was Kapitalpotential für die Hersteller hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#461 

Beitrag von Pretch »

Höhere Auflösung ist ja auch mal wieder ein Feature das jeder Drittklässler und Bildleser versteht. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#462 

Beitrag von Loewengrube »

Und dann haben will :)

Aber Habenwollen kann Loewe momentan ja auch gut gebrauchen :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Joerg79
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#463 

Beitrag von Joerg79 »

Heutzutage hat jedes Smartphone Full-HD. Das ist es eigentlich nur logisch das ein TV noch mehr haben "sollte". Bei den immer größer werdenden Diagonalen ja nicht so verkehrt. Wenn es bei Loewe jetzt nur noch UHD gibt ist das nur konsequent. Es nützt ja nichts zu sagen "das braucht keiner". Wenn das der "Stand der Technik" ist und der Kunde das fordert, muss Loewe liefern.
Connect 40 LED DR+ (SL150), Connect 22 SL (MB180), Teufel Impaq 3000

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#464 

Beitrag von Loewengrube »

Was sie ja zum Glück auch tun ;)

Umso mehr bin ich ja gespannt auf den Bildeindruck der neuen Panels im Sat-Alltag!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#465 

Beitrag von Marco83 »

Joerg79 hat geschrieben:Heutzutage hat jedes Smartphone Full-HD.
Schön. Nutzt nur niemanden etwas außer dem Marketing. Noch dazu hier völlig off Topic. Man sollte auch nicht vergessen dass FullHD bisher nichtmal voll ausgereizt wurde. Zumindest von den Rundfunkanstalten her gesehen. Klar muss Loewe auf den UHD Zug aufspringen. Macht auch absolut keinen Sinn FullHD TVs weiterhin nebenher zu produzieren. Schon alleine aus wirtschaftlicher Sicht nicht. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#466 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben: Umso mehr bin ich ja gespannt auf den Bildeindruck der neuen Panels im Sat-Alltag!
Der Eindruck auf der IFA (bei DVB C Signal) war sehr gut. Ich weis kann man nicht eins zu eins vergleichen. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#467 

Beitrag von Rudi16 »

Marco83 hat geschrieben:Klar muss Loewe auf den UHD Zug aufspringen
Erscheint mir auf jeden Fall sinnvoller als der 3D Kram :pfeif:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#468 

Beitrag von Olli »

Marco83 hat geschrieben:Der Eindruck auf der IFA (bei DVB C Signal) war sehr gut. Ich weis kann man nicht eins zu eins vergleichen. ;)
Wenn ich mich recht an das IFA-Video erinnere habt ihr euch auch SD-Sender angesehen, oder?
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#469 

Beitrag von Marco83 »

Ja richtig. Aber nur bei der Vorführung des Channel Zapping. Hab da jetzt nicht expliziert auf die Bildqualität geachtet.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

juve

Neues Software: ab wann erhältlich?

#470 

Beitrag von juve »

Marco83 hat geschrieben:Neue Software Features:

GUI wurde schlanker und übersichtlicher gestaltet.
Instant Cannel Zapping ist der Hammer! Umschaltzeiten von 0,4 Sekunden sind absolut kein Problem.
Soviel dazu erstmal von meiner Seite. Ich hoffe ich konnte noch ein paar offen gebliebene Fragen beantworten.
Kann man von den Loewe Leuten wissen, ab wann das neue Software zum Download vorhanden ist?
Danke für den Bericht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#471 

Beitrag von Loewengrube »

Wovon sprichst Du jetzt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#472 

Beitrag von Pretch »

Ich geh davon aus die wird zusammen mit dem Stick im (wahrscheinlich) Oktober kommen.

...bzw. Kommt das GUI ja nur mit dem Stick für 150,- €.

Animefreak3K

#473 

Beitrag von Animefreak3K »

Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben: Und man kann zwischen flat und curved umschalten :eek:
Auch gesehen, das ist ja nun wirklich Schwachsinn im Quadrat. :doh:

Aber DAS Verkaufsargument schlechthin! :D


Ih hoffe ja immernoch, dass die Marketingabteilung sich ordentlich ins Zeug legt :) .

davidsto

#474 

Beitrag von davidsto »

Connect 55" will be available in november for 3390€ ? Is it ok ?

What about Reference 55" (release date and price) ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#475 

Beitrag von Pretch »

Yes, it`s 3400,- € in Germany, Loewe confirms no release Date.

No Dates or Prices for the Reference or Masterpiece yet.

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“