Ja zeigt den Reference. Allerdings ragt das Auge bei beiden Modellen etwas heraus. Kann man auf den Bildern tatsächlich etwas schlecht erkennen. Ist mir jetzt erst aufgefallen wo Du es erwähnst...Loewengrube hat geschrieben:Ist es richtig, dass Posting #343 den Reference zeigt (weil das Display das ja wiedergibt) und das Auge unten mal über den Lautsprecher heraus ragt und mal nicht? Ist das bei 55" anders als bei 65" Zoll oder was??
Vergleiche dazu zum Beispiel die beiden letzten Bilder aus dem Posting.
Neue Loewe Geräte IFA 2014
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, Du hattest noch mal 'nachgeschoben' während ich schrieb, danke
Fast einwenig schade. Fand die reine Glasfront an sich immer top ohne weiteren Abschluss links und rechts.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim vorletzten und vorvorletzten Bild in #343 sehe ich nichts herausragen. Sieht für mich wie eine komplette Einfassung des Auges vom LS aus. Nicht so beim letzten Bild! Wie ist das da dann mit dem Rahmen gelöst?
Oder täuscht da ein Schatten vom Gerät?
Oder täuscht da ein Schatten vom Gerät?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich wusste schon welche Bilder Du meintest Micha.
Ja ich glaube der Schatten täuscht. iPhone kam anscheinend mit den Lichtverhältnissen nicht so richtig zurecht. Hab s leider erst zu Hause gemerkt...
@Henrik:
Bitte morgen nochmals genau nachsehen!
Danke...


@Henrik:
Bitte morgen nochmals genau nachsehen!

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn ich die Detailbilder sehe macht es tatsächlich den Anschein als sei der Individual gestrichen und der Reference etwas schlanker geworden und um den Lautsprecher erleichtert. Also der neue Reference erinnert mit dem umlaufenden Alurahmen und so sehr an den Alten.
Ich glaub mit dem Auge das täuscht.
Ich glaub mit dem Auge das täuscht.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, es wird mit irgend einem Server abgeglichen auf den dann der TV zugreift da hat Sascha schon Recht. Nur eben über die vorgegebene Adresse ähnlich einer Mail Adresse. Vielleicht hab ich das auch etwas ungeschickt ausgedrückt. Muss mich hier korrigieren. Da ich da nicht weit genug in der Materie bin kann ich aber auch keine Details nennen. Hauptsache es funktioniert am Schluss. Wie ist doch genau genommen unwichtig. Ich war auch etwas skeptisch mir wurde versichert es funktioniert. Wurde mir auch direkt am Stand vorgeführt übrigens mit einem Samsung Galaxy Android Smartphone. Die Apps kommen also sowohl für iOS als auch für Android.Pretch hat geschrieben:Das ist aber exakt das gleiche System.
Wenn Du dafür keinen dynDNS Dienst eingerichtet hast meldet sich Deine NAS bei irgend nem Server. Hier passiert das per Mail. Versteh dein Problem nich.
Zuletzt geändert von Marco83 am Sa 6. Sep 2014, 23:45, insgesamt 3-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja so ist es. Indi ist gestrichen. Exakt den Eindruck hab ich jetzt auch. Kann verstehen wer will! Ich nicht... Finde das sehr sehr schade ehrlich gesagt!Pretch hat geschrieben:Wenn ich die Detailbilder sehe macht es tatsächlich den Anschein als sei der Individual gestrichen und der Reference etwas schlanker geworden und um den Lautsprecher erleichtert. Also der neue Reference erinnert mit dem umlaufenden Alurahmen und so sehr an den Alten.



LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Insgesamt wurden die Möglichkeiten der Individualisierung im Vergleich zu früher merklich schlanker gestaltet. Gerade da wo sich Loewe einst einen Namen gemacht hat so sichtbar anzusetzen? Ich verstehe es nicht... 

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich schon.Marco83 hat geschrieben:Insgesamt wurden die Möglichkeiten der Individualisierung im Vergleich zu früher merklich schlanker gestaltet. Gerade da wo sich Loewe einst einen Namen gemacht hat. Ich verstehe es nicht...

Einige erkennen gar keine Neuausrichtung anderen geht sie zu weit.

Vielleicht haben sie es auch nur im Gespräch fürs einfachere Verständnis "E Mail" genannt.Marco83 hat geschrieben: Ja, es wird mit irgendeinem Server abgeglichen auf den dann der TV zugreift da hat Sascha schon Recht. Nur eben über die vorgegebene Adresse ähnlich einer Mail Adresse.
Jedenfalls würde ich erstmal abwarten wie's dann funktioniert statt es gleich wieder als unsinnig zu bezeichnen.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon klar Sascha das das letztlich Sparmaßnahmen sind. Ich leb ja nicht hinterm Mond...
Und ja! Mir geht das zu weit völlig richtig erkannt... 


LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 12:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 12:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Mich würde noch interessieren ob es beim update der SL220er demnächst oder Verwendung des update Stick Einschränkungen geben wird im Vergleich zu den neuen SL3xx - und wie die genau aussehen?
Loewe wird da ja sicher einige Erfahrungswerte aus den Tests haben.
Wird der EPG beispielsweise nur durch die neue Hardware schneller oder ist das ein Vermächtnis der besseren Software?
Nett wäre auch nochmal nach dem Update-Stick zu Fragen: Ist das nun ein Dongle oder bringt der irgendwelche Hardware-Unterstützung mit?
Achso: Und ist die Assist App und das Mobile Recording nun in der Lage Aufnahmekonflikte zu melden und die Auswahl wie bei Programmierung direkt am TV anzubieten?
Werden dabei nun auch die Namen der Aufnahme übernommen (bisher steht bei Aufnahmen via App immer nur "Timer" in der Aufnahmeliste und nicht der Name der Sendung)?
Danke schonmal.
Loewe wird da ja sicher einige Erfahrungswerte aus den Tests haben.
Wird der EPG beispielsweise nur durch die neue Hardware schneller oder ist das ein Vermächtnis der besseren Software?
Nett wäre auch nochmal nach dem Update-Stick zu Fragen: Ist das nun ein Dongle oder bringt der irgendwelche Hardware-Unterstützung mit?
Achso: Und ist die Assist App und das Mobile Recording nun in der Lage Aufnahmekonflikte zu melden und die Auswahl wie bei Programmierung direkt am TV anzubieten?
Werden dabei nun auch die Namen der Aufnahme übernommen (bisher steht bei Aufnahmen via App immer nur "Timer" in der Aufnahmeliste und nicht der Name der Sendung)?
Danke schonmal.
Nein, keine Hardware-Unterstützung - keine besseren Software. Neue schneller Hardwaremedien_freak hat geschrieben:Wird der EPG beispielsweise nur durch die neue Hardware schneller oder ist das ein Vermächtnis der besseren Software?
Nett wäre auch nochmal nach dem Update-Stick zu Fragen: Ist das nun ein Dongle oder bringt der irgendwelche Hardware-Unterstützung mit?
Ansonsten ist Hardwarebedingt nicht mit Änderungen in der Bediengeschwindigkeit zu rechnen. Loewe versucht, durch Anpassungen in der Software weiterhin performanceseitig einige Punkte zu verbessern.
Höchstens durch den Umbau einer SSD, wäre in Sachen EPG, aber auch nur im günstigsten Fall, mit einer minimalen Verbesserung zu rechnen.
Multirecording:
Es können 2 beliebige Sender aufgezeichnet werden. Live kann dann nur ein Sender auf einem der aufgenommenen Transponder wiedergegeben werden.
Desweiteren kann nur ein Transportstrom pro CI-Modul dekodiert werden. Somit ist im verschlüsselten Betrieb die Zahl der maximal aufzeichenbaren Sender abhängig von der Anzahl der CI-Module im Gerät. Bei Free-TV greift diese Einschränkungen natürlich nicht.
Das Wiedereinführen der Nachtentschlüsselung wird nach jetzigen Stand nicht wieder eingeführt, da eine gesicherte Dekodierung auf Grund der aktuellen CI-Plus-Situation im Markt nicht sicher gewährleistet werden kann.
Ansonsten: Loewe IFA 2014, naja, mehr sag ich nicht. Ist halt mehr oder weniger ein Neubeginn.
Highlight für mich der 77" 4K OLED von LG.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was mir gerade einfällt: Funktioniert das schnelle Umschalten auch beim Hin-/Herschalten zwischen zwei Sendern über die gelbe (oh, war es die?) Taste sowie für PiP? Müsste ja auch einfach sein, das mit selbigem 'Vormerkprozess' umzusetzen.
Es bleibt die Frage, ob ich auch Timereinträge sehen (und ändern) kann in der App und wie genau das dargestellt wird, ja. Die bisherige Option der Programmierung via App war ja mehr als rudimentär.
Durch den nun wieder mehr auftragendem Rahmen des neuen Reference statt Slim Frame könnte meine Nische für 65" knapp werden. Das wäre maximal ärgerlich
Nicht, dass der Connect 65" schmäler ist und nur der passt
Da gab es noch kein Datenblatt zu, oder?!
Es bleibt die Frage, ob ich auch Timereinträge sehen (und ändern) kann in der App und wie genau das dargestellt wird, ja. Die bisherige Option der Programmierung via App war ja mehr als rudimentär.
Durch den nun wieder mehr auftragendem Rahmen des neuen Reference statt Slim Frame könnte meine Nische für 65" knapp werden. Das wäre maximal ärgerlich


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den letzten Satz verstehe ich im Zusammenhang nicht? Passt da gar nicht hin! Und Sascha hatte schon mehrfach darum geboten, doch Quellen zu benennen für Infos. Stammt das so also auf explizite Nachfrage von einem Loewe-Mitarbeiter?Dreamcatcher hat geschrieben:Nein, keine Hardware-Unterstützung - keine besseren Software. Neue schneller Hardware
Was für ein Quark, sorryDreamcatcher hat geschrieben:Höchstens durch den Umbau einer SSD, wäre in Sachen EPG, aber auch nur im günstigsten Fall, mit einer minimalen Verbesserung zu rechnen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das EPG bei den neuen Chassis ist wie schon von mir erwähnt deutlich schneller als zuvor. Dies ist laut Auassage Loewe der deutlich performeren Hardware der SL3xx im Verleich zu den SL2xx geschuldet. Bei den alten Chassis wird es da keine deutlichen Verbesseungen über den Stick geben. Der Stick fungiert als so ne Art Dongle wurde mir gesagt. Ansonsten fallen mir (außer etwas langsameres Fast Zapping was auch Hardwarebedingt ist) keine direkten Einschränkungen ein. Bei Fern - Programmierung über die App erscheint wie zuvor auch schon Recordung in der Timer Liste und nicht der vollständige Name wie beispielsweise über das EPG direkt am TV. Ist doch nicht so tragisch oder?
Ob sich Aufnahmen ändern lassen per App bin ich überfragt glaube aber eher nicht. Schnelles Umschalten über die gelbe Taste müsste man ausprobieren Kann ich auch nicht s zu sagen. Jedenfalls geht das über die Programm - Schaltwippe hoch sowie runter wunderbar.
Ob sich Aufnahmen ändern lassen per App bin ich überfragt glaube aber eher nicht. Schnelles Umschalten über die gelbe Taste müsste man ausprobieren Kann ich auch nicht s zu sagen. Jedenfalls geht das über die Programm - Schaltwippe hoch sowie runter wunderbar.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also Titelanzeige und Kontrollfunktion halte ich für ein MUSS, wenn man so etwas anbietet, wie eine Fernprogrammierung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bleibt zu hoffen. Aber bei der bisherigen App blieb es beim Hoffen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neue Loewe Geräte IFA 2014
Warst du auf der IFA? Oder stammen deine Berichte und "Infos" aus dem Internet?Dreamcatcher hat geschrieben:Ansonsten: Loewe IFA 2014, naja, mehr sag ich nicht. Ist halt mehr oder weniger ein Neubeginn.
Highlight für mich der 77" 4K OLED von LG.
Kontrollfunktion kann man drüber streiten, aber die Anzeige des Titels halte ich auch für unerlässlich.Loewengrube hat geschrieben:Also Titelanzeige und Kontrollfunktion halte ich für ein MUSS, wenn man so etwas anbietet, wie eine Fernprogrammierung.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn ich von unterwegs eine Sendung programmiere dann tu ich das doch mal wiel ich's zuhause vergessen hab oder mich unterwegs jemand auf ne besondere Sendung hinweist oder so. Ich versteh nicht warum man da den vollen Funktionsumfang der Programmierung am Gerät fordert.Loewengrube hat geschrieben:Also Titelanzeige und Kontrollfunktion halte ich für ein MUSS, wenn man so etwas anbietet, wie eine Fernprogrammierung.
Du meinst wirklich sie hätten die Fernprogrammierung streichen sollen wenn es nicht mit allem pipapo geht?

Also der Reference erinnert mich ein wenig an den guten alten indi Compose, wo der obere Teil abgeschnitten ist.


Schade dass es keine Version mit Soundbar drunter gibt, ich fand die kombination immers ehr gelungen.

Der Tischstandfuss geht mal gar nicht, einfach eine Aluplatte. Erinnert mich an einen plumpen alten plasmastandfuss.
EDIT: Ist ja gar nicht der Reference sondern der Connect (?). Weiss nicht, den Reference find ich nicht so gelungen... Irgendwie etwas plump.
Werden die neuen Fernseher denn immernoch von Phoenix Design entworfen?


Schade dass es keine Version mit Soundbar drunter gibt, ich fand die kombination immers ehr gelungen.

Der Tischstandfuss geht mal gar nicht, einfach eine Aluplatte. Erinnert mich an einen plumpen alten plasmastandfuss.
EDIT: Ist ja gar nicht der Reference sondern der Connect (?). Weiss nicht, den Reference find ich nicht so gelungen... Irgendwie etwas plump.
Werden die neuen Fernseher denn immernoch von Phoenix Design entworfen?