Na und? Zum Zeitpunkt des Kaufes durch A gab es eben keine Aktion und fertig. Er hat sich das System zugelegt, weil er sich dafür entschieden hatte und eben einem ihm gegenüber aufgerufenen Preis dafür bezahlt, weil er den im Zweifelsfall für angemessen erachtete. Zumindest aber hat ihn der Preis nicht davon abgehalten, sich das System zuzulegen. Nun gibt es ein Vierteljahr später(!) eine Aktion von Loewe, bei der man ihn dennoch insofern berücksichtigt, als daß man ihm bei einem Kauf von weiterem Zubehör preismäßig um bis zu € 1.000,- entgegen kommt. Wäre es ernsthaft fairer gewesen, man hätte diese Käufer komplett ausgenommen, wie das üblich ist? Die Frage stellt sich doch gar nicht.belgica hat geschrieben:Vater A kauft im August ein ganzes System und Vater B nur nen TV
Jetzt kommen wir an nem Punkt wo Vater B 7000 für sein ganzes system zahlt anstatt 8000 (wie Vater A).
Aber eben um solche Diskussionen zu vermeiden, sollte man sowas intern über den Händler machen und nicht offiziell ankündigen. Wobei das hier im Forum ja noch nicht mit einer offiziellen Ankündigung gleichzusetzen ist. Viele Händler wissen das noch gar nicht. Und die meisten Loewe-Käufer sicher auch nicht. Insofern viel Lärm um nichts. Mal ganz abgesehen davon, daß es höchst wahrscheinlich niemanden gibt, der sich seit dem 01. August des Jahres ein erschöpfendes System zugelegt hat und sich jetzt vielleicht aufregen könnte, wenn er so denken würde.
Die Aktion ist ungerechtbelgica hat geschrieben:Ich finde so ne Aktion ungerecht

Und ja, es werden Systemkäufer belohnt. Wer sonst?