Neues von Loewe in 2012

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neues von Loewe in 2012

#26 

Beitrag von parker »

Loewengrube hat geschrieben:Meinst Du klanglich (wenn ja, wieso?) oder vom Funktionsumfang und/oder Design?
Eine Mediavision ist nun wirklich kein Mediacenter: u.a. kein DR+ zum Speichern von Musik, kein WLAN, keine Multiroom Funktionalität, ...

BTW, habe was von "benötigt Wireless Subwoofer" gelesen - bedeutet das, dass ich keinen Sub direkt an die MV anschließen kann?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

parker hat geschrieben: Eine Mediavision ist nun wirklich kein Mediacenter: u.a. kein DR+ zum Speichern von Musik, kein WLAN, keine Multiroom Funktionalität, ...

BTW, habe was von "benötigt Wireless Subwoofer" gelesen - bedeutet das, dass ich keinen Sub direkt an die MV anschließen kann?
-man kann aber eine externe Festplatte anschließen und Musik mit der MV darauf rippen.
-aber LAN und darüber natürlich auch Client Funktionen.
-Ein Server ist es nicht, da würde ich aber eine NAS sowieso immer vorziehen.

Zukünftig sollen auch Loewe Wireless Subwoofer kommen die daran betrieben werden könnten, das heißt aber nicht daß Du nicht auch einen normalen anschließen kannst.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neues von Loewe in 2012

#28 

Beitrag von parker »

Pretch hat geschrieben: -man kann aber eine externe Festplatte anschließen und Musik mit der MV darauf rippen.
Stimmt, aber das würde mir nicht gefallen, da es keine integrierte Lösung wäre.
Pretch hat geschrieben: -aber LAN und darüber natürlich auch Client Funktionen.
Ja, aber halt kein WLAN - ich könnte natürlich mit powerline oder einem extra WLAN Access Point arbeiten - wäre aber keine integrierte Lösung.
Pretch hat geschrieben: -Ein Server ist es nicht, da würde ich aber eine NAS sowieso immer vorziehen.
Natürlich gibt es Alternativen und es ist natürlich auch eine Sache des Preises ... plus ein zusätzliches NAS wäre wieder eine neue Komponente und wieder nicht integriert.

Daher gibt es das MC ja überhaupt auch weiterhin - da es ansonsten im Portfolio keinen Platz hätte.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Den Smiley oben hinter meiner Bemerkung daß die MediaVision das neue Mediacenter wär hattest Du aber gesehen?
Natürlich ist sie das nicht wirklich. Im Gegensatz zum Mediacenter hat die aber wenigstens ein vernünftiges Bedienkonzept und funktioniert. ;)

Die MV hat zwar nicht alles drin, der Name Mediacenter träfe bei Ihr aber eher zu als beim Mediacenter selbst, das ja eher ein Musikcenter ist. Die MV spielt übers Netzwerk auch andere Medien als nur MP3 und hat ein BluRay Laufwerk (INTEGRIERT!) :D




korrektur

Ed Sheppard

#30 

Beitrag von Ed Sheppard »

Schau noch mal drüber Pretch. Ich denke du wolltest was anderes schreiben.

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von parker »

Pretch hat geschrieben:Den Smiley oben hinter meiner Bemerkung daß die MediaVision das neue Mediacenter wär hattest Du aber gesehen?
Ja, den Smiley habe ich gesehen.
Pretch hat geschrieben: Natürlich ist sie das nicht wirklich. Im Gegensatz zum Mediacenter hat die aber wenigstens ein vernünftiges Bedienkonzept und funktioniert. ;)
Hat das MC kein vernünftiges Bedienkonzept ? kann ich nicht bestätigten - das funktioniert bei mir einwandfrei.
Was funktioniert am Mediacenter nicht ? ( ja, ich haben den Smiley gesehen :D )
Pretch hat geschrieben: Die MV hat zwar nicht alles drin, der Name Mediacenter träfe bei Ihr aber eher zu als beim Mediacenter selbst, das ja eher ein Musikcenter ist. Die MV spielt übers Netzwerk auch andere Medien als nur MP3 und hat ein BluRay Laufwerk (INTEGRIERT!) :D
Tja, dass man im Mediacenter bspw. keine Fotos oder auch Filme speichern und vor allen Dingen abspielen kann, finde ich ebenfalls enttäuschend. Vor allen Dingen Fotos wären wirklich sehr (!) einfach zu lösen. Und das mit dem BluRay Laufwerk stimmt, ist zwar nicht integriert aber ja eigentlich auch immer dabei :rofl:
Zuletzt geändert von parker am Fr 10. Feb 2012, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Dreamcatcher

#32 

Beitrag von Dreamcatcher »

parker hat geschrieben: Was funktioniert am Mediacenter nicht ?
Eigentlich funktioniert soweit alles und auch sehr gut (vielleicht bis auf die ein oder andere kleinigkeit ) , Parker ich gebe dir Recht!
Bei meinem funktioniert gar noch mehr was es eigentlich nicht funktionieren sollte
Fotos /Filme sonstige Daten bei meinem kein Problem.Sogar alles per Multiroom

Das MediaCenter muss man einfach leben ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Spielzimmer »

Pretch hat geschrieben: Zukünftig sollen auch Loewe Wireless Subwoofer kommen die daran betrieben werden könnten, das heißt aber nicht daß Du nicht auch einen normalen anschließen kannst.

Die aktuellen Subwoofer I haben schon das Wireless-Empfangsteil eingebaut, damit soll bei der zukünftigen Chassis-Generation (SL200) auf das Audio-Link-kabel verzichtet werden können :clap:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Dreamcatcher

#34 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hm, wenn das richtig funktioniert warum nicht

Vielleicht komm auch ein Highline mit Wireless-Empfangsteil ?!

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich fände die Wireless-Übertragung zu den Rear-Lautsprechern allerdings sehr viel praktikabler und sinnvoller als auf das AL-Kabel zu verzichten. Der Sub steht doch meistens in der Nähe des TV und das Kabel läßt sich verlegen...das kann man von den Rear-LS nicht sagen. Gerade das Kabelverlegen ist dann das k.o.-Kriterium für eine große Sound-Lösung.

Das (noch erhältliche aber nicht beworbene) Wireless-Rear-Set von Loewe kostet stolze 800€ (Sender & Empfänger-Endstufe), das ist weit über der Schmerzgrenze der meisten Kunden...DA sehe ich Potential und auch eine Alleinstellungs-Option für Loewe, schade dass das nicht aufgegriffen bzw. weitergeführt wurde.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Ja, beim Mediacenter steh ich auf der anderen Seite. Ich muss aber dagegen weiter wettern um ein Beispiel zu haben daß ich nicht mit rosa Loewebrille durch die Gegend laufe. ;)
Seh es aber wirklich so. Das MC ist für mich wenig intuitiv, nicht wirklich Loewe like zu bedienen und hat zu viele kleine Macken. Allein das Standby, tiefer Standby Theater find ich furchtbar. Jede blöde Billig-NAS kann wake on LAN und ackert nicht rund um die Uhr...

Wireless Rear System gibts doch?!

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Spielzimmer »

Pretch hat geschrieben: Wireless Rear System gibts doch?!
Wie ich auch schreibe, gibt es das (noch), aber es steht nicht im Katalog/Internet (warum auch immer) und ich fände eine Hardware-Integration in die SUB z.B. sinnvoll, was das Ganze dann sicher auch preislich attraktiver machen würde.

Das Wireless-AL macht für mich nur begrenzt Sinn, ich denke aber es wird der Bauform der neuen Generationen geschuldet sein, bei denen so ein dicker Stecker kaum noch Platz haben wird... :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Ich find das schon ganz gut. Man hat doch immer mal das Problem daß z.B. Bei Wandmontage Kunden alle Kabel in der Wand liegen haben, ausser eben AudioLink. Dank der großen Stecker lässt sich das dann oft auch nicht nachträglich reinziehen...

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neues von Loewe in 2012

#39 

Beitrag von parker »

Pretch hat geschrieben:Ja, beim Mediacenter steh ich auf der anderen Seite. Ich muss aber dagegen weiter wettern um ein Beispiel zu haben daß ich nicht mit rosa Loewebrille durch die Gegend laufe. ;)
Seh es aber wirklich so. Das MC ist für mich wenig intuitiv, nicht wirklich Loewe like zu bedienen und hat zu viele kleine Macken. Allein das Standby, tiefer Standby Theater find ich furchtbar. Jede blöde Billig-NAS kann wake on LAN und ackert nicht rund um die Uhr...
Das wake on LAN wäre wirklich ein schönes Feature.
Aber was fehlt dir damit das MC intuitiver bedienbar wäre ? Und welche vielen anderen Macken meinst du ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Heute aus dem EMail Postfach gefallen:
Wall Stand Flex kommt im März zu 700,-
Unbenannt.jpg
+ 70,- für jeweiligen TV Adapter (ebenfalls neu als VESA Size 400, 300, 200 und 100)
vesa.jpg
ausserdem ein Hinweis auf Connect ID 46 ab Mai.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

roadRuNNeR]

#41 

Beitrag von roadRuNNeR] »

gefällt mir sehr gut,

allerdings find ich 700€ n bisschen grenzwertig, das ist aber wieder n anderes Thema :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Interessant ist auch "neue Linie ab IFA 2012" beim VESA Size 200. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Heute aus dem EMail Postfach gefallen:
Wall Stand Flex kommt im März zu 700,-
Bin auf die Kabellösung gespannt, so es denn eine geben wird.
Und wie das Teil nun in der Endlösung an der Wand fixiert werden muss.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

High.Fidelity08

#44 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Angeblich soll ja mitte des Jahres der Art und Connect auslaufen und durch "andere" Modelle ersetzt werden, ich bin mal gespannt :)

Xelos vielleicht sogar in 46" ?! Wird sich zeigen ob der aktuelle dann demensprechend auch bald nicht mehr verfügbar sein wird?!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

High.Fidelity08 hat geschrieben:Angeblich soll ja mitte des Jahres der Art und Connect auslaufen und durch "andere" Modelle ersetzt werden, ich bin mal gespannt :)
Na dann schau mal hier ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

High.Fidelity08

#46 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Loewengrube hat geschrieben:
High.Fidelity08 hat geschrieben:Angeblich soll ja mitte des Jahres der Art und Connect auslaufen und durch "andere" Modelle ersetzt werden, ich bin mal gespannt :)
Na dann schau mal hier ;)

Da sieht man mal das ich wirklich eine längere Zeit nicht hier war und gerade 20 Seiten an Beiträgen aufholen muss :nicky: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen ja der Link :D Du hattest ja Deine Gründe :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Ab nächster Woche wird es den Loewe Xelos auch in 46" zu einem Preis von 1800,- geben.

DVB-C/-T/-S ist ebenso integriert wie das Netzwerkmodul.
Aber Achtung! Er wird wie die aktuellen kleinen Xelos ein MB 180 Chassis haben und nicht in Kronach gebaut.

High.Fidelity08

#49 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Pretch hat geschrieben:Ab nächster Woche wird es den Loewe Xelos auch in 46" zu einem Preis von 1800,- geben.

DVB-C/-T/-S ist ebenso integriert wie das Netzwerkmodul.
Aber Achtung! Er wird wie die aktuellen kleinen Xelos ein MB 180 Chassis haben und nicht in Kronach gebaut.
Heute den Newsletter per E-Mail bekommen? ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Hat eigentlich mal einer von Euch etwas gehört, ob und wann für die SL-Chassis unterhalb des 155ers die 8er Software kommt - und vor Allem, wann Loewe endlich die 2.x für die Assist Media App bringt, die bereits in den Vorankündigungen zum Connect ID in Kombination mit der 8er Software für den vollen Funktionsumfang angegeben wird?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Loewe News“