Das ist ein Gemeinplatz. Werde bitte konkret, wie bzw. mit welcher Hardware SAT>IP das Problem mit den CAMs lösen soll. Gegebener Anwendungsfall: mindestens vier parallel entschlüsselte Streams aus entsprechend vielen Multiplexen. Und es wäre nett, wenn es eine wirklich funktionierende Lösung wäre!9000h hat geschrieben:alles was SAT>IP betrifft so wie es von Astra spezifiziert ist ist sich kein Problem.Pretch hat geschrieben:... Infos zu Sat over IP ... ?
Chef Hüsges im Interview
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Chef Hüsges im Interview
Also hier mal einen Link von Kathrein:
https://www.kathrein.de/sat/produkt/20510066/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn die das machen wird schon was dran sein?
Und so teuer ist das Teil gar nicht, vieleicht lege ich mir sowas demnächst zum testen mal zu. Meine Dreambox könnte auf jeden Fall damit.
Wäre schon schön wenn Loewe da was bringen würde. :-)
VG Ralf
https://www.kathrein.de/sat/produkt/20510066/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn die das machen wird schon was dran sein?
Und so teuer ist das Teil gar nicht, vieleicht lege ich mir sowas demnächst zum testen mal zu. Meine Dreambox könnte auf jeden Fall damit.
Wäre schon schön wenn Loewe da was bringen würde. :-)
VG Ralf
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube schon das es sowas gibt:
http://www.kathrein.de/fileadmin/media/ ... 483_01.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf Seite 12 gibt es sowas eventuell.
VG Ralf
http://www.kathrein.de/fileadmin/media/ ... 483_01.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf Seite 12 gibt es sowas eventuell.
VG Ralf
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder auch hier:
https://www.kathrein.de/sat/produktuebe ... y/ufomini/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.kathrein.de/sat/produktuebe ... y/ufomini/" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der UFOmini ist aber kein SAT>IP Server!
Der EXIP414 SAT>IP-Server kann zumindest schon mal alle 4 Bänder gleichzeitig mit 4 unabhängigen Tunern bzw. Datenströmen. Allerdings müssen die CAMs (wie ich auch nicht anders erwartet habe) in den Endgeräten stecken. D.h. der Loewe hat dann beim Verarbeiten von zwei SAT>IP Datenströmen das gleiche beschriebene Problem mit den CAMs (wenn es denn überhaupt ein Loewe-Problem ist - das ist noch nicht geklärt!). Ganz allgemein geht ja die Nutzung zweier CAMs gleichzeitig, ist also nicht wirklich ein Thema. Eine Entschlüsselung im SAT>IP-Server wird bei "legaler" Implementierung dieselben Limitierungen (ich meine die Anzahl gleichzeitig nutzbarer Sender) haben wie die Entschlüsselung im Endgerät. Und weniger legalen Implementierungen traue ich erst, wenn mir jemand stabile Hard- bzw Software dafür vorweisen kann, die verläßlich die üblichen Verschlüsselungen (HD+, sky, etc.) verarbeitet.
Der EXIP414 SAT>IP-Server kann zumindest schon mal alle 4 Bänder gleichzeitig mit 4 unabhängigen Tunern bzw. Datenströmen. Allerdings müssen die CAMs (wie ich auch nicht anders erwartet habe) in den Endgeräten stecken. D.h. der Loewe hat dann beim Verarbeiten von zwei SAT>IP Datenströmen das gleiche beschriebene Problem mit den CAMs (wenn es denn überhaupt ein Loewe-Problem ist - das ist noch nicht geklärt!). Ganz allgemein geht ja die Nutzung zweier CAMs gleichzeitig, ist also nicht wirklich ein Thema. Eine Entschlüsselung im SAT>IP-Server wird bei "legaler" Implementierung dieselben Limitierungen (ich meine die Anzahl gleichzeitig nutzbarer Sender) haben wie die Entschlüsselung im Endgerät. Und weniger legalen Implementierungen traue ich erst, wenn mir jemand stabile Hard- bzw Software dafür vorweisen kann, die verläßlich die üblichen Verschlüsselungen (HD+, sky, etc.) verarbeitet.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein das ist er nicht. Aber bietet im eigentlichen genau das was gewüscht ist (halt nicht über IP).
Und ganau das hat der Loewe ja auch nicht, also ist es doch die eigntlich bessere Lösung für den Loewe, oder?
Ich habs nur gut gemeint .....
Und ganau das hat der Loewe ja auch nicht, also ist es doch die eigntlich bessere Lösung für den Loewe, oder?
Ich habs nur gut gemeint .....
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schon klar, danke auch für die Links! Und es geht mir tatsächlich nur um SAT>IP, denn in die neue Hausverkabelung kommen ausschließlich Ethernetkabel rein.
Was SAT>IP auf den Loewen angeht, so ist das nicht eine Frage der eingebauten Technik (außer man stellt mal wieder unrealistische Maximalforderungen am bestehenden Angebot vorbei), sondern nur eine Frage der Software, die darauf läuft. Und die kann natürlich bei entsprechender Kundennachfrage die notwendige Prioriät in der Entwicklung bekommen. Technisch wäre das sogar aus meiner Sicht sehr sinnvoll, denn DVB-T(2), DVB-S(2), DVB-C, und DVB-xyz sind erstmal Jacke wie Hose, und mittels reiner Ethernettechnik könnten die Tuner im TV ersatzlos entfallen.
Was SAT>IP auf den Loewen angeht, so ist das nicht eine Frage der eingebauten Technik (außer man stellt mal wieder unrealistische Maximalforderungen am bestehenden Angebot vorbei), sondern nur eine Frage der Software, die darauf läuft. Und die kann natürlich bei entsprechender Kundennachfrage die notwendige Prioriät in der Entwicklung bekommen. Technisch wäre das sogar aus meiner Sicht sehr sinnvoll, denn DVB-T(2), DVB-S(2), DVB-C, und DVB-xyz sind erstmal Jacke wie Hose, und mittels reiner Ethernettechnik könnten die Tuner im TV ersatzlos entfallen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Dirk, das Teil entspricht funktional dem Kathrein EXIP414 und ist somit natürlich eine Option. Bei genauerem Hinsehen scheinen das sogar dieselben Geräte in farblich unterschiedlicher Verpackung zu sein. 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- ELIL
- Routinier
- Beiträge: 284
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Satvision hatte Mark Hüsges zur Einführung des bild 7 im Gespräch.
http://satvision.de/aktuelles-und-news/ ... loewe-3992" onclick="window.open(this.href);return false;Nachdem Loewe im vergangenen Jahr nicht als Aussteller auf der IFA Messe vertreten war, melden sich die Kronacher in diesem Jahr mit einem Paukenschlag zurück. Mit dem „bild 7“ wird die Manufaktur auf der diesjährigen IFA den ersten Loewe OLED-TV vorstellen. Über das neue Loewe-TV-Flaggschiff mit Vollausstattung wie einer internen Festplatte, blitzschnellen Umschaltzeiten und weiteren Extras aus Kronach sprachen wir mit Herrn Mark Hüsges, Geschäftsführender Gesellschafter der Loewe Technologies GmbH.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390