Erste Infos: DR+ Feature Disk

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von NoName »

Kostet der Upgrade Stick denn für alle Modelle das gleiche - es werden ja nach oben hin immer weniger Features freigeschaltet? Oder ist der Preis gestaffelt, was für mich doch Sinn ergeben würde. lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Achtung: Das hier ist der Thread zur Disk!

Abgesehen davon setzen FUS und FUD immer dieselben Upgrade-Funktionen frei.
Sowohl beim Art UHD als auch beim Connect UHD.

Das hier:
NoName hat geschrieben:(...) es werden ja nach oben hin immer weniger Features freigeschaltet?
ist nicht richtig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

khschoenenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen

#28 

Beitrag von khschoenenberg »

Wie sieht es eigentlich mit der zeitlichen Verfügbarkeit aus.
Mein Händler spricht beim Stick von KW39 und bei der Disk von KW40.
Kann das jemand bestätigen?
Loewe Connect 55" UHD
Loewe Art 40" FHD
Loewe BlueTechVision 3D
Loewe Subwoofer 800
Loewe Stand Speaker Slim ID
Apple tv4

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Heymann »

DanielaE hat geschrieben:Na klar geht bei dir Multi-Recording: der Conni und der Refi können das 'out of the box'.
Der Art kann Mobile Recording und Multi Recording nach der Registrierung des TV auch wieder "out of the box". Ein Kauf für diese Funktionen erübrigt sich also.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Der erübrigt sich nicht nur, der ist gar nicht möglich ;) Weil die Funktion eben nicht Bestandteil des Upgrades ist, sondern ein Bonusfeature.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Die Feature Disc ist sicher garnicht so sehr für DR+ Geräte gedacht, sondern vielmehr für solche ohne interne Platte. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Steht aber auch extra sowas dabei wie 'zur Erweiterung ihres interne Speichers' ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Na klar steht das im Werbetext, geht halt auch. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von outatime »

Ist sicher erstmal komfortabel, 2TB Speicher zu haben. Ich kenne mich und würde den Speicher bestimmt voll laufen lassen. Dann hätte ich am Ende weit mehr Arbeit mit der Selektion und dem Backup. 1TB ist auch ja nicht wenig (Dank der moderaten TV-Auflösung) und mit dem Feature-Stick kümmert man sich zeitig um die Datenverwaltung. :)
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

khschoenenberg hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der zeitlichen Verfügbarkeit aus.
Mein Händler spricht beim Stick von KW39 und bei der Disk von KW40.
Kann das jemand bestätigen?
Das wird nach dem nächsten Update sein (SV2.1.xx), mit dem um die KW40 herum gerechnet werden kann.
Stick und Disk sollen ab dem Zeitpunkt dann über den Handel verfügbar sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

davidsto

#37 

Beitrag von davidsto »

Hello,

Is this "DR+ Feature Disk" compatible with SL220 (individual slim frame) ? I don't find the info...

Blutooth Music Player :thumbsupcool: ... But 300€ it's expansive !

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Nope! It`s for SL3xx only.

davidsto

#39 

Beitrag von davidsto »

Pretch hat geschrieben:Nope! It`s for SL3xx only.
OK, :cry:

No solution for Blutooth Music on the SL220 ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

There is no Bluetooth Hardware in 220.

You can use Media Renderer over Network or something like this.

davidsto

#41 

Beitrag von davidsto »

Pretch hat geschrieben:There is no Bluetooth Hardware in 220.

You can use Media Renderer over Network or something like this.
OK, or APPLE TV with AirPlay...

dedate
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 18:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von dedate »

Hallo in die Runde,

ich schwanke momentan ob ich mir einen Art 40 oder einen Connect 40 zulegen soll. Wenn ich den Art nähme würde ich mir eine externe Festplatte an den Fernseher anstecken. Der Berater in meinem TV-Geschäft meinte, dass ich damit dann zwar direkt auf die Festplatte aufnehmen kann (wenn ich ihn richtig verstanden habe auch einfach nur, indem ich auf den REC-Button auf der Fernbedienung drücke), aber eine wesentlich DR+-Funktion des Connect 40 würde dann immer noch fehlen: der Connect startet automatisch eine Aufnahme sobald man zu einem neuen Sender umschaltet. Man kann also immer im gerade gesehenen Fernsehprogramm "zurückspulen", auch wenn man vorher nicht aktiv eine Aufnahme gestartet hat. Sobald man zu einem neuen Sender umschaltet wird die Aufnahme des ersten Senders gelöscht und automatisch eine neue Aufnahme des dann aktuellen Senders gestartet. Habe ich das richtig verstanden? Und, falls ich mich doch für den Art 40 entscheiden sollte und mir als externe Festplatte die DR+ Feature Disk zulege: wird diese von mir gerade beschriebene Funktion dann auch auf dem Art installiert sein?

Vielen Dank für eine Antwort

Dedate
Loewe ART UHD 48

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Ist richtig beschrieben und wird ja auch hier immer d'rauf hingewiesen, dass das so ist. Und das wird auch mit der Feature Disk nicht anders sein. Wenn Dir das wichtig ist, musst Du ein Gerät mit DR+ nehmen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dedate
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 18:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von dedate »

Danke, das habe ich mir fast schon gedacht.
Loewe ART UHD 48

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von integrale »

Laut Beschreibung sollten aber auch die nicht DR+ Geräte das Timeshift mit der DR+ Feature Disk erhalten:
DR+ Feature Disk.JPG
Oder versteh ich da was falsch?


VG Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre ja mal ´was, wenn das so wäre.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Definiere Timeshift.
Sendung anhalten und später weiterschauen geht ja. Das ist was alle anderen Hersteller auch als Timeshift bezeichnen.

DR+ in einem Loewe kann halt noch ein bisschen mehr darüber hinaus.

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von integrale »

Na ja Loewe kommuniziert ja hier ausdrücklich "DR+ Timeshift" :???:
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Warten wir es mal ab. Sollte ja kurzfristig kommen jetzt.
Wobei der Shop weist 2-4 Wochen aus.

Loewe schreibt natürlich schon von "DR+ Funktionen", ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von fswerkstatt »

Verstehe die Aufregung gar nicht. Auf der entsprechenden Webseite steht klar und deutlich:

Code: Alles auswählen

Loewe DR+ Timeshift. Zeitversetztes Fernsehen. – Stop & Go ganz effizient.

Es gibt Momente, da muss man kurz die Couch verlassen. Zum Beispiel, weil das Telefon klingelt. Dank Loewe DR+ können Sie nun mit nur einem Tastendruck das Live-Programm anhalten. Das Bild friert ein, und wenn Sie zurück kommen, können Sie das Programm ab genau der Stelle weiterlaufen lassen, an der Sie es angehalten haben. Ebenso lässt sich das Programm im Timeshift-Modus jederzeit vor- und zurückspulen.
Im Endeffekt nichts anderes als das, was mit einem USB-Stick oder einer normalen externen Festplatte möglich wäre.

Von einer permanenten Aufnahme im Hintergrund ist nicht die Rede!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Antworten

Zurück zu „Loewe News“