Verax hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:Leider geht die Diskussion aber schon wieder in dieselbe Richtung. Statt mal froh zu sein, daß es weiter geht und man nun erste Infos bekommt, ist das alles schon wieder nicht richtig oder nicht genug in Deutschland.
Man darf sich aber ruhig fragen warum man froh sein soll. Für mich ist und war Made in Germany wichtig. Daher mache ich bestimmt keine Begeisterungssprünge wenn das nun (teilweise oder ganz) weg fallen sollte.
Wenn Du das nach den letzten Wochen noch nicht verstanden hast, warum man nun auch mal froh sein kann, dann vermag ich da auch nicht zu helfen. Natürlich ist es toll, wenn hier in Deutschland produziert wird. Aber jetzt tun wir mal nicht so, als sei ein Loewe bisher von vorne bis hinten ein deutsches Produkt gewesen. Begeisterungssprünge erwartet ja niemand, aber vielleicht einfach mal einwenig Einsicht, daß es anders eben nicht mehr ging und daher auch zukünftig nicht mehr gehen wird. Da müssen halt Alternativen her. Eine davon wäre gewesen, daß Loewe seit nunmehr 2 Wochen komplett dicht wäre. Nun geht es weiter. Anders als bisher, klar. Wie genau, das weiß aber noch keiner von uns hier genau. Vielleicht kann man einfach mal abwarten, was man konkret vor hat?!
Verax hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:Dabei gibt es noch nicht mal konkrete Informationen darüber, was nun wo und in welchem Umfang passieren wird. Daß es nicht so weitergehen würde oder kann, wie bisher, ist doch nun wirklich klar. Wie auch. Man hat das ja an die Wand gefahren. Komme mir langsam vor, wie in der Kneipe während Fußball läuft. Am wenigsten Ahnung vom Spiel hat am Ende der Trainer

Ist hier ja auch Diskussionsforum und nicht Wikipedia.
Ist aber ja nun wirklich nicht so, als hätten wir das hier noch nie diskutiert
Insofern weiß ich nicht, warum immer auf´s Neue geunkt werden muß. Kann mir nicht vorstellen, daß man jetzt in Kronach nur noch mal d´rüber schaut. Schließlich redet man ja auch vom ´Besten aus zwei Welten´
Loewe hat geschrieben:(...) überragende Entwicklungs- und Designarbeit ,made in Germany’ kombiniert mit neuesten Technologien aus Asien. Die neue Loewe steht für einzigartige Home-Entertainment- und Digital-Lifestyle-Produkte mit höchsten, über Jahrzehnte entwickelten Qualitätsstandards.
Lassen wir sie halt mal vorlegen, statt alles bereits im Keim zu ersticken.
LO-Matze hat geschrieben:Wenn es so wäre und diese Tuner für ein paar Cent auch dem Qualitätsansprüchen genügen würden hätte sie Loewe sicher eingesetzt. Denn gerade im HF Bereich (Tuner) kann man viel falsch machen. Für den Tuner der aktuellen Geräte braucht man richtig viel Know How in der Entwicklung aber auch in der Fertigung. Beides ist durch die Entlassungen nur noch im Kern vorhanden...
Was tatsächlich bedauerlich ist, ja. Nicht umsonst glänzte ein Loewe immer mit dem besten Bild analog und auch SD. Bleibt zu hoffen, daß dieses Know-How auch weiterhin einfließt. Denn bauen können die bei Hisense das sicher auch, wenn sie entsprechende Vorgaben bekommen. Aber warten wir doch einfach mal ab, was man da im Detail vorhat.
LO-Matze hat geschrieben:Warum legt Loewe wohl ein speziell auf den Tuner abgestimmtes Antennenkabel bei? Weil das Geld übrig war? ;-)
Echt, das ist ein auf den Tuner abgestimmtes Kabel, was mit im Karton liegt
