Loewe gibt konkretes schriftliches Investorenangebot bekannt

Lex
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Lex »

Schon klar.
Nur würde das derzeitige Angebot für die Aktionäre bedeuten das ihre Aktien nahezu wertlos werden.
Wenn ich noch Loewe Aktionär wäre würde mich das, bei aller Liebe, nicht gerade begeistern.
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Du hättest aber keine Wahl ;)

Loewe hat extra das Schutzschirmverfahren eröffnet, damit man auch weiterhin im Rahmen der Möglichkeiten über das weitere Schicksal selber entscheiden kann. Das gilt nach wie vor - jetzt als Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

Weil hier immer von 'Gläubigern' die Rede ist: Ist denn im Detail bekannt, bei wem Loewe 'in der Kreide steht' und wie hoch die Verbindlichkeiten sind? Bitte mit Quellenangabe!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von belgica »

lurgi hat geschrieben:"Wenn der Investor sich Teile herauskaufen möchte, dann heißt das, dass das Unternehmen in der bisherigen Form keine große Zukunft mehr hat."
Kai Ingo Voigt, Professor für Industriemanagment der Uni Erlangen
Quelle: http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... n-100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
es gibt verschiedene Möglichkeiten
geht es dem neuen Investor nur um die Patente, wil er den Namen Loewe benutzen um Fuss zu fassen in Europa oder vllt etwas vergleichbares wie Volvo.
Die gehören seit ein paar Jahr den Chinesen, Volvo kann trotzdem mehr oder weniger weiter sein Ding machen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Was der hier nicht näher benannte Investor will, wurde ja klar formuliert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von yeahralfi »

@yeahralfi
Du hast es auch noch nicht verstanden...
Der Investor übernimmt die AG nicht!
Und wo genau habe ich was anderes geschrieben? Die mögliche Nichtübernahme der AG ist ja nun schliesslich genau der Grund für den Kursrutsch. Und dass dann die AG ihre Existenzberechtigung verliert, ist ja wohl auch klar.

Da ich mich beruflich genau mit diesen Dingen befasse, würde ich mir da schon ein gewisses Verständnis zubilligen.

Ich finde es ehrlich gesagt immer problematisch, darüber zu urteilen, was andere Leute verstanden haben und was nicht.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von 518it »

ich bin weder Börsen-fachmensch noch andersweitig finanztechnisch ein Fachmann, aber mich dünkt es seltsam, was ich so lesen muss bei Loewe Facebook
Für alle, die keinen account bei FB haben, hier der Text von Loewe:
Es gibt Neuigkeiten: Ein erster Investor ist gefunden.
Uns liegt ein konkretes, schriftliches Angebot eines Investors für den Kauf des Geschäftsbetriebes vor - die Prüfung des Angebots hat bereits begonnen.
Außerdem könnten noch weitere Angebote folgen.
es gibt anscheinend nach elend langer Suche nun doch nur einen!! Investor, der investieren will (und natürlich Geld verdienen), und es könnten...Konjunktiv ist nie gut, ein kräftiges Eventuell, Vielleicht, Möglicherweise usw. klingt nicht so, als ob das gut enden täte.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Das stand so ja nicht nur in Facebook - siehe mal den Anfang dieses Threads.

Auf deutsch heißt das aber doch, daß es für die Beschäftigten durchaus berechtigte Hoffnung gibt, ihren Arbeitsplatz behalten zu können. Und für den Endkunden, daß er weiter mit Loewe rechnen kann. Gleiches gilt für den Einzelhandel, der ja von den Produkten lebt. In die Röhre schauen am Ende die Aktionäre, ja. Dürfte hier aber wohl nur im Einzelfall jemanden treffen. Ich frage mich daher wirklich, was an der Meldung nun so negativ ausgelegt wird oder auszulegen ist? Besser wäre freilich die Nennung eines Investors nach Vertragsabschluß, aber das kann ja daraus resultieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

peter.g

#33 

Beitrag von peter.g »

Da Du nach Gründen für den Beigeschmack bei der Auslegung fragst ... ich vermute mal es ist die Unsicherheit. Gäbe es einen Investor, der "das Paket" in Form der AG übernehmen würde so wäre wohl weniger Raum für Spekulation, zumindest kurzfristig gesehen. So nun sieht die Sache noch weniger klar aus, und die Palette der Möglichkeiten ist bunter - und dies wiederum erhöht die Unsicherheit.

Solange nicht Klartext gesprochen werden kann sieht der Skeptiker immer Gefahrenstellen und Abgründe, der Optimist die Sache als "erledigt" und auf Schiene an - die Wahrheit ist irgendwo dazwischen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Weswegen ich ja gestern bereits schrieb, daß es einfach ungünstig ist, soetwas nun zu vermelden in der aktuellen Situation. Eben weil das bei vielen auch fehlinterpretiert wird, ja. Und auch die Presse ist da ja sehr ambivalent unterwegs heute. Man hat den Eindruck, als würde es da auch nicht jeder durchblicken. Mittlerweile scheint man es aber begriffen zu haben, so daß die Radio-Nachrichten hier zumindest überwiegend positiv berichten. Nichts desto trotz wartet man natürlich so nun weiterhin auf einen Paukenschlag - in welcher Richtung auch immer. Man möchte, ganz klar, eben Sicherheit haben - so oder so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

yeahralfi hat geschrieben:
@yeahralfi
Du hast es auch noch nicht verstanden...
Der Investor übernimmt die AG nicht!
Und wo genau habe ich was anderes geschrieben?
Eigentlich hatte ich Michael gemeint... Sorry

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von yeahralfi »

Eigentlich hatte ich Michael gemeint... Sorry
Alles klar. Kann passieren! :geilityp:

Noch mal kurz zum Thema:
Im übrigen finde ich, dass man sich von der Berichterstattung im Internet von gestern (noch) nicht so verrückt machen sollte. Die negative Bewertung in den meisten Berichten hat doch hauptsächlich zwei Gründe:

1. Die meisten der Web Sites, auf denen diese Meldung erschien, sind nun mal Finanz- und Anlegerseiten. Und dass man aus Anelegersicht nicht begeistert ist, wenn eine Aktie in den Keller rauscht, ist ja wohl klar.
2. Only bad news are good news.

Es wäre trotzdem aber schon nicht schlecht, wenn es noch ein zweites Kaufangebot gäbe. Das würde die Verhandlungsposition schon erheblich stärken...
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Weil die Frage irgendwo aufkam, die Gläubiger sind fast ausschließlich Banken, die z.B. die Entwicklung des 220 mitfinanziert haben.
Zulieferer wurden und werden immer bezahlt, sonst wäre Loewe ja nicht mehr handlungsfähig und könnte z.B. Auch keine neuen Geräte auf den Markt bringen und wäre in keiner Planinsolvenz sondern in den Händen eines Insolvenzverwalters.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Schreiben von Loewe (29.10.2013) an die Handelspartner:
Sehr geehrter Handelspartner,

Loewe hat ein erstes konkretes, schriftliches Angebot eines Investors vorliegen, der zugesagt hat, das Konzept der strategischen Neuausrichtung langfristig zu unterstützen. Das ist eine gute Nachricht, denn sie stärkt unser Geschäft. Damit entsteht Zuversicht nicht zuletzt bei unseren gemeinsamen Kunden, dass Loewe auch morgen ein verlässlicher Partner sein wird. In Verbindung mit unserem strategischen Partner Hisense ist das der entscheidende Baustein zur Sanierung von Loewe. Überschriften wie "Loewe vor der Rettung" oder "Loewe brüllt wieder" belegen, dass diese Botschaft auch bei den Medien angekommen ist.

Für unsere Aktionäre war die Freude über die positive Nachricht allerdings getrübt durch die Aussage, dass der potenzielle Investor die Rechtsform der GmbH bevorzugt. Das führte zu einem Kursverlust der Loewe Aktie, der aber keinerlei Einfluss auf unser operatives Geschäft hat. Entscheidend ist jetzt das wieder wachsende Vertrauen in unser Unternehmen und die Premiummarke Loewe.

Die strategische Neuausrichtung von Loewe setzt als wesentlichen Eckpfeiler auch auf den Ausbau der Partnerschaft mit Ihnen. Neben der Stärkung des Premium-Einsteiger-Sortiments werden Sie vor allem im High-End-Premium-Bereich auch mit exklusiven Produktlinien arbeiten können, die nur dem qualifizierten Fachhandel vorbehalten sind. Wir vertrauen deshalb - und gerade im für uns alle wichtigen Saisongeschäft - weiterhin auf Ihre tatkräftige Unterstützung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Studer

#39 

Beitrag von Studer »

Die SZ schreibt heute auch dazu und führt u.a. aus, dass die Produktion quasi zum Erliegen gekommen sein soll und dem Vernehmen nach auch Material fehlen soll. Viele Verbraucher neigen bei solchen Horrormeldungen leider dazu, sich im konkreten Fall für ein anderes, weil aus ihrer Sicht "sicherers Produkt" zu entscheiden mit der traurigen Konsequenz, dass die Verkäufe weiter zurückgehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Das dürfte sich im Zweifelsfall auch erst dann wesentlich ändern, wenn der Investor benannt und die zukünftige Ausrichtung klar dargelegt ist. Es wäre für alle (insbesondere auch den davon abhängigen Einzelhandel) wünschenswert, daß das möglichst kurzfristig passiert. Sonst sieht es wohl auch mit dem angesprochenen Saisongeschäft nicht rosig aus. Das erwähnte ´wieder wachsende Vertrauen´ sehe ich so noch nicht und das will nach den letzten Monaten auch erstmal wieder erarbeitet werden. Da dürfte auch wieder viel davon abhängen, wie man in der Presse dann mit den Meldungen umgeht, sollten die Investorengespräche erfreulich verlaufen. Schließlich will das dann ja auch alles entsprechend gegenüber dem Endverbraucher kommuniziert sein. Da ist die PR-Abteilung dann auch mehr denn je gefragt. Hoffentlich hat man auch dort dazu gelernt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MLUHM

#41 

Beitrag von MLUHM »

sehe ich als verbraucher mit interesse an einem loewe-gerät auch so. ich will mir auf jeden fall für weihnachten einen neuen tv gönnen. entweder loewe ist bis dahin für mein gefühl her "sicher" (dann wird es ein neuer connect id) oder eben nicht. dann wird es eben ein samsung oder ein technisat.

ich finde die in der mitteilung an die händler benannten überschriften zwar gut - nur leider habe ich sie selbst nicht gelesen. mir sprangen die überschriften wie die ard-headline "Loewe – die Aasgeier kreisen" häufiger ins auge. http://boerse.ard.de/aktien/loewe-die-a ... en100.html" onclick="window.open(this.href);return false;

und mit dieser wahrnehmung bin ich bestimmt nicht der einzige potentielle neukunde.

ach ja: oktober endet. sollte da nicht eigentlich der investor bekannt sein und ein vertrag unterschrieben sein???

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Wobei man ja bei Samsung im Gründe auch nicht sicherer ist. Ersatzteile gibts da erst garnicht und keine repariert einem einen 2Jahre alten Samsung. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Ach ja, und ganz zu schweigen von Technisat...
Ich begrüße sehr daß Loewe dann keine auskunftspflichtige AG mehr ist. Wäre sie das nicht gewesen hätten wir die ganzen Diskussionen um Loewes Zukunft dieses Jahr garnicht gehabt.
Siehe eben Technisat denen ebenfalls das Wasser bis zum Hals steht, was aber keiner mitbekommt weil es keine Aktionäre gibt die darüber informiert werden müssten.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Marco83 »

Richtig Sascha, so ist es! :thumbsupcool:

Bei Metz das gleiche in grün... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

MLUHM

#45 

Beitrag von MLUHM »

nur weder beim techni noch beim samsung zahle ich für ein 40" gerät über 3000 euro. :D

das ist auch ok für einen loewe, nur dann wäre etwas gefühlte sicherheit ob es die firma im nächsten jahr überhaupt noch gibt, nicht schlecht.

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Arribada »

..um die Gerüchteküche mal weiter anzuheizen, habe ich soeben was von Benq als Übernahmekandidat gelesen......
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

MLUHM hat geschrieben:nur weder beim techni noch beim samsung zahle ich für ein 40" gerät über 3000 euro. :D

das ist auch ok für einen loewe, nur dann wäre etwas gefühlte sicherheit ob es die firma im nächsten jahr überhaupt noch gibt, nicht schlecht.
Die Sicherheit sollten Dir doch die aktuellen Nachrichten gegeben haben? :think: Es gibt definitiv mindestens einen Investor, Loewe wird es also nächstes Jahr noch geben...
Mehr Sicherheit bekommst Du nun auch nur noch indem Du bis nächstes Jahr wartest um zu sehen ob es Loewe dann noch gibt.

MLUHM

#48 

Beitrag von MLUHM »

schön und gut, vielleicht kann es sein, dass ich da päpstlicher bin als der papst, aber ein kaufvertrag für loewe ist glaub ich noch nicht unterschrieben worden. das einzige was es gibt ist eine weitere (dünne) pm aus kronach, in der nur noch von einem investor die rede ist (im sommer waren es noch zehn, dann sechs).

und die einzige sicherheit die ich aus den meldungen lese ist, dass die loewe ag zerschlagen werden soll und der investor (wer auch immer das ist) das operative geschäft rauskaufen will. ob er es dann einstampft und die patente/marke verscherbelt oder unverändert weiterführt ist (so wie ich das lese) alles noch offen.

aber berichtigt mich, wenn ich das falsch sehe.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

MLUHM hat geschrieben:in der nur noch von einem investor die rede ist (im sommer waren es noch zehn, dann sechs)...
Es liegt derzeit das erste Angebot vor, das heißt nicht automatisch daß es sonst keinen Interessenten gäbe.
Auch steht in der "dünnen" PM daß der Investor Loewe langfristig unterstützen will...
Hier wird mit jeder neuen Meldung alles vorherige ausgeblendet. Wenn ich schreibe daß alles was passiert exakt dem Plan der Neuausrichtung entspricht wird das als Schönmalerei bezeichnet.
Blicken wir doch mal zurück. Loewe gerät in finanzielle Schieflage, kündigt an nach Partnern und Investoren zu suchen. Partner wird gefunden und bekannt gegeben daß man mit einigen Investoren in Gesprächen ist. Schutzschirm und anschließende Planinsolvenz (die übrigens fest zusammengehören, wenn nicht zufällig in der Zeit des Schutzschirms verkauft wird) werden eingeleitet und bekannt gegeben in den nächsten Wochen einen Investor zu präsentieren. Natürlich passiert das um das Unternehmen für die potenziellen Investoren vorzubereiten.
Denkt ihr nicht daß ein Investor mit dem man seit einem halben Jahr spricht verstanden hat welche Voraussetzungen gegeben sein müssen um das Unternehmen zu übernehmen und sich sonst nicht schon vorher verabschiedet hätte? Andererseits warum sollte Loewe nun so eine optimistische PM rausgeben wenn der Vertrag vorsieht daß der Investor nicht den Wünschen des Vorstands nachkommt?

Beim Ausgliedern der AG von "Zerschlagung des Unternehmens" zu sprechen find ich auch äusserst fragwürdig.

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Stan »

Benq übernimmt Loewe
Wie soeben bekannt wurde ist Loewe zum symbolischen Preis von 1.-
Euro an Benq gegangen. Patente und Schutzrechte werden in diesen
Minuten überschrieben und bereits morgen sollen die noch ausstehenden
Löhne für alle 650 Mitarbeiter bezahlt werden.
Möglich wurde der Deal durch eine vom Land Bayern übernommene 6
Monatige, 100%tige Lohnübernahme für alle Mitarbeiter welche bereits
Gestern, als einmaliger Zuschuss vorab nach Taiwan überwiesen wurde.
Container mit neuen LCD Panels sollen im Gegenzug bereits auf den Weg
nach Kronach sein, um die Produktion schnellst möglich wieder
anlaufen zu lassen.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 5693/read/" onclick="window.open(this.href);return false;

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“