Müssen's ja nicht wie Apple machen.Loewengrube hat geschrieben:Wenn die Kronacher das nicht wollen, dann sollen sie 's halt ganz für sich behalten.
Neuigkeiten aus Portugal
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich denke über Signalerkennung würde er eingeschaltet wenn er per Funk betrieben wird. Die Standardanbindung wird aber Audio Link sein.Ed Sheppard hat geschrieben:Wenn ich aber höre das er einschaltsignal erkennt wird der wohl nicht über das Audio Link Kabel angeschlossen sondern über Cinch bzw. Koaxial Digital....

- trolli
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
- Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh, der ist aber winzig !trolli hat geschrieben:Der Subwoofer heißt Loewe Subwoofer Compact und ist für 2.1 oder mit einem Loewe-TV für 3.1.
Soll auch mit dem SoundProjektor funktioniern.
Audio-Link ist vorhanden und soll evtl auch per Funk funktionieren. Letzteres wußten Sie aber noch nicht genau!
Autom. Ein-/Ausschalten über Signalerkennung.
Klang für seine größe nicht schlecht und wird bestimmt von vielen Frauen das OK bekommen.
Abmessung: circa 24 x 20 x20
Preis : 480,- €
Bilder stell ich aber nicht rein!
Und so ein Woofer soll wirklich gut klingen ?
Jetzt wird doch schon über den I Sound genörgeld, er sein zu schwachbrüstig !
Was soll das dann nur werden ?

Der ist ja immerhin 43x35x25, der Highline bekanntlich nicht viel größer,
aber durch die 2 zusätzlichen Passiv Chassis deutlich kräftiger...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Ich verstehe nie warum der Sub I zu schwachbrüstig sein soll. Das sagen wohl nur LEute deren Wohnzimmer einem Palast ähnelt oder halt von der Audiophilen High End schiene kommen. Für den "normal" Bürger ist der mehr als ausreichend. Ich zum Beispiel würde den Sub I bevorzugen da er für meine Räumluchkeit optimal ist
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ed, ich hab den doch auch !Ed Sheppard hat geschrieben:Ich verstehe nie warum der Sub I zu schwachbrüstig sein soll. Das sagen wohl nur LEute deren Wohnzimmer einem Palast ähnelt oder halt von der Audiophilen High End schiene kommen. Für den "normal" Bürger ist der mehr als ausreichend. Ich zum Beispiel würde den Sub I bevorzugen da er für meine Räumluchkeit optimal ist

für unsere räumlichen Eigenschaften mehr als ausreichend,
aber es wird halt gerne behauptet, der sei viel zu schwach und nur der Highline wäre
empfehlenswert, deswegen verstehe ich jetzt nicht warum Loewe so nen
kleinen Sub baut, wo doch der I Sub auch schon eher zu den kleinen, ich nenne
es mal Einsteiger - Geräten in der Welt der Subwoofer gehört.
Ich hätte mir eher so ne Zwischen Stufe von I Sound und Highline gewünscht,
also jetzt auf die Leistung bezogen...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist doch das was ich immer wieder sagte, der I Sound klingt für seine Größe auchPretch hat geschrieben:Bei dem Sub mini gehts ja nicht um fettesten Heimkinosound sondern darum einen guten Klang aus möglichst kleinen Lautsprechern zu holen. Auch ich hab gehört daß der sehr gut klingen soll, für die Größe wohlgemerkt. Geht wohl so ein bisschen in die Richtung Bose 321...
ganz gut, sicher nicht schlechter als vergleichbare Woofer anderer Hersteller, aber auch nicht
wirklich besser...

Aber wir weichen gerade ganz schön vom Thema ab...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würden sie hier ja auch bekommen - die RückmeldungenPretch hat geschrieben:Die Veranstaltung findet statt um Händler zu informieren und Rückmeldungen zu bekommen.

Auf den kleinen Sub kann man mal gespannt sein. Auch Bose schafft es ja durchaus, aus so winzigen Teilen etwas heraus zu holen, was man dem Kasten so nicht ansieht. Sicher eher eine Lösung für Küche, Bad und Saunabereich. Und da will halt nicht jeder einen Highline aufstellen, wie Kollege Exilim. Macht ja im Zweifelsfall dort auch nur bedingt bis wenig Sinn.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Ding wird vor allem den Damen des Hauses entgegenkommen. Es gibt genug die Nicht die riesigen klanglichen Ansprüche haben, den Klang des TV aber etwas aufbessern wollen. Ich hab einige Kunden an denen ein Soundsystem einzig am Sub scheiterte. Darunter sind garantiert einige die so einen kleinen Sub gerade noch akzeptieren.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In Pink 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar spielt die Größe der Membran eine Rolle, nur verallgemeinern kann man diesFrank Lampard hat geschrieben:Meiner Meinung nach gilt, desto größer die Membran umso größer der der erreichbare Schalldruck.
Ein kleiner Sub kann logischerweise nicht den gleichen 'Wumms' erzeugen wie ein großer.
Allerdings spielt hier wie immer auch die Qualität eine Rolle
nicht. Ich kann beispielsweise nicht sagen, eine 220 bzw. 250 mm hat automatisch
mehr Schalldruck wie ein 200 mm !

Zumal mehrere relativ kleine besser sind als eine große Membran.
Als Beispiele sind Loewe Highline, bestimmte B&W, T&A und KEF Woofer
zu nennen. Sie bieten einfach den besten Kompromiss aus Leistungsstärke,
Klang und vorallem Reaktionsfähigkeit. Große Chassis haben den großen Nachteil
sehr träge bei schnellen Impulsen zu sein, dafür eben hohe Schalldrücke bzw.
tiefere Fequenzen zu erzeugen, dies wird bei den genannten Subs aber eben durch
mehrere kombinierte Chassis ausgeglichen !

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- trolli
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
- Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn man den Multiroom Gedanken konsequent verfolgen will muß man Lösungen für alle Räume anbieten.
Insofern macht ein sehr kleiner Sub sicher Sinn. Wäre z.B. was fürs Esszimmer. In die Küche würde ich mir allerdings nicht mal den stellen. Da sollte Loewe unbedingt etwas wie Logitech Squeezebox, Tivoli NetWorks o.ä. bringen. Ein schickes kleines Teil aus Glas und Alu. Beispielsweise im Mediacenterdesign nur in Würfelform und mit eingebauten Lautsprechern. Gibt´s eigentlich was in der Tivoli-Größenordnung mit Alugehäuse von irgendeinem anderen Hersteller?
P.S.: Apropos Logitech, die haben einen Sub im Programm mit ähnlichen Maßen wie der zukünftige kleine Loewe
Insofern macht ein sehr kleiner Sub sicher Sinn. Wäre z.B. was fürs Esszimmer. In die Küche würde ich mir allerdings nicht mal den stellen. Da sollte Loewe unbedingt etwas wie Logitech Squeezebox, Tivoli NetWorks o.ä. bringen. Ein schickes kleines Teil aus Glas und Alu. Beispielsweise im Mediacenterdesign nur in Würfelform und mit eingebauten Lautsprechern. Gibt´s eigentlich was in der Tivoli-Größenordnung mit Alugehäuse von irgendeinem anderen Hersteller?
P.S.: Apropos Logitech, die haben einen Sub im Programm mit ähnlichen Maßen wie der zukünftige kleine Loewe

Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick
Das kann man auch so pauschal nicht sagen, die 250mm Bässe zB einer Klipssh RF7 sind z.B. extrem Impulsschnell auch im Vergleich zu vielen 16cm Chassis.Marco83 hat geschrieben: Zumal mehrere relativ kleine besser sind als eine große Membran.
Sie bieten einfach den besten Kompromiss aus Leistungsstärke,
Klang und vorallem Reaktionsfähigkeit. Große Chassis haben den großen Nachteil
sehr träge bei schnellen Impulsen zu sein, dafür eben hohe Schalldrücke bzw.
tiefere Fequenzen zu erzeugen, dies wird bei den genannten Subs aber eben durch
mehrere kombinierte Chassis ausgeglichen !
Genauso, ein Presison Devices PD 1550 (38cm Sub) spielt ebenfalls trocken, impulsschnell und extrem Präzise, wenn die Abstimmung passt!
Das Gehäuse, das Bauprinzip, die gewählte Abstimmung (z.B. Tiefbass oder Druck), die Chassiswahl (Parameter), bestimmen die Performance.
Der Raum und die Aufstellung tun ihr übriges und beeinflussen die oben genannten Faktoren sowie die Performance ebenfalls nicht unerheblich.
Wenn ein Subwoofer z.B. auf enormen Tiefgang getrimmt ist, verliert er meist an Präzision und Schnelligkeit bzw. klingt weniger trocken.
Fazit, ein absolut difizieles Thema, was man also so pauschal nicht beantworten kann, weil zu viele Faktoren Einfluss darauf nehmen! Zumindest Subs die im Hochpreisigen Segment zu finden sind.
Eine Meinung unter vielen

- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Einige ist gut. Da hilft auch nicht zu zeigen witPretch hat geschrieben:Das Ding wird vor allem den Damen des Hauses entgegenkommen. Es gibt genug die Nicht die riesigen klanglichen Ansprüche haben, den Klang des TV aber etwas aufbessern wollen. Ich hab einige Kunden an denen ein Soundsystem einzig am Sub scheiterte. Darunter sind garantiert einige die so einen kleinen Sub gerade noch akzeptieren.
Toll das aussieht wenn ein blu ray drauf steht.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine 250 mm Membran zählt für mich noch zu den kleinen !
Ja, es mag schon große Chassis geben, die auch realtiv reaktionsschnell und
präzise spielen, nur ich könnte jetzt wieder mir der Gesamtbaugröße des
Woofer´s kommen, da hat man mit mehreren "kleineren" Chassis auch
große Vorteile, was man ja am High sehr gut seht !
Das müsstest Du doch eigentlich ganz gut wissen, hast doch selbt einen Highline...

Ja, es mag schon große Chassis geben, die auch realtiv reaktionsschnell und
präzise spielen, nur ich könnte jetzt wieder mir der Gesamtbaugröße des
Woofer´s kommen, da hat man mit mehreren "kleineren" Chassis auch
große Vorteile, was man ja am High sehr gut seht !
Das müsstest Du doch eigentlich ganz gut wissen, hast doch selbt einen Highline...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oh, das wäre super. Dann fliegt mein Tivoli Model One aus dem Bad. Wollte da eh schon irgendwas nettes zum streamen haben, aber die ganzen anderen Plastikmöhren haben mir nicht gefallen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Observer
- Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Speckgürtel Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Neuigkeiten aus Portugal
Hmm, dank guter Be- und Entlüftung stellt es bei mir kein Problem dar. Ist inzwischen auch gut 7 Jahre alt :-) Gehört also schon längst ausgetauscht. ;-)
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Interessant, irgendwie scheint ja hier jeder ein Model one zuhause zu haben. Ich übrigens auch!
Wollte aber jetzt mal was mit größerem Funktionsumfang und "modernerem" Design. Nach langem Suchen habe ich jetzt ein Sonoro bestellt.
Wenn ich mal gewußt hätte dass Loewe so was bringt...
Wollte aber jetzt mal was mit größerem Funktionsumfang und "modernerem" Design. Nach langem Suchen habe ich jetzt ein Sonoro bestellt.
Wenn ich mal gewußt hätte dass Loewe so was bringt...
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick
- trolli
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
- Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen