Ebensowenig, wie die 60 Zoll

Siehe Posting #19mulleflup hat geschrieben:Wer soll das mit den 32 Zoll gesagt haben ?
In allen Preisklassen sollen künftig nur noch Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 40, 46 und 55 Zoll angeboten werden.
Eben. Schrieb ich ja darauf hin auchmulleflup hat geschrieben:DIe Frage ist ob der Redakteur auch alles so korrekt wiedergibt, wie es gesagt wurde.
Naja, die eine Abbildung ("Preisliche Ausrichtung") wurde bereits hier im forum gepostet und mit dem Hinweis Firmeninterna gelöscht?!Loewengrube hat geschrieben:Die Quelle für die von Dir erwähnten Abbildungen ist aber ausgeprochen fraglich.
Jeder Monat um der sich der iTV verschiebt ist gut für Loewe, wenn er überhaupt kommt. Denn lukrative scheint der High-End Markt nicht wirklich zu sein. Samsung hat gegenwärtig sicher die beste Ausgangslage, wenn es um Synergy von Smartphones, Tablets und (Smart)-TV's geht. Beispiel das neue S4 und der neue Plasma F8500 können über den neuen Videostandard H.265/HECV bereits kommunizieren. Allerdings werden es Services sein die letztendlich entscheiden was sich am Markt durchsetzt. Und was hat da Loewe?xpo hat geschrieben: Schaut man sich das S4 an, hat dieses auch eine Fernbedienung und die Werbevideos vermitteln da schon eine gewisse Zugehörigkeit.
Wenn der angekündigte Pappel Fernseher sich komfortabel mit dem iPhone und iPad bedienen lässt und ich noch das Angebot von Pappel TV geschickt vermarkte ist der Kasten dicht. Zusätzlich noch ein paar geschickt platzierte Patente und wenn auch noch das Gesamtbild/Design passt, ist das Gesamtangebot schwer angreifbar.
holgi2909 hat geschrieben:"Außerdem soll künftig verstärkt im Ausland produziert werden, etwa in China. Dabei gehe es vor allem um die preiswerteren Geräte. Die bis zu 10.000 Euro teuren Home Entertainment Systeme sollen nach wie vor am Stammsitz in Kronach entwickelt werden, kündigte Vorstandschef Matthias Harsch an."
aus http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... z-100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur zur Information: Loewe hat inzwischen bestätigt, dass das Zitat des BR so natürlich NICHT stimmt.Loewengrube hat geschrieben:Richtig. Deswegen schrieb ich ja auch, dass ich mir nicht so sicher bin, ob der Vorstand da korrekt widergegeben wurde. Das mit China ist ja seit dem letzten Forentreffen bekannt, was den Einkaufsmarkt angeht und auch bei Loewe nachzulesen. Ob man nun das Vorhaben kippt, im Nachbarland zu produzieren und dafür nach China geht?!Pretch hat geschrieben:Tatsächlich hat man gesagt man werde ein Büro in China eröffnen. Dieses soll vor allem Technologiecenter sein um neueste Techniktrends direkt bei der Quelle abgreifen zu können. Von Produktion in China war da nie die Rede.
kobil hat geschrieben:In "einem anderen Forum" findet man Informationen zur preislichen Ausrichtung der künftigen TV-Linien sowie Hinweise zu Produkitonsstätten und -firmen. Bestätigen (z. T.) die Infos von mulleflup aus #25.