Connect ID - auch bald mit SL2xx-Chassis ?!

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Connect ID - auch bald mit SL2xx-Chassis ?!

#26 

Beitrag von integrale »

Kurt1 hat geschrieben:Andere Hersteller gehen auch neue Wege z.B. (...) Panasonic in der Technik mit Twin Tuner ( auch Samsung).
Booh hey.....
Twintuner SAT hatte mein Loewe Planus im Jahr 2000 mit Bildröhre schon.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Kurt1

#27 

Beitrag von Kurt1 »

Und genau die Einstellung hat Loewe hoffentlich nicht. :cry:
Nur weil man eine Sache/ Eigenschaft 13Jahre ( oder länger) zeitiger hat, bedeutet das nicht das man immer noch
up-to-date ist. Im Bereich Audio geht es ja vorwärts aber der TV Bereich (vielleicht auch nur die Software) ist etwas zu träge. Natürlich ist das nur mein Empfinden. :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Kann man auch andersrum sehen. Nur weil nun endlich, 15 Jahre nach Loewe auch andere Hersteller drauf kommen daß ja Twin Tuner ne ganz nützliche Sache sind ist Loewe deshalb nicht plötzlich nicht mehr up to Date.
Ausserdem definiert sich ein Loewe nicht hauptsächlich durch die Features, sonst hätte ja Loewe nie auch nur ein Gerät ohne DR+ und damit Twin Tunern verkauft.

Mal andersrum gefragt, was fehlt denn?

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Rudi16 »

Es reicht für Loewe nicht "up-to-date" zu sein. Sie sind dazu verdammt, eine Vorreiterrolle zu spielen. So schwierig das auch ist. Denn anders sind sie mit ihren Preisen nicht konkurrenzfähig.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

yagiantenne

LOEWE-Qualität

#30 

Beitrag von yagiantenne »

da wurde in diesem Thread das Wort SAMSUNG erwähnt. Da kann ich nur lachen.
SAMSUNG bewirbt seine TV-Geräte mit dem Feature DLNA. Das ist erst einmal löblich, aber ...
... nach dem Kauf stellt sich dann heraus, dass DLNA nur über WLAN, nicht aber über LAN funktioniert.
Desweiteren soll der SAMSUNG-Support unterste Schublade sein.
Da bleibe ich doch lieber bei LOEWE.

Loewenfänger

#31 

Beitrag von Loewenfänger »

Es reicht für Loewe nicht "up-to-date" zu sein. Sie sind dazu verdammt, eine Vorreiterrolle zu spielen. So schwierig das auch ist. Denn anders sind sie mit ihren Preisen nicht konkurrenzfähig.
Genau so ist es.

Bist Du jetzt auch ein TROLL :???:

Für mich jedenfalls nicht, wie auch die anderen, die hier Ihre berechtigte, teils auch unberechtigte Kritik an LOEWE. äußern.

Loewenfänger

#32 

Beitrag von Loewenfänger »

[quote]da wurde in diesem Thread das Wort SAMSUNG erwähnt. Da kann ich nur lachen.
SAMSUNG bewirbt seine TV-Geräte mit dem Feature DLNA. Das ist erst einmal löblich, aber ...
... nach dem Kauf stellt sich dann heraus...[quote]

Das ist sicher nicht i.O., aber was ist bei LOEWE.?
Die SL 220 sind auch noch meterweit von ausgereifter Technik entfernt. (Hardware TOP, Software FLOP)

Kurt1

#33 

Beitrag von Kurt1 »

Dem was Rudi16 schreibt, kann ich nur zustimmen. Wie schon geschrieben würde mir ein
Individual Slim Frame komplett reichen ( trotz der Softwarefehler) ohne den Zorn der eingefleischten
Loewe Fan's/Nutzer hier auf mich zu ziehen. Aber leider ist der
Preis nicht der den ich mir leisten möchte. Daher meine ursprüngliche Frage ( wann kommt der connect
ID mit SL 2xx). Das was mir fehlt ( beim Connect ID ),ist halt einen neues/anderes Erscheinngsbild
im Bedienmenü ( und keines wie es schon vor Jahren gab). Aber das sieht ja jeder anders.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

So ganz erschließen tut sich mir Deine Argumentationskette weiterhin nicht :us:

Aber dann musst Du halt noch warten und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Es gibt bisher keinen Termin, mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Und da Loewenfänger hier schon wieder versucht zu provozieren mach ich zu...

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“