bild 3.43 Modell 2018 / 2019
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Festplatten für AV-Funktion, z.B. von WD
- diese FP sind extra auf geringe Geräusche optimiert, ansonsten SSD nehmen.
- Handling ähnlich wie interne Platte, nur kein permanentes Timeshift und Wartezeit für Timeshift länger. MultiRecording (3 Aktionen parallel) geht afaik nicht.
- ja
- diese FP sind extra auf geringe Geräusche optimiert, ansonsten SSD nehmen.
- Handling ähnlich wie interne Platte, nur kein permanentes Timeshift und Wartezeit für Timeshift länger. MultiRecording (3 Aktionen parallel) geht afaik nicht.
- ja
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Noch eine Frage: Was ist der Unterschied von WD AV und SSD (gibt es ja auch von WD). Hat jemand Erfahrungen mit solchen externen Festplatten bezüglich Geräusche im Betrieb? Besten DankSpielzimmer hat geschrieben:- Festplatten für AV-Funktion, z.B. von WD
- diese FP sind extra auf geringe Geräusche optimiert, ansonsten SSD nehmen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann mir bitte jemand sagen, ob ein bild 3.43 mit der Art.nr. 57420x50 irgendwelche Probleme macht im Gegensatz zu dem neuen IPS-Panel mit der Nr. 51? Was war denn das Problem mit dem Panel der Nr. x50? Ist das Problem tatsächlich schwerwiegend, oder lediglich Kosmetik? Von wem kommt denn das Panel?
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
es gibt und gab keine bekannten Probleme.
Ein Panelwechsel muss nicht aufgrund von 'Problemen' erfolgen, sonst wären ja alle vorhigen Geräte Problemfälle.
Mit dem IPS-Panel ist der Betrachtungswinkel besser geworden, dafür ist der Schwarzwert etwas geringer. Sieht man alles nur im direkten Vergleich.
Ein Panelwechsel muss nicht aufgrund von 'Problemen' erfolgen, sonst wären ja alle vorhigen Geräte Problemfälle.
Mit dem IPS-Panel ist der Betrachtungswinkel besser geworden, dafür ist der Schwarzwert etwas geringer. Sieht man alles nur im direkten Vergleich.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, schon klar. Aber beides sind ja LCDs bzw. der SL150 ist ein LED, der bild 3.43 ist auch ein LED, oder? Der Vergleich zwischen LED und OLED ist auch erkennbar. Aber vielleicht gibt es ja irgendwelche Auffälligkeiten. Ansonsten bin ich mit dem Bild des SL150 recht zufrieden, das reicht. Nur die Bedienung bzw. die Geschwindigkeit ist halt extrem laaangsam, das SL420Chassis ist ja deutlich schneller und deutlich mehr Funktionen. Von daher sollte halt das Bild jetzt nicht im Gegenzug schlechter oder anfälliger werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 23:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, kurze Rückmeldung: Es ist dann doch der x51, also der bild 3.43 dr+ vom Dezember 2018 geworden, wollte doch eher ein IPS Panel haben. Glück gehabt, so einen noch erwischt zu haben, sehr erfreulich
Ist ein richtig tolles Gerät, das Bild ist gut und die Bedienung deutlich besser und vor allem schneller als beim SL150 Chassis, so macht das Spaß
Die neuen Funktionen werde dann alle nach und nach ausprobiert 



-
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen