Neue Loewe Geräte IFA 2014

Dreamcatcher

#201 

Beitrag von Dreamcatcher »

Endmontage und Qualitätskontrolle passiert halt weiterhin in Kronach.
Ist schon wenig mehr wie ein paar schrauben denke ich.
Panel muss ja ebenso noch kalibriert werden. Etc... "diverse Einstellungen" Signalboard abgestimmt... usw.

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#202 

Beitrag von Tinus »

LO-Matze hat geschrieben:"gefertigt" wird ja nur ein Bausatz der komplett angeliefert wird. Es fehlen nur noch paar Schrauben.
genauso wie beim Auto zusammenbauen .......
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#203 

Beitrag von Pretch »

Sicher ist richtig daß es nicht mehr die Fertigungstiefe wie vormals hat. Das war offensichtlich auch einfach unrentabel. Man muss die Nachricht nun auch nicht verwässern. Wichtig ist, es werden mehr Arbeitsplätze erhalten als erwartet.

Dreamcatcher

#204 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:Wichtig ist, es werden mehr Arbeitsplätze erhalten als erwartet.
Eben

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#205 

Beitrag von Loewengrube »

Eben :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe News in den Medien

#206 

Beitrag von Stan »

:D

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... g-100.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#207 

Beitrag von Loewengrube »

@Stan
Dafür braucht es sicher keinen eigenen Thread!
Zumal hier in Posting #193 ja schon verlinkt und bereits diskutiert ;)

Daher verschoben!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Curved

#208 

Beitrag von hoffi »

Dreamcatcher hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist bei einem Samsung Curved. Wenn man genau davor sitzt (mittig) ist alles OK. Rückt man aber nur ein wenig zur Seite, wird das Bild sehr schnell blass bzw. grau und fad. [...]
Dazu gibt es einen - wie immer - gut gemachten Artikel in der c't #15 (ab Seite 60). Das Bild des gebogenen Samsung UE5HU8500 wird tatsächlich als plastischer bezeichnet ... wenn man auf ein oder eineinhalb Meter an die Glotze heranrückt. Ab drei Metern irritiert die Wölbung, ganz besonders die TV-Gucker, die nicht im Zentrum sitzen. Das ist also nichts für die Großfamilie oder den Abend mit Freunden. Im ausgeschalteten Zustand irritieren zudem noch ungewöhnlich verzerrte Spiegelungen.

Die Innovation, die ich mir tatsächlich von einem Hersteller wünsche, ist ein 21:9 Modell. Aber das Marktsegment ist wohl tot bzw. man muss sich dafür einen Beamer zulegen.

Animefreak3K

#209 

Beitrag von Animefreak3K »

Curved ist wahrscheinlich wieder ein "Trend" der einfach erschaffen wurde, und mit aller Gewalt in den Fokus "gebracht" wird.
Ähnlich wie beim Thema 3D.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#210 

Beitrag von Loewengrube »

Genauso ist es. Gehört zu den Dingen, die kein Mensch im heimischen Wohnzimmer braucht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#211 

Beitrag von outatime »

Warum ist denn die Stimmung beim SL220 jetzt immer noch so schlecht? Wenn das Upgrade auf diesem Stick hält, was es verspricht, dann hat doch diese Serie noch mal die Kurve gekriegt. Oder wird es jetzt ab der IFA einen Quantensprung geben mit der neuen Linie? Gilt die 220er Serie als gescheitert?

Seh ich das richtig? Reference ersetzt Individual und wird selbst zum Curved Masterpiece?

Was mich bei diesem Stick wundert ist wie es einige bereits sagten: Warum als Stick und nicht optional auch als Download?

Es wurde ja immer gesagt, das Chassis vom 220 würde keine großartigen Menü-Veränderungen machen können. Jetzt scheint es ja mit diesem Upgrade Konzept doch zu funktionieren. Wird dadurch auch die Bedienoberfläche anders aussehen im kommenden Jahr wie bei den kommenden Geräten? Oder sind es bei gleichbleibender Optik nur die Funktionen, die man dazu kaufen kann?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#212 

Beitrag von Pretch »

Warum ist denn die Stimmung beim SL220 jetzt immer noch so schlecht?
Frag ich mich auch. Einige scheinen ja nach wie vor Probleme zu haben die sie als schwerwiegend erachten. Hier laufen sie zuverlässig und flüssig.
Oder wird es jetzt ab der IFA einen Quantensprung geben mit der neuen Linie?
Das ist Ansichtssache. Technisch ist es durchaus ein ziemlicher Sprung. UHD ist eine Auflösung die FullHD ablöst das die letzten ... 10? Jahre Standard war. Dazu kommen einige nette Ideen die unter der Haube der neuen stecken. Wie das ganze dann tatsächlich läuft und ob sie, wie sie sagen aus den Fehlern des 220 Launchs gelernt haben werden wir dann sehen.
Gilt die 220er Serie als gescheitert?
Nö, sie werden halt nach nun zwei Jahren am Markt durch eine neue Serie abgelöst.
Seh ich das richtig? Reference ersetzt Individual und wird selbst zum Curved Masterpiece?
Es ändern sich nur die Namen und der frühere Reference wird dann curved.

Gehört aber alles auch nicht in den Thread. ;)

Das Menü ändert sich ja nicht grundlegend, sind nur ein paar optische Änderungen.

Der Stick dient nur als quasi Kopierschutz, also damit jeder der die neuen Funktionen will auch dafür bezahlt. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#213 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Gehört aber alles auch nicht in den Thread.
Richtig. Dafür haben wir den hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#214 

Beitrag von outatime »

Normalerweise lass ich mich schon ganz gern von Neuem anstecken, gerade von so was wie UHD. Nur im TV-Bereich zurück gebliebenen Deutschland, das noch nicht Full HD streamed und wo viele Titel noch nicht mal auf BluRay erschienen sind und eventuell nie werden, es noch keine Player und Discs für UHD gibt bleibt die Frage, ob man auch von dem neuen Upscaling provitiert mit seinem 1080p Kram. Für Fotos und Homevideos in 4K macht das sicher ne Menge aus.

Kann die PS4 eigentlich schon 4K?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Dreamcatcher

#215 

Beitrag von Dreamcatcher »

2K ist auf einem 4K TV nochmals besser.
Schnellere CPU hat ja auch seine Vorteile :D

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Feature Upgrade Stick für SL 2xx Chassis ab Oktobe

#216 

Beitrag von Primus »

Dreamcatcher hat geschrieben:2K ist auf einem 4K TV nochmals besser.
Offtopic und sehe ich nicht so.
SD ist auf einem HD Fernseher auch nicht automatisch besser.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#217 

Beitrag von Loewengrube »

[moderator hat on] Könnt Ihr jetzt bitte mal das absolute Off-Topic hier lassen :teach: Danke! [moderator hat off]

Edit Sascha hat es gerade verschoben aus dem Stick-Thread :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#218 

Beitrag von Pretch »

Habs verschoben.
Primus hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:2K ist auf einem 4K TV nochmals besser.
Offtopic und sehe ich nicht so.
SD ist auf einem HD Fernseher auch nicht automatisch besser.
Eben, seh ich auch anders als Dreamy, jedenfalls nicht in dieser pauschalisierten Form.

Dreamcatcher

#219 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das haben meine Augen gesehen.
Mehr kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#220 

Beitrag von Loewengrube »

Du hast also Panels miteinander vergleichen können von denen mindestens eines 4K gehabt hat und das bei einem 1:1-Vergleich mit einem 2K-Film so gesehen? Welche Geräte hattest Du denn da konkret im Vergleich und welches Material? Panelgröße? Betrachtungsabstand? Was war denn besser am Ende?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#221 

Beitrag von Dreamcatcher »

Es wirkt schärfer und vor allem plastischer. Es wirkt schon wie ein bisschen in 3D, obwohl es kein 3D ist!
Bitte selber vergleichen :)
Mir gefällt es besser!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#222 

Beitrag von Loewengrube »

Alles klar :D Wirkt wie 3D, obwohl es keins ist :wah:

So einen Thread in der Art hatten wir doch schon mal :wayne: (gefunden: Klick :cool: )
Loewengrube hat geschrieben:Welche Geräte hattest Du denn da konkret im Vergleich und welches Material? Panelgröße? Betrachtungsabstand?
Wobei ich das nicht grundsätzlich abstreiten will, dass es bildtechnisch tatsächlich von Vorteil sein kann, 2K auf 4K zu skalieren, wenn der Scaler gut ist.
Ein dreidimensionales Bild aber macht das nicht :eek: Nicht mehr und nicht weniger als DMM aktiv :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tsav
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:30
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Feature Upgrade Stick für SL2xx

#223 

Beitrag von Tsav »

Ich habe gestern Post von Loewe erhalten. Neben einem Brief habe ich ein Flyer mit einer Beschreibung zum Feature Upgrade Stick erhalten. Neben Multi Recording wird das Software Upgrade Smart tv2move, Instant Channel Zapping, ein überarbeitetes Assist Media 2015, Mobile Recording und Artist Search enthalten. Der Kaufpreis für den Stick, der ab Oktober verfügbar sein, wird beträgt € 149. Wer Loewe auf der IFA besucht erhält einen Rabatt von € 50. Es scheint so, als ob Loewe nun zwischen Bugfixes und Funktionserweiterungen unterscheidet. Erstere, so der Brief, wird es weiterhin kostenfrei geben. Ich habe prinzipiell kein Problem mit Kosten für Zusatzfunktionen - immerhin profitiert man so weiter von zukünftigen Entwicklungen. War nicht ein Teil der Features schon bei Kauf des Fernsehers beworben worden ( Slim Indi 55)?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#224 

Beitrag von Loewengrube »

Interessant ;)

Haben wir deshalb auch seit Tagen einen eigenen Thread zu :D

Bei den aktiven Themen ganz weit oben: Loewe Feature Upgrade Stick für SL 2xx Chassis ab Oktober
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#225 

Beitrag von outatime »

Bis UHD mal im größeren Stile verfügbar ist und die Archival Disc als BR-Ablöser Filme und Serien zur Verfügung stellt, wird dieses Jahrzent sich dem Ende neigen. Von daher weiß ich nicht, wie vorteilhaft ein Umstieg auf eines der neuen Geräte bereits jetzt sein wird.

Bei BluRay hat es schon eine halbe Ewigkeit gedauert, bis die meisten Sachen verfügbar waren. Könnte mir vorstellen, dass es jetzt für 4K noch länger dauern wird. Neben dem erheblichen Kostenaufwand, ältere Filme in 4K abzutasten, werden viele Filme auch vom Quellmaterial her ihre Grenze erreichen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“