Wie geht´s der Loewe AG?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#201 

Beitrag von Pretch »

Das Ärgerliche ist daß solche Meldungen nun auch nicht grad umsatzfördernd sind. Ein Teufelskreis.
Daß das erste Quartal schwach wird war abzusehen, zumal das des Vorjahres sehr stark war was die Zahlen noch schlechter aussehen lässt. Dazu kommen umfangreiche Investitionen in die Sanierung welche das Ergebnis negativ beeinflussen. Sowas findet in den Presseberichten leider keine Erwähnung, da gehts halt um eine möglichst dramatische Darstellung.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#202 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Naja, die Sanierungskosten werden schon im Jahresabschluss 2012 bilanziert sein. Aber das operative Ergebnis I/2013 ist leider katastrophal. Verschärfend ist natürlich der Vorjahresvergleich, gerade beeinflusst durch diese unseeligen Ramschaktionen des Vorjahres. Alles sehr ungut. :cry:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#203 

Beitrag von yeahralfi »

Mr. Krabbs hat es bereits geschrieben. Die Sanierungsaufwendungen sind in dem katastrophalen Quartalsergebnis nicht mal eingerechnet, da diese bereits als Rückstellungen in den alten Jahresabschluss eingegangen sind.

Das ist ja das schlimme an der Situation. Man kann das schlechte Quartalesergebnis nicht mal auf irgendein einmaliges Ereignis wie z.B eine Unternehmensanierung, ein Erdbeben in Asien oder ähnliches zurückführen. Sondern es scheint sich fast ausschliesslich aus dem normalen Tagesgeschäft zu ergeben. Da fragt man sich natürlich, was da in Zukunft gross anders laufen soll, damit wieder Gewinne eingefahren werden können. Die angekündigten Produkte und Massnahmen lassen mich zumindest zweifeln, ob das reicht.

Ohne Panik machen zu wollen, kann man schon mit Fug und Recht behaupten, dass da der Baum brennt. Das heisst aber nicht, dass man den nicht auch wieder löschen könnte.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#204 

Beitrag von Loewengrube »

Und nicht zu vergessen auch, dass man mit dem SL220 und dem Zubehör ja auch nur schleichend einen tolerierbaren Zustand erreicht, der potentielle Kunden im Zweifelsfall weiter abwarten lässt. Das Geschäft wird Richtung Sommer sicherlich nur schwerlich besser werden. Auch der lange Abverkauf der lagernden SL151-Individuals hat hier den SL220ern noch zusätzlich Kunden ´abgezogen´. Man darf gespannt sein, ob die TV-Werbemaßnahmen greifen und was Loewe da wie zeigen wird. Befürchte ja, dass es innerlich bei den meisten Zuschauern auch so aussehen dürfte, wie es die oben erwähnten Kommentare widerspiegeln. Daran müsste man arbeiten. Sonst finden die den Weg - trotz Werbung - eher wieder nicht zum Händler. Erschwerdend kommt der von Sascha erwähnte und Ende letzten Jahres in Gang getretene Teufelskreis hinzu, den man lieber heute als morgen durchbrechen sollte. Deswegen bemühen wir uns natürlich auch hier im Forum immer darum, die Situation so zu relativieren, wie sie sich aus Kundensicht darstellen sollte. Denn das zitierte und oftmals unreflektierte Bashing hat auch hier - jenseits durchaus gerechtfertigter Kritik an aktuellen Problemen - in letzter Zeit arg zugenommen, wie ich finde. Leider wird - oftmals auch ohne konkreten Grund - jede mögliche Gelegenheit genutzt, eine gewisse negative Stimmung nicht abebben zu lassen. Was schade ist, aber wohl nicht zu ändern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#205 

Beitrag von Olli »

yeahralfi hat geschrieben:Bezeichnend finde ich auch die Leserkommentare im über mir genannten Weltbeitrag. Da findet sich das ganze übliche LOEWE-Gebashe mit seinen ganzen Blödsinnsaussagen wider:

"Die sind doch schon seit Jahren technisch hinterher."
"Für´s gleiche Geld bekomme ich drei Samsung, die auch noch besser sind."
"Die Technik kommt eh komplett aus Asien" etc etc.
Das sind leider die "Standardmeinungen" wie sie auch in anderen Technikforen verbreitet werden :cry: .
Loewengrube hat geschrieben:Auch der lange Abverkauf der lagernden SL151-Individuals hat hier den SL220ern noch zusätzlich Kunden ´abgezogen´.
Natürlich ist das "hausgemacht", wenn ich mich derzeit für einen "neuen" LOEWEn entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich den ausgereiften Indi an Stelle des Indi Slim Frame wählen :pfeif: .
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#206 

Beitrag von Loewengrube »

Was jetzt aber bald vorbei ist, denn die letzten Indis sind bei den Händlern und das Lager leer, soviel mir bekannt ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#207 

Beitrag von Marco83 »

Arribada hat geschrieben:Infos gibt`s auch hier : http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... itals.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
Arribada
Die Kommentare darunter sind ja wirklich witzig!
Man könnte schon fast darüber lachen, wenn die Folgen daraus für Loewe nicht so verheerend wären... :sceptic: :doh:

Aber diese negativen Kommentare spiegeln leider die weit verbreitete, allgemeine Meinung was Loewe betrifft wieder.
Und daran muss was geändert werden, aber was schreib ich denn schon seit Jahren... :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

holgi2909
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kommentare kommentieren

#208 

Beitrag von holgi2909 »

Was ich dann immer gerne mache ist in diesen Foren die Kommentare zu kommentieren und versuch mit Fakten dagegen zu argumentieren.
Zumindest ist dann der Gesamteindruck bei einem mitlesenden Interessenten etwas besser...
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#209 

Beitrag von Pretch »

holgi2909 hat geschrieben:Was ich dann immer gerne mache ist in diesen Foren die Kommentare zu kommentieren und versuch mit Fakten dagegen zu argumentieren.
Zumindest ist dann der Gesamteindruck bei einem mitlesenden Interessenten etwas besser...
Also quasi das was ich hier mache. :D

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Wie geht's der Loewe AG?

#210 

Beitrag von Heike »


Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#211 

Beitrag von Marco83 »

Aber es reicht halt leider nicht, dass Du das hier in Forum machst Sascha.
Gerade hier wissen die meisten User die Qualität eines Loewe zu schätzen.
Nur erreicht dies halt nicht die breite Masse!

Leider haben wir hier im Forum wahrscheinlich den geringsten Einfluss darauf das Ruder nochmal rumzureißen.
Das kann wenn überhaupt dann nur Loewe selbst tun!
Die Frage ist nur wie? :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Wie geht´s der Loewe AG?

#212 

Beitrag von Hanseteufel »

Also der richtige Weg ist schon mal mehr Werbung zu machen und die Marke wieder mehr ins Bewusstsein der potenziellen Kunden zu bringen
Gerade bei den Jüngeren ist Loewe kein Begriff mehr.

Auch muss hier mehr mit den Medien Twitter und Facebook gearbeitet werden. Gerade letzte Woche ist mir z.B. bei Twitter aufgefallen, wie träge dort Neuigkeiten gepostet werden.

Gerade in der nächsten Zeit kommen ja einige neue Produkte auf dem Markt.
Und solche negativen Berichte können hier sicherlich auch zu negativen Begleitern der Produktlaunches werden.

Hier muss man jetzt seitens Loewe reagieren.

Hoffen wir mal, dass der Zug jetzt hier noch nicht abgefahren ist.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#213 

Beitrag von Pretch »

Im Mai startet ja eine TV Kampagne. Mal sehen ob die was bewirkt.
Das Problem an Werbung ist natürlich immer wo die wie sinnvoll ist. Das hab ich ja als Einzelhändler schon. Schalte ich eine Werbung in der großen lokalen Tageszeitung ist die teuer und auch eher Gießkanne. Loewe ist ja kein Massenprodukt. Auch bei Radiowerbung haben wir keine so sehr guten Erfahrungen gemacht. Damit die wirkt müsste man sie wirklich langfristig fahren und das ist nicht bezahlbar.
In der gleichen Situation ist halt Loewe, nur überregional und damit in ganz anderen finanziellen Dimensionen.

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#214 

Beitrag von yeahralfi »


Boah, ich hätte es wider besseren Wissens lassen sollen, mir die Kommentare anzusehen. Einfach nur unterirdisch. Da wird kübelweise ahnungslose Häme ausgekippt mit den immer gleichen Stammtischparolen. Da weiss man gar nicht, ob man sich aufregen, weinen oder lachen soll.

Bestätigt aber leider meine These von oben: LOEWE hat ein massives Marketing-/Kommunikationsproblem und muss dringend was am Image machen.

Das Problem ist: Solche Imagekorrekturen lassen sich leider nur sehr langfristig erreichen. Da muss man einen langen Atem haben. Ob die sich das noch leisten können? Naja, ich wünsche ihnen nur das beste, fühle mich aber in mehrerlei Hinsicht unangenehm an den Niedergang der HIFI-Geräteherstellung von Braun in den 80ern erinnert...Hoffe, es kommt anders...
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#215 

Beitrag von tokon »

Pretch hat geschrieben:und damit in ganz anderen finanziellen Dimensionen.
Vorallem für die TV-Werbung. Stellt sich halt die Frage ob potenzielle Neukunden damit angesprochen werden und sich die Ausgaben somit lohnen.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#216 

Beitrag von Pretch »

tokon hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:und damit in ganz anderen finanziellen Dimensionen.
Vorallem für die TV-Werbung. Stellt sich halt die Frage ob potenzielle Neukunden damit angesprochen werden und sich die Ausgaben somit lohnen.
Für die jetzt kommende Kampagne hat Loewe einen Deal gemacht. ;)

John22

#217 

Beitrag von John22 »

yeahralfi hat geschrieben:Bezeichnend finde ich auch die Leserkommentare im über mir genannten Weltbeitrag. Da findet sich das ganze übliche LOEWE-Gebashe mit seinen ganzen Blödsinnsaussagen wider:

"Die sind doch schon seit Jahren technisch hinterher."
"Für´s gleiche Geld bekomme ich drei Samsung, die auch noch besser sind."
"Die Technik kommt eh komplett aus Asien" etc etc.
Nach gut über einem Jahr mit einem Xelos Media ist meine Meinung über Loewe auch sehr zwiespältig. Nach gegenwärtigen Stand würde ich mir keinen Loewe wiederkaufen. Dafür passen Preis und technische Qualität nicht zusammen. Speziell der Moire-Effekt ist sehr störend. Da half auch kein kompletter Board-Tausch. Auch die Bildfehler bei schnellen Bewegungen oder wenn das Bild schlagartig wechselt sind teilweise störend.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#218 

Beitrag von Loewengrube »

Ich hätte mir keinen Xelos gekauft - oder ihn gar nicht erst produziert an Stelle von Loewe.
Aber das Thema hatten wir ja schon diverse Male. Damit macht man auch nicht zwingend
gute Werbung für sich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#219 

Beitrag von Spielzimmer »

Wobei der "Media" nichts mit dem aktuellen zu tun hat und durchaus dem Standard aus Kronach entspricht...

Hier muss man sehen dass es nicht umsonst (sondern teurer) Modelle mit einer besseren (Bewegt-)Bilddarstellung gibt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#220 

Beitrag von belgica »

Loewengrube hat geschrieben:Ich hätte mir keinen Xelos gekauft -
es gibt aber Leute die so einen kaufen. Da kann man nicht herkommen und meinen bestimmte Problemen oder schwÄchen sind vorprogrammiert.

umgekehrt ist es aber auch problematisch.
Wenn man sich ein 5000 euro teures Gerät zulegen will und man liest hier über softwareproblemen oder Updates die irgendwann mal kommen werden dann ist das problematisch.

Oder wenn ich Gerät A kaufen möchte, im moment gibt's aber keine Aktion dann warte ich lieber bis zur Sommeraktion oder evtl. HErbstaktion bis das GerÄt dann dabei ist. Unterschiede bis zu mehrere 100 Euro rechtfertigen die Wartezeiten.

und jetzt ganz persönlich.
ich habe mir den Airspeaker gekauft, habe aber lange gezweifelt da das Gerät nur mit Appel funktioniert und nicht mit Androidgeräten. Ich musste mich also im klaren sein das ich jetzt mehr oder weniger verpflichtet bin Apple zu kaufen. Ich kann mir schon vorstellen das manche Leute das Teil deshalb nicht kaufen und sich ein GerÄt suchen das beides kann.
das neue GerÄt 2go hat dan halt nur Bleutooth und nicht Airplayfähig. Man kann jetzt darüber diskutieren aber irgendwie stören diese Kleinigkeiten.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#221 

Beitrag von Marco83 »

Natürlich auch die Regional - Presse hat etwas veröffentlicht:

http://www.infranken.de/regional/kronac ... 219,426662" onclick="window.open(this.href);return false;

Besonders schockierend ist daran, dass selbst Leute aus der Region (siehe Kommentare) nichts, aber auch gar nichts
über Loewe wissen. Die Meinung, es werde Asien Technik in Kronach einfach nur in die Gehäuse geschraubt ist auch hier
verbreitet. Es ist einfach nur noch unglaublich! :doh:

Mir fehlen die Worte! :eek:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#222 

Beitrag von stormrider5 »

Naja, durch "Verteufeln" dieser Kritiker wird es auch nicht besser.

Interessant ist, daß auch bei B&O diverse Probleme vorliegen, der Umgang mit diesen Problemen aber nicht in der Freundlichkeit bzw. Kundenorientierung abläuft wie bei Loewe. Der Artikel hier im Forum spricht Bände. Trotz seinem Kundenservice steht Loewe aber mit seinen (Produkt-) Problemen nun sehr nahe am Abgrund und die diversen Diskussionen in der Presse werden nicht helfen neue Kunden zu finden. Wer kauft sich einen TV für 6000€, dessen Software noch zickt und von dem er nicht weis, ob er fertig entwickelt wird?

Ich finde die aktuelle Situation sehr traurig und hoffe, daß Loewe nochmal die Kurve bekommt. Allerdings bin ich nicht sicher, kenne auf der anderen Seite aber den Markt nicht so gut, ob die ständige und auch zukünftige Preisreduzierung der Produkte nicht kontraproduktiv ist. Was will Loewe? Einen Preiskampf mit den Asiaten? Schaffen Sie nicht! Mehr Absatz wegen des geringeren Preises? Kommt auf die Preiselastizität der Nachfrage an und funktioniert offensichtlich nicht!

Hoffentlich gehen da nicht die Lichter aus. Wenn die Produkte von Loewe funktionieren, sind die Geräte für mich einfach fantastisch und machen mir jede Menge Spaß...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#223 

Beitrag von Pretch »

Die Preisaktionen waren der gröbste Fehler den Loewe in den letzten Jahren gemacht hat, ich glaub da sind sich alle einig. So haben die meisten die bei mir im letzten halben Jahr einen der alten Indis gekauft haben sich zwar natürlich über den Nachlass gefreut, hätten den TV aber auch zum vollen Preis gekauft, insbesondere bevor der 220 verfügbar war. Das war einfach nur verschenktes Geld.
Die Preisreduzierung resultieren aber aus einer massiven Überproduktion, da hätte man in vielen Fällen deutlich eher die Bremse ziehen müssen.

Die Kommentare unter den Presseberichten sollte man nicht überbewerten. Das gleiche liest man bei Berichten zu Apple, Bose und Co.. Alles was über dem Durchschnitt kostet ist für viele die die Produkte nicht kennen erstmal Abzocke und irgendwo billiger zu haben oder grundsätzlich Mist. Da muss man sich auch immer vor Auge führen was für ein Klientel es ist das sich die Zeit nimmt da einen höhnischen Kommentar drunter zu schreiben. Da ist kein einziger dabei der tatsächlich jemals einen Loewe besessen hat.
Loewe scheint zumindest genug Relevanz zu haben daß die Presse drüber schreibt. Von Technisat z.B. liest man nix, obwohl auch denen das Wasser bis zum Hals steht. Metz scheint auch massive Probleme zu haben wenn man sieht wie oft hier in den letzten Wochen jemand aus Zirnsdorf anruft und fragt ob wir nicht mal 1-2 Geräte von ihnen in die Ausstellung nehmen wollen.

Offensichtlich sind die Gründe für die Krise also auch nicht nur hausgemacht. Zumindest an den Produkten liegt es nach meiner Meinung nicht. Loewe hat derzeit großartige Geräte im Programm, nur interessiert sich unverständlicherweise keiner dafür. Noch nie ist die Einführung eines neuen Indi so unbemerkt vorbeigezogen wie die gerade. Kaum einer kommt rein und will das Gerät sehen. Das war bei den Vorgängern deutlich anders. Der Indi war mal das Gerät mit dem wir den meisten Umsatz gemacht haben, jetzt sind das Reference und Connect ID. Wir verkaufen mehr Reference als Indis, das Geld ist also nicht das Hauptproblem.
Vielleicht ist der Indi nicht besonders genug, hebt sich nicht so sehr von der asiatischen Konkurrenz ab? Ich hab keine Ahnung...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#224 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, der Individual ist und bleibt - trotz leichter Veränderungen - eben weiter ein typischer Individual. Was nicht weiter schlimm ist, weil ja ein tolles Produkt. Aber am Ende halt doch irgendwo ´nur´ eine Art Facelift. Wer einen hat (und das war schon bei den 27xx-Chassis so), der braucht nicht unbedingt einen Neuen. Genau genommen gibt es den seit Jahren auf dem Markt. Da ist der neue Reference ID und auch der Connect schon eine andere Vorgabe, die eher zum Kauf verleitet. Insbesondere was den Reference angeht, ist der Preissprung vom Individual nicht so gravierend. Vor allem, wenn man ohnehin noch am Sound arbeiten will. Insofern wundert mich das nicht, dass hier der Reference ID dem Individual den Rang ablaufen kann. Denke aber auch nicht, dass das bei jedem Händler so sein wird. Ihr seid halt auch eine Galerie, die grundsätzlich wohl schon ein bestimmtes Klientel anzieht. Aber natürlich präsentieren sich Connect ID und Reference ID halt auch ganz anders und im Zweifelsfall für viele ansprechender. Der Individual ist bei allem tollen Material halt auch einwenig Understatement, was den Auftritt angeht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#225 

Beitrag von Pretch »

Der neue Indi ist ein tolles Gerät. Was ich damit vielmehr sagen wollte ist daß der Preis offenbar eben nicht das Problem ist. Der Sprung zum Ref. Sind schließlich zwei Samsung. :D

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“