Die Oberklasse auf Loewe-Pressekonferenz der IFA 2012
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Blödsinn. Und dass Loewe selber keine Panels herstellt, sollte Dir wohl auch bekannt sein. Wo bitte soll da nun ein OLED oder gar 4K spontan herkommen
Eben die werden wohl erstmal von den tatsächlichen Herstellern präsentiert.
Mit der Forensuche nach 'Connect ID Absatz' kommt man hier hin
Habe es extra für Dich aber noch mal im Einzelnen heraus gesucht:
Mai-Juni 2012: 46" (1.764 Geräte), 40" 1.497 Geräte) und 32" (279 Geräte)
Im Juni belegte der Connect ID 46 damit bereits Rang 2 der umsatzstärksten Loewe-Modelle.
Wobei man ergänzend hinzufügen muss, dass das wohl an den Handel abgesetzte Geräte sind,
also nicht die Anzahl der bereits an den Endkunden gegangenen TVs.

Ja, gibt es. Hatten wir an anderer Stelle schon nach dem Forentreffen benannt.TCS hat geschrieben:Gibt es eigentlich infos infos über die Aktuellen absatzzahlen, weil den ID gibts ja schon eine zeit ?
Mit der Forensuche nach 'Connect ID Absatz' kommt man hier hin

Habe es extra für Dich aber noch mal im Einzelnen heraus gesucht:
Mai-Juni 2012: 46" (1.764 Geräte), 40" 1.497 Geräte) und 32" (279 Geräte)
Im Juni belegte der Connect ID 46 damit bereits Rang 2 der umsatzstärksten Loewe-Modelle.
Wobei man ergänzend hinzufügen muss, dass das wohl an den Handel abgesetzte Geräte sind,
also nicht die Anzahl der bereits an den Endkunden gegangenen TVs.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die dürften tatsächlich viele Baustellen haben momentan, ja. Ob es zu viele sind, bleibt abzuwarten. Aber von nix kommt nix und es ist ja deutlich zu sehen, dass da etwas passiert. Was ich ausgenommen positiv finde. An Ideen - insbesondere auch für die Präsentation - mangelt es ja anscheinend nicht. Man kann natürlich nur hoffen, dass jeweils zum Launch der Geräte alles perfekt läuft sowie Technik, Materialien und Verarbeitung stimmen. Schließlich ist man nicht als Visionär auf der IFA angetreten, sondern mit konkreten Entwicklungen und Richtungsvorgaben für die nächsten Monate. Jetzt muss man zeigen, dass man das auch tatsächlich umzusetzen vermag.kobil hat geschrieben:Einfach zu viele "Baustellen" bei Loewe?!
Dafür kann man nur die Daumen drücken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier mal ein Teil der neuen Racks:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und die Lautsprechergarde:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die gezeigten OLED bzw. 4K-LCD's sind sicher keine Seriengeräte, geschweige denn kommenSnooze hat geschrieben:Ohje, als einziger Hersteller Keine OLED Keine 4K-LCD´s mit passiver Technik am Start.
LOEWE. doppelter Preis für halbe Leistung
diese womöglich nichtmal in ähnlicher Form irgendwann in den Handel. Nicht alles was hier auf
der IFA gezeigt wird, kann man auch kaufen, das sollte doch klar sein...

Übrigends 2009 war schon OLED von Loewe zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=S1EKUcSAP8g
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
also ich weiß nicht so recht. Diese ganze Farbenflut finde ich irgendwie unnötig.
Finde ich ein bischen zu viel des Guten. Mir ist aber auch klar, dass es die klassischen Farbkombis weiterhin geben wird. Trotzdem, für mich too much !

Finde ich ein bischen zu viel des Guten. Mir ist aber auch klar, dass es die klassischen Farbkombis weiterhin geben wird. Trotzdem, für mich too much !
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kurzarbeit:
gibt es bei Loewe regelmäßig in umsatzschwächeren Zeiten, besonders im Sommer wo weniger Leute einen TV kaufen. Dies hält sich mit Mehrarbeit (zB. zu Weihnachten hin) die Waage und soll so ganz gut ausgeglichen sein, dass alle Mitarbeiter happy sind. Wurde uns so ähnlich bei der Werksbesichtigung gesagt.
gibt es bei Loewe regelmäßig in umsatzschwächeren Zeiten, besonders im Sommer wo weniger Leute einen TV kaufen. Dies hält sich mit Mehrarbeit (zB. zu Weihnachten hin) die Waage und soll so ganz gut ausgeglichen sein, dass alle Mitarbeiter happy sind. Wurde uns so ähnlich bei der Werksbesichtigung gesagt.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Hier ist mal wieder ein paar Worte von Ex-Loewe-Chef Rainer Hecker
http://video.tvo.de/nachrichten/loewe-a ... erlin.html
http://video.tvo.de/nachrichten/loewe-a ... erlin.html
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn schon Farbe, dann muss auch für Jeden etwas dabei sein. Und das geht mit ein paar wenigen Farben eben nicht.Wuerzig hat geschrieben:also ich weiß nicht so recht. Diese ganze Farbenflut finde ich irgendwie unnötig.Finde ich ein bischen zu viel des Guten. Mir ist aber auch klar, dass es die klassischen Farbkombis weiterhin geben wird. Trotzdem, für mich too much !
Loewe zeigt sich unerwartet mutig und weit jenseits dessen, was zunächst unter ID zu sehen war. Denke, dass das richtig ist.
OT.TCS hat geschrieben:Was ist eiegntlich an den Grücht das in der Produktion in Kronach Kurzarbeit ist ?
Recht hat er.Dreamcatcher hat geschrieben:Hier ist mal wieder ein paar Worte von Ex-Loewe-Chef Rainer Hecker
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was soll dieser unreflektierte Quatsch?Snooze hat geschrieben:Ohje, als einziger Hersteller Keine OLED Keine 4K-LCD´s mit passiver Technik am Start.
LOEWE. doppelter Preis für halbe Leistung
Loewe ist bei Weitem nicht der Einzige Hersteller ohne OLED. Die Hersteller die jetzt OLED zeigen haben die Geräte auch noch jicht verkaufsbereit, wenn sie kommen werden sie definitiv nicht "zum halben Preis" eines Loewe zu haben sein.
Schonmal ein 4k Gerät mit passivem 3D gesehen? Ich schon und habe festgestellt es funktioniert unter alltagsbedingungen einfach nicht! Ausser ein wenig Bildtiefe ist da nix was man als 3D bezeichnen könnte. Spätestens wenn man zu zweit oder zu dritt davor sitzt ist komplett Schluss. Da ist mir für die 2 3D Filme im Monat die Brille lieber (von der auch ich kein Fan bin), zumindest stimmt da die Qualität und ich bekomm was mir versprochen wurde.
Die Geräte kosten dann vor allem nicht die Hälfte eines Loewen sondern etwa das gleiche, können aber im Gegensatz zu einem Loewe ausser nicht funktionierendem 3D nichts.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich glaube durchaus, dass Ganz-viel-leuchtend und Ganz-viel-bunt zunächst mal beeindruckend ist und das man das auch wunderbar in Szene setzen kann. Da werden sich Samsung und LG auch sicher viel Mühe gegeben haben. Fraglich bleibt für mich dabei nur, ob gerade dieses Überbunte auf Dauer wirklich angenehm ist. Natürlich gibt es da entsprechendes Bildmaterial, mit dem man das wunderbar heraus holen kann und man sieht ja letztendlich auch immer wieder die selben Bilder, die aber mit "normalem" TV-Programm und vor Allem mit der Realität doch wenig zu tun haben. Mehr als den Farbeindruck aus der Natur wird man kaum dauerhaft ertragen und sich dann vielleicht doch schnell mal der Bildkorrekturmöglichkeiten bedienen. Dann wird man ganz schnell wieder beim Alltagsbild landen. Sicher immer noch einen Ticken besser mit OLED als mit LED - das stelle ich nicht in Frage. Schon wegen der Probleme von Edge-LED. Ob auch OLED Probleme hat, weiß man aktuell noch nicht.
Fakt ist aber doch, dass selbst Samsung und LG als Produzenten (und da darf man ja durchaus ebenfalls noch von Prototypen sprechen!) selbst auf der IFA geäußert haben, dass "die Technologie für den breiten Konsumermarkt noch nicht reif" sei. Warum also sollte man Loewe nun hier vorwerfen, kein OLED zu zeigen, zumal es ihnen schlicht und ergreifend nicht zur Verfügung steht - hatte ich ja oben schon geschrieben.
OLED wird auch bei Loewe kommen und sicherlich auch 4K. Aber doch wohl erst, wenn die Hersteller selber die Panels zur Marktreife gebracht und nicht nur als Prototyp auf der IFA gezeigt haben. Im nächsten Herbst sieht der Markt (auch bei Loewe) da sicherlich schon ganz anders aus.
Fakt ist aber doch, dass selbst Samsung und LG als Produzenten (und da darf man ja durchaus ebenfalls noch von Prototypen sprechen!) selbst auf der IFA geäußert haben, dass "die Technologie für den breiten Konsumermarkt noch nicht reif" sei. Warum also sollte man Loewe nun hier vorwerfen, kein OLED zu zeigen, zumal es ihnen schlicht und ergreifend nicht zur Verfügung steht - hatte ich ja oben schon geschrieben.
OLED wird auch bei Loewe kommen und sicherlich auch 4K. Aber doch wohl erst, wenn die Hersteller selber die Panels zur Marktreife gebracht und nicht nur als Prototyp auf der IFA gezeigt haben. Im nächsten Herbst sieht der Markt (auch bei Loewe) da sicherlich schon ganz anders aus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auf der IFA Messe-Einzelstücke anschauen sagt exakt nichts darüber aus wie die Geräte dann in den Handel kommen. Wär doch nicht das erste mal daß auf Messen hochgelobte Modelle dann im Handel plötzlich ganz anders aussehen... wenn sie überhaupt in nennenswerten Stückzahlen kommen.Snooze hat geschrieben:Geh auf die IFA gucken bevor du hier so einen Unsinn von dir gibst.
Die Samsung und LG OLEDs lassen alle anderen Bildlich sehr blass ausschauen.
Der Samsung OLED war mit Abstand optisch wirklich der schönste und gelungenste TV der ganzen Messe
Man denke nur an die LEDs. War damals das Riesending und Leute wie Du haben auf Loewe rumgehackt weil sie nicht auch sofort welche hatten. Welche Probleme LED dann aber machte wissen wir alle.
Im übrigen hält Dich kein Mensch davon ab so einen ÜberSamsung zu kaufen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur verkauft den eben keiner 
Von den ganzen LG-Super-LEDs der letzten Jahre mal ganz zu schweigen, richtig
Aber, wie gesagt, in 1 Jahr sieht das bzgl. OLED und auch 4K sicher schon anders aus.

Von den ganzen LG-Super-LEDs der letzten Jahre mal ganz zu schweigen, richtig

Aber, wie gesagt, in 1 Jahr sieht das bzgl. OLED und auch 4K sicher schon anders aus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich kaufe mir den 46 er Connect ID in weiss orange und die passende weisse Soundvision mit orangen Seitenteilen.
Dann habe ich im Schlafzimmer einen super Fernseher und kann entspannt Musik hoeren
Alles andere brauche ich nicht und will ich auch nicht bezahlen
Ich schaue auch kein 3D
Mit der Kombination bin ich in der naechsten Zeit auf der sicheren Seite und habe immer noch bessere Geaete als die meisten Haushalte in Deutschland
Dann habe ich im Schlafzimmer einen super Fernseher und kann entspannt Musik hoeren

Alles andere brauche ich nicht und will ich auch nicht bezahlen

Ich schaue auch kein 3D

Mit der Kombination bin ich in der naechsten Zeit auf der sicheren Seite und habe immer noch bessere Geaete als die meisten Haushalte in Deutschland

Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann kauf' Dir wenigstens noch einen Eimer ColorExpress und einen Pinsel dazu und stell' ihn davor auf den Teppich, damit das Bild im Schlafzimmer abgerundet wird


Vor Allem im SchlafzimmerKermit hat geschrieben:(...) und habe immer noch bessere Geaete als die meisten Haushalte in Deutschland

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB