Closing geschafft -> LOEWE Technologies GmbH steht :-)

marebel

#151 

Beitrag von marebel »

... und hier der Link zum Artikel in der SZ, auf den im Focus-Bericht aus Post #149 verwiesen wird:

Hersteller nach der Pleite - Loewe kündigt schwarze Zahlen an

Gruß
marebel

xelartos

#152 

Beitrag von xelartos »

Loewengrube hat geschrieben:Das mit der Dividende verstehe ich nicht - man ist doch kein Aktienunternehmen mehr!
Mit dem Satz vorher ist, denke ich die Aussage nachvollziehbar:
focus hat geschrieben:"Zudem würden er und Levin darauf verzichten, Geld aus dem Unternehmen zu nehmen. „Es wird kurzfristig auch keine Dividenden geben“,"
Er meint vermutlich, dass er sich bzw. den Gesellschaftern selbst keinen "Gewinn" aus der GmbH zugesteht. Allgemein gibt es bei einer GmbH die Mittelentnahme der Gesellschafter und quasi sowas wie Gewinnausschüttungen bzw. -entnahmen. Ist im Prinzip sowas wie eine Dividende, sachlich und wörtlich korrekt gibt's das allerdings nur bei AGs. Kann man nur hoffen, dass es stimmt, denn ansonsten würde das typische Verhalten einiger Investoren eintreten, und zwar das "Aussaugen" von Unternehmen ... (siehe Karstadt, seit 2010(?) eine GmbH).

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#153 

Beitrag von ELIL »

Hat jemand zufällig die heutige FAZ und kann was dazu schreiben?
LOEWE - Nach der Insolvenz hat der letzte deutsche Fernsehgerätehersteller Loewe neue Ziele. Er soll wieder eine zentrale Rolle im vernetzten Haus spielen. Die Banken spielen auch mit. (FAZ S. 19)
http://www.finanznachrichten.de/nachric ... nd-015.htm
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#154 

Beitrag von Pretch »

Schon der Abriss sagt mir daß das wieder so ein blabla Artikel ist. Noch vor zwei Monaten war immer von Metz als "letztem deutschen TV Hersteller" die Rede, jetzt ist es wieder Loewe...
Irgendeinem Praktikanten bei der FAZ ist beim Müll rausbringen die 2014er IFA Pressemappe von Loewe in die Hände gefallen und in irgendeinem Abschnitt fiel dort der Begriff "vernetztes Haus". Auf Seite 19 war noch ne Lücke, da haben sie schnell ein paar Zeilen zusammengetippt.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#155 

Beitrag von mulleflup »

Das steht schon ein weing mehr drin als das allgemeien BlaBla. Aber diesen Text darf ich doch hier nicht einfach reinkopieren. :???:

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#156 

Beitrag von Pretch »

Nein, aber einen Abriss der wichtigsten Infos darfst Du gern schreiben. ;)

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#157 

Beitrag von ELIL »

Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#158 

Beitrag von Pretch »

Alexander John 1 (BeatDaddy) - 08.03.2015 08:24
Schön, das LOEWE wieder dabei ist! Aber wie wäre es erst einmal mit anständigen HD-Fernsehern? Wer hat denn Lust, kaum das man sein Home-Entertainement auf HD umgestellt hat, schon wieder auf einen neuen Zug aufzuspringen? Dieser ständige Technologiewechsel für ein "Schweinegeld" wird inzwischen in jeder Branche zelebriert. Wer soll das denn auf Dauer bezahlen? Und vor allem - wie soll man UHD genießen, wenn es weder Fernsehsender gibt, die es ausstrahlen, noch irgendwelche Player, noch irgendeinen einzigen UHD-Film... Zudem sind die Japaner schon bei 8k bzw. 16k-Techniken angelangt. Und deren Geräte sind gerade mal so teuer und so lange haltbar, dass man sich nicht ärgern muss, wenn etwas Neues auf den Markt kommt. (Mal abgesehen von der Wechselfrequenz zu neuen Technologien). LOEWE, da müsst Ihr noch nachbessern, sonst bleibt es nur bei einem kurzen Aufflackern deutscher Ingenieurskunst und das wäre sehr, sehr schade.
Das is ja wohl der geilste Kommentar überhaupt. :wah:
Loewe soll nachbessern indem Sie HD statt UHD-Geräte bauen weil (oder obwohl?) "die Japaner" schon bei 8 (ach Quatsch!) 16K! sind? Ähh, oder so. :rofl:

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von Bozzl »

Zumal es ja nach eigener Aussage keine Player oder einzigen UHD Film gibt. Btw: Loewe hat schon einen 4k Player.

Vielleicht ist es besser, wenn ihm niemand sagt, dass die Geräte auch HD wiedergeben können. Im Einkauf gibt es am Markt fast keine HD-Panels der gewünschten Qualität mehr... Loewe sollte am besten die E3000 Geräte wiederaufleben lassen, dann gibts keine Softwarebugs :pfeif:
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#160 

Beitrag von ELIL »

Scheint wohl immer besser zu laufen. Im Metz Thread sind wir ja noch von ca. 460 Mitarbeitern ausgegangen, aber es sind wohl schon 504! ;)

https://www.np-coburg.de/regional/wirts ... 81,4224864 (Leider kann man nur den Anreißer lesen, aber vllt. hat ja jemand einen Account und kann mehr berichten?!)
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Verax
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von Verax »

Hier gibt es auch die (gleichen?) Nachrichten:
http://www.radio-plassenburg.de/loewe-i ... g-2907307/" onclick="window.open(this.href);return false;
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR

MartinH
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 21:58
Hat sich bedankt: Danksagungen

#162 

Beitrag von MartinH »

Liebe Community!

Sorry das ich diesen etwas älteren Thread wieder aufwärme aber ich möchte dazu auch was loswerden und hab mich extra dafür hier registriert!

Es macht mich traurig, sogar etwas wütend, wenn in einem Oberklasseforum aus Deutschland Werbung dafür gemacht wird dass die einzige Möglichkeit profitabel zu wirtschaften darin besteht in Fernost zu produzieren und in Europa, in diesem Fall in Deutschland, noch das Etikett anzubringen und das dann als Made in Deutschland an den Mann zu bringen!

Wir alle, oder zumindest alle die das hier lesen können, LEBEN von dieser Wirtschaft! Wir sollten versuchen Made in Germany, oder Made in EU hoch zu halten! Diese Wirtschaft ernährt uns! :teach:

So nun ist erstmal der Dampf abgelassen.

Nun zum eher sachlichem:

Ich halte es für sehr wichtig auch jüngere Kunden zu generieren! Einer der Vorposter hat es schon angemerkt: Ein junger, zufriedener Kunde ist ein langjähriger Kunde. Dieser junge Kunde steigt in seinem Leben in der finanziellen Situation möglicherweise oder besser hoffentlich auf und hat dann auch das Geld für die Premiumprodukte der besseren Baureihen. Wichtig hierfür ist jedoch diesen jungen Kunden abzuholen bevor es jemand anderes tut! Wenn der jetzt einen funktionellen Sony, LG,.. kauft und damit zufrieden ist (und ja, auch das gibt es) so wird er auch in Zukunft erstmal da schauen obs denn nicht auch was besseres gibt, und auch diese Hersteller haben "Premiumbaureihen".
Klar muss sein dass auch eine Einsteigerschiene die wesentlichen Funktionen, vor allem Netzwerkfunktionen, social Media,... bieten muss.
Bei einer Einsteigerschiene ist vielleicht ein besonders edles Gehäusedesign, das letzte Quäntchen Sound nicht so wichtig, sollte jedoch auch nicht komplett vernachlässigt werden.

Ich selbst bin auf dieses Forum gestoßen da ich derzeit auf der Suche nach meinem nächsten Fernseher bin!

Mein zu ersetzender Fernseher ist ein GRUNDIG FINE ARTS, jawohl noch ein Röhrenmodell aus der Zeit als Grundig noch Grundig war. Diesen habe ich mir im zarten Alter von 22 Jahren gekauft (vor mittlerweile 13 Jahren) und der hat doch einiges gekostet. Es ist kompletter Unsinn das Leute zwischen 20 und 30 nicht das Geld für einen tollen Fernseher haben und bei weitem nicht alle suchen nur nach Teilen die sie möglichst schnell wieder ersetzen können. Ganz im Gegenteil, Leute zwischen 20 und 30 verdienen meist schon etwas Geld, haben jedoch oft noch keine Kinder, kein Haus, keine Familie die sie erhalten sollen/dürfen! Ich kann sagen dass ich damals für Dinge wie TVs mehr Geld hatte als ich es jetzt bereit bin auszugeben. Nichtsdestotrotz wird auch mein nächster TV kein Billigprodukt werden.

Hauptproblem von LOEWE ist EINDEUTIG die Bekanntheit! Kein Mensch der sich nicht gezielt damit befasst kenn LOEWE, und die die die Marke kennen denken dass diese Preislich so abgehoben sind dass man sich damit erst gar nicht befassen muss!

LOEWE sollte an der Bekanntheit arbeiten, und dabei auch durchaus anmerken dass man sich das auch Leisten kann (ein ART 55 UHD um €2600 ist ja durchaus nicht so schlimm z. Bsp.). Durchaus kann dann auch angemerkt werden dass auch "echtes Premium" zu haben ist mit den besseren Produktlinien.

Ich bin aus Österreich und bei uns ist es fast unmöglich zufällig an einem Laden vorbeizulaufen der LOEWE anbietet, und wenn dann stehen die LOEWE Geräte nicht in der Auslage sondern in einem eigenem Raum, im Obergeschoß wo sicherlich niemand zufällig hinkommt.

Und nochmal: Made in Germany ist wichtig! Ich bin nur dadurch auf die Marke LOEWE gekommen und die Zeichen stehen gut dass mein nächster TV ein Gerät dieses Herstellers wird. Ich bin überzeugt davon dass die Asiatische Konkurrenz technisch nicht schlechter ist, bin aber der Meinung dass wir alle versuchen sollten unsere Wirtschaft, unsere Arbeitskräfte und unsere Unternehmen zu stärken! Da ich kein Deutscher bin sehe ich als unsere Wirtschaft nicht die deutsche sondern die europäische. Auch und vor allem das sollte auch ans Marketing durchdringen!

So, auch eine Beratung über meinen nächsten TV brauche ich noch, werde meine Fragen aber in den dementsprechenden Threads stellen.

LG aus Österreich

Martin

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#163 

Beitrag von Pretch »

Willkommen Martin,

wo hast Du gesehen, daß hier Werbung für Geräte gemacht wird die in Asien gebaut werden und die nur noch einen deutschen Markenstempel bekommen? Wo hast Du hier überhaupt Werbung gesehen?

Das Problem mit dem Marketing wurde hier ja schon öfter angesprochen. Wir teilen da Deine Meinung durchaus, der Haken ist nur, wie stellt man das an?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#164 

Beitrag von Mr.Krabbs »

WOMIT? Kostet alles Geld.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#165 

Beitrag von outatime »

Das Problem bei den "heutigen" Jugendlichen und künftigen Twens ist, dass die meisten von Ihnen kein lineares Fernsehen mehr schauen und daher auch keinen klassischen TV mehr kaufen, auch wenn dieser Smartoptionen hat. Der Trend der Generation Z oder Alpha geht weg vom klassischen TV.

Was die Strategie der Kommunikation von Loewe angeht stimme ich zu, da passiert leider zu wenig.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von outatime »

Mr.Krabbs hat geschrieben:WOMIT? Kostet alles Geld.
Ja, das ist dann antizyklische Werbung.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

MartinH
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 21:58
Hat sich bedankt: Danksagungen

#167 

Beitrag von MartinH »

Hi

Da war keine Werbung für ein bestimmtes Gerät!

Gemeint waren die Kommentare wie z.Bsp. #101 - #112

Wenn wir so weitermachen und uns Poduktion in der EU nicht ein paar Euronen wert sein darf/kann (in allen Branchen!) dann werden sich die Kräfteverhältnisse, und vor allem das Soziale Gefüge weltweit ändern. Mit Sicherheit nicht zu unserem Vorteil!

Aber hier wird's zu Wirtschaftspolitisch und zu wenig TV-bezogen (ich weiß, durch meinen Post)

LG aus Ö
Martin

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#168 

Beitrag von ELIL »

Der Investmentbanker vor der Mattscheibe
Bei UBS und CSFB hat Mark Hüsges gelernt, bevor er selbst Investor wurde. Nun steht er vor seiner schwersten Aufgabe: dem Turnaround des deutschen TV-Herstellers Loewe.
http://www.fuw.ch/article/der-investmen ... ttscheibe/
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Antworten

Zurück zu „Loewe News“