Wie geht´s der Loewe AG?

Hawebe
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 16:57
Wohnort: Gelsenkirchen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von Hawebe »

Ed Sheppard hat geschrieben:Loewe arbeitet zur Teit massiv daran den Namen zu verbreiten. Verschiedene Aktionen in Fachmagazinen (Analoge Sbschaltung Präsentiert by Loewe)
Auch andere Marktketten machen mit dem Slogan "Analogabschaltung" auf sich aufmerksam.
Nur bieten diese Handelsketten in ihren Prospekten auf den gleichen Seiten Flachbildfernseher an, die nur DVB-T und DVB-C empfangen können und noch nicht einmal für Sat-TV-Empfang nachrüstbar sind. Und das, obwohl mittlerweile Triple-Tuner zum Standard gehören.
Man möchte wohl auf diesem Wege die alten Modelle loswerden.
Connect 40 UHD SL320, Art 42 Chassis 2715, Xelos A26 Chassis 2650, Movievision DR+, 4k Blu-ray LG UP970, AppleTV 3, NAD T748 mit Jamo 5.1 A 3ADD.5

skaamu1

#127 

Beitrag von skaamu1 »

Olli hat geschrieben:Loewe: Ex-Harman-CTO Teichner wird neuer Technik-Chef
Detlef Teichner (57), ehemaliger CTO bei Harman Consumer Electronics, wird im Loewe-Vorstand zum 1. Dezember die Verantwortung für das Ressort Technik übernehmen und auf Gerhard Schaas (60) nachfolgen.
weiter
Ein 57jähriger folgt auf einen 60jährigen. Richtig frisches Blut also! Das nenne ich mal nachhaltige Personalpolitik, in drei bis vier Jahren ist also der nächste Chef fällig. Aber wer braucht schon Kontinuität im sensiblen Entwicklungs- und Technikbereich. :rofl:

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Marco83 »

Wiedermal Änderungen in der Führungsstruktur...

http://www.loewe.de/fileadmin/dataStora ... gerald.pdf
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#129 

Beitrag von Pretch »

und der war ja erst im Februar gekommen, find ich schade, machte auf mich einen Kompetenten Eindruck. Aber gut, man sieht ja nicht wie das intern läuft.
Im Gesamten hab ich aber große Hoffnung daß sich insbesondere der Aktienkurs mit Veröffentlichung der Zahlen fürs zweite Halbjahr wieder fängt. Die dürften deutlich besser aussehen als die der ersten Jahreshälfte. Zumindest wir haben hier das erste mal seit Jahren wieder ein richtiges Weihnachtsgeschäft, können die Auslieferungen kaum noch bewältigen. Wer bei mir heute einen TV kauft bekommt ihn nicht mehr vor Weihnachten geliefert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#130 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Wer bei mir heute einen TV kauft bekommt ihn nicht mehr vor Weihnachten geliefert.
Aber abholen könnte er ihn noch, oder :) Wär´ ja sonst doof für´s Weihnachtsgeschäft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von Wuerzig »

Pretch hat geschrieben:Wer bei mir heute einen TV kauft bekommt ihn nicht mehr vor Weihnachten geliefert.
kann ich absolut nachvollziehen, wäre für mich aber ein Totschlagargument.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von Loewengrube »

Dann geht es hoffentlich auch mal wieder in die andere Richtung :cry:
Im Januar 2002 waren wir auch schon mal bei € 33,- :sil:

Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#133 

Beitrag von Pretch »

Guter Zeitpunkt zum kaufen! :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Wie war das mit den fallenden Messern :cry:

Dafür muss erst mal eine saubere Trendwende her ...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mbkaya

#135 

Beitrag von mbkaya »

Hallo zusammen,

ich war/bin seit 14 Jahren (teils privat, teils geschäftlich) Börsenhändler und Fondsmanager. Das mit dem fallenden Messer ist ein absichtlich verbreitetes Claim, um die privaten Anleger vom antizyklischen Investieren abzuschrecken. Tatsache ist, dass es um so besser ist, wenn Sie günstiger kaufen. Ich habe die meisten Gewinne immer bei den sog. fallenden Messern kassiert, und die jenigen, die eine "klare Trendwende" abgewartet haben, mussten immer 30% bis 50% teurer einkaufen als ich. Wenn man aber teurer einkauft, wird man bei jeder (NORMALEN) Kurskorrektur ganz schnell zittrig.

Wobei man auch sagen muss, "fallendes Messer, ja.. Aber nur wenn das Fundament des Unternehmens stimmt". So ist es mir damals gelungen, mich an Firmen wie Barclays PLC, Kraft Foods Inc., BMW, General Electric, STO AG, Leifheit AG, CGG Veritas und Gap Inc. rechtzeitig zu beteiligen.

Egal, zum Thema "Loewe-Aktien" kann ich nur folgendes sagen:

Loewe AG ist aus unterschiedlichen Gründen ein schwieriges Case für viele Investoren:

- Das Geschäftsmodell ist recht kostenintensiv
- Konjunkturabhängigkeit ist groß
- Die Ware ist stark abhängig von technologischen Fortschritten
- Ein Gigant namens Apple möchte den TV-Markt beitreten
- Führungspositionen werden sehr häufig ausgetauscht, sodass keine richtige Stabilität zu erwarten ist

Auf der anderen Seite ist eine Marktkapitalisierung von 33 Mio. EUR, für ein Unternehmen mit durchschnittlichem operativen Gewinn von 14,2 Mio. p.a. sehr günstig. Nicht selten habe ich erlebt, dass Werte, bei denen alles Negative (s.o.) bereits eingepreist wurde zu einem "reasonable price" von einem Kreis von Investoren/Spekulanten eingesammelt und bis einem Niveau von MK/EBIT von 13-14 hochgetrieben werden. Das würde einen Marktwert von etwa 200 Mio. implizieren, und damit einen Aktienkurs von 15-16 EUR. Das ist keine Seltenheit, siehe Leifheit AG. Auch dort wurde viel über die mangelnde Ertragskraft und drohende Konkurrenz aus Asien erzählt, als ich knapp über 6 EUR einsteigen wollte. Für mein Investment von 6 EUR pro Aktie habe ich bisher 6,30 EUR Dividende erhalten (meinen Einsatz habe ich mehr als zurückbekommen) und der Kurs hat sich gerade bei 20 EUR stabilisiert.

Loewe Aktien kaufe ich seit drei Wochen (bisher konnte ich 6000 Stücke in mein Depot legen) und sehe hier -rein spekulativ- enormes Potenzial. Hauptsache ist, dass das Management die Interessen von der Firma vertritt und nicht versucht, nur die eigene Tasche zu füllen. Loewe "made in Germany" wird m.E. mit einem guten Vertriebsnetz nach wie vor ordentlich und operativ profitabel laufen.

VG

mbkaya

#136 

Beitrag von mbkaya »

Oh, heute -11,50%. Das macht Angst im Markt, aber bei mir erweckt die Situation nur noch Appetit auf einen weiteren Kauf :D

individual2011

#137 

Beitrag von individual2011 »

Zwei weitere Punkte sollte man - denke ich - auch berücksichtigen:

wenn die neuen Audioprodukte erfolgreich werden - und es sieht danach aus, dann sollte sich damit ein zusätzlicher jährlicher Umsatz in einer Größenordnung von 50-80 Mio. erzielen lassen. Das könnte Umsatzverluste im TV-Bereich überkompensieren.
Gerade der Air Speaker macht große Hoffnungen. Wie sieht´s hier mit den Vorbestellungen aus? Wäre klasse, wenn ein Händler uns ein bisschen in die Karten blicken lassen könnte...

Andererseits stellt sich die Frage, inwieweit z.B. spanische Loewe-Galerien die momentane Durststrecke durchstehen können, die Umsatzeinbrüche sind beträchtlich. Das gilt auch für andere europäische Länder. Wenn Loewe hier unterstützend eingreifen muss, könnte es möglicherweise problematisch werden. Oder sehe ich das zu schwarz?

Freue mich über andere Meinungen!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#138 

Beitrag von Pretch »

Laut Loewe steht ja der nationale Markt nicht schlecht da, die massiven Einbrüche gab es im Ausland.

Zu den Audioprodukten kann man derzeit nicht viel sagen, da es sie ja noch nicht gibt, viele (wie ich :cry: ) noch nichtmal ein Ausstellungsstück haben.
Lieferbar wird er wohl erst wieder im neuen Jahr.

mbkaya

#139 

Beitrag von mbkaya »

Oops.. Ich dachte, dass die AirSpeaker schon für das Weihnachtsgeschäft im Handel wären.. Das ist natürlich ziemlich blöd.. Neue TV-Modelle zur WM 2010 nicht zu schaffen, Airspeaker zum Weihnachtsgeschäft nicht zu schaffen.. Eine App voller Fehler in iTunes einzuführen.. Hört sich alles nicht nach Erfolgsstory an..

Dreamcatcher

#140 

Beitrag von Dreamcatcher »

Auf die Soundvision habe ich auch zu Weihnachten gehofft.
Aber leider...

individual2011

#141 

Beitrag von individual2011 »

hat Loewe Gründe für die Lieferverzögerungen der Audioprodukte genannt? Werden die Händler hier irgendwie informiert, oder macht sich langsam Frust breit?

Lief das Weihnachtsgeschäft insgesamt zufriedenstellend?

Und gibt es irgendwelche News was die Zusammenarbeit mit Sharp betrifft? Hier war ein gemeinsam entwickeltes TV-Gerät im unteren Preissegment geplant, allerdings gab es ja angeblich Verstimmungen bei Sharp bezüglich der China-Pläne von Loewe... Weiß jemand mehr?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#142 

Beitrag von Pretch »

Die sind halt sehr spät fertig geworden, wobei es offiziell keine Verzögerung gibt, da Loewe selbst ja nie ein Erscheinungsdatum genannt hat.

So sehr viel wird Dir hier wohl kein Händler erzählen, aber das Weihnachtsgeschäft lief/läuft bei uns sehr gut.

Ich höre zum ersten mal von irgendeinem Low Budget Gerät von Loewe. Unter dem Xelos bzw. 22/26 Connect macht das aber auch keinen Sinn mehr wenn man Service- und Qualitätsniveau halten will, wovon Loewe glücklicherweise nicht abrücken wird.

Was für China Pläne?

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#143 

Beitrag von stormrider5 »

Pretch hat geschrieben:Die sind halt sehr spät fertig geworden, wobei es offiziell keine Verzögerung gibt, da Loewe selbst ja nie ein Erscheinungsdatum genannt hat.
Pretch, nicht Dein Ernst diese Argumentation oder? Wir hatten es ja in einem anderen Thread schon von der Kommunikationspolitik von Loewe und die Soundvision bzw. weitere Audioprodukte nicht zu Weihnachten in den Läden zu haben, obwohl zur IFA angekündigt, ist der Kardinalsfehler schlechthin. Auch das Mediacenter, das gleich auf zwei nacheinander folgenden Ifas angekündigt worden ist, war da eine peinliche Nummer.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#144 

Beitrag von Pretch »

Das ist doch keine Argumentation. Ich bin da komplett bei Dir.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das Problem ist doch,dass Loewe der ewig Getriebene ist. Verflucht immer innovativ zu sein, jedoch abhängig von Zulieferern, bei dene man selbst eine kleine Nummer ist. Wenn man zudem noch weiß, wie klein das eigentliche Entwicklerteam von zum Beispiel der audioabteilung ist, dann entwickelt man verständnis für die zugegeben missliche Situation.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

individual2011

#146 

Beitrag von individual2011 »

@Pretch: Dein eigenes Zitat vom 20.08.2011: "Daß Loewe eine Einstiegslinie anbieten will die so günstig wie eben möglich ist ist doch bekannt."
siehe Thread "Neue Einsteiger TV-Linie (billigere Zweitmarke kommt?!)" - ich kann es leider nicht verlinken, aber Du wirst es finden...

Die China-Pläne lassen sich googeln, sind hier meines Wissens auch schon diskutiert worden.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von stormrider5 »

Krabbsi bringt es perfekt auf den Punkt! Und Loewe muß auf dieses Dilemma eine adequate Antwort finden...

Allerdings bleibt auch festzustellen, daß wir alle hier nicht Loewe aus lauter Mitleid kaufen. Die Grundwerte der Produkte scheinen also zu stimmen. VG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#148 

Beitrag von Pretch »

Also das eine ist daß man Produkte im September zeigen muss weil da halt IFA ist, egal wie weit sie sind. Die dann Weihnachten nicht fertig zu bekommen ist schade, aber zu verstehen.
Was weniger verständlich ist ist Termine zu nennen und die nicht einzuhalten, gabs ja auch schon öfter.
Das hat Loewe aber erkannt und will das Problem 2012 massiv angehen.


Die Linie von der zu dem Zeitpunkt die Rede war gibt es inzwischen und heißt Xelos. ;)

Ach Du sprichst davon daß Loewe Geräte in China verkaufen will. Keine Ahnung ob das zu Verstimmung bei Sharp führt. Hab jetzt bei Google auch bloß gefunden daß der Sharp Chef darauf hinwies Loewe sei dort keine etablierte Marke... Ob das ein Argument sein sollte den Markt nicht erschließen zu wollen? Wär ja auch nicht nötig wär Loewe da etabliert. :D

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#149 

Beitrag von Primus »

Pretch hat geschrieben:Die Linie von der zu dem Zeitpunkt die Rede war gibt es inzwischen und heißt Xelos.
Der wird aber von Loewe selbst gebaut oder wird der zugekauft?
In den Gerüchten ging es darum, das Loewe ein "billiges" Einstiegsmodell bauen lassen will.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

individual2011

#150 

Beitrag von individual2011 »

Es war nicht der Xelos gemeint. Es ging um eine Kooperation mit Sharp im Zusammenhang mit einem neuen Einstiegsmodell, das für 2012 geplant war.
Und: ja, wenn Loewe von Sharp öffentlich gemaßregelt wird, wie es beim geplanten China-Markteintritt der Fall war, deutet das tatsächlich darauf hin, dass die Atmosphäre nicht mehr so doll ist. Sowas macht man nicht, gerade wenn man ein Japaner ist. Und wenn man´s doch macht, sollte man als (Klein-)Aktionär hellhörig werden.
Wenn die Marktgerüchte stimmen, wird Apple in Zusammenarbeit mit Sharp bald ein TV-Gerät auf den Markt bringen. Braucht Sharp Loewe dann noch als innovatives, kreatives Unternehmen?

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“