Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von 518it »

Pretch hat geschrieben:
518it hat geschrieben:.
Nur weil Loewe drauf steht, ist das noch nicht automatisch das beste System
Du hast meinen Beitrag aber schon gelesen?
Solange ich lieber das iPad aus der Küche als schnell am TV eine Webanwendung zu nutzen macht das Smart im TV keinen Sinn. Und das bietet mir kein einziger Hersteller, auch Loewe nicht.
Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Du hast meinen Beitrag aber schon gelesen?
Habe ich mich auch gefragt!

Wir sollten hier aber bitte nun nicht wieder die Entwciklung und/oder Versäumnisse der letzten Jahre diskutieren, wenn möglich :pfeif:
Insofern einfach einwenig on Topic bleiben, bitte.
natürlich habe ich den gelesen, aber ob du meinen so ganz gelesen hast, weiß ich nicht.. Mir ist nur aufgefallen, das Loewe die Nase vorn hat in deinem Statement (weils Menü aufgeräumter aussieht), und das wollte ich eben so nicht stehenlassen. Es ist eben nach meiner Erfahrung nicht so, das es bei anderen hakt, eher das Gegenteil ist der Fall. Das angesprochene Menü zB beim Philips-TV ist ne Ecke flotter als beim Loewen, und aufgeräumt ist es auch, nur eben bunt. Ich kann mich daher des Eindrucks kaum erwehren, dass die Billigheimer immer im Hintertreffen sind, egal um was es geht, und sei das Problem noch so schlecht bei den Teuren gelöst.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von Marco83 »

Loewe hat beim SL2XX GUI Favoriten, die praktisch aus allen genutzten Medien am TV verknüpfbar sind.
Das hat (bisher) kein anderer Hersteller. So, jetzt ist aber gut. Alles off topic!
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#128 

Beitrag von Pretch »

518it hat geschrieben:Mir ist nur aufgefallen, das Loewe die Nase vorn hat in deinem Statement (weils Menü aufgeräumter aussieht).
Dann hast Du da mehr reininterpretiert als ich sagen wollte.

Was die Smartheit der TVs angeht gibt es keinen wo ich extra Geld bezahlen würde damit er das hat, da stellt auch Loewe keine Ausnahme dar.
Der eine mag etwas schneller durch die Menüs springen, der andere ist etwas aufgeräumter, in der Gesamtheit überzeugt aber keiner davon.

Die Assist Media App hatte schöne Ansätze, war aber leider nur halbherzig umgesetzt und höchstens mittelmäßig programmiert. Sie ging eben weit über die schlichte Abbildung der FB hinaus. Wünschenswert wäre gewesen auch Dinge wie Streaming in beide Richtungen usw. in einer App zu bekommen.

Ähnlich sieht es beim SL2xx aus. Auch da stecken gute Ideen drin. Bei manchen Sachen waren sie dann aber doch nicht konsequent genug, bei anderen sind sie übers Ziel hinaus geschossen.

Letztendlich ist das Problem aber auch hier, wie bei allen anderen Herstellern, daß es viele externe Lösungen gibt die das alles sehr viel smoother, einfacher und komfortabler können.
Wer das noch nicht getan hat und mal sehen will wie ein nahezu perfekter Media Client arbeitet sollte sich Plex anschauen. Sowas in das Bedienkonzept eines SL2xx integriert, nicht nur draufgesetzt wäre die in meinen Augen perfekte Lösung.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#129 

Beitrag von Pretch »

Wer sich mal ein paar Minuten amüsieren will sollte sich die Kommentare zur letzten Loewe Meldung bei Heise durchlesen. :D http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 65975/hs-0" onclick="window.open(this.href);return false;

Einer sagt er habe sich letztes Jahr einen Art40 angeschaut da sei ein Sharp Display drin gewesen.
Ein anderer räumt ein daß Loewe mit Twin Tunern, Festplatte und so echt super wär, aber nicht für unter 5000,- zu haben sei.
Wieder einer sagt die Empfangstechnik sei so schnelllebig. Es wäre doch besser sich ein 4k Display zu kaufen und da lauter externe Zuspieler dran zu Hängen die man ja dann leicht ersetzen kann. Ihm ist scheinbar nicht aufgefallen daß das einzige Teil welches er als langfristig ansieht gleichzeitig das einzige ist was sich in den letzten Jahren geändert hat. :D
Oh, und dann bemerkt auch einer ein dreifacher Preis sei nicht gerechtfertigt, ein Mercedes koste auch nicht dreimal so viel wie ein Lexus, wobei er offenbar Lexus für das Equivalent zu Samsung hält. :think:

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#130 

Beitrag von Marco83 »

Hier noch zwei Artikel die durchaus lesenswert sind wie ich finde.
Auch wenn nicht alle enthaltenen Information neu sind:
Quelle: infranken.de
Quelle: infranken.de
EDITIERT! Bitte kopiert keine Texte von Presseerzeugnissen, insbesondere dann nicht wenn diese bei denen hinter einer Paywall sind.
Das ist so schon bedenklich, seit letztem Jahr ist zudem das Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse in Kraft was denen die Möglichkeit gibt uns aufs letzte Hemd zu verklagen.
Findet ihr interessantes formuliert es hier bitte in eigenen Worten und setzt einen Link zur Quelle.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

peter.g

#131 

Beitrag von peter.g »

Was man immer bei Jan Gesmar-Larsen mit Apple hat - der ist bald 20 Jahre weg von Apple, würde mich sehr wundern wenn da noch Kontakte bestünden.

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#132 

Beitrag von ausKC »

Apple war auch vor fast 40 Jahren innovativ! Nur damals war die Zeit nicht reif. Ich sage nur Newton mit Schrifterkennung (Mitte der 90er)
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Investorengruppe übernimmt wesentliche Teile von Loewe

#133 

Beitrag von Hanseteufel »

peter.g hat geschrieben:Was man immer bei Jan Gesmar-Larsen mit Apple hat - der ist bald 20 Jahre weg von Apple, würde mich sehr wundern wenn da noch Kontakte bestünden.
Lt seiner Homepage (http://www.gesmarlarsen.com" onclick="window.open(this.href);return false;)hat er noch Kontakt. ;)




Sent from my iPhone using Tapatalk
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Marco83 hat geschrieben:Er macht auch keinen Hehl daraus, dass die Gewerkschaft für den anderen Investor war, der nicht zum Zuge kam. "Er hätte alle Beschäftigten übernommen", weiß Apfel. Allerdings habe dieser dann die Finanzierung nicht hinbekommen, unter anderem weil die Banken die in Aussicht gestellten Kredite reduziert hätten. Schockiert sei er von dem Verhalten der Banken gewesen, sagt Apfel in diesem Zusammenhang. Nichtsdestotrotz werde man nun versuchen, aus dem Konzept des jetzigen Investors das Beste herauszuholen. "Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz", erklärt Apfel.
Ja, weil das auch nach Außen immer am besten ankommt, wenn Arbeitsplätze erhalten werden. Aber mal ehrlich: Ein Investor, der zur Erhaltung von Arbeitsplätzen und der Übernahme einer Firma selber schon wieder zu Banken laufen muß, weil er von denen bei seinem Engagement abhängig ist?! Wie lange sollte das denn bitte gut gehen? Da kauft dann doch ein bei den Banken in der Kreide stehender einen bei den Banken in der Kreide stehenden. Mir gefältt die jetzige Lösung bedeutend besser und macht langfristig für mich den überzeugenderen Eindruck. Was würde eine Übernahme aller Arbeitskräfte bringen, wenn das ein weiterer Untergang auf Raten ist? Wielange wohl wäre des am Ende gesichert gewesen? Aber auf den ersten Blick natürlich toll und klar auch, daß man sich dahingehend äußert, daß man das gerne so gelöst hätte. Klar, daß die Gewerkschaften jetzt Wind machen. Aber was soll´s?! Ich für meinen Teil bin froh, daß die Banken da nicht mitgespielt haben. Auch, wenn das nun leider weitere 20% der Arbeitsplätze kosten wird, was traurig ist. Dafür aber sollte die Loewe nachhaltig Bestand haben.

Was Gesmar-Larsen und Apple angeht, so glaube ich, daß das wiederum so ein Ding ist, was durch die Presse aufgepuscht wird. Er hat in keinem Interview, was ich jetzt die letzten Tage gelesen habe, von sich aus darauf hingewiesen und gar damit herum geprahlt, um irgendwelche Vorteile oder Richtungen heraus zu kehren. Aber die Presse liest und hört den Namen Apple und schon steht der überall ganz oben in den Schlagzeilen. Mehr ist das meines Erachtens nach nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von 518it »

es gibt wohl nun Gespräche zum Personalabbau http://www.berliner-zeitung.de/wirtscha ... 44250.html und auch in der Printausgabe stand ein großes Interview mit dem Dänen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#136 

Beitrag von Marco83 »

Klar Micha. Du hast völlig Recht. ;)

Ich bin auch der Ansicht dass die jetzige Lösung längerfristig die bessere für
Loewe sein wird keine Frage. Nur die Tatsache mit den Banken sollte nicht
verschwiegen werden finde ich.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#137 

Beitrag von Pretch »

Marco, ich hab deinen Beitrag oben editiert. Bitte kopier keine kompletten Texte von irgendwelchen Nachrichtenseiten. Nach dem im Herbst in kraft getretenen Leistungsschutzrecht sind nichtmal mehr kurze Ausschnitte erlaubt, da würde man aber im Fall der Fälle evtl. noch eine Einigung erzielen können. Ganze Texte gehen aber garnicht.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Marco83 »

OK. Ich dachte mit Quellenangabe ist dies kein Problem? :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#139 

Beitrag von Pretch »

Doch, ist es. http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=5&t=3143" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#140 

Beitrag von Marco83 »

Oh Sorry!
Hatte ich gar nichtmehr dran gedacht. :doh:

Danke für die Info und Deine Korrektur Sascha. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von Stan »

Quelle "http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... t-100.html"
Angebot: Fünf Millionen Euro Lohnverzicht

Der IG Metall Beauftragte machte im Gespräch mit dem Bayerischen Rundfunk keinen Hehl daraus, dass die IG Metall einen anderen Investor im Rennen um den Loewe-Kauf den Vorzug gegeben hätte. Dieser zweite Interessent hätte Apfels Worten zufolge alle verbliebenen 550 Loewe Mitarbeiter übernommen. Allerdings hätten die beteiligten Banken dem zweiten Investor die nötige Kreditlinie gekürzt, obwohl die Loewe-Mitarbeiter bereit gewesen wären, fünf Millionen Euro durch Lohnverzicht beizusteuern.
Beitrag editiert.
Dies ist die endgültig letzte Warnung Stan. Solltest Du ein weiteres mal ein Zitat posten ohne es als solches zu kennzeichnen werden wir Deinen Account sperren.

peter.g

#142 

Beitrag von peter.g »

ausKC hat geschrieben:Apple war auch vor fast 40 Jahren innovativ! Nur damals war die Zeit nicht reif. Ich sage nur Newton mit Schrifterkennung (Mitte der 90er)
Keine Frage - hat(te) nur wenig mit der UE zu tun - bis iPod, iTunes & Co kamen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#143 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben:
ausKC hat geschrieben:Apple war auch vor fast 40 Jahren innovativ! Nur damals war die Zeit nicht reif. Ich sage nur Newton mit Schrifterkennung (Mitte der 90er)
Keine Frage - hat(te) nur wenig mit der UE zu tun - bis iPod, iTunes & Co kamen.
Ich bin da Michas Meinung. Sobald irgendwo Apple vorkommt bringt die Presse das in der Schlagzeile. Selbst wenn die Firma einer der Investoren nur mal eine iOS App im Store hätte stünde in den Schlagzeilen was von einer Verbindung zu Apple... :pfeif:
Entsprechend denk ich nicht daß man sich darüber den Kopf zerbrechen müsste.

peter.g

#144 

Beitrag von peter.g »

Genau das meine ich - ich mag Apples Produkte, aber wie in den Medien damit umgegangen wird ... Hauptsache Apple kommt in irgendwelchen Schlagzeilen vor, und gleichermaßen überbetont erscheint mir das hier bei Loewe - zT. ja fast als ob es da einen echt heißen Draht zu und mit Apple gäbe.

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

Info aus der Lokalen Presse !

#145 

Beitrag von Stan »

Link( http://www.radioeins.com/default.aspx?I ... ws=1344242" onclick="window.open(this.href);return false;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von Loewengrube »

Wir brauchen aber jetzt nicht für jeden Zeitungsschnipsel einen neuen Thread, meine ich. Zumal da nicht mal wesentliche neue Informationen drin stehen. Deswegen verschoben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#147 

Beitrag von mulleflup »

Der EX Apple und HP Geschäftsführer Peter Orre wird der neue Geschäftsführer der NEw Loewe GmbH.
Dies wurde uns heute mit einer Pressemitteilung zugemailt.
Herr Harsch wechselt als Miteigentümer in die Pantherea GmBh. DOrt soll er die Interantionale Expansion und die strategischen Partnerschaften betreuen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von Loewengrube »

Als Miteigentümer? Hatte ich das bisher überlesen oder ist das neu?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#149 

Beitrag von Spielzimmer »

Hier der Auszug aus der Pressemitteilung (hoffe das ist so ok weil Unternehmensnachricht):
NEW LOEWE GMBH
Pressemitteilung
Peter Orre wird neuer Loewe-Geschäftsführer
Ex-Apple- und -Hewlett-Packard-Manager wird die Neuausrichtung von New Loewe weiter vorantreiben

München, 28. Januar 2014 – Die Eigentümer der Panthera GmbH, Muttergesellschaft der New Loewe GmbH, haben gestern den Ex-Apple- und -Hewlett-Packard-Manager
Peter Orre mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer der New Loewe GmbH ernannt.
Matthias Harsch, der in den vergangenen Monaten als CEO der Loewe AG bereits die Weichen für die strategische Neuausrichtung des Geschäfts gestellt hat, wechselt als
Miteigentümer in die Muttergesellschaft Panthera GmbH und wird dort zukünftig die internationale Expansion und den Ausbau von strategischen Partnerschaften
beschleunigen.
„Mit Peter Orre haben wir einen erfahrenen Top-Manager an Bord, der die Neuausrichtung und die Verjüngung der Marke Loewe weiter vorantreiben wird. Er kennt den
deutschen und internationalen Premium-Technologie-Markt ebenso wie die Trends und Kundenbedürfnisse und wird neue Loewe-Produkte entwickeln, die den Markt
begeistern werden“, so Jan Gesmar-Larsen, Beiratsvorsitzender der neuen Loewe-Gesellschaft.
Der Schwede Orre ist ausgewiesener Produkt- und Marketingexperte. Der 59-Jährige war mehr als zehn Jahre bei Hewlett Packard in München tätig, zuletzt als Marketing
Director für Europa, Afrika und den Mittleren Osten. Vorher war Peter Orre in verschiedenen Führungspositionen bei Apple in Cupertino und Europa beschäftigt, wo er
insbesondere für die Entwicklung von innovativen Design-Produkten verantwortlich war. Peter Orre, Geschäftsführer der New Loewe GmbH: „Loewe hat hohe Maßstäbe in der
Unterhaltungstechnologie gesetzt, sowohl was Qualität als auch Design betrifft. Die starke Marke eröffnet uns enormes Potenzial. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit
dem gesamten New Loewe-Team durchzustarten. Mit vereinten Kräften werden wir mit den richtigen Produktideen, Technologiepartnerschaften und Vermarktungsinitiativen
neue Käufergruppen und Absatzmärkte erschließen.“
Die neuen Loewe-Eigentümer Gesmar-Larsen, Sepmeier und Kalmund wollen die Marke Loewe zukünftig auch für eine breitere, jüngere sowie design- und technikaffine
Zielgruppe in Europa, Russland und China erschließen. Dabei wird auf dem bestehenden anspruchsvollen Entwicklungs-Know-how aufgebaut, das die TV- und Audioprodukte
von Loewe zu Home-Entertainment- und Digital-Lifestyle-Lösungen weiterentwickelt. Design, Engineering und Montage in Deutschland werden zukünftig durch die neuesten
Technologien aus Asien optimal ergänzt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26894
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#150 

Beitrag von Loewengrube »

Peter Orre (...), der die Neuausrichtung und die Verjüngung der Marke Loewe weiter vorantreiben wird. Er kennt den deutschen und internationalen Premium-Technologie-Markt ebenso wie die Trends und Kundenbedürfnisse und wird neue Loewe-Produkte entwickeln, die den Markt begeistern werden (...)
Na dann mal los. Allzu viel Zeit sollte man sich zum Durchstarten wohl nicht lassen, denke ich. Sonst sind die Händler alle maximal angeschlagen bis dahin. Und die braucht man ja auch noch dafür ;) Bis zur IFA werden die wohl ohnehin noch leiden müssen. Die Leute, die seit Monaten davon reden, sofort kaufen zu wollen, wenn Loewe einen Investor hat, sind jetzt wahrscheinlich die Letzten, die zuschlagen werden. Sehe da leider etwas schwarz für den Impuls der nötig wäre, nun im größeren Umfang SL2xx zu verkaufen. Abgesehen davon, daß man nun ja auch erstmal wieder in die Produktion einsteigen muss.

Das mit Design, Engineering und Montage in Deutschland liest man natürlich gerne.

Es bleibt spannend...

Ob das Loewe-Auge wohl bleibt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“