Neue Loewe Geräte IFA 2014

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#101 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben: http://www.digitalfernsehen.de/Loewe-st ... 479.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Hatten es schon öfter angesprochen, auch wenn es schon eine Weile her ist...
Kopiert bitte keine Textauszüge von irgendwelchen Nachrichtenseiten. Das Leistungsschutzrecht verbietet das und die Betreiber des Forums haften dafür.
Formulier den Text einfach in eigenen Worten und setz den Link darunter.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#102 

Beitrag von Pretch »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Ein Vögelchen hat gezwitschert, dass der alte Individual der neue Reference ist und der alte Reference der neue Masterpiece (bzw. ersetzen soll)
Was durchaus Sinn macht. Die Standgeräte hießen ja schonmal Masterpiece und der Name passt auch besser.
Was ich allerdings nicht so schön finde ist daß es den Indi/Reference erst ab 55" geben soll. Wir verkaufen die vor allem in 40" und 46"...

Dreamcatcher

#103 

Beitrag von Dreamcatcher »

Weiß gar nicht ob man einen 40/46 4K bekommt?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#104 

Beitrag von Pretch »

den Art gibts ja auch ab 40" in 4k...

Dreamcatcher

#105 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ob man da aber einen Unterschied mit bloßem Auge und je nach Sehvermögen noch ausmachen kann?
Aber gut mag sein...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#106 

Beitrag von Pretch »

es geht ja nicht drum daß/ob es die Geräte in 4k gibt sondern daß es den Indi garnicht mehr in 40/46 geben soll. So werd ich Kunden die keinen 55" stellen können zukünftig auf Connect runterberaten müssen.

Dreamcatcher

#107 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dann würde ich jetzt noch schnell genügend auf Vorrat einkaufen :D
Damit könntest du gleichzeitig was gutes tun ;)

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Olli »

Also mir gefällt der neue Connect richtig gut. :thumbsupcool: :clap: Auch wenn das unter "Marketingsprüche" fällt
Ein hochwertiger, umlaufender Aluminiumrahmen, Chrom-Zierleisten über den Lautsprechern sowie perfekt verarbeitete Oberflächen und Spaltmaße machen aus jedem Blickwinkel deutlich, dass es sich hier um ein Premiumprodukt handelt
hege ich da gewisse Hoffnungen ;)

Mal abwarten wie er dann "live" ausschaut und was für Preise aufgerufen werden.

P.S.
Mit Loewe Mobile Recording ist das Fernsehgerät über die Loewe Smart Assist App für Android und iOS einfach und intuitiv programmierbar, wenn der Termin mal etwas länger dauert und der Spielfilm zuhause aufgezeichnet werden soll
Wäre (für mich) ein weiteres Must have
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#109 

Beitrag von Pretch »

Wobei ich da nicht so sehr große Hoffnung hätte daß die Android App zeitnah mit den Geräten kommt...

fiutare
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 17:25
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von fiutare »

Nach all den Infos hier habe ich mich entschieden:

Ich warte.
:cool:

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

#111 

Beitrag von Olli »

Ja, da bin ich als Skykunde Kummer gewohnt. Die versprechen auch seit Ewigkeiten eine Sky-Go-App für Android.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Dreamcatcher

#112 

Beitrag von Dreamcatcher »

fiutare hat geschrieben:Nach all den Infos hier habe ich mich entschieden:

Ich warte.
:cool:
Gut entschieden :)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Marco83 »

Olli hat geschrieben:Ja, da bin ich als Skykunde Kummer gewohnt. Die versprechen auch seit Ewigkeiten eine Sky-Go-App für Android.
Off Topic ein: Tschja Olli, wohl falsches Endgerät gewählt. Das wäre mit iOS nicht passiert... :sil: :D ;) Off Topic aus
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von tokon »

Pretch hat geschrieben:es geht ja nicht drum daß/ob es die Geräte in 4k gibt sondern daß es den Indi garnicht mehr in 40/46 geben soll. So werd ich Kunden die keinen 55" stellen können zukünftig auf Connect runterberaten müssen.
Und da dann aber auch gleich auf 40".
Aktuell hab ich im Wohnzimmer 40" und würde als nächstes auf 46" gehen, 55" ist zu groß. Und nun werden 46"-Geräte aus dem Programm genommen :???:
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#115 

Beitrag von Marco83 »

Sascha bezog sich jetzt speziell auf den Individual. Es wird 48 Zoll geben. Und bei schmäleren Rahmen wird der dann vermutlich auch nicht breiter als ein aktueller 46".

Edit: Gerade gesehen, gilt allerdings nur für den Art.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Loewengrube »

Wie Sascha schon schrieb: Wenn das so kommt, wie in dem Artikel angedeutet, dann bleibt einem unter 55 Zoll nur der Griff zum Connect oder darunter. Premium bleibt einem sozusagen verwehrt!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von Marco83 »

Wenn Premium erst bei Individual und Co. beginnt dann ja. Ich sehe Loewe im gesamten als Premium Marke an. Zumindest die Geräte die Loewe auch selbst entwickelt und produziert. MB Chassis ist kein Premium.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von TheisC »

Naja wenn man nen Indi unter 5 gewohnt ist, dann nagelt man sich keinen Plastikkasten an die Wand, egal wie er ausschaut.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#119 

Beitrag von Pretch »

Marco83 hat geschrieben:Wenn Premium erst bei Individual und Co. beginnt dann ja. Ich sehe Loewe im gesamten als Premium Marke an. Zumindest die Geräte die Loewe auch selbst entwickelt und produziert. MB Chassis ist kein Premium.
und du würdest von Deinem Indi wieder auf einen Connect ID runtergraden? :na: ohne Scheibe und mit Plastikgehäuse?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von Loewengrube »

Marco83 hat geschrieben:Wenn Premium erst bei Individual und Co. beginnt dann (...)
War doch eigentlich bisher auch so, oder war der Connect ´Premium´?! Keine Ahnung, wie die das selbst definieren.

Zitiere mal den Artikel von oben:
(...) soll sich künftig in die drei Klassen Classic, Premium und Luxury gliedern (...) Einstieg macht die neue Loewe-Art-Klasse (...) Mittelklasse von Loewe symbolisiert die ebenfalls runderneuerte Connect-Klasse (...) In der Oberklasse platziert sich hingegen die neue Reference-Serie (...) Als Sondermodell soll auf der IFA noch die neue Masterpiece-Serie von Loewe vorgestellt werden (...)
Lässt die Frage aber offen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#121 

Beitrag von Pretch »

Ja, Mercedes ist halt auch ne Premium Marke. Eine A Klasse ist in ihrem Segment sicher als Premiummodell zu sehen, im Gesamtportfolio von Mercedes wird sie aber sicher nicht so bewertet. ;)

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:
Marco83 hat geschrieben:Wenn Premium erst bei Individual und Co. beginnt dann ja. Ich sehe Loewe im gesamten als Premium Marke an. Zumindest die Geräte die Loewe auch selbst entwickelt und produziert. MB Chassis ist kein Premium.
und du würdest von Deinem Indi wieder auf einen Connect ID runtergraden? :na: ohne Scheibe und mit Plastikgehäuse?
Hmm, wahrscheinlich eher nicht. Wenn man mal einen gewissen Standard gewohnt ist möchte man natürlich nicht absteigen. Ist bei Autos sehr ähnlich. Aber schlecht finde ich den Connect keineswegs. An einen Individual kommt der klar nicht ran soll er aber auch garnicht. Glücklicherweise hab ich jetzt erstmal ein paar Jahre Zeit für solche Überlegungen. So schnell wird unser SL220 jedenfalls nicht ersetzt werden. :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von Loewengrube »

Und wie der neue Individual aussehen wird, der dann ja offensichtlich Reference heißen wird, weiß man ja auch noch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#124 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bald wird man alles wissen, oder noch mehr :)

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014

#125 

Beitrag von Hanseteufel »

Hier mal ein Clip auf Youtube von der Präsentation letzte Woche.

http://youtu.be/yWtLRl1KPUY" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Design des Individual bzw. zukünftigen Reference wird auch evolutionär weiterentwickelt. Er bekommt auch einen Lautsprecher mit Stoffbespannung.

Und der Materspiece wird eigentlich ein gecurvter Reference.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“