Wie geht´s der Loewe AG?

Ed Sheppard

#101 

Beitrag von Ed Sheppard »

Loewe arbeitet zur Teit massiv daran den Namen zu verbreiten. Verschiedene Aktionen in Fachmagazinen (Analoge Sbschaltung Präsentiert by Loewe)
Test offensive etc.

Alles im Rahmen von Fast Forward.

Die Jahre zuvor wurde dies extrem vernachlässigt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#102 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:(Analoge Sbschaltung Präsentiert by Loewe)
na mit dem Slogan macht man sich ganz sicher beliebt. :D

Ed Sheppard

#103 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das war jetzt von mir frei übersetzt :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von Loewengrube »

Es gibt durchaus bedeutsame Unterschiede zwischen Übersetzung (auch frei),
Tippfehlern, willkürlicher Interpretation und dichterischer Freiheit :D

Dann gibt es noch den Sachverhalt der bewussten Tatsachenverdrehung :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe-Fan hat geschrieben:Wenn Loewe über den Apple Store Produkte vertreibt wäre sicher eine tolle Sache hoffentlich stimmt das Gerücht würde den Jungs aus Kronach sicher gut tun.
Grundsätzlich scheint das ja nicht ganz unmöglich zu sein,
zumal man auch einen Zeppelin Air via Apple Store kaufen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Wie geht´s der Loewe AG?

#106 

Beitrag von Loewenbändiger »

Durch den Vertrieb bei Apple würde Loewe aber dem klassischen Fachhändler den Umsatz wegnehmen....

So recht glaube ich das noch nicht!

Den Zeppelin bekommt man ja auch an jeder Inet Ecke, Loewe aber bewusst nicht.

Ed Sheppard

#107 

Beitrag von Ed Sheppard »

Der Preis im App Store wird ja identisch mit unserem sein. Der gemeine Loewe Kunde geht nicht im App Store den Air Play kaufen sondern zu seinem bekannten Fachhändler gehen. Im App Store jedoch kann man eine ganz andere Käuferschicht erreichen. Also wäre ih dem auch als Händler nicht abgeneigt

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Agena »

als erstes ist der fachhändler natürlich abgeneigt dass jemand anderer als er umsatz macht. je weniger mitbewerb (und das ist ein jeder der die gleichen waren anbietet oder im selben segment aktiv ist), umso mehr freuts den händler. (den kunden weniger...)
nur dass dies den hersteller/übergeordneten vertrieb/distributor egal ist, der will ja möglichst viel von seinen geräten verkaufen, egal ob mit einem oder einhundert händler.

um das eingesessene vertriebsnetz ruhig zu stellen wird halt behauptet das dies eine ganz andere zielgruppe ist, und dem fachhandel keinen umsatz wegnimmt, im gegenteil, aufgrund der "werbung" wird die marke bekannter und mehr kunden kommen in den laden. natürlich wird dem fachhandel dafür nichts berechnet ;)

das ist übersptitzt formuliert, in meinen augen dürfte der airspeaker im applestore den fachhandel (umsatzmäßig) nicht berühren und, der kann im unterschied zum webshop das produkt live vorführen und gleich verkaufen. (aber es wird auch leute geben, die sich das ansehen, überlegen, nach hause gehen, wieder überlegen und dann online zuschlagen).

loewe hat die BeoSound 8 als vorbild genommen, das teil ist auch außerhalb eines B&O stores zu haben. den fachhandel hats keinem umsatz gekostet, sogar ein paar kunden beschert und das ding verkaufte sich besser als warme semmeln.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#109 

Beitrag von Pretch »

Hab die Apple Diskussion mal abgehangen und HIERHIN verschoben.

Lex
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neue Strategie

#110 

Beitrag von Lex »

Habe folgendes gefunden:

http://www.it-times.de/news/nachricht/d ... te-chance/


Sharp und der chinesische Markt sollen es also richten.
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Loewengrube »

Seidl zeigte sich nicht beunruhigt über Hinweise, dass der Computerkonzern Apple massiv in den TV-Markt einsteigen wolle. "Sollte es einmal ein Apple-Fernsehgerät geben, würde es eher den Premiummarkt vergrößern, als dass es für uns eine Gefahr wäre", sagte er. "Allein wegen der vielen TV-Standards in Europa ist hier viel Know-how der Consumer Electronic gefragt."
Das bleibt sicherlich abzuwarten :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#112 

Beitrag von Pretch »

Wo kommt denn dieses Zitat her? Jedenfalls nicht aus dem Beitrag der drüber verlinkt ist...

Frank Lampard

#113 

Beitrag von Frank Lampard »

Liegt schon ein paar Tage öffentlich

hier zB. http://www.boerse-online.de/aktie/nachr ... 29062.html

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Wo kommt denn dieses Zitat her? Jedenfalls nicht aus dem Beitrag der drüber verlinkt ist...
Aus dem Beitrag, der im verlinkten Beitrag verlinkt ist :D
Interview der Financial Times - klick.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe-Chef: "Der Preis ist für uns nicht das Thema"

#115 

Beitrag von Olli »

Interview mit Oliver Seidl auf Digital Fernsehen ...

... und die "übliche" Diskussion dazu im DF-Forum
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Marco83 »

Der erste Kommentar wird doch wohl nicht von unserem Forenmitglied Lex sein... :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

frank

#117 

Beitrag von frank »

Was die aber im DF loslassen ,haben ja echt Ahnung .

"Man nimmt ein LG und klebt Loewe drüber ,dann hat man das gleiche" oder "das ein Loewe ein besseres Bild macht ist technisch unmöglich "


Frank

Lex
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Lex »

@Marco: Keine Sorge das ist ein anderer Lex!
Ich bin zwar etwas beunruhigt den Zahlen der letzten beiden Jahre, aber von der Qualität der Produkte überzeugt und für die Zukunft durchaus optimistisch. Die Diskussion im DF-Forum ist auf dem untersten Niveau.
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von Marco83 »

Wusste ich doch... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Online
fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#120 

Beitrag von fullhdtv »

Hier noch ein Beitrag zu den Zielen von LOEWE:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 38441.html
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neuer Technikchef

#121 

Beitrag von Olli »

Loewe: Ex-Harman-CTO Teichner wird neuer Technik-Chef
Detlef Teichner (57), ehemaliger CTO bei Harman Consumer Electronics, wird im Loewe-Vorstand zum 1. Dezember die Verantwortung für das Ressort Technik übernehmen und auf Gerhard Schaas (60) nachfolgen.
weiter
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#122 

Beitrag von Pretch »

Der auch Ex Becker, Ex JBL und noch ein paar Ex ist. :)

Frank Lampard

#123 

Beitrag von Frank Lampard »

Tja, wieder einer mehr der sich die Taschen füllt :nicky:
Und das nicht so knapp :bye:

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von Olli »

Noch eine Neuer, diesmal von Samsung :D
Loewe holt Ex-Samsung-Manager als Leiter für den Gesamtvertrieb Quelle
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#125 

Beitrag von Loewengrube »

War schon am Freitag Pressemeldung auf der Loewe-Seite.
Hoffentlich hört das bei Apple keiner mit Samsung, dann werden die Apps noch storniert :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“