Neue Loewe Geräte IFA 2014
- tokon
- Routinier
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alu ist ein Material, kein Designfiutare hat geschrieben:Allerdings hat die asiatische Konkurrenz im Bereich Design sehr aufgeholt. Edles Alufinish und schlichte Formen haben dem vorher doch teilweise barocken Aussehen Platz gemacht. Darum geht es mir in erster Linie. Ich will keine Plastikrahmen in meinem Wohnzimmer.

Also ich sehe für mich da immer noch keinerlei Alternative zum Loewe Design (Metz hat auch noch ein paar gute). Die Asiaten sind einfach zu rund und verspielt. Der einzige asiatische Hersteller der ganz gutes Design hat ist Sony.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da in der Pressemitteilung nur von Entwicklung in Deutschland die Rede ist, hat man das Ziel die Elektronik nicht mehr selbst zu bauen wohl schon umgesetztfiutare hat geschrieben:- ist es sicher, dass Loewe weiterhin vor der Haustür produziert (zusammenschraubt)? Und wenn hier nur noch entwickelt und in China gebaut wird?

Endmontage wird aber wohl noch in Deutschland sein, sonst müsste man ja höhere Zölle zahlen...
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19
Habe vor einigen Tagen gelesen, daß sie angeblich von HiSense kommen sollen. Wenn's stimmt! Die Presse schreibt schnell mal irgendwelchen Müll, um Erster zu sein.Loewengrube hat geschrieben:Wäre schon interessant zu wissen, aus welchem Hause nun die Panels kommen?!

Von heute: http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 79275.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Daniel
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mag sein, aber Hisense selber kauft ja (auch) zu. Naja, mal abwarten...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auf Facebook schreibt jemand> Die neue SL Serie wird in Kronach produziert. Made in Germany.
Ich pesönlich kann mir das aus den besagten gründen nicht wirklich vorstellen.
Natürlich habe ich nichts dagegen und sogar das irgendwann Personal zurückgeholt wird
Glaube das alles steht evtl. noch auf dem Prüfstand, wer weiß....
Nicht mal mein Händler glaubt an Made in Kronach... und von wegen was wissen
Ich pesönlich kann mir das aus den besagten gründen nicht wirklich vorstellen.
Natürlich habe ich nichts dagegen und sogar das irgendwann Personal zurückgeholt wird

Glaube das alles steht evtl. noch auf dem Prüfstand, wer weiß....
Nicht mal mein Händler glaubt an Made in Kronach... und von wegen was wissen

Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Do 10. Jul 2014, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alles Spekulatius 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe hat dazu unterschiedliche Angaben gemacht, aber auch immer wieder betont, daß man am Standort Kronach weiterhin die Premiumreihen produzieren werde. Mit den hier besprochenen Geräten ist man aber eben nicht im Bereich Premium. Insofern schwierig, daraus nun eine Gesamttendenz ablesen zu wollen, würde ich sagen. Man wird es ja bald erfahren...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Denke schon, dass man das in Kronach schon weiß. Sowas hat ja auch Vorlauf und man muss ja auch dann die Maschinen und die Manpower haben, wenn es soweit ist. Dass der Art nun plötzlich wieder aus Kronach kommen wird, ist ja kaum vorstellbar. Denke, dass allenfalls oberhalb des Connect in Kronach produziert werden wird. Aber warten wir einfach mal ab. Wird ja kein Geheimnis bleiben...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Produktion war doch eine Loewe Tochterfirma, oder? Zu der sollten doch auch Angestellte wechseln, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Und wie gesagt: Auch asiatische TV Hersteller lassen in Europa fertigen (Endmontage), da die Zölle für Fernseher höher sind als für Einzelteile. Und wenn in Kronach schon ne Montagestraße steht, wird man die wohl auch nutzen
Und so hab ich den Rettungs-Plan auch immer verstanden: Elektronik nur noch in Asien fertigen (HiSense) und in Deutschland Endmontage.
Und wie gesagt: Auch asiatische TV Hersteller lassen in Europa fertigen (Endmontage), da die Zölle für Fernseher höher sind als für Einzelteile. Und wenn in Kronach schon ne Montagestraße steht, wird man die wohl auch nutzen

Und so hab ich den Rettungs-Plan auch immer verstanden: Elektronik nur noch in Asien fertigen (HiSense) und in Deutschland Endmontage.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das klingt von Dir als gäbe es in Kronach derzeit keine Mitarbeiter, dem ist aber nicht so.Dreamcatcher hat geschrieben: Natürlich habe ich nichts dagegen und sogar das irgendwann Personal zurückgeholt wird![]()
Es werden ja derzeit auch Geräte gebaut. Die Verringerung der Mitarbeiterzahl entspricht halt auch der verringerten Nachfrage in den vergangen Monaten.
Wie schon öfter angemerkt, wenn Du spekulierst oder dir was zusammenreimst solltest Du das auch so formulieren und es nicht schreiben als seien es Tatsachen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: So 29. Jun 2014, 00:19
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habt Ihr euch den neuen Art mal genauer angesehen? http://www.loewe.tv/fileadmin/user_file ... Screen.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; Ich dachte irgendwie sofort an einen iMac.
Die abgerundeten Ecken, der Aluminium Rahmen und der eckige Standfuß. Wenn anstatt des Loewe Auges ein Apfel Logo zu sehen wäre könnte der glatt als Mac durchgehen. Vielleicht hat man sich da tatsächlich einwenig inspirieren lassen, was ja nicht schlecht ist. Ich finde den Art (zumindest auf den Bildern) sehr gelungen! 


LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Geringere Nachfrage gemessen an vor dem Beginn der Insolvenznachrichten letztes Jahr.Metz-o-Mix hat geschrieben:Verringerte Nachfrage? Ich dachte immer, die Nachfrage wäre da, nur konnte Loewe nicht liefern. Dachte ich...

Das erholt sich erst jetzt so langsam wieder.
Ja Marco, den Gedanken hatte ich auch.

-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 17:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:![]()
JA, vor Allem das Loewe Instant Channel Zapping wird per Software nachgeliefert![]()
(und bevor Sascha wieder einschreiten muss: just kidding)
Da fällt mir ein: Damals, September 2011, als mein aktuelles Ensemble geliefert wurde, wanderte der Vorgänger Indi 32'' ins Schlafzimmer. Dieser hatte bekanntermaßen kein FullHD, sondern nur HDready oder wie sich das auch immer nannte. Der Servicetechniker nahm den Umzug vor und kam nach einiger Zeit mit der Meldung zurück "Ihr alter Fernseher hat jetzt FullHD".

Software. Sehr cool.

Ist eigentlich diesmal Lokal Dimming noch ein Thema?
Zumindest bei der Top Klasse 65" macht das schon Sinn.
Das jetzige "Frame Dimming" ist ja auch nur wiederum Global
Also nicht mal oben unten bzw. links und rechts geregelt.
Hisense hat ja Ultra-LEDs-mit Lokal Dimming im Angebot, bzw. PRECISE
Local Dimming
Zumindest bei der Top Klasse 65" macht das schon Sinn.
Das jetzige "Frame Dimming" ist ja auch nur wiederum Global
Also nicht mal oben unten bzw. links und rechts geregelt.
Hisense hat ja Ultra-LEDs-mit Lokal Dimming im Angebot, bzw. PRECISE

http://www.digitalfernsehen.de/Loewe-st ... 479.0.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Vögelchen hat gezwitschert, dass der alte Individual der neue Reference ist und der alte Reference der neue Masterpiece (bzw. ersetzen soll)
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Ich hieß ja mal der Indi uder Ref würden mit einander verschmelzen.
Was bzw. wie auch immer das ausschauen mag
Vielleicht wird das die Masterpiece-Serie
Auf dem Ref 65" freue ich mich jetzt schon wie ein kleines Kind.
Aber bitte nichts am Design ändern. Der jetzige RID ist der schönste TV auf der Welt.
Also Ref 65" 4K + PLD - Perfekt
Was bzw. wie auch immer das ausschauen mag

Vielleicht wird das die Masterpiece-Serie

Auf dem Ref 65" freue ich mich jetzt schon wie ein kleines Kind.
Aber bitte nichts am Design ändern. Der jetzige RID ist der schönste TV auf der Welt.
Also Ref 65" 4K + PLD - Perfekt

Das würde ja bedeuten der Ref nur noch in Curved, hmm....Mr.Krabbs hat geschrieben:Ein Vögelchen hat gezwitschert, dass der alte Individual der neue Reference ist und der alte Reference der neue Masterpiece (bzw. ersetzen soll)
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Fr 11. Jul 2014, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.