Naja gut, wenn man einen Schritt rückwärts machen will... und das bei einem Gerät wo Du trotzdem von 4000,- sprichst...fiutare hat geschrieben:An Bedienungskompromisse kann ich mich gewöhnen.
Neue Loewe Geräte IFA 2014
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, was heißt aufgeholt? Respektive: Was bleibt bei einer Rahmendicke von unter 10mm (und nichts weiter) noch für Design übrigfiutare hat geschrieben:Allerdings hat die asiatische Konkurrenz im Bereich Design sehr aufgeholt. Edles Alufinish und schlichte Formen haben dem vorher doch teilweise barocken Aussehen Platz gemacht. Darum geht es mir in erster Linie. Ich will keine Plastikrahmen in meinem Wohnzimmer.

Und Plastik können die Asiaten immer noch bestens. Auch, wenn man schon hier und da auf den Alu-Trichter gekommen ist.
Ich eher nicht. Wüßte auch nicht, warum ich da Kompromisse eingehen sollte?!fiutare hat geschrieben:An Bedienungskompromisse kann ich mich gewöhnen.
Mit welcher Begründung? Aber man wird eh kaum noch etwas anderes bekommen. Sinn oder Unsinn hin oder her.fiutare hat geschrieben:Und es muss UHD sein.
Und die Panels werden auch in den Loewen sein.fiutare hat geschrieben:Inzwischen steht bereits die 2. Generation bei der Konkurrenz bereit.
Sagte aber ja bereits, daß das hier OT ist. Ist ja auch nicht die erste Diskussion dazu

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
heute entscheidet man sich lieber für sowas?fiutare hat geschrieben:Ich war jetzt jahrzehntelang bereit, für Loewe-Produkte hohe Preise zu bezahlen ...

passt nur grad so gut und ist ne aktuelle Meldung die man in dem Zusammenhang vielleicht auch mal erwähnen darf ... wo ja der Preis Thema Nummer 1 ist

Das Bild ist einfach noch Schärfer detailreicher und ruhiger auch von den Bewegungsabläufen finde ich.Loewengrube hat geschrieben:Mit welcher Begründung?fiutare hat geschrieben:Und es muss UHD sein.
Zumindest was ich bis jetzt gesehen habe, bei Samsung usw. (verglichen bei 2K. Sky 1080)
Bei 4m. Abstand wird man aber keinen Unterschied sehen....man muss praktisch näher ran rücken oder eben größer kaufen

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Frage ist ob das tatsächlich an der Auflösung lag. Da die UHD Geräte bei Samsung ja die (teureren) Top Modelle darstellen haben sie möglciherweise auch bessere Elektronik hinterm Display als der olle FullHD der evtl. daneben stand.Dreamcatcher hat geschrieben:Das Bild ist einfach noch Schärfer detailreicher und ruhiger auch von den Bewegungsabläufen finde ich.Loewengrube hat geschrieben:Mit welcher Begründung?fiutare hat geschrieben:Und es muss UHD sein.
Zumindest was ich bis jetzt gesehen habe, bei Samsung usw. (verglichen bei 2K. Sky 1080)
Bei 4m. Abstand wird man aber keinen Unterschied sehen....man muss praktisch näher ran rücken oder eben größer kaufen

Ich jedenfalls hab die Beobachtung nicht gemacht. Bei allem was ich bisher gesehen hab war das Bild der UHD höchstens so gut wie das der FullHD, besser wars nur mit den UHD Demoschnipseln der Geräte ... wobei ich da natürlich nicht vergleichen konnte wie das gleiche Material auf nem FullHD ausgesehen hätte.
Die 4K Demos habe ich mir auch mal zeigen lassen. Die waren natürlich nochmals besser.
Eigentlich schärfer wie ein Standbild
Aber dem Sky gleiches Programm sah ich schon den unterschied relativ eindeutig.
Vor allem die Schrift (auch Laufschrift), oder an den Köpfen an dem Publikum im Station waren bei näherer Betrachtung weniger verpixelt.
Die Elektronik hinterm Display weiß ich nicht, bis auf den Dual-Core-Prozessor bei dem 4K Gerät.
Was mir noch aufgefallen ist, die sehr schnellere Menüführung bei dem Gerät mit Dual-Core-Prozessor
Eigentlich schärfer wie ein Standbild

Aber dem Sky gleiches Programm sah ich schon den unterschied relativ eindeutig.
Vor allem die Schrift (auch Laufschrift), oder an den Köpfen an dem Publikum im Station waren bei näherer Betrachtung weniger verpixelt.
Die Elektronik hinterm Display weiß ich nicht, bis auf den Dual-Core-Prozessor bei dem 4K Gerät.
Was mir noch aufgefallen ist, die sehr schnellere Menüführung bei dem Gerät mit Dual-Core-Prozessor
HiSene ist allen im UHD-Bereich ein Jahr vorraus. Und das ist kein kleines Unternehmen.Inzwischen steht bereits die 2. Generation bei der Konkurrenz bereit.
Ist zwar nett, aber bei Panasonic bekommst du bei einem Defekt nach z.B. vier Jahren keine Reprartur mehr (da die Teile i.d.R. nicht mehr vorhanden sind, und eine Produktion nicht günstig für dich wird), und erhälst folglich nur eine Gutschrift, über den Restwert des Gerätes. Da vorallem bei den Asiaten die Preise rapide fallen, werden das bei 4.000 € nicht wirklich viel sein.Und die Technik. Hmmmm. Panasonic bietet aktuell 5 Jahre Garantie.
Solange das bei Loewe nicht das Panel sein wird, kann man dein Gerät reparieren, da der Wert des Gerätes immernoch höher sein wird, als das bei eine Asiaten der Fall ist. Das sind a) Tatsachen und b) Erfahrungen, die ich in meinen zuletzt zehn Jahren (mit allen großen TV Herstellern) gemacht habe.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meinte eigentlich fiutareDreamcatcher hat geschrieben:Das Bild ist einfach noch Schärfer detailreicher und ruhiger auch von den Bewegungsabläufen finde ich.

Weiterhin mehr als OT, aber dann schau´ Dir mal einen Sony an. Da kannst Du die Samsung-Schüssel im Bereich UHD in die Tonne kloppen.Dreamcatcher hat geschrieben:Zumindest was ich bis jetzt gesehen habe, bei Samsung usw. (verglichen bei 2K. Sky 1080)
Warum sollte ich an 55 Zoll bis auf 2m und weniger heran rücken oder anders gefragt: Wieviel Zoll muss ich für 4m Sitzabstand haben, um von UHD zu profitieren, wenn ich denn überhaupt ein solches Signal anliegen habe?!Dreamcatcher hat geschrieben:Bei 4m. Abstand wird man aber keinen Unterschied sehen....man muss praktisch näher ran rücken oder eben größer kaufen

Quelle
Aber wir sollten das hier in diesem Thread wirklich lassen. Sonst müsste ich schauen, wie man das sinnvoll heraus ziehen kann

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Deutschland hat ein Bild gepostet
Hab mir die noch nie so genau angeschaut


Ich weiß nicht ob neue oder die aktuellen Geräte sind.Loewe Deutschland
vor 42 Minuten
"Loewe meldet sich zur IFA mit neuen TV-Modellen zurück." (FAZ)
Erfahre hier mehr:
Link: http://bit.ly/1naQwd8" onclick="window.open(this.href);return false;
Link: http://bit.ly/1rb5pkF" onclick="window.open(this.href);return false;
Hab mir die noch nie so genau angeschaut



- larsm
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
die aktuellen szenen-vorschaubilder haben schon was :-) Zumindest umgeht man damit die Logo-Problematik die es mal gab 

Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.01G
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ob das allerdings besser klappt und schneller geht? Die müsste er ja aus dem EPG zusammen sammeln. Und wie das bisher lief vom Speed her, wissen wir ja
Aber vielleicht wird bei der neuen Generation ja vieles anders 


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sind die neuen Geräte. Bei der aktuellen Serie ist das Auge ganz im Chassis integriert und schaut nicht nach unten raus.Dreamcatcher hat geschrieben:...Ich weiß nicht ob neue oder die aktuellen Geräte sind....
Da scheint mir nun noch weniger Platz für die Lautsprecher(chen) zu sein.
Zuletzt geändert von Tinus am Do 10. Jul 2014, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- larsm
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
noch mehr neue bilder gibts jetzt auch in den offiziellen pressemitteilungen
http://bit.ly/1rb5pkF" onclick="window.open(this.href);return false;
auch vom connect in hellblau, äh... petrol-blau
http://bit.ly/1rb5pkF" onclick="window.open(this.href);return false;
auch vom connect in hellblau, äh... petrol-blau

Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.01G
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit 750 GB HDD, RM17, DVB-S und DVB-C (KDG), Software 6.24E
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ehrlich gesagt warte ich schon lange darauf dass beim Bedienkonzept Assist Media sowas kommt. Ähnlich wie in den Remote Apps sind nun bei den Favoriten anstatt nur das Symbol des jeweiligen Senders auch ein Screenshot und ein Fortschrittsbalken der jeweiligen Sendung zu sehen. Das Senderlogo klein darunter. Kann nicht verstehen warum das nicht von Anfang an so (wie eben auch in den Apps) umgesetzt wurde. 

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber vergesst bitte nicht, dass das alles noch 'Photoshop'-Bilder sind 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014
Also war ich doch zu ungeduldig.
Sehr schön sehen beide aus.

Sehr schön sehen beide aus.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber das WICHTIGSTE wird man noch abwarten müssen: Bildqualität, Soundqualität und Softwarequalität.
Hoffen wir mal das Beste! Wäre schon interessant zu wissen, aus welchem Hause nun die Panels kommen?!
Hoffen wir mal das Beste! Wäre schon interessant zu wissen, aus welchem Hause nun die Panels kommen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- LO-Matze
- Mitglied
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014
Kommen die Funktionen auch für SL220 oder L2710? 

viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen


JA, vor Allem das Loewe Instant Channel Zapping wird per Software nachgeliefert

(und bevor Sascha wieder einschreiten muss: just kidding

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 17:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mag sein, dass es streng genommen OT ist. Aber nu sei halt mal nicht so streng.Loewengrube hat geschrieben:
Sagte aber ja bereits, daß das hier OT ist. Ist ja auch nicht die erste Diskussion dazu

Es sind Fragen, die mich derzeit sehr beschäftigen. Und sie haben schon direkt mit der Neuvorstellung und somit auch mit der Zukunft von Loewe-Geräten zu tun. Und, bitte nicht falsch verstehen: Ich stehe nach wie vor prinzipiell zu Loewe. Immerhin ist Kronach vor der Haustür. Das war auch schon immer ein Grund.
Allerdings hatte ich mit all meinen Loewe Geräten (schon zu Zeiten von Röhren TVs und Videorecordern) immer mal technischen Ärger, so ist es ja auch nicht. In dieser Hinsicht mit Qualität zu argumentieren, reicht nicht. Auch jetzt - bei meinem aktuellen Ensemble (Individual 40 Compose 3D, Individual Sound L1, Subwoofer Compact, Blutech Vision 3D, Glasses), immerhin 7.000.- Euro hingelegt, gab es anfangs immense Softwareprobleme in der Kommunikation zwischen den Geräten, was sogar zunächst zu einem Austausch des TVs geführt hatte. Und nach nicht einmal 3 Jahren ein kaputtes Display...Aber ich bin natürlich trotzdem sehr zufrieden, vor allem auch über den Blitzservice. Und andere Marken haben auch Macken, keine Frage.
Jetzt, nachdem die Konkurrenz (Premiummodelle) schon ordentlich Gas gibt, ist es trotzdem legitim, über den Tellerrand zu schielen. Und - wer weiß besser Bescheid? - ist es sicher, dass Loewe weiterhin vor der Haustür produziert (zusammenschraubt)? Und wenn hier nur noch entwickelt und in China gebaut wird?
Hypothetisch. Ja.
Ok, ich habe weiter oben auch mit dem Preis argumentiert. Ich habe zwar kein Geld, um es aus dem Fenster zu werfen - aber der Preis spielt sicher nicht die allererste Rolle, da lasse ich mich gerne überzeugen.
Sowas ist mir noch nie egal gewesen. Ob Lebensmittel, Kleidung oder oder: Fair und regional ist bei uns oberstes Gebot. Ich kaufe bspw. alles, was ich in Fachgeschäften bekomme, auch dort ein. Auch, wenn es teurer ist. Gut, ich kann es mir leisten - wie sicher viele hier im Board auch. Aber es ist auch eine Frage des Prinzips. Aber meine Apple-Geräte werden leider auch zu fragwürdigen Bedingungen produziert. Da hat man nun keine Wahl. Bei Loewe könnte es evtl. auch einmal so weit sein.Pretch hat geschrieben: heute entscheidet man sich lieber für sowas?![]()
passt nur grad so gut und ist ne aktuelle Meldung die man in dem Zusammenhang vielleicht auch mal erwähnen darf ... wo ja der Preis Thema Nummer 1 ist

Dreamcatcher hat geschrieben:Das Bild ist einfach noch Schärfer detailreicher und ruhiger auch von den Bewegungsabläufen finde ich.Loewengrube hat geschrieben:Mit welcher Begründung?fiutare hat geschrieben:Und es muss UHD sein.
Zumindest was ich bis jetzt gesehen habe, bei Samsung usw. (verglichen bei 2K. Sky 1080)
Bei 4m. Abstand wird man aber keinen Unterschied sehen....man muss praktisch näher ran rücken oder eben größer kaufen
Sehe ich genau so. UHD - das wird TV 2.0 bei uns. Wir sitzen unter 3 Meter vor der Glotze, das wird mit UHD sooooo geil! Und dann mit der Playstation4 FIFA zocken, ich glaub, ich krieg gleich Atemnot!!!

Leider will meine Frau keine 65'' erlauben
