Neue Loewe Geräte IFA 2014
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Umschalt-Weltmeister - Programmwechsel im Rekordtempo von0,3
Das gibt es seit Jahren von der ehemaligen LOEWE Tochter MacroSystem. Ich denke das Sie diese Funktion in die
LOEWE Software übernommen haben. Bei MS nennt es sich Raped Zap und wird genau so vollzogen. Der zweite
Tuner öffnet im Hintergrund den nächsten Transponder in der Senderliste...
Infos gibt's auf der MS-Website: http://www.macrosystem.de/fileadmin/dow ... system.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
LOEWE Software übernommen haben. Bei MS nennt es sich Raped Zap und wird genau so vollzogen. Der zweite
Tuner öffnet im Hintergrund den nächsten Transponder in der Senderliste...
Infos gibt's auf der MS-Website: http://www.macrosystem.de/fileadmin/dow ... system.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014
Morgen 16:30 ist Loewe beim IFA Innovation Media Briefing an der Reihe.
"Never stop beginning" bin gespannt!;)
http://imb.ifa-berlin.de/Programm/Sprecher/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Never stop beginning" bin gespannt!;)
http://imb.ifa-berlin.de/Programm/Sprecher/" onclick="window.open(this.href);return false;
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
zwischen Grundig und Philips ... hoffentlich färben die nicht negativ ab.Hanseteufel hat geschrieben:Morgen 16:30 ist Loewe beim IFA Innovation Media Briefing an der Reihe.
"Never stop beginning" bin gespannt!;)
http://imb.ifa-berlin.de/Programm/Sprecher/" onclick="window.open(this.href);return false;

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So wie diesen hierDreamcatcher hat geschrieben:Sollte mal jemand einem IFA Thread erstellen

Wer ist Martin SteibHanseteufel hat geschrieben:Morgen 16:30 ist Loewe beim IFA Innovation Media Briefing an der Reihe.
"Never stop beginning" bin gespannt!;)
http://imb.ifa-berlin.de/Programm/Sprecher/" onclick="window.open(this.href);return false;

Und das schon länger

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014
Kommt doch was gecurvtes.
http://www.faz.net/agenturmeldungen/unt ... 36810.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.faz.net/agenturmeldungen/unt ... 36810.html" onclick="window.open(this.href);return false;
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach Du Schei...
Dabei war die letzte Meldung, daß man auf den Zug nicht auch noch auspringen werde!
Siehe ab hier!
Ich hoffe ja mal nicht, daß man die Highendserie dann nur noch in curved heraus bringt
Curved bei solchen Diagonalen ist wirklich absoluter Nonsens in meinen Augen...

Dabei war die letzte Meldung, daß man auf den Zug nicht auch noch auspringen werde!
Siehe ab hier!
Ich hoffe ja mal nicht, daß man die Highendserie dann nur noch in curved heraus bringt

Curved bei solchen Diagonalen ist wirklich absoluter Nonsens in meinen Augen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wir werde sehen. Jedenfalls bin ich sehr gespannt.
Mal was anderes. Da es ja keinen extra IFA Thread hier gibt sei mir folgende Frage gestattet: Ab wann kann man als Privatperson eigentlich die IFA betreten? Ab dem ersten Tag also den 5.9. oder erst später. Ist es üblicherweise nicht so dass zu Beginn nur Händler etc. Zugang haben bzw. gilt das auch für die IFA?

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: So 3. Jul 2011, 19:26
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich dachte das Gleiche, wollte es aber nicht aussprechen. Auf der Ifa war auch mal ein TV mit Chassis 220Pretch hat geschrieben:Schauen wir mal was da dann tatsächlich gezeigt wird. Am Ende ist`s nur ein Prototyp um zu zeigen daß man es könnte, oder ne kleine Sonderserie oder sowas...


β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 17:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also Curved TV ist eine Sackgasse. Sowas würde ich mir niemals ins Wohnzimmer hängen. UHD ist natürlich superwichtig - aber nach langer Loewe-Treue werde ich mir gut überlegen, ob ich den (wahrscheinlich) üppigen Preis nochmals bereit bin zu zahlen. Die Premiummodelle von Panasonic (AXW 804 Serie) sind fast zu verlockend. 58'' für nicht mal 4.000.- € , da wird Loewe nicht mithalten können. Ich war jetzt jahrzehntelang bereit, für Loewe-Produkte hohe Preise zu bezahlen - einerseits aus regionalem Bewusstsein, andererseits aus Designgründen. Allerdings ist letzteres jetzt kein wirkliches Argument mehr. Da haben o.g. Hersteller mächtig aufgeholt. Auch in den Features.


- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hypothetische Diskussionen sollten wir vielleicht mal hinten anstellen. Bisher wurden ja keine Preise benannt.
Inwiefern ein Panasonic funktionell und vom Gesamtsystem her (sofern man da überhaupt von sprechen kann) mithalten kann, sei mal dahin gestellt - ist aber auch nicht Thema dieses Threads. Einfach jetzt mal zurücklehnen und abwarten, was da nun so bis Mitte nächsten Jahres kommen wird.
Inwiefern ein Panasonic funktionell und vom Gesamtsystem her (sofern man da überhaupt von sprechen kann) mithalten kann, sei mal dahin gestellt - ist aber auch nicht Thema dieses Threads. Einfach jetzt mal zurücklehnen und abwarten, was da nun so bis Mitte nächsten Jahres kommen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014
So wie ich es verstehe, ist das Curve Gerät ja wohl nur ein "Highlight" die anderen Geräte Connect und Art sind ja nicht gecurved.
Was ich aber etwas bedauerlich finde, dass da nach der Präsentation gestern nicht wirklich was seitens Loewe gepostet wurde. Außer dieser Kurzmitteilung. Und in den letzten Tagen der Verbreitung das Presstextes der Homepage auf ganz merkwürdigen Seiten im Netz.
Ich hätte mir gewünscht, dass man hier nun mal offensiv mit Bildern und auch einem Werbeclip, in gewohnter Loewe Qualität, an die Öffentlichkeit geht.

Was ich aber etwas bedauerlich finde, dass da nach der Präsentation gestern nicht wirklich was seitens Loewe gepostet wurde. Außer dieser Kurzmitteilung. Und in den letzten Tagen der Verbreitung das Presstextes der Homepage auf ganz merkwürdigen Seiten im Netz.
Ich hätte mir gewünscht, dass man hier nun mal offensiv mit Bildern und auch einem Werbeclip, in gewohnter Loewe Qualität, an die Öffentlichkeit geht.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hoffen wir mal, daß es DAS oder EIN Loewe Highlight dann auch alternativ in non-curved gibt
Vielleicht will man ja genau das mit der frühen Öffentlichkeit nicht und sich Zeit nehmen bis zum endgültigen Launch, um a) den ohne Zeitdruck durchführen zu können und b) bis dahin noch das tun zu können, was ein Hersteller primär möchte, nämlich das verkaufen, was aktuell auf dem Markt ist. Und nicht jetzt schon bei jedem Kunden Begehrlichkeiten wecken für Geräte, die zu einem Großteil wahrscheinlich erst 2015 in den Markt kommen werden. Für offizielle Bilder ist es sicher noch zu früh, da man kaum ein Endprodukt haben dürfte bisher. Insofern: Geduld.

Vielleicht will man ja genau das mit der frühen Öffentlichkeit nicht und sich Zeit nehmen bis zum endgültigen Launch, um a) den ohne Zeitdruck durchführen zu können und b) bis dahin noch das tun zu können, was ein Hersteller primär möchte, nämlich das verkaufen, was aktuell auf dem Markt ist. Und nicht jetzt schon bei jedem Kunden Begehrlichkeiten wecken für Geräte, die zu einem Großteil wahrscheinlich erst 2015 in den Markt kommen werden. Für offizielle Bilder ist es sicher noch zu früh, da man kaum ein Endprodukt haben dürfte bisher. Insofern: Geduld.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014
Und was wurde dann gestern präsentiert? Dann hätte man sich das sparen sollen. Und auch die vorab Pressemitteilung.
Diese ganzen Monate ohne Lebenszeichen sind nicht wirklich hilfreich. Und die Soundport Compact könnte man nun wirklich schon bewerben.
Diese ganzen Monate ohne Lebenszeichen sind nicht wirklich hilfreich. Und die Soundport Compact könnte man nun wirklich schon bewerben.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Obacht! Das gestern waren keine Produktpräsentation sondern eher ein Vortrag wo sich Loewe sieht, wo sie hinwollen usw..
Ich find es richtig vorab nicht zu viel durchsickern zu lassen. Das nimmt den Wow Effekt aus dem IFA Auftritt der sicher mehr Presse nach sich zieht als so ein dröger Vortrag zwischen Grundig und Philips. Hier wurde ja in der Vergangenheit zurecht auch immer wieder beklagt daß Loewe die News lange vor der IFA raushaut, es deshalb auf der IFA nicht's wirklich neues zu sehen gab und der tatsächliche Launch der Geräte von den ersten Ankündigungen gesehen in ferner Zukunft lag.
Sicher haben sich Geräte von Panasonic und Co. weiterentwickelt, das haben die Loewe ja aber auch. An der Situation hat sich also in den letzten Jahren eigentlich nix geändert. Loewe ist immer noch eine deutsche Firma, hat einen 1a Service, die komfortabelsten und am einfachsten zu bedienenden Geräte, sind die einzigen mit Systemgedanken (ok, neben B&O), haben nach wie vor eine Menge Features die man bei anderen umsonst sucht, bauen schöne Geräte und haben auch vor 10 Jahren schon einen ordentlichen Zacken mehr gekostet als die asiatische Konkurrenz.
Wenn man sich abseits von Werbekatalogen und Datenblättern die Geräte mal anschaut und ausprobiert sieht man recht schnell daß Loewe immer noch einen ordentlichen Mehrwert hat, insbesondere wenn man die einfach benutzen und sich nicht jedes mal den Kopf zerbrechen will wie nun Funktion xy nochmal ging.
Ich find es richtig vorab nicht zu viel durchsickern zu lassen. Das nimmt den Wow Effekt aus dem IFA Auftritt der sicher mehr Presse nach sich zieht als so ein dröger Vortrag zwischen Grundig und Philips. Hier wurde ja in der Vergangenheit zurecht auch immer wieder beklagt daß Loewe die News lange vor der IFA raushaut, es deshalb auf der IFA nicht's wirklich neues zu sehen gab und der tatsächliche Launch der Geräte von den ersten Ankündigungen gesehen in ferner Zukunft lag.
Hör ich in letzter Zeit immer wieder und kann ich nicht so recht nachvollziehen.fiutare hat geschrieben:...aber nach langer Loewe-Treue werde ich mir gut überlegen, ob ich den (wahrscheinlich) üppigen Preis nochmals bereit bin zu zahlen. Die Premiummodelle von Panasonic (AXW 804 Serie) sind fast zu verlockend. .... Da haben o.g. Hersteller mächtig aufgeholt. Auch in den Features.
Sicher haben sich Geräte von Panasonic und Co. weiterentwickelt, das haben die Loewe ja aber auch. An der Situation hat sich also in den letzten Jahren eigentlich nix geändert. Loewe ist immer noch eine deutsche Firma, hat einen 1a Service, die komfortabelsten und am einfachsten zu bedienenden Geräte, sind die einzigen mit Systemgedanken (ok, neben B&O), haben nach wie vor eine Menge Features die man bei anderen umsonst sucht, bauen schöne Geräte und haben auch vor 10 Jahren schon einen ordentlichen Zacken mehr gekostet als die asiatische Konkurrenz.
Wenn man sich abseits von Werbekatalogen und Datenblättern die Geräte mal anschaut und ausprobiert sieht man recht schnell daß Loewe immer noch einen ordentlichen Mehrwert hat, insbesondere wenn man die einfach benutzen und sich nicht jedes mal den Kopf zerbrechen will wie nun Funktion xy nochmal ging.

-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 06:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Hanseteufel
- Routinier
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
- Wohnort: Mannheim
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Neue Loewe Geräte IFA 2014
In den letzten Jahren wurden dort immer Produkte präsentiert. Und gerade in der aktuellen Situation sollte man das auch eher nutzen auch ein Zeichen an die Konsumenten zu geben.
Pressemitteilungen werden ja auch herausgegeben.
Naja, erwarte da vielleicht zuviel. Aber habe halt bedenken, dass bei Loewe das Verständnis gerade für die sozialen Medien fehlt.
Da muss man nicht viel Geld in die Hand nehmen um viele Leute zu erreichen.
Und ich selber bin ja auch sehr neugierig was da neues kommt.
Pressemitteilungen werden ja auch herausgegeben.
Naja, erwarte da vielleicht zuviel. Aber habe halt bedenken, dass bei Loewe das Verständnis gerade für die sozialen Medien fehlt.
Da muss man nicht viel Geld in die Hand nehmen um viele Leute zu erreichen.
Und ich selber bin ja auch sehr neugierig was da neues kommt.

bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist ja keine Frage und auch meine Meinung (siehe oben in diesem Thread), daß es im Bereich Marketing massiv zu tun gibt und man da keinesfalls so weitermachen darf, wie bisher. Aber es mag eben Gründe geben, daß zeitlich koordiniert zu tun. Und ich hoffe inständig, man tut das zu gegebener Zeit dann auch. Denke aber, daß ungeachtet dessen, es durchaus Gründe geben wird, daß jetzt eben noch zu unterlassen. Monate im Vorfeld jeden Endkunden zu erreichen, macht auch in meinen Augen wenig Sinn. Das sollte man anstreben, wenn die Dinger absehbar zu bekommen sind. Dann aber umso offensiver!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 24. Aug 2011, 17:25
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da hast du sicher recht. Grundsätzlich.Pretch hat geschrieben: Sicher haben sich Geräte von Panasonic und Co. weiterentwickelt, das haben die Loewe ja aber auch. An der Situation hat sich also in den letzten Jahren eigentlich nix geändert. Loewe ist immer noch eine deutsche Firma, hat einen 1a Service, die komfortabelsten und am einfachsten zu bedienenden Geräte, sind die einzigen mit Systemgedanken (ok, neben B&O), haben nach wie vor eine Menge Features die man bei anderen umsonst sucht, bauen schöne Geräte und haben auch vor 10 Jahren schon einen ordentlichen Zacken mehr gekostet als die asiatische Konkurrenz.
Allerdings hat die asiatische Konkurrenz im Bereich Design sehr aufgeholt. Edles Alufinish und schlichte Formen haben dem vorher doch teilweise barocken Aussehen Platz gemacht. Darum geht es mir in erster Linie. Ich will keine Plastikrahmen in meinem Wohnzimmer. An Bedienungskompromisse kann ich mich gewöhnen.
Und die Technik. Hmmmm. Panasonic bietet aktuell 5 Jahre Garantie.
Definitiv steht bei mir ein Wechsel an. Mein aktueller 40'' ist mir schon lange zu klein. Mindestens 55'' sind aufgerufen. Und es muss UHD sein. Ob ich bis Anfang nächstes Jahr warten will, bis Loewe liefern kann......

Inzwischen steht bereits die 2. Generation bei der Konkurrenz bereit.