ich lese schon längere Zeit passiv in diesem Forum mit und habe daher schon reichlich qualitativ hochwertige Informationen erhalten. DANKESCHÖN hierfür!

In der vergangenen Woche habe ich bei meinem "Freundlichen" (Loewe-Galerie) einen neuen Connect ID bestellt, auf den ich mich bereits riesig freue. Ich bin auch optimistisch, dass es mit Loewe bald wieder aufwärts geht, natürlich in anderer Form als bisher. Allerdings bin ich nicht im Klaren, wie es bei meinem Händler läuft (trotz der negativen Nachrichten doch hoffentlich gut!).
Von daher meine Frage zu der ich leider noch keine Antwort gefunden habe: Sollte mein Händler den Betrieb einstellen - egal ob reguläre "Geschäftsschließung" oder Insolvenz - in wie fern kann ich dann als Endkunde "normale" Garantie bzw. Gewährleistungsansprüche gegenüber Loewe geltend machen? Bzw. wie handhabt Loewe und oder andere Händler einen solchen Servicefall?
Viele Grüße
der Dompteur
