Loewe gibt konkretes schriftliches Investorenangebot bekannt

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe gibt konkretes schriftliches Investorenangebot bekannt

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Nachdem erste Gerüchte bereits am Vormittag kursierten, hat Loewe soeben folgende Presseerklärung veröffentlicht:
LOEWE findet Investor

- Entscheidender Meilenstein der Sanierung

- Konkretes, schriftliches Angebot

- Breite Akzeptanz für die strategische Neuausrichtung

Kronach.- Die Sanierung des Unternehmens Loewe steht kurz vor ihrem erfolgreichen Abschluss: Ein erster Investor hat sich zum Kauf von Loewe entschlossen und ein konkretes, schriftliches Angebote für den Kauf des Geschäftsbetriebs vorgelegt. Der Bieter hat zugesagt, das Konzept der strategischen Neuausrichtung langfristig zu unterstützen. „Dass sich ein Investor zum Kauf von Loewe entschlossen hat, unterstreicht die hohe Attraktivität der Premiummarke Loewe und des Unternehmens insgesamt“, betont Loewe-Vorstandsvorsitzender Matthias Harsch. „Wir haben damit den entscheidenden Meilenstein erreicht, der Loewe wieder auf einen erfolgreichen Weg führen wird.“

Die Prüfung des Angebots hat bereits begonnen. Möglich ist zudem, dass noch weitere Interessenten konkrete Angebote vorlegen. Im nächsten Schritt wird der Vorstand damit beginnen, mit den Interessenten die Einzelheiten des Kaufvertrags zu verhandeln. „Jetzt ist es an uns, den richtigen Finanzpartner für Loewe auszuwählen“, sagt Finanzvorstand Rolf Rickmeyer.

Der Einstieg eines Investors ist der letzte Baustein der strategischen Neuausrichtung von Loewe. Im operativen Geschäft hat das Unternehmen bereits im Juli entscheidende Weichenstellungen vorgenommen, indem es eine weitreichende strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Hisense einging. Erste konkrete Projekte wurden bereits begonnen, wie etwa der Entwicklung einer gemeinsamen Elektronik-Plattform für die Märkte in Europa. „Die Kooperation mit Hisense bildet in Verbindung mit dem neuen Finanzinvestor den entscheidenden Baustein auf dem Weg vom TV-Geräte-Hersteller hin zum führenden Premium-Anbieter von Smart Home Entertainment Lösungen“, so Matthias Harsch.
Quelle: Loewe AG

Hm, also das mit dem ´den richtigen Finanzpartner auszuwählen´ verstehe ich nicht so ganz.
Bei nur einem Angebot gibt es nicht viel zu wählen :pfeif:

Zudem war ja bereits in älteren Berichten von konkreten Kaufangeboten die Rede. Ich zitiere mal eine Meldung vom 7.10.2013:
(...) Fünf namhafte lnvestoren haben bereits Kaufangebote vorgelegt. Die Vertragsverhandlungen laufen in Kürze an.
Zuvor war auch schon mal die Rede von noch mehr potentiellen Interessenten.

Mitte September waren es noch zehn:
Das Interesse potenzieller Investoren an der Loewe AG ist groß. Das Unternehmen steht zurzeit in Verhandlungen mit zehn potenziellen Investoren, die ernsthaftes und langfristiges Interesse an einem Investment in Loewe formuliert haben.
Kommt einwenig ´rüber, wie die zehn kleinen Negerlein :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Tja, neu ist ja nur daß die Verhandlungen nun zu einem ersten konkreten Angebot geführt haben. Das es die geben wird hab zumindest ich nicht bezweifelt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Bei Wallstreet-online ist zu lesen:
Das Angebot, das noch endabgestimmt und umgesetzt werden muss, sieht einen Erwerb des operativen Geschäftes der Loewe Gruppe sowie der wesentlichen Vermögensgegenstände der Loewe AG vor; eine Beteiligung an der oder Übernahme der Loewe AG selbst wird von dem Investor nicht angestrebt. Loewe wird das eingegangene Angebot nun im Detail prüfen und bewerten. Ziel ist es, in den nächsten Wochen die noch offenen Punkte zu lösen und die erforderliche Vertragsdokumentation zu finalisieren.
Quelle
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fragenhaber

#4 

Beitrag von Fragenhaber »

Welch ein Irrsinn: Der Wert des gesamten Unternehmens wird zurzeit nur noch mit 7,5 Mio. Euro bewertet... :cry:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Wo hast Du denn diese Zahl her?

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Hanseteufel »

Aktuell gerät der Aktienwert total unter die Räder.
Der Investor will halt nicht die Loewe AG als Ganzes übernehmen.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von yeahralfi »

Fünf namhafte lnvestoren haben bereits Kaufangebote vorgelegt. Die Vertragsverhandlungen laufen in Kürze an.
Diese Aussage fand ich damals auch schon komisch. Bei Käufen in diesen Dimensionen wird kein Käufer einfach mal so ins Blaue hinein ein Angebot in den Raum schmeissen. Wir sind ja nicht bei Ebay!

Diese angeblichen Kaufangebote waren doch wohl eher nur Interessebekundungen, um danach dann in der Due Dilligence das Unternehmen mal detailliert zu durchleuchten. Das ganze wurde dann wahrscheinlich in der Pressemitteilung einfach ein bißchen zu Kaufangeboten aufgebauscht. Sollte da zum Schluss tatsächlich nur ein Kaufangebot übrig bleiben, so spricht das nicht unbedingt für die Attraktivität des Kaufobjekts.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Fragenhaber

#8 

Beitrag von Fragenhaber »

Pretch hat geschrieben:Wo hast Du denn diese Zahl her?
3,25 Mio Aktien gibt es nach der Kapitalherabsetzung noch. Multipliziere das mit dem aktuellen Kurs (Stand 16.42 Uhr = 2 Euro!), dann erhälst du solch eine Zahl...
Mittlerweile ist der Kurs um 40 % gefallen!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Moment! Du sprichst vom Wert der Aktien, nicht von dem des Gesamtunternehmens.
Die AG wird wohl vom Investor garnicht übernommen sondern das operative Geschäft, was dazu geführt hat daß die Aktie heute nochmal abgerutscht ist.

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von yeahralfi »

Mittlerweile ist der Kurs um 40 % gefallen!
Und das ist ja auch kein Wunder. Wenn dieses Angebot -so wie es momentan kursiert- angenommen wird, wird die LOEWE AG als solche schlicht aufhören zu existieren und die Aktionäre werden in die Röhre gucken. Die können sich dann bei der nicht vorhandenen Insolvenzmasse ganz, ganz hinten anstellen.

Ehrlich gesagt wundert´s mich da im Gegenteil eher noch, dass die Aktie immer noch 2 EUR wert ist...
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Mir scheinen die aktuell irgendwie ´komisch´ beraten. Oder es erschließt sich mir der Sinn der Pressemeldung nicht richtig. Wenn man nichts wirklich Neues zu berichten hat, sollte man vielleicht einfach mal gar nichts vermelden (drängt doch keiner öffentlich momentan), bis man wirklich einen Investor präsentieren kann. So hört sich das eher nach dem Anzählen am Ende einer Auktion an. So nach dem Motto `gleich ist Schluss, wer will noch mitbieten´.

Die Börse reagiert entsprechend (Intraday):

Bild
Quelle: n-tv

Aber ich hoffe, die wissen ganz genau, was sie tun.

Dennoch irgendwie :us:

Eine Investorpräsentation mit Paukenschlag wäre mir lieber gewesen :cool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

@yeahralfi
Du hast es auch noch nicht verstanden...
Der Investor übernimmt die AG nicht! Der Aktienkurs, welcher erstmal sowieso nichts dazu aussagt wie gut oder schlecht ein Unternehmen dasteht stürzt nun natürlich ab.

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von yeahralfi »

Wenn man nichts wirklich Neues zu berichten hat, sollte man vielleicht einfach mal gar nichts vermelden
Naja, als AG ist LOEWE gemäß WpHG dazu verpflichtet, kursbeeinflussende Ereignisse schnellstmöglich zu veröffentlichen. Insofern war das schon korrekt.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

nicole
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Finanzinvestor heißt.....

#14 

Beitrag von nicole »

Hallo Leute,
reden wir doch mal Klartext.
Finanzinvestor heißt, da steigt ein auf Rendite gepoltes Unternehmen ein, das Cash einiges zur Verfügung hat, LOEWE eine Zeit lang am Laufen zu halten. Wichtig sind die Patente und das sind nicht gerade wenige, die das Geld in der Zukunft bringen werden, egal ob mit oder ohne den Namen LOEWE.

Wenn hier was anderes und zukunftsorientierteres "FÜR" ein Weiterleben von Loewe im Hintergrund stehen würde, dann wäre der "Investor" schon namentlich bekannt und auch seine Aufrichtung, wie Loewe weiterleben kann, mit seinen Innovationen und Entwicklungen und seinem operativen Geschäft.

und noch....
Wer noch Aktien hat, sollte diese schnellstens losschlagen, der Kurs wird bald egen 50 Cent tendieren.

Grüße und ja richtig, ich bin enttäuscht....
Nicole

bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

:???:

Ein Finanzinvestor tut erstmal nichts anderes als Geld in ein Unternehmen zu investieren. Natürlich macht er das nicht aus Nächstenliebe sondern um da irgendwann Profit draus zu schlagen. Loewe hat von Anfang an darauf bestanden daß ein möglicher Investor Kronach als Produktionsstandard erhält, es ist also sehr unwahrscheinlich daß sie nun ausgerechnet einen rausgepickt haben der das nicht tut.

Keine Ahnung worüber Du da nun plötzlich enttäuscht bist. Die einzige Alternative wäre ja kein Investor ... das wäre dann ein Grund zur Enttäuschung, dann wär es nämlich vorbei mit Loewe.

Lex
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Lex »

Nur mal so zum Verständnis.
Wer trifft denn eigentlich die Entscheidung ob das Kaufangebot angenommen wird?
Der Loewe Vorstand, die Gläubiger oder die Eigentümer sprich Aktionäre?
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Vorstand, Insolvenzverwalter und Gläubiger soweit ich das verstanden hab.

Lex
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Lex »

Das wären ja dann drei verschiedene Parteien die sich einigen müssten. Das glaube ich nicht.
Die haben sicher alle ein Wörtchen mitzureden, aber wer von denen hat die Befugnis die endgültige Entscheidung zu treffen?
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Sie müssen sich tatsächlich einigen.
Die Aktionäre hätten theoretisch auch eine Stimme, da Rainer Hecker (15%) und Sharp (30%) ihre Pakete aber schon gebündelt haben um die Stimmmehrheit der Aktionäre zu haben spielt das keine große Rolle.

Alle Beteiligten wollen ja Loewe erhalten, sie sind also alle interessiert eine Einigung zu erzielen. Dürfte also nicht so schwierig sein wie es auf den ersten Blick scheint.
Dazu scheint der derzeitige Vorstand ausgesprochen kompetent und wird wohl kein Angebot in Betracht ziehen welches von den anderen Parteien abgelehnt würde.

lurgi
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von lurgi »

"Wenn der Investor sich Teile herauskaufen möchte, dann heißt das, dass das Unternehmen in der bisherigen Form keine große Zukunft mehr hat."

Kai Ingo Voigt, Professor für Industriemanagment der Uni Erlangen

Quelle: http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... n-100.html" onclick="window.open(this.href);return false;

MLUHM

#21 

Beitrag von MLUHM »

zerschlagen... mmh... was heißt das für endkunden und verbraucher?

das stimmt auch nicht hoffnungsvoll: http://boerse.ard.de/aktien/loewe-die-a ... en100.html" onclick="window.open(this.href);return false;

peter.g

#22 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben::???: Keine Ahnung worüber Du da nun plötzlich enttäuscht bist. Die einzige Alternative wäre ja kein Investor ... das wäre dann ein Grund zur Enttäuschung, dann wär es nämlich vorbei mit Loewe.
Nun, man kann schon enttäuscht sein, denn mit der Loewe AG ist es somit vorbei wie Du es selbst formulierst. Möglicherweise wird der Betrieb, Marke etc. weitergeführt, jedoch spricht es Bände wenn kein Interessent trotz Insolvenz und somit Entschuldung den Rechtskörper Loewes übernehmen möchte.

Lex
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Lex »

Doch, das wäre tatsächlich schwierig wenn sich alle einigen müssten. Zumindest falls noch ein zweites Angebot kommen sollte. Sonst hat man ja eh keine Wahl.
Die Gläubiger wollen vor allem Geld sehen. Wie es hinterher mit Loewe weitergeht ist ihnen im Zweifel nicht so wichtig. Sprich wenn Jemand kommt der mehr bietet aber nur den Namen und die Patente haben will und den Laden dicht macht - auch egal.
Der Vorstand will möglicherweise seinen Job behalten und daher einen Investor der sein Sanierungskonzept unterstützt. Wenn der etwas weniger bietet - auch egal.
Die Aktionäre wollen einen Investor der die AG kauft (sprich ihnen die Aktien abkauft). Denn wenn der Investor nur das operative Geschäft kauft dürften sie leer ausgehen (siehe die Entwicklung des Aktienkurses heute).

Die Interessenslage ist also völlig unterschiedlich. Falls es noch ein zweites Angebot geben sollte könnte eine Einigung schwierig werden - wenn man sich denn einigen müsste.
Deshalb meine Frage wer dann im Zweifel entscheidet?
Individual Compose 52 (L2710), Frontspeaker: Piega Premium 5, Loewe Center, Rear: Loewe L1, Mediavision 3D, Subwoofer 525, Fire TV Stick

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Unfassbar daß es die Medien echt schaffen selbst die Nachricht daß ein Investor da ist in eine Horrormeldung umzudeuten. Na Hauptsache ne Schlagzeile gemacht... :doh:

Ist aber sinnfrei hier irgendwie Aufklärung betreiben zu wollen. Eine Bild mäßige Schlagzeile in der Pleitefirma und Aasgeier vorkommt und schon verlieren alle den Verstand...

Das Ende der Loewe AG bedeutet nicht automatisch das Ende von Loewe ... aber wofür schreib ich das noch... :wah:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Lex hat geschrieben: Die Interessenslage ist also völlig unterschiedlich. Falls es noch ein zweites Angebot geben sollte könnte eine Einigung schwierig werden - wenn man sich denn einigen müsste.
Deshalb meine Frage wer dann im Zweifel entscheidet?
Die Gläubiger sind langjährige Geschäftspartner die neben dem kurzfristigen Eintreiben eines Teils ihrer Investition auch Interesse daran haben dürften weiterhin Geschäfte mit Loewe zu machen und dann evtl. auch langfristig mehr zu gewinnen.
Die Aktionärsmehrheit (Hecker & Sharp) haben sich zum Vorstand bekannt und werden deren Entscheidung unterstützen.
Der Vorstand will seine Jobs erhalten, wird also am wenigsten Interesse an einem Ausverkauf haben.

Klar kann das alles anders laufen, die bisherigen Infos die man dazu bekommt zeigen aber ein eher einmütiges Bild. ;)

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“