Sanierungsplan steht - Loewe streicht 180 Stellen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Und wie passt 32 Zoll in die angebliche Firmenpolitik, nur noch 40 bis 55 vertreiben zu wollen?
Ebensowenig, wie die 60 Zoll ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von mulleflup »

Wer soll das mit den 32 Zoll gesagt haben ?

Auch wenn der Trend zu grösseren Bildschirmen geht, immerhin wurden 2012 28 % aller Geräte in 32 Zoll verkauft. ( Quelle GFK )
Auch in 2013 und 2014 rechnet man lt. GFK mit immerhin nur deutlich über 20 %.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

mulleflup hat geschrieben:Wer soll das mit den 32 Zoll gesagt haben ?
Siehe Posting #19 ;)

Beziehungsweise die im dort verlinkten Artikel dem Vorstand zugeschriebene Aussage:
In allen Preisklassen sollen künftig nur noch Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 40, 46 und 55 Zoll angeboten werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von mulleflup »

DIe Frage ist ob der Redakteur auch alles so korrekt wiedergibt, wie es gesagt wurde.
Zumindest für Serie 2013 ist 32 Zoll angekündigt.
Bei allem anderen glaube ich auch das die meisten Händler nicht einverstanden wären. Den 32 Zoll ist immer noch eine verkaufstechnische Grösse.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

mulleflup hat geschrieben:DIe Frage ist ob der Redakteur auch alles so korrekt wiedergibt, wie es gesagt wurde.
Eben. Schrieb ich ja darauf hin auch ;)
Sowohl, was die Bilddiagonalen angeht, als auch die Produktion in China.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

caleo69

#31 

Beitrag von caleo69 »

Also der 32 Connect ID wird / läuft definitiv aus, darüber hat uns userer Außendienstler schon informiert.

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Johannes »

Wenn man mal vom Xelos 32 mit Chassis MB180 absieht, welcher wird dann wohl der erste 'brauchbare' 32 Zoll Loewe?
Vielleicht der neue Art, der erwähnt wurde?
Wird jedenfalls spannend...

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von kobil »

In "einem anderen Forum" findet man Informationen zur preislichen Ausrichtung der künftigen TV-Linien sowie Hinweise zu Produkitonsstätten und -firmen. Bestätigen (z. T.) die Infos von mulleflup aus #25.
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Die Quelle für die von Dir erwähnten Abbildungen ist aber ausgeprochen fraglich.
Zum Beispiel wird der neue Individual dort als Individual ID bezeichnet.
Das hat Loewe zu keinem Zeitpunkt getan.

Die Produktionsinfos daraus sind ja bekannt und werden nicht bezweifelt.
Wohl aber China.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von kobil »

Loewengrube hat geschrieben:Die Quelle für die von Dir erwähnten Abbildungen ist aber ausgeprochen fraglich.
Naja, die eine Abbildung ("Preisliche Ausrichtung") wurde bereits hier im forum gepostet und mit dem Hinweis Firmeninterna gelöscht?!
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von stormrider5 »

Na, als ausgesprochen fraglich würde ich die Quelle, falls Kobil den post von blockmaster meint, nicht bezeichnen. Schließlich handelt es sich um offizielle Loewe Folie, die jedem frei zugänglich sind.

Interpretation dieser Folien ist aber natürlich wieder subjektiv.

Snooze

#37 

Beitrag von Snooze »

Die aktuellen NEWS liegen seit gestern Abend auf dem ftp :eek:


ftp://ftp.loewe.de/public/TKService/Var ... uments/CB/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von kobil »

stormrider5 hat geschrieben: falls Kobil den post von blockmaster meint
Meint er ...
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

goldfinger

#39 

Beitrag von goldfinger »

xpo hat geschrieben: Schaut man sich das S4 an, hat dieses auch eine Fernbedienung und die Werbevideos vermitteln da schon eine gewisse Zugehörigkeit.

Wenn der angekündigte Pappel Fernseher sich komfortabel mit dem iPhone und iPad bedienen lässt und ich noch das Angebot von Pappel TV geschickt vermarkte ist der Kasten dicht. Zusätzlich noch ein paar geschickt platzierte Patente und wenn auch noch das Gesamtbild/Design passt, ist das Gesamtangebot schwer angreifbar.
Jeder Monat um der sich der iTV verschiebt ist gut für Loewe, wenn er überhaupt kommt. Denn lukrative scheint der High-End Markt nicht wirklich zu sein. Samsung hat gegenwärtig sicher die beste Ausgangslage, wenn es um Synergy von Smartphones, Tablets und (Smart)-TV's geht. Beispiel das neue S4 und der neue Plasma F8500 können über den neuen Videostandard H.265/HECV bereits kommunizieren. Allerdings werden es Services sein die letztendlich entscheiden was sich am Markt durchsetzt. Und was hat da Loewe?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

holgi2909 hat geschrieben:"Außerdem soll künftig verstärkt im Ausland produziert werden, etwa in China. Dabei gehe es vor allem um die preiswerteren Geräte. Die bis zu 10.000 Euro teuren Home Entertainment Systeme sollen nach wie vor am Stammsitz in Kronach entwickelt werden, kündigte Vorstandschef Matthias Harsch an."

aus http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... z-100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Tatsächlich hat man gesagt man werde ein Büro in China eröffnen. Dieses soll vor allem Technologiecenter sein um neueste Techniktrends direkt bei der Quelle abgreifen zu können. Von Produktion in China war da nie die Rede.
Richtig. Deswegen schrieb ich ja auch, dass ich mir nicht so sicher bin, ob der Vorstand da korrekt widergegeben wurde. Das mit China ist ja seit dem letzten Forentreffen bekannt, was den Einkaufsmarkt angeht und auch bei Loewe nachzulesen. Ob man nun das Vorhaben kippt, im Nachbarland zu produzieren und dafür nach China geht?!
Nur zur Information: Loewe hat inzwischen bestätigt, dass das Zitat des BR so natürlich NICHT stimmt.
Hier sei "einiges durcheinander gebracht und verkürzt dargestellt" worden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

CoreGrafx
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 26. Feb 2013, 22:48
Hat sich bedankt: Danksagungen

#41 

Beitrag von CoreGrafx »

Könntest du den Link zu der Folie bitte posten? Ich finde ihn nirgends.. Danke schon mal!

kobil hat geschrieben:In "einem anderen Forum" findet man Informationen zur preislichen Ausrichtung der künftigen TV-Linien sowie Hinweise zu Produkitonsstätten und -firmen. Bestätigen (z. T.) die Infos von mulleflup aus #25.
Metz Aurus 42 3D Media twin R

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Ich bitte darum den Link zu dieser internen Folie hier nicht zu posten ... an anderer Stelle im Forum fleucht der ja noch rum.

Antworten

Zurück zu „Loewe News“