Allerdings: Die Fachmesse IFA 2012 sei erfolgreich verlaufen. Darauf aufbauend gehe man von einer positiven Marktentwicklung zum Saisongeschäft im vierten Quartal 2012 aus. Diese Erwartung werde vor allem von der Einführung neuer, innovativer Home Entertainment-Systeme und Audiodesign-Lösungen getragen.
Allerdings: Damit sollte man dann aber auch mal zügig auf den Markt schreiten.
Und die Zahlen zeigen auch wieder mal, dass Ansätze mit offensiv herausgeschrieenen Matratzengeschäftrabatten und Sonderzugaben, wie sie seit diesem Jahr nahtlos ineinander übergehen, nicht die Richtigen sind. In meinen Augen demontiert man sich damit letztendlich selber. Es bleibt wirklich nur die Hoffnung, dass die tatsächlich auf der IFA hervorragend präsentierten Geräte mit dem durchdachten und auf dem Markt einzigartigen ID-Konzept vom Kunden angenommen und gekauft werden. Und, dass es dazu nicht wieder eines iPads, einer SoundVision oder gar Beidem bereits zum Weihnachtsgeschäft bedarf, weil man sich selber von Kronach aus auf einen solchen Weg begeben hat.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben: Es bleibt wirklich nur die Hoffnung, dass die tatsächlich auf der IFA hervorragend präsentierten Geräte mit dem durchdachten und auf dem Markt einzigartigen ID-Konzept vom Kunden angenommen und gekauft werden.
Voraussetzung dafür ist dann allerdings wieder, dass diese Geräte dem Handel zur Verfügung stehen (ohne Beipackzettel).
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Loewengrube hat geschrieben:Damit sollte man dann aber auch mal zügig auf den Markt schreiten.
Dass das ohne Beipackzettel mit der Benennung avisierter Softwareupdates mit den primär angedachten Funktionen á la SoundVision geschehen muss, ist klar. Insofern steht tadellose Funktionalität sicherlich vor dem Marktlaunch. Bleibt zu hoffen, dass man die Markteinführung nunmehr einhalten kann, ohne dabei Einschränkungen bei den angekündigten Features hinnehmen zu müssen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Erwähnenswert halte ich aber auch bei dieser Nachricht wieder mal einen Blick auf die Zahlen der anderen TV Hersteller zu werfen. Das ganze ist kein ausschließliches Loewe Problem sondern eins der gesamten Branche.
Die Marketingfehler des laufenden Jahres könnten sich aber zum Jahresende rächen, nämlich dann wenn Kunden zurückhaltend auf die neuen Geräte warten und auf Aktionen bei denen warten...
Warum, damit Indi und Co dann bei Foxconn gefertigt werden
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Pretch hat geschrieben:
Die Marketingfehler des laufenden Jahres könnten sich aber zum Jahresende rächen, nämlich dann wenn Kunden zurückhaltend auf die neuen Geräte warten und auf Aktionen bei denen warten...
bombalatomba hat geschrieben:man kann doch ein Land nicht einem TV Hersteller vergleichen
Naja, nicht direkt.
Aber wenn den kleinen Man immer weniger über bleibt, wer kann sich dann noch einen TV für 5.000.- kaufen.
Irgendwie greift das am ende schon zusammen.
Dreamcatcher hat geschrieben:ich sehe schwarz für die Zukunft allgemein.
naja das sahen die Menschen im 2.Weltkrieg auch so
Wir haben das Glück in der längsten (in Deutschland) Friedenszeit zu leben...
Die Zukunft ist das, was man daraus macht
P.S.: Mein Frau ist dieses Jahr gestorben, nun bin ich mit meinem 3 jährigen Sohn nur noch zu zweit... Das Leben geht immer weiter...Der Spruch ist zwar tierisch platt, aber 100% richtig
bombalatomba hat geschrieben:Mein Frau ist dieses Jahr gestorben, nun bin ich mit meinem 3 jährigen Sohn nur noch zu zweit... Das Leben geht immer weiter...Der Spruch ist zwar tierisch platt, aber 100% richtig
Hat mich damals schon sehr getroffen, als Du mir das via PN geschrieben hast, Marcel.
Für mich eine unvorstellbare Situation und schon der Gedanke nur schwer zu ertragen.
Wenn man selber eine kleine Familie hat, dann läuft einem sowas kalt den Rücken herunter.
Ich bitte um Verständnis, wenn ich den Thread hier schließe.
Möchte nicht, dass es an dieser Stelle mit einer Diskussion über Loewe weitergeht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB