Loewe Stellar (Update 11.09.2024)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27066
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die erste Information von Loewe war ja, dass sie zur Fußball-EM erscheinen. Zumindest ausgewählte Größen. War wohl (wieder mal) nix. Wie schon vorher vermutet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2079
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Geräte werden in den nächsten Tagen bei den Händlern stehen. Sind jetzt in der Auslieferung.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Captain Pike
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27066
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn jemand ein Unboxing machten sollte, bitte dafür einen separaten Thread eröffnen. Ebenso dann für die ersten persönlichen Eindrücke. Dann kann man dort gezielt weiter diskutieren. Dieser Thread ist eh schon endlos lang.
Danke!
Danke!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich verstehe die Neugier.....aber wir haben grad echt viel zu tun. Werde es versuchen in den nächsten Tagen zu erledigen, und dann, wenn ich dazu komme einen neuen Thread eröffnen. Kann aber nichts versprechen......Oliver-1967 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2024, 14:02Au, vielen Dank für diese Info. Super!
Wie die Kollegen schon schrieben, bitte um live Eindrücke, Bilder im Detail der Anschlüsse und des OS usw usw
Viiiiielen Dank
PS Du bist nicht zufällig nähe Rhein Main GebietOder wo müsste man hin zum ansehen?
Welches Gebiet?.....Rhein ja, Main nein

im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment
-
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sollten wir aber nicht langsam mal ein neues Thema aufmachen in der Gruppe Loewe GeräteLoewengrube hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2024, 14:23 Wenn jemand ein Unboxing machten sollte, bitte dafür einen separaten Thread eröffnen. Ebenso dann für die ersten persönlichen Eindrücke. Dann kann man dort gezielt weiter diskutieren. Dieser Thread ist eh schon endlos lang.
Danke!

So von wegen "Chassis SL 9xx Stellar Baujahr 2024....."
Das der gute jpceca es einfacher hat uns ggfs teilhaben zu lassen an seinen Eindrücken und nicht suchen muss, wo poste ich nun meine Neuigkeiten

Meine ja nur.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27066
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist in Arbeit.
Wir denken ja mit
Unterforum kommt.
Stay tuned…
Wir denken ja mit

Unterforum kommt.
Stay tuned…
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27066
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Done 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei Linkedin wurde nachgefragt, ob DV kommen wird. Die Antwort direkt von Loewe macht keinerlei Hoffnung:Gelöschter Benutzer16685 hat geschrieben: ↑Do 20. Jun 2024, 14:29 [...] Das wir DV beim Stellar sehen werden ist eher unwahrscheinlich, [...]
Hello, with HDR10+, the stellar has the alternative format to Dolby Vision, which offers the same impressive performance. However, if you prefer Dolby Vision, our new Loewe inspire is a great alternative.
-
- Routinier
- Beiträge: 398
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schön, dass es so zurückkommt: Das war mein Beitrag.
Die gleiche Frage habe ich auch Loewe Benelux gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.
Die gleiche Frage habe ich auch Loewe Benelux gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

-
- Routinier
- Beiträge: 398
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1. Was ich mich immer noch über das Stellar-Thema frage. Loewe ist dafür bekannt, langfristigen Support (einschließlich Software) für seine Fernseher anzubieten. Was ich hier und da lese ist, dass dies bei Samsung nicht der Fall ist.
Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit führt Philips und LG seit etwa fünf Jahren Updates durch.
Wurde schon etwas zur Update-Politik von Stellar gesagt?
2. Ich habe den Leuten bei Loewe Benelux die Frage zu Dolby Vision gestellt. Sie schließen nicht aus, dass es hierzu in Zukunft ein Update geben wird.
Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit führt Philips und LG seit etwa fünf Jahren Updates durch.
Wurde schon etwas zur Update-Politik von Stellar gesagt?
2. Ich habe den Leuten bei Loewe Benelux die Frage zu Dolby Vision gestellt. Sie schließen nicht aus, dass es hierzu in Zukunft ein Update geben wird.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27066
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was aber ja auch keine irgendwie weiterführende Antwort ist
Fakt ist, der Stellar hat es nicht.
Was die Pflege der Software angeht, wird man wohl zu nahezu 100% auf Samsung angewiesen sein. Ob das nun gut oder schlecht ist…
Außer dem Fuß und dem Auge erinnert mich auf jeden Fall nichts mehr an einen Loewe. Daran ändert auch eine Rückwand aus Beton, Holz oder Wasser nichts.

Was die Pflege der Software angeht, wird man wohl zu nahezu 100% auf Samsung angewiesen sein. Ob das nun gut oder schlecht ist…
Außer dem Fuß und dem Auge erinnert mich auf jeden Fall nichts mehr an einen Loewe. Daran ändert auch eine Rückwand aus Beton, Holz oder Wasser nichts.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 398
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das auch der Fall ist, bedeutet das für jeden Stellar nach 5 Jahren das Ende der Geschichte.Was die Pflege der Software angeht, wird man wohl zu nahezu 100% auf Samsung angewiesen sein.
Es wäre nicht das erste Samsung, das es nach 5 Jahren Software fast unbrauchbar macht.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum soll ein TV nach 5 Jahren (Ende der Updates) unbrauchbar sein?
Meinst Du etwa eine geplante Obszönität - sorry - Obsoleszenz?
Der hört doch nicht auf zu funktionieren.
T.
Meinst Du etwa eine geplante Obszönität - sorry - Obsoleszenz?
Der hört doch nicht auf zu funktionieren.
T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.05)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.05)
-
- Profi
- Beiträge: 1981
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Samsung braucht sich nicht länger um die SW zu kümmern, da sterben die Displays vorher.
Und bei denen wo die Displays länger halten ist die SW eigentlich fehlerfrei. Wenn Apps deaktiviert werden, ist das was anderes.
Und was für Abkommen Loewe mit Samsung/Tizen abgeschlossen hat, weiß ja eh keiner. Ist ja bei Hisense/Vidaa auch nicht anders.
Also ganz gechilled abwarten.
Gruß
Wolfgang
Und bei denen wo die Displays länger halten ist die SW eigentlich fehlerfrei. Wenn Apps deaktiviert werden, ist das was anderes.
Und was für Abkommen Loewe mit Samsung/Tizen abgeschlossen hat, weiß ja eh keiner. Ist ja bei Hisense/Vidaa auch nicht anders.
Also ganz gechilled abwarten.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Routinier
- Beiträge: 398
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich spreche natürlich von Samsung... Ich habe es mit vier verschiedenen Typen (Baujahr zwischen 2010 und 2016) erlebt.
Der Fernseher funktioniert einwandfrei. Nach einem Update, das sich letztendlich als letztes herausstellte, machte das Gerät alle möglichen verrückten Dinge. Staus, Farben nicht mehr richtig anordnen, etc.
Sogar in Samsung-Foren wie Sammygo beschwerten sich damals Leute darüber. Die Leute, die ihre Geräte nie mit dem Internet verbunden hatten, hatten keine Probleme.
Im anderen Loewe-Forum meldet sich sogar jemand + ein Link zu einem Text, in dem behauptet wird, Tizen sei einer der größten Datendiebe aller Betriebssysteme.
Der Fernseher funktioniert einwandfrei. Nach einem Update, das sich letztendlich als letztes herausstellte, machte das Gerät alle möglichen verrückten Dinge. Staus, Farben nicht mehr richtig anordnen, etc.
Sogar in Samsung-Foren wie Sammygo beschwerten sich damals Leute darüber. Die Leute, die ihre Geräte nie mit dem Internet verbunden hatten, hatten keine Probleme.
Im anderen Loewe-Forum meldet sich sogar jemand + ein Link zu einem Text, in dem behauptet wird, Tizen sei einer der größten Datendiebe aller Betriebssysteme.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ohne Update
Und ohne Security Updates ist das unverantwortlich, Geräte im Netz/Internet zu betreiben!
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das gute Stück soll lt. der August-Ausgabe der PoS-Mail nun ab sofort zum Preis von 1.999 Euro (UVP) lieferbar sein. Zum Lieferumfang gehören ein elegantes Milchkännchen in Bastaltgrau, eine Gummimatte für den Tamper und ein Tuch mit dem Loewe Logo. Drei Thermoblöcke, 66 Mahlgradeinstellungen, Reinigungspinsel ... wer zögert denn da noch? Also, Webseite aufrufen und ab damit in den Warenkorb!
Vielleicht ist es möglich diesen Beitrag in einen separaten Thread "Espressomaschine" zu verschieben. Hier geht es doch um den stellar TV. In diesem Thread würde ich nicht nach Informationen zu anderen Produkten suchen.
By the way. Nach Informationen meines Fachhändlers soll es zur IFA 2024 einen abgespeckten Stellar geben, bei dem zumindest auf die Betonrückwand verzichtet wird. Das soll dann auch zu deutlicheren Preisreduzierungen führen ( Wegfall des Hin- und Rücktransports der Panels zur Wall Rapture Germany GmbH nach Bautzen, Einsparung des Materials und der Aufbringung des Betons).
By the way. Nach Informationen meines Fachhändlers soll es zur IFA 2024 einen abgespeckten Stellar geben, bei dem zumindest auf die Betonrückwand verzichtet wird. Das soll dann auch zu deutlicheren Preisreduzierungen führen ( Wegfall des Hin- und Rücktransports der Panels zur Wall Rapture Germany GmbH nach Bautzen, Einsparung des Materials und der Aufbringung des Betons).
-
- Routinier
- Beiträge: 398
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schön, aber ich verstehe den Zusammenhang mit dem Loewe Stellar nicht... 
edit: Fred, du warst der Erste

edit: Fred, du warst der Erste

Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

ich hab ihn, den Stellar 65
Brauchbare Bedienungsanleitung? Fehlanzeige. Wenige Seiten Blabla. Man kämpft sich in Eigenregie durch und verzweifelt und gibt auf. Chaotisches Layout, aufdringliches Samsung-Getönse, Fernbedienung mit Tasten, die ins Nichts führen. Voreilig auf den Markt geworfen? Durchdachtes Softwareupdate ultradringend, liebe Kronacher!!!! Hardware (vermutlich) ganz ok. Dennoch habe ich den Garantieschein vorsorglich bereits in der Hand.
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Icosian,
Ich verstehe Deine Frustration und ich habe nach 40 Minuten Probebedienung des Stellar im Laden (vielen Dank an den freundlichen & kompetenten Loewe-Händler) dann doch den Kauf bis auf weiteres verschoben. Tizen-Oberfläche ist natürlich nur eine Frage der Gewöhnung, aber zurück an unserem „alten“ Loewe zuhause freue ich mich über die intuitive, aufgeräumte, ruhige (ich brauche keine Trailer etc.) und einfach stimmige Bedienung. Hätte man nicht zumindest ein Dual-Boot anbieten können, anstatt uns mit einem chic anzusehenden TV in eine Bedienoberfläche für 18-Jährige zu zwingen - die kaufen aber ohnehin keinen solchen Fernseher!?
Bitte weiter Erfahrungen teilen - vielleicht braucht es ja einfach nur noch mehr Zeit?
Viele Grüße
Schmitt.Ayl
Ich verstehe Deine Frustration und ich habe nach 40 Minuten Probebedienung des Stellar im Laden (vielen Dank an den freundlichen & kompetenten Loewe-Händler) dann doch den Kauf bis auf weiteres verschoben. Tizen-Oberfläche ist natürlich nur eine Frage der Gewöhnung, aber zurück an unserem „alten“ Loewe zuhause freue ich mich über die intuitive, aufgeräumte, ruhige (ich brauche keine Trailer etc.) und einfach stimmige Bedienung. Hätte man nicht zumindest ein Dual-Boot anbieten können, anstatt uns mit einem chic anzusehenden TV in eine Bedienoberfläche für 18-Jährige zu zwingen - die kaufen aber ohnehin keinen solchen Fernseher!?
Bitte weiter Erfahrungen teilen - vielleicht braucht es ja einfach nur noch mehr Zeit?
Viele Grüße
Schmitt.Ayl
- mac9-5sc
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 15:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mühle UND Siebträger in EINEM Gerät?
... sowas macht man doch nicht ... ;-) ;-(
Ich hab die Tage etwas über "LIGRE Youn & Siji" gesehen/gelesen.
https://ligre.com/produkt/ligre-siji/
Scheint also wohl ein Markt für teure "hippe" Kaffeemaschinen zu geben. Gibt ja noch einige andere "stylischen" Maschinen (meraci, nunc, etc.)
Apropos: ... die heisse Silvia ruft gerade aus der Küche .... :-)